Stipe Weltklassekicker Geschrieben 20. Juli 2024 Wickie02 schrieb vor 14 Minuten: Den Fußball einfach so lassen wie er war. Bitte !!! Wie er wann war? Vor der Einführung von Wechseln, Elferschießen oder der Rückpassregel? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. Juli 2024 Diese Kapitän Regel finde ich sehr gut 👍 Im Fußball ist es leider nicht wie im Eishockey anerkannt dass ab und zu mal am Spielfeld die Fäuste fliegen. Von dem her sind mir diese Rudelbildungen ein ziemliches Rätsel, dass es das bis jetzt gegeben hat und man da nicht viel früher diesen Riegel vorgeschoben hat. Wundert mich dann immer wieder wenn a paar Lustige sterbend umfliegen weil sie in der Rudelbildung a Schupferl bekommen haben und ihre eigene Armseligkeit dann nicht mal überreißen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Juli 2024 18 hours ago, Chris1902 said: Da spirki kann sie schon mal a platzal auf da tribüne für die gesamte Saison reservieren 🤣 Bitte einfach Spirk zum Kapitän machen, dann passt es schon. 27 minutes ago, Stipe said: Wie er wann war? Vor der Einführung von Wechseln, Elferschießen oder der Rückpassregel? David Peham meint: … vor Einführung der Abseitsregel … 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) Da unsere zu erwartende Performance in der Bundesliga von vielen hier im ASB so unterschiedlich gesehen wird habe ich mal versucht, mich der Frage mathematisch und statistisch zu nähern. Hierzu meine "Modell"-Annahmen: 1. Ich habe angenommen, dass wir im UPO sein werden, und gegen jede dieser Mannschaften im Grundzugang 2 x antreten werden und dabei pro Spiel im Schnitt U Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S1 = 5 x 2 x U 2. Ich habe angenommen, dass wir gegen die Mannschaften im OPO auch 2 x antreten werden und dabei im Schnitt insgesamt O Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S2 = 6 x 2 x O 3. Ich habe angenommen, dass die Punkte dann geteilt werden, also Punkte insgesamt S3 = (S1 + S2 ) / 2 4. Ich habe angenommen, dass wir dann nochmals 2 x gegen alle UPO Mannschaften spielen werden, also Endstand der Punkte insgesamt S4 = S3 + 5 x 2 x U 5. Ich habe geschaut wieviele Punkte die Absteiger hatten, seit es dieses Punkteteilungssystem gibt (nur Innsbruck habe ich ausgenommen, das hatte ja finanzielle Gründe). In den anderen Jahren hatten die Absteiger immer zwischen 12 und 16 Punkten. 6. Dann habe ich, basierend auf o.g. Berechnungen eine Kreuztabelle erstellt mit allen möglichen Punkteschnitten für U und O. Da habe ich dann die Zellen farblich codiert: Rot: ziemlich sicherer Abstieg Orange: wahrscheinlicher Abstieg Gelb: Gefahrenbereich - alles ist möglich Hellgrün: wahrscheinlicher sicherer Klassenerhalt Dunkelgrün: sehr sicherer Klassenerhalt Das Ergebnis ist in der Tabellenabbildung anbei dargestellt. Ich habe mit einem schwarzen Rahmen jene Zone eingezeichnet, nach der wir uns orientieren sollten: Einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlichen OPO-Mannschaften von 0.4-0.7 Punkten pro Spiel, und einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlich UPO-Mannschaften von 1.2-1.5 Punkten pro Spiel. Natürlich sind auch andere Kombinationen möglich, aber das ist der Bereich, den ich mir als kontinuierliches Ergebnis erhoffe, um beruhigt über die Saison zu kommen. bearbeitet 22. Juli 2024 von RogueRouge 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) Also kurz gesagt: Gegen die kleinen Vereine ein Schnitt von mindestens 1.0, gegen die großen Vereine ein Schnitt von 0.5, dann sollten wir am Ende knapp über Wasser sein. Alles was darüber ist, bringt uns in Sicherheit. Schaffen wir gegen die Kleinen einen Schnitt von 1.5, dann können wir gegen alle Großen verlieren. bearbeitet 21. Juli 2024 von RogueRouge 