goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 31. Januar 2007 Mitea hat in einem Interview gesagt das er entweder spielen will oder sonst verkauft werden will von Ajax verstehe ihn sehr gut, er ist jung und braucht einsätze nach den letzten 2 jahren in denen er leider viel zu oft verletzt war und somit sich schwer weiterentwickeln konnte wenn er gespielt hat war er meistens einer der besten, hat auch heuer in seinem ersten comeback spiel gleich ein tor gemacht, außerdem sehe ich keinen echten linken stürmer bei ajax auf seinem level, er ist für diese position perfekt geschaffen, Henk ten Cate gibt ihm ja derzeit kaum einsatzminuten obwohl die anderen stürmer auch nicht gerade in topform sind mir ist lieber die rum. talente spielen in der heimishcen liga bevor sie auf der bank bei einem großen klub versauern Wäre wirklich sehr schade um ihn... Einerseits verstehe ich den Jungen auch sehr gut bzw. kann mich in seine Gefühlslage versetzen. Da ist er nach zahlreichen Verletzungen endlich gesund und jetzt darf er nicht spielen, bekommt nicht einmal Kurzeinsätze – sicher sehr frustrierend für ihn... x/ ...andererseits hat Ten Cate – in Abwesenheit des rumänischen LA – scheinbar so was wie seine Stammformation gefunden. Offensiv sieht es derzeit so aus: Ryan Babel oder Kenneth Perez spielen auf dem linken Flügel und haben beide sowohl als Assistgeber und Torschützen überzeugt, KJ Huntelaar ist im Zentrum gesetzt und der junge Tom De Mul agiert auf dem rechten Flügel. Auch der Argentinier Rosales (zu Saisonbeginn noch Stammspieler) kommt nur noch selten zum Zug. Jetzt ist seit Jänner auch noch der Brasilianer Leonardo da, der in der Offensive alles spielen kann, seine großen Qualitäten ebenfalls schon gezeigt hat und den der Coach angeblich sehr schätzt. Also ein weiterer Konkurrent für Mitea Hmm... ich weiß ehrlich gesagt nicht was für Mitea besser ist – bei Ajax zu bleiben oder zu wechseln ? Ich würde ihm raten sich viell. ein halbes Jahr ausleihen zu lassen, um Spielpraxis zu sammeln bzw. wieder der alte zu werden und im Sommer neu anzugreifen. Ich hoffe inständig Ajax läßt ihn nicht ziehen, denn ich glaube seine Zeit bei Ajax wird erst kommen, sehe nach wie vor eine rosige Zukunft für ihn. Im Sommer wird höchstwahrscheinlich Huntelaar weg sein und wohl am ehesten Ryan Babel seinen Platz im Zentrum einnehmen. Der Däne Perez ist dann schon 33 d.h. die Zukunft auf der linken Flügelstürmer-Position würde dann wohl mit Sicherheit Mitea (falls Ten Cate auf ihn baut und er weiter verletzungsfrei bleibt...) gehören. Ich hoffe sehr Nicolae Mitea bleibt Ajax weiter erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 31. Januar 2007 mir wäre auch lieber er bleibt und kriegt seine chancen aber danach schauts derzeit leider nicht aus, er hat ja in den letzten jahren sehr gute spiele abgeliefert für ajax, also das system kommt ihm sicher sehr entgegen als linker stürmer, in seiner ersten saison hatte er mit 18 bereits 9 tore in seiner ersten saison geschossen und war somit der 2tbeste torschütze bei ajax perez und babel haben sicherlich nicht schlecht gespielt sind aber beides keine richtigen flügelstürmer, ich versteh Ten Cate natürlich auch aber Mitea hat im gegensatz zu vielen anderen jungen spielern kapiert dass das wichtigste derzeit für ihn spielpraxis ist, er hat mMn immer noch das zeug ein zukünftiger weltklassespieler zu werden aber dafür muss er bald zu regelmäßigen einsätzen kommen und verletzungsfrei bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 1. Februar 2007 (bearbeitet) So die Jänner-Transferperiode ist zu Ende. Grygera & Babel, die beide als Jänner-Abgänge gehandelt wurden, werden nun also definitiv bis Saisonende bei Ajax bleiben Klarheit herrscht inzwischen über Zydnek Grygera. Der Tscheche wird Ajax bis zum Saisonende treu bleiben und im Sommer zu Juventus Turin wechseln. Zdenek verletzte sich in Groningen am Oberschenkel und wird mindestens drei Wochen ausfallen, was einen möglichen Transfer