Stadionthematik


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 30 Minuten:

Was halt auch etwas was man ändern und keinesfalls so gottgegeben ist.

Wie soll man das ändern? Soll die Klubführung Tausende Admira-Fans zeugen?

Die Realität ist halt, dass wir in der Bundesliga ein Potential, für vielleicht 2000 bis 3000 Zuschauer haben, wenn es sportlich optimal läuft für 4000. Da hat man bei einem  8000er-Stadion eine Auslastung von 50 %,

Wahrscheinlich sind diese Zahlen sogar noch zu hoch gegriffen, wenn man den aktuellen Zuschauerzuspruch als Maßstab nimmt und hochrechnet.

Und wir werden hoffentlich kein Stadion bauen, damit mgl. viele Austria-, Rapid- und Sturm-Fans zu uns zuschauen kommen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 16 Minuten:

Wie soll man das ändern? Soll die Klubführung Tausende Admira-Fans zeugen?

Die Realität ist halt, dass wir in der Bundesliga ein Potential, für vielleicht 2000 bis 3000 Zuschauer haben, wenn es sportlich optimal läuft für 4000. Da hat man bei einem  8000er-Stadion eine Auslastung von 50 %,

Wahrscheinlich sind diese Zahlen sogar noch zu hoch gegriffen, wenn man den aktuellen Zuschauerzuspruch als Maßstab nimmt und hochrechnet.

Und wir werden hoffentlich kein Stadion bauen, damit mgl. viele Austria-, Rapid- und Sturm-Fans zu uns zuschauen kommen können. 

Nein, wir haben im derzeitigen Stadion und mit der derzeitigen Vereinsstruktur ein Potential von 4-5k (in der letzten Aufstiegssaison hatten wir 4,5k). Es geht auch nicht darum Fans zu zeugen (davon haben wir eh eine ganz ordentliche Anzahl) sondern darum Zuschauer zu gewinnen und vor allem auch zu halten die im weiteren Verlauf vielleicht auch Fans werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 16 Minuten:

Nein, wir haben im derzeitigen Stadion und mit der derzeitigen Vereinsstruktur ein Potential von 4-5k (in der letzten Aufstiegssaison hatten wir 4,5k). 

Wenn man die Zahlen der Aufstiegssaison 2011/12 als Maßstab nimmt. belügt man sich halt. Selbst in dieser außergewöhnlichen Saison gab es nur vier Heimspiele von 18, die ein Fassungsvermögen von 8000 rechtfertigen würden - und das waren allesamt Auswärtsspiele in der Südstadt (2xRapid, 1xSturm, 1xAustria). Bei 8 (also fast der Hälfte) der 18 Heimspiele waren 3000 bzw. noch weniger Zuschauer.

Admiraner75 schrieb vor 16 Minuten:

Es geht auch nicht darum Fans zu zeugen (davon haben wir eh eine ganz ordentliche Anzahl) sondern darum Zuschauer zu gewinnen und vor allem auch zu halten die im weiteren Verlauf vielleicht auch Fans werden.

Das haben in den vergangenen 60 Jahren so viele gescheitete Menschen mit wirklich guten Ideen versucht und alle sind gescheitert. Irgendwann sollte man einfach der Realität - und die ist momentan 1000 Zuschauer - akzeptieren als irgendwelchen Traumschlössern nachzujagen. Wir interessieren (fast) niemanden. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 25 Minuten:

Wenn man die Zahlen der Aufstiegssaison 2011/12 als Maßstab nimmt. belügt man sich halt. Selbst in dieser außergewöhnlichen Saison gab es nur vier Heimspiele von 18, die ein Fassungsvermögen von 8000 rechtfertigen würden - und das waren allesamt Auswärtsspiele in der Südstadt (2xRapid, 1xSturm, 1xAustria). Bei 8 (also fast der Hälfte) der 18 Heimspiele waren 3000 bzw. noch weniger Zuschauer.

Ja, das hat aber auch seine Gründe warum das so ist.

SBlumens schrieb vor 25 Minuten:

 

Das haben in den vergangenen 60 Jahren so viele gescheitete Menschen mit wirklich guten Ideen versucht und alle sind gescheitert. Irgendwann sollte man einfach der Realität - und die ist momentan 1000 Zuschauer - akzeptieren als irgendwelchen Traumschlössern nachzujagen. Wir interessieren (fast) niemanden. 

Die ernsthaften Versuche Zuschauer in die Südstadt zu bringen und auch zu halten müssen mir in meinen 34 Jahren als Admira-Fan tatsächlich entgangen sein. Sollte es sie wirklich gegeben haben dann war die "gscheiten Menschen die es versucht haben" vielleicht doch ned so gscheit und haben an den Bedürfnissen von Besuchern und potentiellen Fans vorbeigearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 32 Minuten:

Das haben in den vergangenen 60 Jahren so viele gescheitete Menschen mit wirklich guten Ideen versucht und alle sind gescheitert. Irgendwann sollte man einfach der Realität - und die ist momentan 1000 Zuschauer - akzeptieren als irgendwelchen Traumschlössern nachzujagen. Wir interessieren (fast) niemanden. 

ich kann zwar nur mit der Zeit ab 1996 dienen, aber da wäre mir nichts sinnvolles nachhaltiges im Hinterkopf geblieben :ratlos: stattdessen hat man Heimspiele in Krems, St Pölten oder Mödling ausgetragen - die Toiletten sind gefühlt die selben, oder knapp nach 96 saniert worden, auf den Sesseln der Haupttribüne wirst auch fast immer dreckig (paar Putzaktionen der Fans ausgenommen),… also für den Fan wurde eigentlich nicht viel verbessert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 17 Minuten:

Ja, das hat aber auch seine Gründe warum das so ist.

Und die wären?

Admiraner75 schrieb vor 17 Minuten:

Die ernsthaften Versuche Zuschauer in die Südstadt zu bringen und auch zu halten müssen mir in meinen 34 Jahren als Admira-Fan tatsächlich entgangen sein. Sollte es sie wirklich gegeben haben dann war die "gscheiten Menschen die es versucht haben" vielleicht doch ned so gscheit und haben an den Bedürfnissen von Besuchern und potentiellen Fans vorbeigearbeitet.

Es ist halt immer leicht, wenn man selbst noch nie dafür verantwortlich war, von außen Kritik zu üben - überhaupt dann, wenn man schon seit Jahrzehnten nur alle heiligen Zeiten einmal vor Ort ist,

Mich würde ja nur interessieren, was der Verein versuchen soll? 

Admira Fan schrieb vor 5 Minuten:

ich kann zwar nur mit der Zeit ab 1996 dienen, aber da wäre mir nichts sinnvolles nachhaltiges im Hinterkopf geblieben :ratlos: stattdessen hat man Heimspiele in Krems, St Pölten oder Mödling ausgetragen - die Toiletten sind gefühlt die selben, oder knapp nach 96 saniert worden, auf den Sesseln der Haupttribüne wirst auch fast immer dreckig (paar Putzaktionen der Fans ausgenommen),… also für den Fan wurde eigentlich nicht viel verbessert

Das letzte Heimspiel in Mödling war vor mehr als 20 Jahren. Also daran kann es nicht liegen, dass wir so wenige Zuschauer haben wie wir haben.

Bei dem Zuschaueraufkommen, das wir aktuell haben, findet jeder Zuschauer einen sauberen Sitzplatz.

Und die Toiletten sind jetzt auch nicht viel schlimmer wie in einem Großteil der österreichischen Stadien, in denen ich in den letzten 2, 3 Jahren war. Da haben die meisten auch nicht eingeladen, eine Dauersitzung zu machen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 6 Minuten:

Und die wären?

Das man sich nicht, oder mit falschen Mitteln darum bemüht.

SBlumens schrieb vor 6 Minuten:

 

Es ist halt immer leicht, wenn man selbst noch nie dafür verantwortlich war, von außen Kritik zu üben - überhaupt dann, wenn man schon seit Jahrzehnten nur alle heiligen Zeiten einmal vor Ort ist,

Ich war dafür verantwortlich, halt ned bei der Admira. Warum man dafür vor Ort sein muss erschließt sich mir auch nicht, die Problematik ist ebenso wie mögliche Lösungen bei jedem Verein die selbe. Ganz abgesehen davon dass dieses ad hominem sehr lustig ist von jemanden der jahrelang nur den VIP-Club im Bullenstadel kannte.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 26 Minuten:

Das man sich nicht, oder mit falschen Mitteln darum bemüht.

Und was wären die richtigen Mitteln? Das hast noch immer nicht verraten.

Admiraner75 schrieb vor 26 Minuten:

Ganz abgesehen davon dass dieses ad hominem sehr lustig ist von jemanden der jahrelang nur den VIP-Club im Bullenstadel kannte.

Ja, ich kenn den Vip-Klub im Bullenstadl (übrigens laut deutschen Journalisten der beste im ganzen deutschsprachigen Raum).

Aber ich kenne auch sehr viele Stadien nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa von Armenien bis Zypern. Ich habe erst am letzten Sonntag meinen 30. Stadionpunkt in England gemacht und das war keine Arena in der Premier League.

Ich glaube, ich bin jedes Jahr bei mehr Spielen im Ausland als du in der Südstadt.   

Admiraner75 schrieb vor 26 Minuten:

Warum man dafür vor Ort sein muss erschließt sich mir auch nicht, die Problematik ist ebenso wie mögliche Lösungen bei jedem Verein die selbe. 

Da bin ich komplett anderer Meinung - gerade bei einer so beschränkten Anzahl wie es Fußballinteressierte nun mal sind, ist das Umfeld eines Vereins extrem entscheidend. Und da haben wir z. B. im Vgl. mit Ried ganz sicher einen Standortnachteil.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 5 Minuten:

Und was wären die richtigen Mitteln? Das hast noch immer nicht verraten.

Ich muss dir auch nichts verraten. Du hast ja auch noch nicht verraten warum es Gottes Gesetz sein sollte dass in der Südstadt wenige Zuschauer sind obwohl die Zahlen eine andere Sprache sprechen oder was die tollen Initiativen schlauer Leute gewesen wären die mehr Zuschauer in die Südstadt holen sollen.

SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

 

Ich glaube, ich bin jedes Jahr bei mehr Spielen im Ausland als du in der Südstadt.   

 

Gut möglich, ich bin auch jedes Jahr bei mehr Spielen im Ausland als ich in der Südstadt bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 8 Minuten:

Ich muss dir auch nichts verraten. Du hast ja auch noch nicht verraten warum es Gottes Gesetz sein sollte dass in der Südstadt wenige Zuschauer sind obwohl die Zahlen eine andere Sprache sprechen oder was die tollen Initiativen schlauer Leute gewesen wären die mehr Zuschauer in die Südstadt holen sollen.

Es hätte mich auch überrascht, wenn von dir irgendetwas Konstruktives gekommen wäre.

Und das ich alle Initiativen von Schul-Aktionen, Vereins-Aktionen, Blaulicht-Organisationn-Aktionen, Red Days, Shuttleservice aus des SCS usw. aufzählen muss, hätte ich nicht erwartet. Das könnte man eigentlich auch so wissen, wenn man Admira-Anhänger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 1 Minute:

Es hätte mich auch überrascht, wenn von dir irgendetwas Konstruktives gekommen wäre.

Lautes Lachen meinerseits.

SBlumens schrieb vor 2 Minuten:

 

Und das ich alle Initiativen von Schul-Aktionen, Vereins-Aktionen, Blaulicht-Organisationn-Aktionen, Red Days, Shuttleservice aus des SCS usw. aufzählen muss, hätte ich nicht erwartet. Das könnte man eigentlich auch so wissen, wenn man Admira-Anhänger ist.

Einmalaktionen sind keine nachhaltige Zuschauerbindung. Könnte man eigentlich wissen wenn man nicht nur seinen eigenen Standpunkt justament untermauern möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 8 Minuten:

Lautes Lachen meinerseits.

Einmalaktionen sind keine nachhaltige Zuschauerbindung. Könnte man eigentlich wissen wenn man nicht nur seinen eigenen Standpunkt justament untermauern möchte.

Das waren halt keine einmaligen Aktionen. Die sind zum Teil über Jahre gelaufen. Aber außer Spesen haben sie so gut wie nichts gebracht. 

Ich brauche meinen Standpunkt nicht untermauern. Dafür reichen die aktuellen Zuschauerzahlen. Die sind ein Faktum. Und für diese braucht man kein reines Fußballstadion mit 8000 Sitzplätzen. Das wäre eine Verschwendung öffentlicher Gelder und ist in Zeiten, in denen Ö sparen muss, niemand vermittelbar.

Und dafür brauche ich nicht Zuschauerzahlen von vor 13 (!) Jahren heranziehen. Noch dazu, wo das die einzige Saison in den vergangenen 35 Jahren war, wo diese Anzahl an Zuschauern gekommen ist. Das war halt genau der eine Ausreißer nach oben.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 52 Minuten:

Ja, du brauchst nie etwas. Bei dir reicht es immer nur viel Meinung zu haben.

Schau, ich habe zu dem Thema "PR für die Zuschauergewinnung im Fußball" meine Diplomarbeit geschrieben und dafür einen Magistertitel bekommen. Ich habe mich also mit dem Thema nicht nur praktisch, sondern auch wissenschaftlich beschäftigt. Also da nehme ich mir schon das Recht heraus, eine Meinung zu haben - und diese in einem Diskussionsforum auch zu vertreten. 

Der Verein hat seit der Ära Hebenstreit so ziemlich jedes Instrument benutzt, das das Marketing für die Zuschauergewinnung hergibt. Es wurde (fast) alles versucht, was man mit den  personellen Ressourcen, die sich ein Verein mit der Größe der Admira leisten kann, umsetzen kann. Geholfen hat es wenig bis nichts. 

Auch die neue Klubführung hat in den letzten Monaten im Rahmen der Möglichkeiten versucht, Akzente zu setzen. Gebracht hat es bisher - und das muss man deutlich ansprechen - ebenfalls nichts. Im Gegenteil: Es sind in dieser Saison bisher deutlich weniger Zuschauer gekommen als in den vergangenen beiden Jahren.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SBlumens schrieb vor 54 Minuten:

Schau, ich habe zu dem Thema "PR für die Zuschauergewinnung im Fußball" meine Diplomarbeit geschrieben und dafür einen Magistertitel bekommen. Ich habe mich also mit dem Thema nicht nur praktisch, sondern auch wissenschaftlich beschäftigt. Also da nehme ich mir schon das Recht heraus, eine Meinung zu haben - und diese in einem Diskussionsforum auch zu vertreten. 

Der Verein hat seit der Ära Hebenstreit so ziemlich jedes Instrument benutzt, das das Marketing für die Zuschauergewinnung hergibt. Es wurde (fast) alles versucht, was man mit den  personellen Ressourcen, die sich ein Verein mit der Größe der Admira leisten kann, umsetzen kann. Geholfen hat es wenig bis nichts. 

Auch die neue Klubführung hat in den letzten Monaten im Rahmen der Möglichkeiten versucht, Akzente zu setzen. Gebracht hat es bisher - und das muss man deutlich ansprechen - ebenfalls nichts. Im Gegenteil: Es sind in dieser Saison bisher deutlich weniger Zuschauer gekommen als in den vergangenen beiden Jahren.

Du hast leider recht. Ein Kundenbindungs- bzw. Erwiterungsprogramm kann nur ganzheitlich funktionieren d.h. von Infrastruktur bis zum sportlicher Erfolg muss alles passen. Es muss zum Event werden, die Admira zu besuchen und es muss cool werden, Admira-Fan zu sein. Weil an Sympathisanten fehlt es überraschenderweise wirklich nicht. Im aktuellen Stadion wird das nicht funktionieren und von den Ticketerlösen kann man keinen Verein bezahlen d.h. ohne neue Großinvestoren und dem Willen des Bunds wird nix gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.