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Postaholic Geschrieben 21. Juli 2024 RogueRouge schrieb vor 5 Minuten: Da unsere zu erwartende Performance in der Bundesliga von vielen hier im ASB so unterschiedlich gesehen wird habe ich mal versucht, mich der Frage mathematisch und statistisch zu nähern. Hierzu meine "Modell"-Annahmen: 1. Ich habe angenommen, dass wir im UPO sein werden, und gegen jede dieser Mannschaften im Grundzugang 2 x antreten werden und dabei pro Schnitt im Spiel U Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S1 = 5 x 2 x U 2. Ich habe angenommen, dass wir gegen die Mannschaften im OPO auch 2 x antreten werden und dabei im Schnitt insgesamt O Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S2 = 6 x 2 x O 3. Ich habe angenommen, dass die Punkte dann geteilt werden, also Punkte insgesamt S3 = (S1 + S2 ) / 2 4. Ich habe angenommen, dass wir dann nochmals 2 x gegen alle UPO Mannschaften spielen werden, also Endstand der Punkte insgesamt S4 = S3 + 5 x 2 x U 5. Ich habe geschaut wieviele Punkte die Absteiger hatten, seit es dieses Punkteteilungssystem gibt (nur Innsbruck habe ich ausgenommen, das hatte ja finanzielle Gründe). In den anderen Jahren hatten die Absteiger immer zwischen 12 und 16 Punkten. 6. Dann habe ich, basierend auf o.g. Berechnungen eine Kreuztabelle erstellt mit allen möglichen Punkteschnitten für U und O. Da habe ich dann die Zellen farblich codiert: Rot: ziemlich sicherer Abstieg Orange: wahrscheinlicher Abstieg Gelb: Gefahrenbereich - alles ist möglich Hellgrün: wahrscheinlicher sicherer Klassenerhalt Dunkelgrün: sehr sicherer Klassenerhalt Das Ergebnis ist in der Tabellenabbildung anbei dargestellt. Ich habe mit einem schwarzen Rahmen jene Zone eingezeichnet, nach der wir uns orientieren sollten: Einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlichen OPO-Mannschaften von 0.4-0.7 Punkten pro Spiel, und einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlich UPO-Mannschaften von 1.2-1.5 Punkten pro Spiel. Natürlich sind auch andere Kombinationen möglich, aber das ist der Bereich, den ich mir als kontinuierliches Ergebnis erhoffe, um beruhigt über die Saison zu kommen. Ist Cool gemacht. Anderseits gibt's viele Variabel. Manche wo man glaubt die gehören ins OPO finden sich auf einmal unten und umkehrt. Wenn du Pech hast hast in die UPO zb Rapid und Austria usw. Bin mir sicher das wir wo Punkte machen werden wo keiner gerechnet hat und anderseits welche auch verlieren wo man sagen wir so man hätte welche machen sollen. Persönlich gehe ich davon aus das es uns so gehen wird wie BWL und die ersten Runden Lehrgeld zahlen werden. Danach aber uns langsam erfangen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 Just now, Gaktom said: Ist Cool gemacht. Anderseits gibt's viele Variabel. Manche wo man glaubt die gehören ins OPO finden sich auf einmal unten und umkehrt. Wenn du Pech hast hast in die UPO zb Rapid und Austria usw. Bin mir sicher das wir wo Punkte machen werden wo keiner gerechnet hat und anderseits welche auch verlieren wo man sagen wir so man hätte welche machen sollen. Persönlich gehe ich davon aus das es uns so gehen wird wie BWL und die ersten Runden Lehrgeld zahlen werden. Danach aber uns langsam erfangen. Wie die Vereine heissen, ist aber egal. Wichtig ist ob sie im UPO landen oder im OPO. Gegen die besseren Vereine (OPO) spielen wir nur 2 mal, gegen die schlechteren (UPO) aber 4 mal. Wenn z.B. die Austria so schlecht drauf ist, dass sie im UPO landed, dann sind sie eben ein leichterer Gegner als ein kleiner, der gerade einen Lauf hat, und ins OPO kommt. Ich sehe da nicht so das Problem. Ich sehe es eher problematisch, dass ein exzellentes Spiel im Grunddurchgang nur 1.5 Punkte bringt, bei einem schlechtes Spiel im Enddurchgang aber volle 3 Punkte verloren gehen. Das kann die Tabelle leider nicht abbilden und es ist schwer so einen vernünftigen UPO Schnitt vorauszusagen, weil die Spiele im UPO für uns eben verschieden zählen werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 Nachtrag Tabelle: Jeder Sieg gegen eine OPO Mannschaft bringt uns dort 0.25 im Punkteschnitt, wenn wir also 2 Siege schaffen, ist dort das Plansoll bereits erfüllt. jedes weitere Remis entspannt die Situation dann an der UPO Front. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 29 minutes ago, Gaktom said: Wenn du Pech hast hast in die UPO zb Rapid und Austria usw. Wobei ich mir fast wünsche die Austria und Rapid im UPO zu haben, weil wenn sie dort sind, dann nicht ohne Grund. Und 2 weitere gut besuchte Heimspiele mehr in der Saison tun unserer Vereinskasse auch wieder gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2024 RogueRouge schrieb vor 23 Minuten: Wobei ich mir fast wünsche die Austria und Rapid im UPO zu haben, weil wenn sie dort sind, dann nicht ohne Grund. Und 2 weitere gut besuchte Heimspiele mehr in der Saison tun unserer Vereinskasse auch wieder gut. Am besten wäre es halt trotzdem, wenn wir nicht im UPO sondern im OPO spielen würden 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2024 15 minutes ago, bertl80 said: Am besten wäre es halt trotzdem, wenn wir nicht im UPO sondern im OPO spielen würden Ja, aber ob das realistisch ist? Was ist eigentlich wenn man das UPO „gewinnt“? Bekommt man dann nur die goldene Ananas oder darf man dann in einem Bewerb mitspielen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2024 RogueRouge schrieb Gerade eben: Ja, aber ob das realistisch ist? Was ist eigentlich wenn man das UPO „gewinnt“? Bekommt man dann nur die goldene Ananas oder darf man dann in einem Bewerb mitspielen? Ich erachte es nicht für besonders realistisch, aber ganz unmöglich ist es auch nicht. Wenn man das UPO gewinnt spielt man im Play-Off um einen EC-Startplatz. Unter Umständen sogar dann, wenn man im UPO Zweiter wird. Das war heuer z.B. der Fall, aber hängt meines Wissens von mehreren Faktoren ab - wie viele Startplätze haben wir und wer wird Cupsieger. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) RogueRouge schrieb vor 6 Minuten: Ja, aber ob das realistisch ist? Was ist eigentlich wenn man das UPO „gewinnt“? Bekommt man dann nur die goldene Ananas oder darf man dann in einem Bewerb mitspielen? Wenn du das UPO gewinnst, spielst zuerst gegen den zweiten im UPO und dann gegen den fünften im OPO um einen Internationalen Startplatz. bearbeitet 21. Juli 2024 von Feigling10 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2024 RogueRouge schrieb vor 10 Minuten: Ja, aber ob das realistisch ist? Was ist eigentlich wenn man das UPO „gewinnt“? Bekommt man dann nur die goldene Ananas oder darf man dann in einem Bewerb mitspielen? Halte ich für die erste Saison komplett unrealistisch. Wäre natürlich ein schneller Klassenerhalt und wäre traumhaft, aber glaube eher an Spannung bis zum Schluss, weil sich auch die Konkurrenten gut verstärkt haben. Und unsere Neuzugänge noch schwer zu beurteilen sind, obwohl ich einen Cipot schon eine gute Saison zutraue. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juli 2024 1 hour ago, gakfan said: Wichtig wäre, dass man ab Runde 2 kontinuierlich punktet (gerade gegen die Vereine aus dem UPO)...wenn das wie bei BW Linz letztes Jahr nicht gelingen sollte, ist durch die Punkteteilung nach 22 Runden noch immer nichts verloren. Wir sollten in dieser Saison gegen OPO Mannschaften in 12 Spielen mindestens 6 Punkte holen. In Runde 1 haben wir bereis die Chance zumindest einen Punkt von diesen 6 Punkten zu holen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts