Saison 2023/24 (2.Liga)


Recommended Posts

Amateur

Weiß man schon, ob das Stripfing-Spiel fix am Sonntag gespielt wird? Auf der STFV-Seite und auf der offiziellen Ligaseite wird noch Samstag 14:30 als Spieltermin angegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

So wie es in der Meisterschaft steht, ists mir völlig Wurscht wie das Cup-Derby ausgeht. Die anderen können das von mir aus gerne auch 7:0 gewinnen. Hauptsache es veletzt sich von uns keiner wegen dem Kick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Stadionbesucher schrieb am 6.10.2023 um 08:20 :

Kann St.Pölten das Negativerlebnis verarbeiten und in Stripfing gewinnen? Ich hab da schon ein wenig Hoffnung.

doncerebro schrieb am 6.10.2023 um 09:47 :

Also das ist aus meinen Augen schon zu erwarten. Gegen viele Mannschaften ists in der Liga eng, aber Stripfing ist schon eine die du schlagen musst wenn du ganz oben sein willst in der Tabelle. So wie Amstetten derzeit auch. 

Ich gehe davon aus, dass wir diese Runde nicht von vielen Umfallern profitieren können, am schwersten hats wohl FAC auswärts bei der Vienna. Aber immerhin können wir einem direkten Konkurrenten Punkte wegnehmen, also: Auf geht's Rote!

 

Manchmal sind wir froh, dass wir uns irren.

Dass so viel für uns zusammenläuft, hätte ich auch nicht erwartet.

Und wird auch nicht Runde für Runde stattfinden.

Nur denke ich, dass unsere Mannschaft verinnerlicht hat, dass jedes nächste Spiel das Wichtigste ist und von Denkspielchen unbeeindruckt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wie immer wenn oben ein neuer 1er steht gibt es ab jetzt ein Update der Entwicklungsgrafik. Es gibt nicht viel zu sagen, weil mir fehlen ehrlich gesagt die Worte. Schaut euch an wo und wie eng das Feld liegt und wo wir heuer sind, das ist einfach nur mehr unglaublich.

Beim Torverhältnispfad haben wir uns nicht so deutlich abgesetzt wie bei den Ergebnissen, aber auch dort habe ich das Gefühl, dass dies jetzt kommen wird. Die Gegner begegnen uns halt auch durchwegs sehr defensiv, da kann man nicht so viele Tore machen, aber langsam werden wir uns dort auch wegarbeiten vom Vorjahr.

Der Trainer hatte im Sommer gemeint er geht von einer Vertragsverlängerung aus, weil er nicht viel falsch gemacht habe. Das stimmt eindeutig nicht! Der Messner von 22/23 ist kein Vergleich zum Super-Messner von 23/24, also muss da schon einiges falsch gemacht gewesen sein. ;-)

Jetzt mal im Ernst: Wie hat es der Didi Elsneg geschafft, das auf 2 Jahre im Voraus zu erkennen? Der 21/22er Messner war nicht gerade berauschend, der 22/23 Messner kam dann (langsam) über die Saison so richtig in Fahrt und der 23/24 Powermessner ist wohl der Wundertrainer der Liga heuer, wenn das so weiter geht. Nicht nur wegen der stetigen Ergebnisse sondern auch wegen der Entwicklung der Spieler, der Stimmung in der Mannschaft, seiner Aktivität am Spielfeldrand und dem überall plötzlich sichtbaren unbedingten Glauben und Willen zum Sieg quer durch die ganze Mannschaft.

runde_10_small.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wir spielen gar nicht so anders wie vor einem Jahr, meine ich.

Nur: Tore aus dem Nichts wie Maderner gegen Ried oder zwei mal gegen Vienna, Lichtenberger gegen Dornbirn, Chekoua gegen St. Pölten und Monstersafes von Meierhofer gegen Ried machen den kleinen großen Unterschied.

Das 1:0 gegen Ried zeigt es am deutlichsten: Das hätten wir letztes Jahr vielleicht ähnlich gestaltet, aber kein Tor geschossen, zwei erhalten und keiner hätte sich gewundert über das 0:2 beim selben Spielverlauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
14 minutes ago, redsteve said:

Wir spielen gar nicht so anders wie vor einem Jahr, meine ich.

Nur: Tore aus dem Nichts wie Maderner gegen Ried oder zwei mal gegen Vienna, Lichtenberger gegen Dornbirn, Chekoua gegen St. Pölten und Monstersafes von Meierhofer gegen Ried machen den kleinen großen Unterschied.

Das 1:0 gegen Ried zeigt es am deutlichsten: Das hätten wir letztes Jahr vielleicht ähnlich gestaltet, aber kein Tor geschossen, zwei erhalten und keiner hätte sich gewundert über das 0:2 beim selben Spielverlauf

Stimmt alles was du schreibst, aber wir haben uns auch vom Steh-und-Schau-Fußball eines Kalajdzic zu einer durch die Bank eingespielten Angriffsmaschine entwickelt, bei der die Defensive im Sturm beginnt und die Offensive beim Tormann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
AN90 schrieb vor 19 Stunden:

Weiß man schon, ob das Stripfing-Spiel fix am Sonntag gespielt wird? Auf der STFV-Seite und auf der offiziellen Ligaseite wird noch Samstag 14:30 als Spieltermin angegeben.

Cupspiel ist am Donnerstag, somit müssen beide Vereine am Freitag und Samstag spielfrei haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
redsteve schrieb vor einer Stunde:

Wir spielen gar nicht so anders wie vor einem Jahr, meine ich.

Nur: Tore aus dem Nichts wie Maderner gegen Ried oder zwei mal gegen Vienna, Lichtenberger gegen Dornbirn, Chekoua gegen St. Pölten und Monstersafes von Meierhofer gegen Ried machen den kleinen großen Unterschied.

Das 1:0 gegen Ried zeigt es am deutlichsten: Das hätten wir letztes Jahr vielleicht ähnlich gestaltet, aber kein Tor geschossen, zwei erhalten und keiner hätte sich gewundert über das 0:2 beim selben Spielverlauf

Glaube eher das wir das Spiel gg Bregenz vor einem Jahr verloren hätten. Denn die Mannschaft strahlt so eine Selbstsicherheit und Kampfgeist aus der letzte Saison nicht 100% gleich war. 
Mit dem Sturmduo Maderner & Chekoua sind wir tw unberechenbar ein MC99 macht 85min in St Pölten spitz gesagt "nix" und ist genau in dem Moment da lässt den Opa aussteigen und trifft! Sowas hatten wir nicht bzw ist er wie ein Panzergeschoss der nimmt die Verteidigung auseinander mit schnelligkeit, dribblings und seinem bombastischen Körper ;) daweil wartet ein Maderner auf die Vorlagen bzw. legt selbst einem Lichti vor ;) 

Wenn sich wer erinnern kann waren wir letzte Saison durch die Standards sehr sehr gut beinand dank ML aber da hat ein Koller, Gantschnig, Jovicic getroffen kp wv Tore die insgesamt hatten ;) weil da unser Sturm quasi nicht vorhanden war: Sprichwort Peham (hängt in der Luft und kann nicht mal 5% was Maderner kann), Kaladzjic (keinen Plan was der in unserem System verloren hatte? leider), Bogdan? -> gar nix Fehlanzeige, Bayern Stürmer hatte Potential aber kam nicht so schnell ins System rein. 

PS: maierhofer gar nicht erwähnt weil der seit gefühlt 2 Jahren bombenleistung zeigt ;) bzw seit NIcht verletzt war^^ und eig. würd ich sagen MUSS er einfach 1er Goalie bleiben

bearbeitet von 1 9 0 2 Graz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Auf was wir im Verlauf der Saison aufpassen müssen, sind die Sperren aufgrund gelber Karten.

Es ist zwar gegen die Admira keiner konkret gefährdet, allerdings hat die halbe Mannschaft gerade 3. gelbe Karten:

Mayer, Rusek, Maderner, Cheukoua, Gantschnig. 

Man sollte die Sperren so "steuern", dass man sich diese bei den beiden Spielen gegen Stripfing, FAC und KSV aufteilt, dass nicht gefühlt alle auf einmal "stehen".

Gelb-Sperren aus der Meisterschaft gelten für den Cup nicht, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Auch bei den gelben Karten würde ich von Spiel zu Spiel denken und da nicht vorausschauend wegen eventueller Sperren eingeschränkt spielen....Man hat im Cup gesehen das der Kader groß genug ist um Ausfälle zu kompensieren

 

Der einzige der für mich noch ein wenig wie ein Fremdkörper in der Mannschaft wirkt ist Mayer.... der passt noch nicht so richtig rein für mein Empfinden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Btw: Der letzte Meisterschafts-Gegentor in Liebenau hamma beim 0:3 gegen BWL Ende April 2023 bekommen. Jakob Meierhofer damit seit 675 Meisterschafts-Minuten in Liebenau ohne Gegentreffer. Sauber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
redsteve schrieb vor 16 Stunden:

Wir spielen gar nicht so anders wie vor einem Jahr, meine ich.

Nur: Tore aus dem Nichts wie Maderner gegen Ried oder zwei mal gegen Vienna, Lichtenberger gegen Dornbirn, Chekoua gegen St. Pölten und Monstersafes von Meierhofer gegen Ried machen den kleinen großen Unterschied.

Das 1:0 gegen Ried zeigt es am deutlichsten: Das hätten wir letztes Jahr vielleicht ähnlich gestaltet, aber kein Tor geschossen, zwei erhalten und keiner hätte sich gewundert über das 0:2 beim selben Spielverlauf

Das sehe ich ganz genau so, spielerisch ist das nicht viel anders als letzte Saison, es war auch da unterm Strich schon sehr erfolgreich. 

Hohe Bälle nach vorne, den 2. Ball erwischen oder schon den ersten abdecken und dann versuchen etwas gefährliches daraus zu basteln. Allein in dem Spiel gegen Bregenz hat MP gefühlt 20 mal den Ball hoch nach rechts außen gespielt.

Der Unterschied zu letzter Saison ist, dass Peham quasi keinen Kopfball erwischt hat, den wir dann als 2. Ball erobern hätten können, und auch im direkten 1:1 konnte er kaum mal einen Ball gewinnen. Der ist mehr ein Lochstürmer der in die Tiefe geht, das hat einfach nicht gepasst. Der Maderner gewinnt da hingegen sehr viele Bälle, aus der Luft und auch indem er den Gegner mit dem Körper gut abdeckt. 

Letzte Saison waren beide BV99 und DP nicht die perfekten Spieler dafür.

Dazu kommt das die Mannschaft einfach im Kopf sehr gefestigt ist, vielleicht auch durch das bittere Ende letzte Saison. Etwas Spielglück gepaart mit einer Top Defensive, ich glaube Jovicic hat keinen einzigen Kopfball verloren, und einem absolut sicheren Top-Goalie. 

Dast mir einem TV von 19:8 9/10 Spielen gewinnst kommt auch nicht oft vor, da läuft momentan einfach alles zusammen. Man kann nur hoffen das der flow noch lange anhält.

bearbeitet von AllRed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
AllRed schrieb vor 23 Minuten:

 

Dast mir einem TV von 19:8 9/10 Spielen gewinnst kommt auch nicht oft vor, da läuft momentan einfach alles zusammen. Man kann nur hoffen das der flow noch lange anhält.

Wennst Lafnitz wegrechnest hast TV 18:4 und das ist dann schon wieder ziemlich klar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
gakfan schrieb vor einer Stunde:

Wennst Lafnitz wegrechnest hast TV 18:4 und das ist dann schon wieder ziemlich klar

Ja das stimmt, wenn man Niederlagen aus dem TV streicht schauen wohl alle nicht schlecht aus :-)

Ich will damit nur sagen das wir nicht abheben dürfen, die 8 bzw 11 Punkte Vorsprung sind ein suoer Polster und in der Regel sollte der erstmal sehr lange halten, aber so dominant wie es die Punkte wiedergeben waren wir nicht. So ein Spiel wie gegen die Vienne nach 0:2 gewinnst einmal in der Saison, wenn überhaupt. Elfer und dann Doppelschlag aus dem nichts heraus und auch gegen St.Pölten war das mehr als dürftig und die hätten da schon lange führen müssen hätte nicht wiedermal J.M einen Sahnetag erwischt. Momentan klappt das eben alles, das kann aber auch anders aussehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
AllRed schrieb vor 2 Minuten:

Ja das stimmt, wenn man Niederlagen aus dem TV streicht schauen wohl alle nicht schlecht aus :-)

Ich will damit nur sagen das wir nicht abheben dürfen, die 8 bzw 11 Punkte Vorsprung sind ein suoer Polster und in der Regel sollte der erstmal sehr lange halten, aber so dominant wie es die Punkte wiedergeben waren wir nicht. So ein Spiel wie gegen die Vienne nach 0:2 gewinnst einmal in der Saison, wenn überhaupt. Elfer und dann Doppelschlag aus dem nichts heraus und auch gegen St.Pölten war das mehr als dürftig und die hätten da schon lange führen müssen hätte nicht wiedermal J.M einen Sahnetag erwischt. Momentan klappt das eben alles, das kann aber auch anders aussehen. 

Das klingt mir alles nach zu viel Glück.

Wenn wir gegen Bregenz nicht einmal die Latte und drei Mal das Außennetz getroffen hätten sondern mit GLÜCK das Tor, hätten wie die Bregenzer mit 5-6 Trümmern hinter den Arlberg zurückgeschickt...deren Art Fußball zu spielen ist derart unattraktiv das jedes Spiel des FAC dagegen schon super ansehnlich ist.

Gegen die Vienna war das brachialer Wille das Spiel noch zu drehen, gegen St. Pölten schießt in den letzten 3 Minuten auch keine 2 Tore, wenn der Wille nicht da ist.

Ich will nicht akzeptieren, dass alle anderen (und auch einige unsrige) immer von Glück reden, denn das ist es nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.