Recommended Posts

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 52 Minuten:

Und für den Spieler kann ein (von Seiten des Vereins großzügiges) Angebot dennoch unfair wirken wenn einem Mitspieler in so ziemlich genau der gleich Situation andere Freiheiten eingräumt wurden.

Also aus meiner Sicht ist die Situation von Sattlberger nicht genau gleich jener von Querfeld, da die Leistungen von Querfeld wesentlich konstanter waren als jene von Sattlberger.

Und vor allem für den Verein war die Situation nicht die gleiche. Sofern mich die Erinnerung nicht trübt, hat Querfeld erst im Laufe des letzten Vertragsjahres verlängert, womit ein ablesefreier Abgang verhindert wurde. Natürlich auch dem geschuldet, dass Poldl in der Abwehr nicht zu ersetzen war und man lieber den ablösefreien Abgang riskiert hat als sich sportlich zu schwächen. Diese Position/Situation hatte jedoch Sattlberger zu keinem Zeitpunkt der Verhandlungen. Es gab also auch zu keinem Zeitpunkt einen Grund, ihm dasselbe anzubieten. Und offenbar wollte es Rapid nicht darauf ankommen lassen, hat sich auf dieser Position verstärkt und damit die Option eröffnet auf Sattlberger zu verzichten. Ohne Sangare (oder einer vergleichbaren Verstärkung) hätte man sicher noch weitere Zugeständnisse gemacht. Querfeld hat bekommen, was er wollte, weil er einfach in einer viel stärkeren Verhandlungsposition war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zarael reloaded schrieb vor 29 Minuten:

Also aus meiner Sicht ist die Situation von Sattlberger nicht genau gleich jener von Querfeld, da die Leistungen von Querfeld wesentlich konstanter waren als jene von Sattlberger.

Und vor allem für den Verein war die Situation nicht die gleiche. Sofern mich die Erinnerung nicht trübt, hat Querfeld erst im Laufe des letzten Vertragsjahres verlängert, womit ein ablesefreier Abgang verhindert wurde. Natürlich auch dem geschuldet, dass Poldl in der Abwehr nicht zu ersetzen war und man lieber den ablösefreien Abgang riskiert hat als sich sportlich zu schwächen. Diese Position/Situation hatte jedoch Sattlberger zu keinem Zeitpunkt der Verhandlungen. Es gab also auch zu keinem Zeitpunkt einen Grund, ihm dasselbe anzubieten. Und offenbar wollte es Rapid nicht darauf ankommen lassen, hat sich auf dieser Position verstärkt und damit die Option eröffnet auf Sattlberger zu verzichten. Ohne Sangare (oder einer vergleichbaren Verstärkung) hätte man sicher noch weitere Zugeständnisse gemacht. Querfeld hat bekommen, was er wollte, weil er einfach in einer viel stärkeren Verhandlungsposition war.

Ja, alles richtig. Objektiv gibt es an dem Vorgehen ja von allen Seiten wenig auszusetzen - Katzer muss ja auch irgendwann anfangen weniger Zugeständnisse zu machen wenn er den Eigenbau teurer transferieren will.

Es muss halt auch klar sein, dass die Spieler die genau in diese Phase reinfallen es halt anders sehen werden.

Und dann bedingt die objektive Betrachtung eben beide Seiten wahrzunehmen und nicht dem spieler/Berater Gier oder fehlen Kampfgeist zu unterstellen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 21 Minuten:

Ja, alles richtig. Objektiv gibt es an dem Vorgehen ja von allen Seiten wenig auszusetzen - Katzer muss ja auch irgendwann anfangen weniger Zugeständnisse zu machen wenn er den Eigenbau teurer transferieren will.

Es muss halt auch klar sein, dass die Spieler die genau in diese Phase reinfallen es halt anders sehen werden.

Und dann bedingt die objektive Betrachtung eben beide Seiten wahrzunehmen und nicht dem spieler/Berater Gier oder fehlen Kampfgeist zu unterstellen.

 

Also in anbetracht dessen, dass der sportliche Aufstieg eher überschaubar ist und die Konkurrenz auch nicht unbedingt schwächer einzustufen ist, gibt es bei Sattlberger nur 2 plausible Gründe aus meiner Sicht.

1. Faktor Geld. Die belgische Liga ist finanziell erheblich stärker aufgestellt als die heimische, was sich mit Sicherheit in den Gehältern niederschlägt.

2. Faktor Spielsystem. Womöglich ist bei Genk (beobachte den Verein nicht, daher nur Vermutung weil Fink deren Trainer ist) das Spiel auf einen pressingresistenten 6er als Ballverteiler zugeschnitten, was ihm natürlich erheblich besser liegen würde als seine Rolle bei Rapid.

Das höhere Gehalt in Belgien kann man wohl getrost als Tatsache akzeptieren, alles andere ist im Grunde reine Spekulation.

Ich bin aber Sattlberger in keinsterweise böse, es ist seine Entscheidung und er soll tun, was er für sich als die beste Lösung sieht. Schwarzen Peter oder eklatante Fehler braucht man hier keiner Seite andichten. 

 

PS: für die Zukunft wäre es halt essentiell eine konkrete Spielidee beizubehalten und die benötigten Spielertypen dafür gezielt auszubilden, damit die Situation ein Talent frühzeitig ziehen lassen zu müssen, weil die Kompatibilität mit der eigenen Spielidee fehlt, eine Ausnahme bleibt/wird.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zarael reloaded schrieb vor 9 Minuten:

Also in anbetracht dessen, dass der sportliche Aufstieg eher überschaubar ist und die Konkurrenz auch nicht unbedingt schwächer einzustufen ist, gibt es bei Sattlberger nur 2 plausible Gründe aus meiner Sicht.

1. Faktor Geld. Die belgische Liga ist finanziell erheblich stärker aufgestellt als die heimische, was sich mit Sicherheit in den Gehältern niederschlägt.

2. Faktor Spielsystem. Womöglich ist bei Genk (beobachte den Verein nicht, daher nur Vermutung weil Fink deren Trainer ist) das Spiel auf einen pressingresistenten 6er als Ballverteiler zugeschnitten, was ihm natürlich erheblich besser liegen würde als seine Rolle bei Rapid.

3. Faktor:Gescheiterte Verhandlungen? Menschen sind keine rationale Spieler, die machen irrationale Entscheidungen die ganze Zeit. Kombiniert mit den beiden anderen Faktoren kann das durchaus ausreichen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 16 Minuten:

3. Faktor:Gescheiterte Verhandlungen? Menschen sind keine rationale Spieler, die machen irrationale Entscheidungen die ganze Zeit. Kombiniert mit den beiden anderen Faktoren kann das durchaus ausreichen.

 

Ist natürlich auch möglich, widerspricht aber dann doch irgendwie den durchgesickerten Informationen und den gegebenen Abläufen. Bis zum Gerücht um ein mögliches Angebot aus Genk hieß es seitens Rapid immer "die Gespräche laufen gut, man rechnet mit baldiger Unterschrift". Wären die Verhandlungen bereits gescheitert, bevor Genk Interesse zeigte, wäre das doch eine sehr komische Kommunikation. Deshalb nicht extra erwähnt meinerseits und eher unter Faktor Geld einzureihen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich hab es in der Vorbesprechung dieses Transfers eh schon oft gesagt, aber es ist natürlich hochgradig schade, wenn ein offensichtlich hochtalentierter junger Spieler nur so kurz im Verein ist und es nicht gelingt den Vertrag vorzeitig zu verlängern. Da hoffe ich weiterhin, dass wir das irgendwann schaffen, egal woran es nun tatsächlich gescheitert ist.

Letztendlich war es dann aber angesichts der Situation eine unausweichliche Entscheidung und angesichts der Umstände kann man wohl mit der Summe hochzufrieden sein. So häufig werden Spieler nach nicht mal einem Jahr, mit einem Jahr Restvertrag und ohne riesigen sportlichen Erfolg wohl bei anderen Vereinen nicht um diese Summe verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phy schrieb vor 12 Stunden:

Mir geht es eher darum, dass die Einschätzung der Fans idR sehr stark von ihren Wünschen geprägt ist und da schnell einseitige betrachtungen entstehen. zB kann für einen jungen Spieler sehr Wohl der Eindruck entstehen, dass Rapid seine Spieler ungern ziehen lässt - siehe Grüll. Und für den Spieler kann ein (von Seiten des Vereins großzügiges) Angebot dennoch unfair wirken wenn einem Mitspieler in so ziemlich genau der gleich Situation andere Freiheiten eingräumt wurden.

Du erstellst in dem post jetzt auch mehre mögliche Erklärungen und stellst sie als semi-absolut hin (änderung des profils zb) obwohl sich die causa halt schon länger zieht. Wir wissen es schlicht nicht und darum fände ich es schwierig da ein framing zu postulieren.

 

 

klar kann mam dieses gefühl bekommen, jedoch sind auch damals die entwcheidungen in absprache mit grüll passiert und waren keine einbahnstraße. es ist natürlich verständlich, dass man eine AK interessant findet, ich sehe es bei rapid trotzdem für ziemlich überflüssig, da wir wirklich nicht der verein sind, der chancen verbaut. außer dem grüll beispiel wirst du nicht viele finden, die das gegenteil beweisen, hingegen x beispiele die meine these stützen. es ist halt alles ein geben und nehmen und genauso wie man vertrauen in spieler setzt und sie sehr gute verträge bekommen, kann man auch erwarten gemeinsam an transfers zu arbeiten die gut für beide seiten sind. aber eig will ich dir ja auch gar nicht groß widersprechen, ich kann natürlich trotzdem verstehen, dass man eine sicherheit als spieler haben will.

wie gesagt meine information deckt sich da bisschen mit der von huber, dass der ganze deal schon sehr weit und kurz vor abschluss war, offensichtlich haben sich dann doch gewisse parameter für sattlberger geändert, was ja auch okay ist. 

man sieht am spiel von rapid aber sehr wohl, dass sich das anforderungsprofil auf seinen position am feld verändert hat vorallem durch die systemumstellung. heißt ja nicht, dass er deshalb nicht mehr gespielt hätte und er nicht auch andere aspekte ins spiel bringen kann, die erste wahl wäre er aber sicher nicht gewesen.

alles in allem war es eh ein super deal für rapid, vermutlich auch für sattlberger. der wird in belgien schon noch besser verdienen und hat einen vertrag über 4 jahre bekommen, auch ein zeichen dass sie überzeugt sind. der deal kann am ende lauter gewinner haben, ansich hätte ich ihn lieber noch länger bei rapid gesehen, aber so ist dieses geschäfft nunmal.

ich wünsche ihm nur das beste und ich hoffe wir haben eine wvb :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.