SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 13 Minuten: man vermisst Leader-Qualitäten ich will Gitsov da jetzt nicht verteidigen, aber wer war blöd genug, sich diese von ihm zu erwarten? Es war bekannt, dass er noch nie eine Cheftrainer-Position hatte. Der war Co-Trainer, also einer, der dem Cheftrainer Analysen aufarbeitet und im Tagesgeschäft unterstützt. Aber keine Spur von Verantwortung hatte was Personalführung angeht. Das ist ein langwieriger Prozess, den viele auch nach Jahren nicht beherrschen. bearbeitet 2. Oktober 2024 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 Richi K. schrieb vor 8 Minuten: weiß das Harakate nicht die Qualität für die Liga hat. Das sage ich von anfang an ,aber da hat ein Außenristpass im VB Spiel gegen den Lask genügt um die mehrheit zu blenden.Wir verleihen den jüngeren eigenen Barlov um für solche Spieler platz im Kader zu schaffen.Barlov hält nun bei Horn in 10 Bewerbspielen bei 5 Scorerpkt.und der hier bei uns genau bei Null. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. Oktober 2024 Skn Freak schrieb vor 16 Minuten: Das sage ich von anfang an ,aber da hat ein Außenristpass im VB Spiel gegen den Lask genügt um die mehrheit zu blenden.Wir verleihen den jüngeren eigenen Barlov um für solche Spieler platz im Kader zu schaffen.Barlov hält nun bei Horn in 10 Bewerbspielen bei 5 Scorerpkt.und der hier bei uns genau bei Null. Aber da muss es ja Leute geben, einschließlich (oder vor allem) den Trainer der diese Sachen erkennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 Keiblinger und Barlov tut die Leihe sicher besser als hier auf der Tribüne zu sitzen. Das war für beide Seiten die richtige Entscheidung sie zu verleihen, wenn man keine Verwendung für sie hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 40 Minuten: Aber da muss es ja Leute geben, einschließlich (oder vor allem) den Trainer der diese Sachen erkennt. Wäre er in der Lage sachen zu erkennen dann würde ein Krasniqi nicht immer spielen,er würde erkennen das ein Carlson kein IV ist.Messi ist spielerisch mind.ein Level über den Krasniqi..Dann erfindet Mann gestern eine krasse Lüge und behauptet das Messi angeschlagen ist und deshalb nicht im Kader sei..Wir haben Spieler geholt die es in ihren Ländern warum auch immer nicht geschafft haben und hoffen sie starten hier durch.So schlecht ist unsere 2 Liga nun aber auch nicht sodass Mann jeden XY Spieler holen kann.Trainer beschwert sich das ma in der Box keine präsenz haben und lässt den Torschützenkönig aber weiterhin auf der Tribüne sitzen. bearbeitet 2. Oktober 2024 von Skn Freak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 Ich fasse da jetzt meine Antworten auf mehrere Punkte zusammen: Beginnen wir beim Thema "Erfahrung": Natürlich tut sich ein routinierter Cheftrainer mit vielen Situationen deutlich leichter, weil er sie schon das eine oder andere Mal erlebt und daraus gelernt hat, aber Erfahrung allein ist auch kein Garant für Erfolge. Nehmen wir das Beispiel des hier zitierten FC Bayern München: Tuchel hatte vor seiner Zeit dort bereits über 510 Spiele bei Clubs in drei der besten Ligen der Welt auf dem Buckel und hat es in der letzten Saison auch nicht geschafft, der Krise im Team ein Ende zu setzen und das obwohl der Kader qualitativ sicher zu den besten der Welt gehört hat. Auch Karl Daxbacher ist es wiederholt und nicht nur bei einem Verein passiert, dass er nach einem erfolgreichen Aufstieg mit dem Team in eine Negativspirale geutscht ist und am Ende vorzeitig den Hut nehmen musste, weil er mit seinem Latein am Ende war. Andererseits hast du Typen wie Nagelsmann, der mit 29 den Sprung vom U19 Trainer in die Bundesliga schafft und dort mit Hoffenheim das Ding rockt und heute zu den besten Trainern der Welt gezählt wird. Oder um in Österreich auf eher vergleichbarem Niveau zu bleiben - ein Christian Ilzer war vor seinem Durchbruch bei Hartberg auch abgesehen von einem Jahr als Chef bei einem Landesligisten immer "nur" als Co-Trainer tätig. Auch Jaissle und Rose oder bei uns Martin Scherb hatten vor ihrer Ernennung zum Chef nur Erfahrungen im Nachwuchs-oder Akademiebereich. Also das alleine sagt nix aus. Der große Vorteil von vielen der genannten war: Man hat sich anfangs nichts von ihnen erwartet und sie konnten wie Scherb bei uns damals nur positiv überraschen. Und genau da sehe ich bei uns den wohl größten Fehler: Durch dieses blöde Herumgerede wie "man hat den ganzen europäischen Markt sondiert und jetzt den perfekten Trainer gefunden" und die zu unklare Definition der Saisonziele hat man der Öffentlichkeit und auch den Fans ein viel zu schönes, großes Bild vermittelt. Wenn man von Beginn weg sagt: Nach dem Desaster letztes Jahr muss ein großer Umbruch her, der Kader ist zu alt und wir wollen jetzt neue Wege gehen. Daher holen wir einen jungen Trainer, den wir für talentiert halten und auch entsprechende Spieler. Wir sind uns bewusst dass dieser Weg am Anfang nicht leicht sein wird und es Zeit braucht. Daher ist unser Saisonziel für heuer nur ein Platz im Mittelfeld aber ab nächstem Jahr wollen wir wieder nach oben angreifen. Wenn du es als Verein so machst, bin ich mir sicher dass der Großteil der Fans und auch Partner mit ganz anderen Erwartungen in die Saison geht und man dem ganzen mal viel mehr Zeit einräumt. Jetzt zum Thema Spieler: Krasniqi hat beim FAC als Stammspieler überzeugt, kommt aus der Region und zeigt auch bei uns in jedem Spiel vollsten Einsatz. Anfangs war er wohl etwas übermotiviert aber für mich ist das ein Spieler den man höchstens mit Neumayer aber sicher nicht mit Messerer vergleichen kann. Messerer ist für mich am besten auf der 8er-Position aufgehoben und da haben wir halt aktuell mit Stendera einen Mann, der vom gesamten Kader wohl am besten in Form ist und daher zu Recht startet. Aber Messerer wird sicher wieder seine Chancen bekommen und was die 6er-Position betrifft sehe ich akutell Krasniqi vor Neumayer. Und zu dieser Sache mit Tadic: Natürlich könnte er kurzfristig helfen, aber was bringt uns das? Bei allem Respekt vor ihm - er ist 35, hat auf Grund seiner Vita einfach ein Gehaltslevel wo Preis-Leistung nicht mehr zusammenpassen und er ist definitiv kein Spieler, der uns nächstes oder übernächstes Jahr auch noch weiterhelfen könnte. Und wenn ich sage: Wir ziehen einen klaren Strich und wollen kein Alt-Stars wie Nutz oder Tadic mehr dann muss ich diesen Weg einfach konsequent gehen. Das nennt sich dann Strategie und funktioniert in der Wirtschaft auch nicht anders. Auch ein Wort zu den "Eigengewächsen": Barlov hatte jetzt drei Saison Zeit, bei uns zum Stammspieler zu werden, das ist ihm aber nicht gelungen und nachdem da meherere verschiedene Trainer am Werk waren, kann es nicht nur an fehlender Sympathie gelegen haben sondern man muss auch den Spieler oder die Karriereplaner im Verein hinterfragen. Ich halte ihn für einen guten Mann und hoffe, dass ihm das Jahr bei einem kleineren Verein, wo er auch bei Formtiefs trotzdem Stammspieler ist, gut tun wird. Auch bei Keiblinger war der Tapetenwechsel, wenn auch aus anderen Gründen, alternativlos: Der Bursche hat ein super Jahr als Rookie geliefert, den routinierteren Lang rausgespielt, danach eine passable zweite Saison gespielt aber im Vorjahr ist es rapide bergab gegangen. Ich maße mir jetzt kein Urteil darüber an ob es an der fehlenden Konkurrenz, den Wechselangeboten oder einer gewissen Selbstzufriedenheit gelegen ist aber Fakt ist: Er hat sich zurückentwickelt und Paugain und Naamo sind für mich dabei aktuell die besseren Speiler. Was ich dem Trainer und dem Sportdirektor ankreide ist, dass man kurzfristig auf diese komische Dreierkette umgestellt hat und danach den Kader auf rechts überbestückt hat und auf Links im aktuellen