SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 23. Juli 2024 Grazer Wolf schrieb vor 15 Minuten: Wenn er im Unterhalt billiger ist und die gleiche Leistung bringt, ist trotzdem der Legionär sinnvoller. ja, das ist Ansichtssache. Ich bin da noch vom alten Schlag: ein Legionär kommt nur in Frage, wenn er mindestens eine Klasse besser ist als ein verfügbarer Österreicher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2024 SKN-Fan schrieb vor 1 Minute: ja, das ist Ansichtssache. Ich bin da noch vom alten Schlag: ein Legionär kommt nur in Frage, wenn er mindestens eine Klasse besser ist als ein verfügbarer Österreicher. Wäre ja auch schöner, wenn es so wäre und man auch wirklich regionalen Spielern zujubeln kann. Denen im Idealfall der Klub zumindest ein wenig bedeutet. Dann müsste halt der Österreicher-Topf höher dotiert sein, was gleichzeitig die Gehälter der Ö-Spieler weiter steigen lässt. Und qualitativ bleibt nach den paar für Salzburg, Sturm, Rapid und Lask für die anderen BuLi-Klubs nicht mehr viel übrig an Österreichern. In der 2. Liga schon gar nicht mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2024 Ich bin grundsätzlich auch ein Freund davon regionale Spieler zu forcieren aber alles hat seine Grenzen. Mittlerweile werden die größten österreichischen Talente wie Baumgartner, Grillitsch oder Tazemeta sofort von ausländischen Klubs geholt, die talentiertesten restlichen Österreicher von Red Bull, Sturm, Rapid, Lask oder der Austria..,da kannst du als kleiner Verein nie mit und hast bestenfalls als Bundesligist eine Chance solche Leute zu leihen für ein Jahr und das ist langfristig auch sportlich und wirtschaftlich nicht zielführend. Was bleibt sind viele mittelmäßige Spieler, die sich den Status als Österreicher deutlich höher entlohnen lassen als sie in Wahrheit wert sind. Ich glaub es war Gebauer der mal gesagt hat: für einen Österreicher mit dem Potential und Können von Silue zahlst nicht 6.000 brutto im Monat sondern das doppelte. Und genau da hört sich mein Lokalpatriotismus dann auf. Ich will Fußball mit Herz, Leidenschaft und Willen zum Erfolg sehen, eine Mannschsft die für den Sport brennt und wirtschaftlich auch die Chance auf Transfererlöse bietet…ganz egal ob das jetzt Steirer, Kärntner, Wiener oder Leute aus Frankreich, Norwegen, Senegal oder Dschibuti sind. Red Bull hat auch 4 Autos in der Formel 1 und je zwei Testfahrer, da könnte man auch sagen: ein Platz gehört einem Österreicher nur wenn’s keinen gibt wo sie genug Potential sehen wären es vergeudete Ressourcen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 23. Juli 2024 sportfreund1 schrieb vor 44 Minuten: Mittlerweile werden die größten österreichischen Talente wie Baumgartner, Grillitsch oder Tazemeta sofort von ausländischen Klubs geholt, die talentiertesten restlichen Österreicher von Red Bull, Sturm, Rapid, Lask oder der Austria es kommen jedes Jahr viel mehr (für unsere Verhältnisse) brauchbare junge Spieler aus den österr. Akademien als die genannten Klubs aufnehmen können. Und wir brauchen ja nicht jedes Jahr eine komplette Mannschaft neu sondern Talente auf einzelnen Positionen. Das müssen nicht die großen Rohdiamanten sein für einen Verein wie den SKN. Andere Klubs machen es ja vor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Juli 2024 SKN-Fan schrieb vor 3 Minuten: Andere Klubs machen es ja vor. Welche Vereine haben in den letzten Jahren mehrmals aus der zweiten Liga Transfers um sechsstellige Beträge abgewickelt und haben dennoch einige Eigenbauspieler in der Startelf oder direkt dahinter Die Admira noch, die leisten sich halt auch eine echte Aka, aber wer sonst noch? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2024 sportfreund1 schrieb vor 36 Minuten: Ich bin grundsätzlich auch ein Freund davon regionale Spieler zu forcieren aber alles hat seine Grenzen. Mittlerweile werden die größten österreichischen Talente wie Baumgartner, Grillitsch oder Tazemeta sofort von ausländischen Klubs geholt, die talentiertesten restlichen Österreicher von Red Bull, Sturm, Rapid, Lask oder der Austria..,da kannst du als kleiner Verein nie mit und hast bestenfalls als Bundesligist eine Chance solche Leute zu leihen für ein Jahr und das ist langfristig auch sportlich und wirtschaftlich nicht zielführend. Was bleibt sind viele mittelmäßige Spieler, die sich den Status als Österreicher deutlich höher entlohnen lassen als sie in Wahrheit wert sind. Ich glaub es war Gebauer der mal gesagt hat: für einen Österreicher mit dem Potential und Können von Silue zahlst nicht 6.000 brutto im Monat sondern das doppelte. Und genau da hört sich mein Lokalpatriotismus dann auf. Ich will Fußball mit Herz, Leidenschaft und Willen zum Erfolg sehen, eine Mannschsft die für den Sport brennt und wirtschaftlich auch die Chance auf Transfererlöse bietet…ganz egal ob das jetzt Steirer, Kärntner, Wiener oder Leute aus Frankreich, Norwegen, Senegal oder Dschibuti sind. Red Bull hat auch 4 Autos in der Formel 1 und je zwei Testfahrer, da könnte man auch sagen: ein Platz gehört einem Österreicher nur wenn’s keinen gibt wo sie genug Potential sehen wären es vergeudete Ressourcen Turner/Kirchmayr Keiblinger/XY - Riegler/Messerer/XY - Skogen/Bauer - Carlson/XY Ritzmaier/Stendera/Nutz/Neumayer - Messerer/Scharner/Wisak/Krasniqi Amoah/XY - Nutz/Barlov - XY/XY Tadic/XY/Gschweidl Das ist meiner Meinung nach durchaus ein Kader, mit dem man in der 2. Liga oben mitspielen kann, wenn man Links noch einen Leistungsträger finden würde. Skogen scheint vom Profil sehr attraktiv zu sein, kann man natürlich noch nicht einschätzen. Oder man nimmt 3 IV und zieht Carlson in die IV und Dombaxi auf die Schiene, würde auch gut passen. Es ist jetzt echt nicht so, dass es die Spieler aus Österreich nicht gäbe, oder sie nicht schon im Kader wären, das Problem in den letzten Jahren war halt leider, dass die Legionäre eben nicht besser waren und man Keiblinger, Riegler, Messerer, Barlov, Scharner, Wisak (bisher) nicht entsprechend entwickeln konnte, um Geld mit ihnen zu machen. Mir ist ein Montnor oder Silue lieber als ein Gschweidl von der Qualität und vom Wiederverkaufswert und verstehe auch, dass man gezielt Legionäre sucht, aber gerade in der 2. Liga wäre es durchaus anders möglich. Mit Abstrichen und man muss qualitativ die Spieler länger halten, entwickeln oder verkaufen. Bei Keiblinger, Messerer sehe ich da beispielsweise die große Ablöse eigentlich schon abgefahren, aber sie sind Spieler die für oben mitspielen gut genug sind. Riegler wird sich zeigen wie er die Verletzung überwindet. Bei Scharner, Barlov sehe ich halt schon auch die Schuld im Verein. Wichtig ist einzig, dass man heuer die Weichen stellt für den Aufstieg in der nächsten Saison. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 23. Juli 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 7 Minuten: Welche Vereine haben in den letzten Jahren mehrmals aus der zweiten Liga Transfers um sechsstellige Beträge abgewickelt und haben dennoch einige Eigenbauspieler in der Startelf oder direkt dahinter nicht 2. Liga, sondern dann oben in der BuLi. So lang man in der 2. Liga herumgrundelt sind solche personellen Strategieplanungen sowieso fürn Hugo. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2024 SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: es kommen jedes Jahr viel mehr (für unsere Verhältnisse) brauchbare junge Spieler aus den österr. Akademien als die genannten Klubs aufnehmen können. Und wir brauchen ja nicht jedes Jahr eine komplette Mannschaft neu sondern Talente auf einzelnen Positionen. Das müssen nicht die großen Rohdiamanten sein für einen Verein wie den SKN. Andere Klubs machen es ja vor. Vom Talent zum Profi ist es halt doch ein großer Sprung und es sind nicht immer nur die bösen Vereine schuld. Siehe Scharner, da hat sich der Herr Papa letzten Sommer ziemlich verzockt und seinen Junior höher eingeschätzt als er ist nachdem am Ende niemand die Ablöse zahlen wollte. Oder auch bei einem Barlov wird es Zeit, dass der Junge konstant liefert und sich auch wenn er nur paar Minuten Einsatzzeit kriegt in dieser Zeit „zerreißt“. Nur jung und talentiert sein ist zu wenig, da haben andere Leute wie einst Speiser mit weniger Talent aber umso mehr Ehrgeiz deutlich mehr aus ihrem Potential rausgeholt. Grazer Wolf schrieb vor einer Stunde: Turner/Kirchmayr Keiblinger/XY - Riegler/Messerer/XY - Skogen/Bauer - Carlson/XY Ritzmaier/Stendera/Nutz/Neumayer - Messerer/Scharner/Wisak/Krasniqi Amoah/XY - Nutz/Barlov - XY/XY Tadic/XY/Gschweidl Das ist meiner Meinung nach durchaus ein Kader, mit dem man in der 2. Liga oben mitspielen kann, wenn man Links noch einen Leistungsträger finden würde. Skogen scheint vom Profil sehr attraktiv zu sein, kann man natürlich noch nicht einschätzen. Oder man nimmt 3 IV und zieht Carlson in die IV und Dombaxi auf die Schiene, würde auch gut passen. Es ist jetzt echt nicht so, dass es die Spieler aus Österreich nicht gäbe, oder sie nicht schon im Kader wären, das Problem in den letzten Jahren war halt leider, dass die Legionäre eben nicht besser waren und man Keiblinger, Riegler, Messerer, Barlov, Scharner, Wisak (bisher) nicht entsprechend entwickeln konnte, um Geld mit ihnen zu machen. Mir ist ein Montnor oder Silue lieber als ein Gschweidl von der Qualität und vom Wiederverkaufswert und verstehe auch, dass man gezielt Legionäre sucht, aber gerade in der 2. Liga wäre es durchaus anders möglich. Mit Abstrichen und man muss qualitativ die Spieler länger halten, entwickeln oder verkaufen. Bei Keiblinger, Messerer sehe ich da beispielsweise die große Ablöse eigentlich schon abgefahren, aber sie sind Spieler die für oben mitspielen gut genug sind. Riegler wird sich zeigen wie er die Verletzung überwindet. Bei Scharner, Barlov sehe ich halt schon auch die Schuld im Verein. Wichtig ist einzig, dass man heuer die Weichen stellt für den Aufstieg in der nächsten Saison. Bin ich bei dir auch wenn Kirchmayr beim Gak spielt und wir jetzt mit Hülsmann und Kurz zwei genauso talentierte junge goalies haben 😉 Gewisse Leute wie Messerer, Keiblinger oder Riegler hatten schon genug Einsatzzeit nur hat eben viel drum herum nicht gepasst. Ich sehe es aber wie du, wenn wir jetzt noch einen richtig starken Mann für die Offensive und einen guten defensiven Back-Up kriegen (Kategorie Talent wo du nicht viel falsch machen kannst) sehe ich uns auch oben dabei und das Problem im letzten Jahr war weniger die Nationalität der Spieler sondern die Tatsache, dass viele vom Druck des Titelfavoriten erdrückt wurden und danach falsche Entscheidungen getroffen wurden und viele einfach gecheckt haben: heuer ist eh schon wurscht was wir tun. Hoffe dass es jetzt unter Gitsov endlich wieder passt und auch Ritzmaier als verbindendes Element im Kader viel zum positiven bewirkt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Juli 2024 M‘Buyi mittlerweile auch registriert und damit spielberechtigt. Ich traue auch Sukiasyan heuer den nächsten Schritt zu, der hat schon tolle Anlagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2024 sportfreund1 schrieb vor 4 Stunden: für einen Österreicher mit dem Potential und Können von Silue zahlst nicht 6.000 brutto im Monat sondern das doppelte. Und genau da hört sich mein Lokalpatriotismus dann auf. Ich will Fußball mit Herz, Leidenschaft und Sag a moi träumst du,das doppelte verdient 70% der Kicker in der BL nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Juli 2024 Skn Freak schrieb vor 11 Stunden: Sag a moi träumst du,das doppelte verdient 70% der Kicker in der BL nicht Mir kommt es auch hoch vor aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein österreichischer Stürmer, der regelmäßig trifft und in dem Alter ist sein 10k brutto im Monat fordert…so dicht ist der Markt an heimischen Spielern auf dieser Position nicht, sieht man ja auch beim Nationalteam dass aktuell nicht gerade viele klassische Mittelstürmer nachdrängen… Eines ist mir zu Diskussion zum Thema Legionäre auch noch eingefallen: der Spieler, der für mich in den letzten 10 Jahren Werte wie Leidenschaft und vor allem Verbundenheit mit dem Skn verkörpert hat, hat als Kind weder in Skn-Bettwäsche geschlafen noch sämtliche Jugendstufen im Verein durchlaufen und ist auch nicht mal im Region um StP geboren worden sondern im Raum Madrid. Daran sieht man: Vereinsikonen entstehen durch ihren Charakter und nicht auf Grund ihrer Herkunft oder Nationalität. Und genau so einen Spieler mit der Mentalität des TORero würde ich mir jetzt wieder wünschen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 24. Juli 2024 sportfreund1 schrieb vor einer Stunde: Und genau so einen Spieler mit der Mentalität des TORero würde ich mir jetzt wieder wünschen der TORero hätte voriges Jahr sogar ein junges Stürmertalent aus seinem Umfeld empfohlen. Kickt jetzt in der 3. spanischen Liga, aber scheinbar weiter aufstrebend. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Juli 2024 sportfreund1 schrieb vor 5 Stunden: Mir kommt es auch hoch vor aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein österreichischer Stürmer, der regelmäßig trifft und in dem Alter ist sein 10k brutto im Monat fordert…so dicht ist der Markt an heimischen Spielern auf dieser Position nicht, sieht man ja auch beim Nationalteam dass aktuell nicht gerade viele klassische Mittelstürmer nachdrängen… Eines ist mir zu Diskussion zum Thema Legionäre auch noch eingefallen: der Spieler, der für mich in den letzten 10 Jahren Werte wie Leidenschaft und vor allem Verbundenheit mit dem Skn verkörpert hat, hat als Kind weder in Skn-Bettwäsche geschlafen noch sämtliche Jugendstufen im Verein durchlaufen und ist auch nicht mal im Region um StP geboren worden sondern im Raum Madrid. Daran sieht man: Vereinsikonen entstehen durch ihren Charakter und nicht auf Grund ihrer Herkunft oder Nationalität. Und genau so einen Spieler mit der Mentalität des TORero würde ich mir jetzt wieder wünschen Und der ist auch ohne großes Aufsehen oder Verabschiedung entsorgt worden vom Verein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Juli 2024 Grazer Wolf schrieb vor 31 Minuten: Und der ist auch ohne großes Aufsehen oder Verabschiedung entsorgt worden vom Verein. Ist der Kolege nicht zu erst zu unserem geliebten Nachbar aus der Südstadt gewechselt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 24. Juli 2024 Grazer Wolf schrieb vor 45 Minuten: Und der ist auch ohne großes Aufsehen oder Verabschiedung entsorgt worden vom Verein. naja da muss man schon sagen, dass er seinen Teil dazu beigetragen hat. Bei allen Leistungen zuvor, aber das Ende hat er sich selbst zuzuschreiben. Sagt er auch selbst. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts