Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben Mittwoch um 09:53 also Loris, Köse und Huber spielen noch immer in Hirm/Zillingtal. Die beiden Götzinger sind auch dort, aber keine Leihspieler... Was ich so mitbekommen habe, war eine Kooperation mit Hirm geplant und eigentlich so gut wie durch, aber dann gab es Unstimmigkeiten bez. der Anforderungen die Hirm einbringen müsste (man munkelte etwas von einen Kunstrasenplatz). Das ganze war noch bevor der MSV Zirkus letzte Saison angefangen hat. Eine Kooperation SPG kann man nur mit einen Verein machen (mMn), der das auch will, bzw. der sonst eventuell den Spielbetrieb einstellen müsste.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben Mittwoch um 11:40 Der Unterschied ist das die Spieler während der Saison für 2 Teams (MSV & Draßburg) spielen können und nicht entweder für Mattersburg oder für Pöttsching/ZSP/Hirm. (Unterschied SPG und Kooperationsverein) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DiegoMaradona Anfänger Geschrieben Mittwoch um 11:41 1 hour ago, Peter_SVM said: also Loris, Köse und Huber spielen noch immer in Hirm/Zillingtal. Die beiden Götzinger sind auch dort, aber keine Leihspieler... Was ich so mitbekommen habe, war eine Kooperation mit Hirm geplant und eigentlich so gut wie durch, aber dann gab es Unstimmigkeiten bez. der Anforderungen die Hirm einbringen müsste (man munkelte etwas von einen Kunstrasenplatz). Das ganze war noch bevor der MSV Zirkus letzte Saison angefangen hat. Eine Kooperation SPG kann man nur mit einen Verein machen (mMn), der das auch will, bzw. der sonst eventuell den Spielbetrieb einstellen müsste.... Es hätte meiner Meinung nach eben keine SPG gebraucht. Das hätte nur Sinn gemacht, wenn bei der SPG dann auch wirklich 6-8 Junge vom MSV spielen. Duric und Habeler hätten genauso bei ZSP, Pöttsching, Forchtenstein (wem auch immer) spielen können und hätten sich weiterentwickelt. Jetzt gibt man den Namen "MSV" für eine SPG her, wo nicht 6-8 MSVler spielen, sondern 6-8 Leute, die nicht mal aus der Region kommen. Aber egal, die MSV-Verantwortlichen werden den Plan wissen, wir spekulieren hier ja nur. 1 minute ago, Monster-Boy said: Der Unterschied ist das die Spieler während der Saison für 2 Teams (MSV & Draßburg) spielen können und nicht entweder für Mattersburg oder für Pöttsching/ZSP/Hirm. (Unterschied SPG und Kooperationsverein) Den Unterschied verstehe ich! Aber welche Spieler sollen das sein? Duric und Habeler haben (wie du geschrieben hast) kein LL-Niveau. Schaller oder andere wollen nicht in Draßburg spielen. Also macht dieses Argument auch keinen Sinn. Wie gesagt, wir spekulieren hier, wissen es aber nicht was genau der Hintergrund war/ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben Mittwoch um 12:19 (bearbeitet) Peter_SVM schrieb vor 2 Stunden: also Loris, Köse und Huber spielen noch immer in Hirm/Zillingtal. Die beiden Götzinger sind auch dort, aber keine Leihspieler... Was ich so mitbekommen habe, war eine Kooperation mit Hirm geplant und eigentlich so gut wie durch, aber dann gab es Unstimmigkeiten bez. der Anforderungen die Hirm einbringen müsste (man munkelte etwas von einen Kunstrasenplatz). Das ganze war noch bevor der MSV Zirkus letzte Saison angefangen hat. Eine Kooperation SPG kann man nur mit einen Verein machen (mMn), der das auch will, bzw. der sonst eventuell den Spielbetrieb einstellen müsste.... Die wollten alle in Hirm bleiben. Gefragt wurden mWn alle "Ehemaligen". Ist beim MSV nicht seit 2020 Zirkus? Genau! Der springende Punkt ist der andere Verein muss das auch wollen. DiegoMaradona schrieb vor 38 Minuten: Es hätte meiner Meinung nach eben keine SPG gebraucht. Das hätte nur Sinn gemacht, wenn bei der SPG dann auch wirklich 6-8 Junge vom MSV spielen. Duric und Habeler hätten genauso bei