in der Winterpause endgültig platzen ließ.Auch Ryan Babel wird uns nicht verlassen. Das Angebot von Newcastle ist vom Tisch, seitdem klar geworden ist, das Luque zum PSV Eindhoven verliehen wird. Luque und sieben Millionen Euro waren im Gespräch für unseren Stürmer. Auszug: www.ajaxsupporters.com/version1 bearbeitet 1. Februar 2007 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 2. Februar 2007 OK, na Hauptsache Grygera wechselt im Sommer ablösefrei zu uns, genauso wie Salihamidzic. Also für 0 € Ablöse keine Schlechten wie ich finde. @goleador2000 Wo glaubst du ist Grygera besser aufgehoben, RV oder IV? Oder ist es ihm völlig egal und er bringt dort und dort seine Leistungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 2. Februar 2007 (bearbeitet) @goleador2000 Wo glaubst du ist Grygera besser aufgehoben, RV oder IV? Oder ist es ihm völlig egal und er bringt dort und dort seine Leistungen? Er kann beides spielen, sehr gut flanken und ist mMn ein grossartiger sehr zuverlässiger Allround-Verteidiger. Mir war immer klar, daß Ajax nur die Anfangsstation einer großen Karriere ist und er nach Vertragsablauf bei einem Großklub landen wird...so ist es ja auch gekommen. Da der Tscheche körperlich sehr robust, sehr kopfballstark und torgefährlich ist, würde ich ihn in der IV aufstellen bearbeitet 2. Februar 2007 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bogsa Stammspieler Geschrieben 2. Februar 2007 OK, na Hauptsache Grygera wechselt im Sommer ablösefrei zu uns, genauso wie Salihamidzic. Also für 0 € Ablöse keine Schlechten wie ich finde. Soviel ich gehört hab, haben sich die Verhandlungen um Grygera mit Juve zerschlagen. Es gibt noch weitere Serie A Clubs, die um Zdenek buhlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 2. Februar 2007 hallo Frage an die Ajax-Fans: nach dem Transfer von Davids zu Ajax, wie wird eigetlich euer Mittelfeld Aussehen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 3. Februar 2007 (bearbeitet) hallo Frage an die Ajax-Fans: nach dem Transfer von Davids zu Ajax, wie wird eigetlich euer Mittelfeld Aussehen?? Ich könnte mir folgende Starting XI gut vorstellen: Babel (Mitea/Perez) - Huntelaar - De Mul (Rosales/Leonardo) Sneijder - Gabri (Leonardo) Davids (Maduro) Emanuélson (Lindenbergh) - Stam - Grygera (Vermaelen) - Heitinga (Ogararu) Stekelenburg Ich glaube zwar, daß Ten Cate beim 4-3-3 bleiben wird, könnte mir aber mit Davids durchaus auch ein offensives 4-4-2 vorstellen... In etwa so: Babel - Huntelaar Mitea (Leonardo)..........................De Mul (Rosales, Leonardo) Sneijder (Perez) - Davids (Gabri, Maduro) Emanuélson (Lindenbergh) - Stam - Grygera (Vermaelen) - Heitinga (Ogararu) Stekelenburg bearbeitet 3. Februar 2007 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2007 Ich könnte mir folgende Starting XI gut vorstellen: Babel (Mitea/Perez) - Huntelaar - De Mul (Rosales/Leonardo) Sneijder - Gabri (Leonardo) Davids (Maduro) Emanuélson (Lindenbergh) - Stam - Grygera (Vermaelen) - Heitinga (Ogararu) Stekelenburg Ich glaube zwar, daß Ten Cate beim 4-3-3 bleiben wird, könnte mir aber mit Davids durchaus auch ein offensives 4-4-2 vorstellen... In etwa so: Babel - Huntelaar Mitea (Leonardo)..........................De Mul (Rosales, Leonardo) Sneijder (Perez) - Davids (Gabri, Maduro) Emanuélson (Lindenbergh) - Stam - Grygera (Vermaelen) - Heitinga (Ogararu) Stekelenburg ok danke aber spielt Sneijder nicht links?