Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 11. April 2024 (bearbeitet) Nr.10 schrieb vor einer Stunde: Regeltechnisch gebe es in diesem Fall keine Diskussion, es hätte Elfmeter geben müssen, erklärte Merk. Nein es ist nicht automatisch unsportlich, den Ball wegzuschießen. Es gibt auch keine Regel, dass dies strafbar wäre. Es ist halt eine Unsportlichkeit wenn das mit Absicht gemacht wird. Was Handspiel ist, ist hingegen aber klar geregelt. Aber du siehst schon den Widerspruch oder? Beim Hands reicht dir die objektive Tatsache des "In die Hand Nehmens". Die Sicht des Spielers ist dir da egal. Beim Wegschießen, schießt er ja auch objekt den Ball nach dem Pfiff weg. Dort wird für dich das Motiv des Spielers aber entscheidend. Und Merk hätte den Elfer nicht gegeben: Wäre mit Sinn und Geist des Fußballs nicht vereinbar. https://www.sportbuzzer.de/fussball/champions-league/wurde-bayern-gegen-arsenal-ein-elfmeter-verwehrt-das-sagt-ex-schiri-merk-ZHZUWCDEK5FCNGNRGBP5BWO3QU.html Und meines Erachtens (wenn die Regel nach juristischen Regeln auszulegen wären) ist das Ergebnis auch richtig. Handspiel erfordert Absichtlichkeit. Unterstellt man, dass der Spieler dachte, der Ball sei noch nicht im Spiel, fehlt ihm dieser Vorsatz schon grundsätzlich. Fahrlässigkeit ist schon per definitionem keine Absichtlichkeit. Aber wir drehen uns im Kreis... LOK III schrieb vor 1 Stunde: Ich hab noch zwei Beispiele. Ball ist im Out, ein Spieler hebt den Ball auf, sieht, dass ein anderer den Einwurf ausführen soll, wirft ihn den ball von unten auf das Spielfeld zu. Das wird doch nie als Foul Einwurf gewertet! Der Schiri pfeift den Freistoß, der Ball wird nicht gesperrt, der Spieler legt sich den Ball mit der Hand zurecht. Das wird doch nie als Handspielk gewertet. Merci bearbeitet 11. April 2024 von Inquisitor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 11. April 2024 Inquisitor schrieb vor 36 Minuten: Aber du siehst schon den Widerspruch oder? Beim Hands reicht dir die objektive Tatsache des "In die Hand Nehmens". Die Sicht des Spielers ist dir da egal. Beim Wegschießen, schießt er ja auch objekt den Ball nach dem Schuss weg. Dort wird für die dich das Motiv des Spielers entscheidend. Und Merk hätte den Elfer nicht gegeben: Wäre mit Sinn und Geist des Fußballs nicht vereinbar. https://www.sportbuzzer.de/fussball/champions-league/wurde-bayern-gegen-arsenal-ein-elfmeter-verwehrt-das-sagt-ex-schiri-merk-ZHZUWCDEK5FCNGNRGBP5BWO3QU.html Und meines Erachtens (wenn die Regel nach juristischen Regeln auszulegen wären) ist das Ergebnis auch richtig. Handspiel erfordert Absichtlichkeit. Unterstellt man, dass der Spieler dachte, der Ball sei noch nicht im Spiel, fehlt ihm dieser Vorsatz schon grundsätzlich. Fahrlässigkeit ist schon per definitionem keine Absichtlichkeit. Aber wir drehen uns im Kreis... Merci Hab schon gesehen. Ich kann dich nicht überzeugen Einmal probiere ich es trotzdem noch. Aus meiner Sicht ist das kein Widerspruch. Während das Foulspiel eines Handspiels im Regelwerk klar geregelt ist, ist das Ballwegschießen kein klarer Regelbruch, da das Ballwegschießen im Regelbuch nicht vorkommt. Der Schiedsrichter kann nach seinem Ermessen das als Unsportlichkeit auslegen. Diesen Ermessensspielraum hat er bei Handspiel nicht. Merk widerspricht sich in diesem Artikel selbst. Die einzige klare Aussage ist: Regeltechnisch ist es ein Elfmeter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 11. April 2024 Nr.10 schrieb vor 25 Minuten: Einmal probiere ich es trotzdem noch. Funzt nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.