System nur Dombaxi und mit Harakate ein Rohdiamanten, der noch einiges an taktischem Schliff braucht, zur Verfügung stehen. Nix gegen den Joel, aber aktuell ist er völlig außer Form und spielt trotzdem immer durch. Wäre ich Trainer, würde ich auf klassische Viererkette mit Carlson auf links umstellen und im Mittelfeld eine 5-er Variante oder Raute mit einem zweiten Stürmer. Aber trotz aller verständlichen Enttäuschung über die aktuellen Ergebnisse würde ich Gitsov und seinem Team jetzt mal bis Winter Zeit geben, denn man hat von außen das Gefühl dass der Spirit im Team stimmt und die Mannschaft in erster Linie Zeit braucht. Der moderne Fußball ist einfach viel "designter" als vor 20 Jahren und da entscheiden oft Zentimeter oder kleine Ungenauigkeiten über Sieg oder Niederlage und sowas dauert. Das erlebt man ja aktuell auch bei Salzburg, weil auch wenn dort heuer vielleicht nicht die Mega-Talente wie in den letzten Jahren zur Verfügung stehen, ist diese Mannschaft vom Talent mit Sicherheit über Brest zu stellen aber auch da fehlen im Moment diese Nuancen und prompt gibt es die Klatsche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. Oktober 2024 Skn Freak schrieb vor 3 Stunden: Trainer beschwert sich das ma in der Box keine präsenz haben und lässt den Torschützenkönig aber weiterhin auf der Tribüne sitzen. offiziell wurde Tadic (wie Nutz) ausgemustert, weil er zu viel kostet (laut Vertrag, dem man ihm selbst angeboten hat). OK. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Wenn ein Stürmer seine Arbeit macht, also Tore schießt und somit Siege ermöglicht, ist das Geld gerade bei einem doch recht gut gefütterten Verein eher wurscht. Aber es ist ein Oldie, der schon mehrere gute Trainer erlebt hat. Und wenn er Fehler beim Trainer-Neuling erkennt, seine Klappt aufmachen könnte. Junge Spieler hingegen schlucken alles was du ihnen vorbetest. Das ist wohl der entscheidende Punkt was Nutz und Tadic betrifft. Man will brave Ministranten um sich die Trainerarbeit zu erleichtern. Denk zurück an das ebenso unerfahrene Duo. Die 1. Saison mit gestandenen Spielern wie Alar & Co ging gewaltig schief. Reaktion = Jugendwahn. Die sind pflegeleicht, glauben jeden Scheiß. Plötzlich lief es besser trotz teils immer noch fragwürdigem Spielsystem. 3. Saison wurden erfahrene Spieler geholt = schlechte Ergebnisse und ein Ende mit einer "toten" Truppe, Stichwort Straftraining Sonntag 7 Uhr früh nur für die Jungen. Warum? Weil sie sich der Meinung der Oldies irgendwann angeschlossen haben, dass der Fehler nicht bei ihnen, sondern am Trainersessel liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fussball_STP Tribünenzierde Geschrieben 2. Oktober 2024 Ich bin auch der Meinung, dass man sowohl dem Trainer als auch den Spielern noch Zeit geben muss, damit sie besser zusammenspielen. Der SKN hatte doch einige Abgänge und Neuzugänge. Die können nicht nach ein paar Spielen schon blind funktionieren. Was vielleicht falsch war, dass wir zu viele Offensivspieler und zu wenige Defensivspieler haben. Wenn sich noch einer verletzt, dann wird das nur mehr schwer kompensierbar. In der ersten Saison war der SKN auch ganz unten und ist noch in die obere Hälfte gekommen. Ich sehe keinen Grund, warum das in dieser Saison nicht auch noch funktioniert. Dass der SKN heuer wohl nicht um den Aufstieg mitspielen wird, ist wohl eh klar. Das war aber auch nie so als Ziel ausgegeben, dass man mit dem neuen Investor (50 %) sofort aufsteigen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 sportfreund1 schrieb vor einer Stunde: Und zu dieser Sache mit Tadic: Natürlich könnte er kurzfristig helfen, aber was bringt uns das? Bei allem Respekt vor ihm - er ist 35, hat auf Grund seiner Vita einfach ein Gehaltslevel wo Preis-Leistung nicht mehr zusammenpassen und er ist definitiv kein Spieler, der uns nächstes oder übernächstes Jahr auch noch weiterhelfen könnte. Und wenn ich sage: Wir ziehen einen klaren Strich und wollen kein Alt-Stars wie Nutz oder Tadic mehr dann muss ich diesen Weg einfach konsequent gehen. Das nennt sich dann Strategie und funktioniert in der Wirtschaft auch nicht anders. Er wird auf einem Gehaltslevel geholt worden sein, mit dem man einen Torschützenkönig in Liga 2 erwartet hat. Das hat er geliefert, selbst in einem sehr schwierigen Umfeld was Spielweise und Zukunftsperspektive betrifft. Woran machst du fest, dass er über den Sommer soviel schlechter wurde? Wie passen ein Bauer, Thesker, Ritzmaier, Neumayer in die Strategie? Auch alles Spieler, die mindestens auf die 30 zugehen und für die man auch keine Ablöse kriegen wird und auch nicht übertrieben gut performen. Konsequent geht man die Strategie nur bei Tadic, der von der Qualität am Papier wohl mit Stendera der Beste im Kader ist und bei Nutz, bei dem man ja auch nicht weiß, wie er eigentlich jetzt performen würde. Die Strategie kann man halt kritisieren, gerade, wenn sie offensichtlich sportlich nicht erfolgreich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) sportfreund1 schrieb vor 1 Stunde: Paugain und Naamo sind für Den Paugain hast 3,4 mal spielen gesehen und Naamo genau 1,5 mal und du hast schon festgestellt das sie besser als Julian sind.Na Bravo ,setz dich statt den Gitsov hin auf den Trainerstuhl.Julian war im zweiten Jahr nicht passabel wie du schreibst ,er war der beste RV in der 2ten Liga und wurde ins Team der Saison gewählt.Du sprichst aber 1 zu 1 die selben wörter wie jemand vom Verein mit dem ich letzten Monat gesprochen habe😀 Harakate ist mit 22 sicher alles nur kein Rohdiamant der geschliffen gehört. bearbeitet 2. Oktober 2024 von Skn Freak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. Oktober 2024 Skn Freak schrieb vor 56 Minuten: Harakate ist mit 22 sicher alles nur kein Rohdiamant der geschliffen gehört. ohne Vereinsbrille gesehen kannst bei dem nix schleifen. Zumindest nach seinen bisherigen Auftritten muss man realistisch sagen, der ist flink, aber das war´s dann auch schon. Typischer "Straßenkicker". Einzelkämpfer. Keine Übersicht, eigensinnig, Flanken falls sie kommen jenseits von gut und böse, Torinstinkt bisher nicht erkennbar. Bei einem 16-17-Jährigen mit diesen Anlagen kannst ja probieren, ihn zu "schleifen". Aber sogar da wäre es eine große Aufgabe, wenn neben Geschwindigkeit so gar nix da ist. Viel kosten wird der nicht im Monat, ist vermutlich nur so eine Wundertüten-Verpflichtung. Daher für mich relativ wurscht, hab da in ihm keinen Leistungsträger erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) Skn Freak schrieb vor 2 Stunden: Den Paugain hast 3,4 mal spielen gesehen und Naamo genau 1,5 mal und du hast schon festgestellt das sie besser als Julian sind.Na Bravo ,setz dich statt den Gitsov hin auf den Trainerstuhl.Julian war im zweiten Jahr nicht passabel wie du schreibst ,er war der beste RV in der 2ten Liga und wurde ins Team der Saison gewählt.Du sprichst aber 1 zu 1 die selben wörter wie jemand vom Verein mit dem ich letzten Monat gesprochen habe😀 Harakate ist mit 22 sicher alles nur kein Rohdiamant der geschliffen gehört. Ich bin nicht beim Verein aktiv und auch mit niemand verbandelt und sage bewusst: aktuell Spreche dem Julian weder Talent noch sonst was ab, Fakt ist halt dass es im letzten Jahr bei ihm deutlich bergab gegangen ist und auch die Vorbereitung heuer nicht so berauschend gewesen sein soll. Grad im Sport kannst dir nix davon kaufen was vor ein oder zwei Jahren war. Was zählt ist der Moment und da finde ich dass die beiden für mich einen besseren, fokussierteren Eindruck machen. Harakate ist für ein Spieler, den man durchaus probieren kann. Wird nicht die Welt kosten und grad solche Typen können auch voll einschlagen weil solche Instinktkicker vom System Akademie abgewürgt werden aber genau dieses