Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2023 SBlumens schrieb vor 3 Minuten: Aber er war jahrelang Stammspieler bei einem Topverein in unserer Liga, mit dem er drei Mal Meister wurde, und hat 70 Länderspiele für Österreich absolviert. Wenn Gattermayer & Kronberger zusammen auf diese 70 LS kommen, dann zahle ich dir gerne ein Bier im Fanclubraum. The times they are changing. Niemand der heutzutage in der österreichischen Liga spielt wird auf 70 Länderspiele kommen. Dazu ist die Dichte an Spielern in starken ausländischen Ligen viel zu hoch geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 Admiraner75 schrieb vor 5 Minuten: The times they are changing. Niemand der heutzutage in der österreichischen Liga spielt wird auf 70 Länderspiele kommen. Dazu ist die Dichte an Spielern in starken ausländischen Ligen viel zu hoch geworden. Gattermayer spielt aber nicht mehr in der österreichischen Liga, wenn ich nicht irre. Oh, wait - stimmt: Es spielt ja momentan gar nicht. PS: Auch Marc Janko hat den ganz großen Teil seiner Länderspiele als Legionär absolviert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diabetissevilla Banklwärmer Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 2 Stunden: PS: Wir sind auch der einzige eigenständige Verein in der 2. Liga, der sich den Luxus einer AKA leistet. Falsch. Mit uns, Ried und dem GAK leisten sich 3 eigenständige Vereine in der 2. Liga eine AKA. Hinzu kommen die neuen NWZ vieler Vereine aus unserer Liga. 9 neue NWZ + 2 neue AKAs (GAK, Hartberg) zeigen, dass der Trend in Österreich ganz klar in Richtung mehr eigenen AKAs geht. Würde mich dann doch überraschen wenn man jetzt bei uns nach einer Evaluierung drauf kommt, dass wir Unsere nicht mehr brauchen und wir lieber auf diese unzähligen Top-Talente der beiden Wiener Vereine setzen. Immerhin müssen die 2 selbst jedes Jahr aufpassen, dass sie ihre Top-Talente nicht schon in der Jugend an Salzburg oder die deutschen Klubs verlieren und ihnen dann ‚nur mehr‘ die guten Talente übrig bleiben. bearbeitet 2. Oktober 2023 von diabetissevilla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) diabetissevilla schrieb vor 30 Minuten: Falsch. Mit uns, Ried und dem GAK leisten sich 3 eigenständige Vereine in der 2. Liga eine AKA. Hinzukommen die neuen NWZ vieler Vereine aus unserer Liga. 9 neue NWZ + 2 neue AKAs (GAK, Hartberg) zeigen, dass der Trend in Österreich ganz klar in Richtung mehr eigenen AKAs geht. Würde mich dann doch überraschen wenn man jetzt bei uns nach einer Evaluierung drauf kommt, dass wir Unsere nicht mehr brauchen und wir lieber auf diese unzähligen Top-Talente der beiden Wiener Vereine setzen. Immerhin müssen die 2 selbst jedes Jahr aufpassen, dass sie ihre Top-Talente nicht schon in der Jugend an Salzburg oder die deutschen Klubs verlieren und ihnen dann ‚nur mehr‘ die guten Talente übrig bleiben. Ried mea culpa. Aber der GAK? Zumindest spielt der einmal nicht in der gesamtösterreichischen NW-Meisterschaft - im Gegensatz zu uns und Ried, die vom Aufwand natürlich wesentlich Fordernder ist als die Ich halte gar nichts von der Entwicklung, dass jeder Bundesliga-Klub eine AKA eröffnet. Das führt nur zu einer Ausbildung in die Breite, die Spitze ist hingegen unterfordert. Wir haben jetzt schon zu viele AKAs - besonders im Großraum Wien. Unser Profikader wurde im Sommer, im Gegensatz zu den Forderungen vieler Fans im ASB und auf Facebook, so aufgestellt, dass unsere jungen AKA-Absolventen näher an der ersten Elf dran sind. Ich habe das auch befürwortet. Jetzt müssen sie diese Chance aber selbst nützen. Mir kommt da aber vom Großteil viel zu wenig, wenn sie in der Kampfmannschaft zum Einsatz kommen. Profifußball ist ein Leistungssport mit Betonung auf Leistung. bearbeitet 2. Oktober 2023 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diabetissevilla Banklwärmer Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 17 Minuten: Aber der GAK? Zumindest spielt der einmal nicht in der gesamtösterreichischen NW-Meisterschaft - im Gegensatz zu uns und Ried, die vom Aufwand natürlich wesentlich Fordernder ist als die Der GAK hat die Akademielizenz und somit all die gleichen Auflagen erfüllt wie wir und die 12 anderen AKAs, die in der Jugendliga spielen. Hartberg gleich. Da aber diese Liga schon ein Team zu viel hat war kein Platz mehr und nach der Saison muss sogar ein Verein mit der AKA Lizenz runter in die Jugendregionalliga. Wie sehr sich die Kosten in diesen 2 Ligen unterscheiden, nachdem man die gleichen Auflagen erfüllt, weiß ich nicht. Zumindest müssens unten nur max. nach Salzburg fahren. Aber rein Spekulativ schätze ich, dass nicht der laufende Spielbetrieb den großen Unterschied ausmacht, sondern das erfüllen der Lizenzbestimmungen. bearbeitet 2. Oktober 2023 von diabetissevilla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 diabetissevilla schrieb vor 3 Minuten: Der GAK hat die Akademielizenz und somit all die gleichen Auflagen erfüllt wie wir und die 12 anderen AKAs, die in der Jugendliga spielen. Hartberg gleich. Da aber diese Liga schon ein Team zu viel hat war kein Platz mehr und nach der Saison muss sogar ein Verein mit der AKA Lizenz runter in die Jugendregionalliga. Wie sehr sich die Kosten in diesen 2 Ligen unterscheiden, nachdem man die gleichen Auflagen erfüllt, weiß ich nicht. Zumindest müssens unten nur max. nach Salzburg fahren. Aber rein Spekulativ schätze ich, dass nicht der laufende Spielbetrieb den großen Unterschied ausmacht, sondern das erfüllen der Lizenzbestimmungen. Wenn wir statt dem GAK 24 Punkte hätten und klar auf Platz 1 liegen würden, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht mit der Frage beschäftigen, ob sich der Aufwand, den wir mit unserer AKA betreiben, lohnt oder nicht. Da wir uns aber nun schon die zweite Saison in Folge eher Richtung Regionalliga statt Richtung Bundesliga bewegen, finde ich es durchaus legitim, alles im Verein zu hinterfragen, auch wenn ich mir durchaus bewusst bin, dass gerade die Akademie für viele so etwas wie eine heilige Kuh ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2023 SBlumens schrieb vor 44 Minuten: Ried mea culpa. Aber der GAK? Zumindest spielt der einmal nicht in der gesamtösterreichischen NW-Meisterschaft - im Gegensatz zu uns und Ried, die vom Aufwand natürlich wesentlich Fordernder ist als die Der GAK hat die AKA-Lizenz (hab ich eh schon vorhin geschrieben). Sie spielen aber diese Saison, so wie der SKN und Hartberg die auch um eine AKA-Lizenz angesucht haben, diese Saison aber noch in der NWZ-Liga weil das neue Format der AKA-Liga erst mit der Saison 24/25 startet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 2. Oktober 2023 SBlumens schrieb vor 49 Minuten: Wenn wir statt dem GAK 24 Punkte hätten und klar auf Platz 1 liegen würden, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht mit der Frage beschäftigen, ob sich der Aufwand, den wir mit unserer AKA betreiben, lohnt oder nicht. Da wir uns aber nun schon die zweite Saison in Folge eher Richtung Regionalliga statt Richtung Bundesliga bewegen, finde ich es durchaus legitim, alles im Verein zu hinterfragen, auch wenn ich mir durchaus bewusst bin, dass gerade die Akademie für viele so etwas wie eine heilige Kuh ist. Natürlich kann man alles hinterfragen und gleich mit der Existenzberechtigung des Vereins beginnen. Wenn wir uns soundso in Richtung RLO bewegen, brauchen wir den Verein nicht mehr. Lösen wir ihn auf, dann haben wir kein Problem mehr mit der AKA, den Panthers und dem Stadioneubau. Geld sparen wir auch damit. Bingo! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 46 Minuten: Der GAK hat die AKA-Lizenz (hab ich eh schon vorhin geschrieben). Sie spielen aber diese Saison, so wie der SKN und Hartberg die auch um eine AKA-Lizenz angesucht haben, diese Saison aber noch in der NWZ-Liga weil das neue Format der AKA-Liga erst mit der Saison 24/25 startet. Aber wir haben diese AKA-Lizenz schon in den vergangenen 5 Jahren im Gegensatz zum GAK und einen dementsprechenden finanziellen Mehraufwand gehabt, oder nicht? Ihr hängt euch immer an Details auf. Seht einmal auch das große Ganze ... Während der GAK in der vergangenen Saison in der letzten Runde den Aufstieg fixieren hätte können, mussten wir in dieser Runde gegen den zweiten Abstieg in Folge spielen. Wie diese Saison läuft habe ich eh schon beschrieben. Aber ich hoffe, du erzählst mir jetzt nicht, der GAK hat nach 9 Runden fast doppelt so viele Punkte wie wir, weil sie jetzt auch eine AKA haben? Ich traue mich fast wetten, dass der finanzielle Mehraufwand, den wir in der NW-Arbeit im Vergleich zum GAK auch in dieser Saison haben, jenen finanziellen Unterschied egalisiert, der sich in den Spielstärken der beiden KM-Kader manifestiert. Und da erwarte ich mir halt mehr Output, als wir ihn seit Jahren quantitativ, aber besonders qualitativ haben. charley schrieb vor 13 Minuten: Natürlich kann man alles hinterfragen und gleich mit der Existenzberechtigung des Vereins beginnen. Wenn wir uns soundso in Richtung RLO bewegen, brauchen wir den Verein nicht mehr. Lösen wir ihn auf, dann haben wir kein Problem mehr mit der AKA, den Panthers und dem Stadioneubau. Geld sparen wir auch damit. Bingo! Du bist also mir dem, wie es momentan läuft, zufrieden? bearbeitet 2. Oktober 2023 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner1905 Amateur Geschrieben 2. Oktober 2023 SBlumens schrieb vor 14 Minuten: Aber wir haben diese AKA-Lizenz schon in den vergangenen 5 Jahren im Gegensatz zum GAK und einen dementsprechenden finanziellen Mehraufwand gehabt, oder nicht? Ihr hängt euch immer an Details auf. Seht einmal auch das große Ganze ... Während der GAK in der vergangenen Saison in der letzten Runde den Aufstieg fixieren hätte können, mussten wir in dieser Runde gegen den zweiten Abstieg in Folge spielen. Wie diese Saison läuft habe ich eh schon beschrieben. Aber ich hoffe, du erzählst mir jetzt nicht, der GAK hat nach 9 Runden fast doppelt so viele Punkte wie wir, weil sie jetzt auch eine AKA haben? Ich traue mich fast wetten, dass der finanzielle Mehraufwand, den wir in der NW-Arbeit im Vergleich zum GAK auch in dieser Saison haben, jenen finanziellen Unterschied egalisiert, der sich in den Spielstärken der beiden KM-Kader manifestiert. Und da erwarte ich mir halt mehr Output, als wir ihn seit Jahren quantitativ, aber besonders qualitativ haben. Du bist also mir dem, wie es momentan läuft, zufrieden? Dass du aktuell mit dem Output aus der AKA nicht zufrieden bist oke. Aber von welchem großen finanziellen Aufwand sprichst du? Zur AKA gehören 3 hauptamtliche Cheftrainer, wo der Verein Förderungen vom ÖFB erhält. Dann noch einen Physio, einen Athletiktrainer und 2 Masseurinen. Sowie einen AKA Leiter. Und wenn sich der Verein nun einen Assi für den Sportdirektor, einen zweiten Geschäftsführer und einen neuen Chef fürs Sponsoring leisten kann dann wird man sich wohl auch das AKA Personal leisten können. Glaub da gibt es andere Kostenpunkte im Verein zu diskutieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 23 Minuten: Aber wir haben diese AKA-Lizenz schon in den vergangenen 5 Jahren im Gegensatz zum GAK und einen dementsprechenden finanziellen Mehraufwand gehabt, oder nicht? Ihr hängt euch immer an Details auf. Seht einmal auch das große Ganze ... Während der GAK in der vergangenen Saison in der letzten Runde den Aufstieg fixieren hätte können, mussten wir in dieser Runde gegen den zweiten Abstieg in Folge spielen. Wie diese Saison läuft habe ich eh schon beschrieben. Aber ich hoffe, du erzählst mir jetzt nicht, der GAK hat nach 9 Runden fast doppelt so viele Punkte wie wir, weil sie jetzt auch eine AKA haben? Ich traue mich fast wetten, dass der finanzielle Mehraufwand, den wir in der NW-Arbeit im Vergleich zum GAK auch in dieser Saison haben, jenen finanziellen Unterschied egalisiert, der sich in den Spielstärken der beiden KM-Kader manifestiert. Und da erwarte ich mir halt mehr Output, als wir ihn seit Jahren quantitativ, aber besonders qualitativ haben. Du bist also mir dem, wie es momentan läuft, zufrieden? Uns wurde auf der GV dieses Jahr gesagt das der Akademiebetrieb inkl. allem bupapo eine enorme Menge Geld verschlingt (Trainer, Reisen, Internat, Koch, usvm.). Das ganze hat sich etwas negativ auf den Abschluss ausgewirkt aber durch die Förderung seitens ÖFB und hoffentlich Transfers in den nächsten Jahren wird sich das sicher irgendwann wieder auszahlen ist nur meine Meinung aber die Spieler aus der Admira Aka, bzw. Jungmannschaften haben alle einen tollen Weg gemacht siehe Koller, Aiwu, Hjulmand als Beispiel idk ob alle aus der Aka kommen aber ihr verdient gut Geld damit bearbeitet 2. Oktober 2023 von 1 9 0 2 Graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Admiraner1905 schrieb vor 8 Minuten: Dass du aktuell mit dem Output aus der AKA nicht zufrieden bist oke. Aber von welchem großen finanziellen Aufwand sprichst du? Zur AKA gehören 3 hauptamtliche Cheftrainer, wo der Verein Förderungen vom ÖFB erhält. Dann noch einen Physio, einen Athletiktrainer und 2 Masseurinen. Sowie einen AKA Leiter. Und wenn sich der Verein nun einen Assi für den Sportdirektor, einen zweiten Geschäftsführer und einen neuen Chef fürs Sponsoring leisten kann dann wird man sich wohl auch das AKA Personal leisten können. Glaub da gibt es andere Kostenpunkte im Verein zu diskutieren Also stimmt es nicht, dass der Nachwuchsbetrieb einen deutlich 7-stelligen Betrag kostet? Zumindest geistert diese Zahl jetzt schon seit Jahren durch die Südstadt und wurde m.W. noch nie dementiert. 1 9 0 2 Graz schrieb vor 4 Minuten: Uns wurde auf der GV dieses Jahr gesagt das der Akademiebetrieb inkl. allem bupapo eine enorme Menge Geld verschlingt (Trainer, Reisen, Internat, Koch, usvm.). Das ganze hat sich etwas negativ auf den Abschluss ausgewirkt aber durch die Förderung seitens ÖFB und hoffentlich Transfers in den nächsten Jahren wird sich das sicher irgendwann wieder auszahlen ist nur meine Meinung aber die Spieler aus der Admira Aka, bzw. Jungmannschaften haben alle einen tollen Weg gemacht siehe Koller, Aiwu, Hjulmand als Beispiel idk ob alle aus der Aka kommen aber ihr verdient gut Geld damit Hjulmand ist halt nicht aus unserer Akademie, zu Koller will ich mich nicht äußern, wie wir den verschenkt haben. Und für Aiwu gab es eine Ablösesumme in geradezu lächerlicher Höhe. bearbeitet 2. Oktober 2023 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 Admiraner1905 schrieb vor 8 Minuten: Dass du aktuell mit dem Output aus der AKA nicht zufrieden bist oke. Aber von welchem großen finanziellen Aufwand sprichst du? Zur AKA gehören 3 hauptamtliche Cheftrainer, wo der Verein Förderungen vom ÖFB erhält. Dann noch einen Physio, einen Athletiktrainer und 2 Masseurinen. Sowie einen AKA Leiter. Und wenn sich der Verein nun einen Assi für den Sportdirektor, einen zweiten Geschäftsführer und einen neuen Chef fürs Sponsoring leisten kann dann wird man sich wohl auch das AKA Personal leisten können. Glaub da gibt es andere Kostenpunkte im Verein zu diskutieren die Aka kostet rund 1 Mio pro Jahr, und das ist eine Zahl die schon vor Covid genannt wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2023 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: die Aka kostet rund 1 Mio pro Jahr, und das ist eine Zahl die schon vor Covid genannt wurde Also noch ohne Inflation in fast zweistelliger Höhe. Na, dann werden wir eh schon bei 1,2 oder sogar 1,3 Mio. sein. Für einen Zweitligisten ist das jedenfalls eine staatliche Summe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 SBlumens schrieb vor 4 Minuten: Also noch ohne Inflation in fast zweistelliger Höhe. Na, dann werden wir eh schon bei 1,2 oder sogar 1,3 Mio. sein. Für einen Zweitligisten ist das jedenfalls eine staatliche Summe. es wurde zumindest immer behauptet, in den Medien, Dementi gabs keins 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.