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2007 die 2te aufstellung gefällt mir sehr gut die offensive würde mMn so sehr gut funktionieren, davids wird auf alle fälle ajax guttun bei der ersten aufstellung würde ich aber statt gabri heitinga spielen lassen und statt ihm in der verteidigung ogararu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 4. Februar 2007 (bearbeitet) Ajax schlägt Feyenoord mit 4:1 Im 2. Spitzenspiel der Runde traf Ajax heute in der ArenA auf Feyenoord. Statt des gesperrten Stam und des verletzten Grygera bildeten Johnny Heitinga und Tom Vermaelen die IV. Ten Cate blieb beim 4-3-3-System. Edgar Davids debütierte im defensiven Mittelfeld, der Brasilianer Leonardo spielte auf dem linken Flügel und KJ Huntelaar saß überraschend nur auf der Bank Ein Denkzettel Ten Cates für einen angeblichen Disput im Trainingslager in Südafrika ??? Für ihn spielte Ryan Babel auf der Mittelstürmerposition Die Rotterdamer hatten den besseren Beginn und auch die erste Großchance. Charisteas traf aus stark abseitsverdächtiger Position aber nur den Pfosten…Nach 20 Minuten übernahm Ajax das Kommando und innerhalb von 15 Minuten stellten entfesselnd aufspielende Hausherren auf 3:0. Zuerst landete ein abgefälschter Freistoss von Wesley Sneijder im Feyenoord-Tor. Wenig später folgte durch eine Bilderbuchaktion das herrlich herausgespielte 2:0. Leonardo setzte Ryan Babel ins Szene und dieser bediente mustergültig den mitgelaufenen Wesley Sneijder, der in Abwesenheit des gesperrten Jaap Stam heute die Kapitänsbinde tragen durfte. Der ungedeckte Mittelfeldakteur drückte aus 5 Metern gekonnt ein. Wenig später gewann Ryan Babel ein Laufduell mit Feyenoord-Verteidiger Greene und sah in der Mitte den freistehenden Tom De Mul , der erneut ein grossartiges Spiel ablieferte und seine Anwartschaft auf den Stammplatz auf der rechten Flügelstürmerposition eindrucksvoll untermauerte. Der 20jährige Belgier überspielte mit einem tollen Haken die Feyenoord-Verteidigung und traf zum 3:0 unter die Latte – ein ebenfalls herrliches Tor. Übrigens sein 4. Saisontor Danach vergab Leonardo die Chance aufs 4:0. Kurz vor der Pause gelang Feyenoord durch Charisteas nach schöner Flanke des starken RA Tim Vincken – ein Riesentalent in Reihen Feyenoords er beschäftigte die Ajax-Abwehr ein ums andere Mal im Alleingang und sowohl Emanuelson als auch der eingewechselte Lindenbergh hatten mit dem jungen Mann größte Probleme. Der pfeilschnelle rechte Flügelstürmer konnte immer wieder gefährlich flanken und war nicht in den Griff zu kriegen. Der anwesende Bondscoach Marco van Basten hat sicher schon seinen Namen dick unterstrichen notiert. Ich denke der ehemalige U19 bzw. U20-Nationalspieler wird bald für das A-Team von Oranje auflaufen – der Anschlusstreffer. Mit 3:1 ging es in einem rassigen, temporeichen Klassespiel in die Halbzeitpause. Feyenoord-Coach Erwin Koeman reagierte und brachte mit Verteidiger Derijck einen neuen Mann. Die Rotterdamer standen nun besser und waren enger am Mann. Ajax spielte nicht mehr so offensiv und so war das Spiel ausgeglichener und weniger chancenreich. Das Spiel plätscherte etwas dahin. Feyenoord tat einen Tick mehr für die Offensive und hatte durchaus Chancen auf ein weiteres Tor. Ajax wurde immer gefährlich wenn der pfeilschnelle, trickreiche Leonardo, der wendige, fleissige De Mul oder Sneijder am Ball waren. Feyenoord traf durch Charisteas ein weiteres Mal nur den Pfosten und nötigte Stekelenburg zu einer Glanzparade. Ajax vergab seine wenigen Chancen und konnte den Sack nicht frühzeitig zumachen. Zuerst brachte Babel den Ball nicht im Tor unter, danach vergaben De Mul und Leonardo aus ausichtsreicher Position. Der für den quirligen Brasilianer Leonardo, der abermals ein gutes Spiel ablieferte, eingewechselte dänische Routinier Perez brachte neuen Schwung ins Angriffspiel der Heimmannschaft. Ein abgefälschter Schuß des Dänen landete genau vor den Beinen von Sneijder und der Mann des Tages machte mit seinem 3. Tor alles klar. Kurz vor Schluß hatte der Spanier Gabri noch das 5:1 auf den Beinen, doch er vergab alleinstehend vor Timmer stümperhaft …Im Finish brachte Ten Cate noch Rosales. Huntelaar musste überraschend 90 Minuten auf der Bank schmoren Ich denke das wird für viel Gesprächsstoff und Spekulation sorgen… Die Besten: Leonardo, De Mul, Sneijder, Babel – Vincken, Charisteas Ajax gewann schließlich gegen den Erzrivalen verdient mit 4:1. Davids feierte einen guten Einstand in einem vor allem in der ersten Hälfte grossartigen, tollen und von beiden Mannschaften offensiv geführten Fußballspiel Der Rekordmeister bleibt damit weiter Tabellenzweiter und hat „nur“ noch 5 Punkte Rückstand auf den PSV Eindhoven, der gestern überraschend daheim gegen Alkmaar mit 2:3 verlor und den Titelkampf wieder spannend machte… Ajax spielte heute so: Leonardo – Babel – De Mul Sneijder © – Gabri Davids Emanuelson – Vermaelen – Heitinga – Ogararu Stekelenburg Einwechslungen: Lindenbergh für Emanuelson Perez für Leonardo Rosales für De Mul goleador2000 bearbeitet 5. Februar 2007 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 5. Februar 2007 Habe das Spiel zufälligerweise, aber im Nachhinein Gott sei Dank gesehen, Galavorstellung von Ajax mit dem Hauptdarsteller Wesley Sneijder. Also so eine eingespielte Mannschaft wie die gestern von Ajax habe ich schon lange nicht mehr gesehen, da passt einfach alles. Wesley Sneijder war absolut der Beste, aber auch Babel, Leonardo und Emanuelson gefielen mir sehr. @Wesley Sneijder Aus der Sicht von Juventus würde ich nun alles daran setzen um Sneijder im Sommer verpflichten zu können, auch wenn er 30 Mio. € kostet, egal, der Junge ist das wert und vermutlich auch noch mehr. Sneijder ist die typische Nummer 10 und lebt einfach den Fußball. Ein unglaublicher Instinktfußballer der am Ball einfach alles kann. Er wäre genau der den wir im Mittelfeld brachen, der uns die Idee gibt. Ansonsten geiles Spiel zum zuschauen, werde mir in Zukunft sich mehrere Spiele aus Holland geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bogsa Stammspieler Geschrieben 6. Februar 2007 Soviel ich gehört hab, haben sich die Verhandlungen um Grygera mit Juve zerschlagen. Es gibt noch weitere Serie A Clubs, die um Zdenek buhlen. Klarheit herrscht inzwischen über Zydnek Grygera. Der Tscheche wird Ajax bis zum Saisonende treu bleiben und im Sommer zu Juventus Turin wechseln. Zydnek verletzte sich in Groningen am Oberschenkel und wird mindestens drei Wochen ausfallen, was einen möglichen Transfer in der Winterpause endgültig platzen ließ. Quelle: ajaxsupporters.comSorry. Hab mich geirrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bogsa Stammspieler Geschrieben 11. Februar 2007 (bearbeitet) Ajax ist wieder dran!! Weiter so!! Hätte ich mir nicht gedacht... PSV nur X gegen Sparta Rotterdam. Die schwächeln abisserl! bearbeitet 11. Februar 2007 von bogsa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 11. Februar 2007 (bearbeitet) Ajax ist wieder dran!! Weiter so!! Hätte ich mir nicht gedacht... PSV nur X gegen Sparta Rotterdam. Die schwächeln abisserl! Yes. Ein zwar knapper aber verdienter 2:1-Auswärtssieg bei ADO Den Haag (Tore: Kolk bzw. Heitinga & Huntelaar) bringt uns noch näher an den PSV Eindhoven heran..hätte auch nicht gedacht, daß wir nach zwischenzeitlich 11 Punkten Rückstand noch mal eine Chance bekommen um den Meistertitel mitzuspielen Da sich auch Twente (die Tukker haben nur noch 6 Punkte Rückstand auf den PSV ) langsam an die Spitze herantastet und sich der AZ Alkmaar weiterhin stark präsentiert und keine Blöße gibt, ist es mittlerweile ein spannender Vierkampf um den Titel geworden ! Die heutige Ajax-Aufstellung sah so aus: Leonardo - Babel - De Mul Sneijder - Gabri Davids Lindenbergh - Stam © - Heitinga - Ogararu Stekelenburg 58. Huntelaar für De Mul 63. Perez für Babel 84. Maduro für Sneijder Ja. Man sieht richtig. Huntelaar saß vorerst (angeblich aus taktischen Gründen ) wieder nur auf der Bank und machte schließlich als Einwechselspieler unser Siegtor. Die richtige Antwort auf die Bank-Degradierung Ten Cate sollte langsam aufpassen, daß er unseren Top-Stürmer nicht vergrault... Leider hat Ajax daß Verletzungspech erwischt...Linksverteidiger Urby Emanuelson hat sich unter der Woche im Länderspieleinsatz verletzt und fällt vermutlich für 3 Wochen aus...ein herber Verlust in Hinblick auf die UEFACUP-Spiele gegen Bremen und die folgenden Meisterschaftspartien... bearbeitet 11. Februar 2007 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.