unberechenbare oft Spiele entscheiden kann. Und ein paar Routiniers brauchst, für mich war Nutz von Beginn weg ein sinnloser Transfer, da wir schon den jüngeren und besseren Ritzmaier hatten. Und wenn ein Trainer sagt: ich will mit großen Brechern vorne agieren, ist das bitter für Tadic aber nix außergewöhnliches. Ich hätte Silue oder Riski auch nie aussortiert aber was sollst tun wenn ein Trainer mit diesem Typ Spieler nix anfangen kann? Das ist schon deutlich besseren Spielern bis zur Kategorie Weltklasse passiert, dass sie nach einem Trainerwechsel am Abstellgleis gelandet sind…und die verantwortlichen Trainer sind damit bei weitem nicht immer gescheitert… bearbeitet 2. Oktober 2024 von sportfreund1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) sportfreund1 schrieb vor 14 Stunden: Und wenn ein Trainer sagt: ich will mit großen Brechern vorne agieren, ist das bitter für Tadic aber nix außergewöhnliches. Ich hätte Silue oder Riski auch nie aussortiert aber was sollst tun wenn ein Trainer mit diesem Typ Spieler nix anfangen kann? Das ist schon deutlich besseren Spielern bis zur Kategorie Weltklasse passiert, dass sie nach einem Trainerwechsel am Abstellgleis gelandet sind…und die verantwortlichen Trainer sind damit bei weitem nicht immer gescheitert… das ist schon richtig. Nur sollten die Nachfolger idealerweise zumindest den gleichen Torinstinkt und somit die gleiche Torausbeute liefern. Ich hoffe, das kommt noch. Denn rein vom Bauchgefühl des bisher Gesehenen ist M´Buyi für mich einer, der sogar von einem Hydranten gestoppt werden kann. Schnell, aber relativ planlos unterwegs. Überhaupt keine Spielübersicht. Der sieht nur die 3 Meter rund um ihn. Ist flott unterwegs, aber ein gefundenes Fressen für jeden gegnerischen Verteidger, weil leicht ausrechenbar. Kirejczyk ist der typische Last-Minute-Transfer, der froh ist, noch schnell wo untergekommen zu sein. Als junges Talent auf einem guten Weg, seitdem gehts bergab. Kein einziger Treffer in der gesamten Vorsaison ist für einen Stürmer ein Wahnsinn. Körperliche Größe allein macht keinen Goalgetter. Bei Stolt habe ich rein vom Gefühl her mehr Hoffnung, der wirkt schon reifer. Aber dem hängt sicher auch die Vorsaison nach. Wennst ein Jahr lang praktisch nutzlos auf der Tribüne herumsitzt, ist das gerade in dem Alter Gift für die Entwicklung. Damit das nicht negativ rüberkommt: alle 3 sind gute Kicker mit diversen Stärken. Man kann auch an vielen Fähigkeiten weiter arbeiten. Nur nicht am Torinstinkt. Entweder hat man den oder nicht, den kannst nicht lernen. Und den habe ich bei keinem der 3 bisher erkennen können. Was den Trainer bzw. sein Spielsystem betrifft wäre halt auch interessant, warum ich den Ball fast immer flach nach vorne liefere wenn ich großgewachsene Spieler will und habe. Mit für ihre Größe brauchbaren Zuspielen könnte Stolt und Kirejczyk sicher auch besser aussehen bearbeitet 3. Oktober 2024 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grauer_wolf Superkicker Geschrieben 3. Oktober 2024 Was wären die neuen Trainerkandidaten wenn Gistov entlassen wird? Eine Aktie die ich sehr interessant finden würde wäre René Aufhauser, Ex-Red Bull Trainer und was er dort alles war. Jedoch weiß ich nicht ob der überhaupt noch Interesse an einem Trainer Job hat und ob er uns nicht zu teuer kommen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 3. Oktober 2024 grauer_wolf schrieb vor 24 Minuten: Eine Aktie die ich sehr interessant finden würde wäre René Aufhauser, Ex-Red Bull Trainer und was er dort alles war. Ausschlussgrund = Österreicher. Scheinbar muss es wie am Spielersektor ein europaweit gesuchter Ausländer sein damit Erfolg kommt. Außerdem würde ich bezweifeln, dass er sich das in der akutellen Situation antut, wo keiner weiß, wer im Verein überhaupt was zu sagen hat bzw. will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.