ZSP, Pöttsching, Forchtenstein (wem auch immer) spielen können und hätten sich weiterentwickelt. Jetzt gibt man den Namen "MSV" für eine SPG her, wo nicht 6-8 MSVler spielen, sondern 6-8 Leute, die nicht mal aus der Region kommen. Aber egal, die MSV-Verantwortlichen werden den Plan wissen, wir spekulieren hier ja nur. Den Unterschied verstehe ich! Aber welche Spieler sollen das sein? Duric und Habeler haben (wie du geschrieben hast) kein LL-Niveau. Schaller oder andere wollen nicht in Draßburg spielen. Also macht dieses Argument auch keinen Sinn. Wie gesagt, wir spekulieren hier, wissen es aber nicht was genau der Hintergrund war/ist. Man kann jetzt ein Jahr beobachten und lernen. Sollte der Aufstieg gelingen muss man von heute auf morgen eine 1b stellen. So wie es jetzt ist kann man im Frühjahr mit Optimierungsmaßnahmen beginnen. Das Pappelstadion platzt aufgrund Polizei, riesigem NW und Frauen KM im Vereinshaus jetzt schon aus allen Nähten, finanztechnisch wird es auch einfacher sein, wenn 2 Vereine zusammenarbeiten und nicht einer alleine 2 KMs stemmen muss. Ja hätten sie machen können. Es hätte aber auch die Obmann-Frage 2 Wochen früher entschieden sein können und wir hätten mit Baur, Fröch, 2x Reitbauer und evt. 2-3 Hirmern 6-8 "Ehemalige" in der SPG. Der Wille zurückzukommen war ja da, die Bereitschaft unter einem Obmann Strodl zu spielen nicht. Außerdem hast du mit Glavanits, Maierhofer, Delic, Zivanovic, Hofmann, Theiler, Kugler auch noch Spieler in Mattersburg die in einem Alter sind wo noch mehr als genug Entwicklungspotenzial da ist. Und ich habe gschrieben VERMUTLICH kein LL-Niveau, in 6-12 Monaten kann das schon ganz anders sein. (Würde mich sogar freuen wenn ich eines besseren belehrt werde!) Und ich habe geschrieben Schaller will nicht, von niemanden sonst. Bitte an die Fakten halten! bearbeitet Mittwoch um 12:21 von Monster-Boy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DiegoMaradona Anfänger Geschrieben Mittwoch um 12:52 29 minutes ago, Monster-Boy said: Die wollten alle in Hirm bleiben. Gefragt wurden mWn alle "Ehemaligen". Ist beim MSV nicht seit 2020 Zirkus? Genau! Der springende Punkt ist der andere Verein muss das auch wollen. Man kann jetzt ein Jahr beobachten und lernen. Sollte der Aufstieg gelingen muss man von heute auf morgen eine 1b stellen. So wie es jetzt ist kann man im Frühjahr mit Optimierungsmaßnahmen beginnen. Das Pappelstadion platzt aufgrund Polizei, riesigem NW und Frauen KM im Vereinshaus jetzt schon aus allen Nähten, finanztechnisch wird es auch einfacher sein, wenn 2 Vereine zusammenarbeiten und nicht einer alleine 2 KMs stemmen muss. Ja hätten sie machen können. Es hätte aber auch die Obmann-Frage 2 Wochen früher entschieden sein können und wir hätten mit Baur, Fröch, 2x Reitbauer und evt. 2-3 Hirmern 6-8 "Ehemalige" in der SPG. Der Wille zurückzukommen war ja da, die Bereitschaft unter einem Obmann Strodl zu spielen nicht. Außerdem hast du mit Glavanits, Maierhofer, Delic, Zivanovic, Hofmann, Theiler, Kugler auch noch Spieler in Mattersburg die in einem Alter sind wo noch mehr als genug Entwicklungspotenzial da ist. Und ich habe gschrieben VERMUTLICH kein LL-Niveau, in 6-12 Monaten kann das schon ganz anders sein. (Würde mich sogar freuen wenn ich eines besseren belehrt werde!) Und ich habe geschrieben Schaller will nicht, von niemanden sonst. Bitte an die Fakten halten! Ok, sorry. Hab ich falsch interpretiert. Aber bei dieser Aussage halte du dich bitte an die Fakten: "Es hätte aber auch die Obmann-Frage 2 Wochen früher entschieden sein können und wir hätten mit Baur, Fröch, 2x Reitbauer und evt. 2-3 Hirmern 6-8 "Ehemalige" in der SPG." Das stimmt mit Sicherheit nicht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben Mittwoch um 12:53 Das "Problem" dass die "Hirmer Fraktion" meiner Meinung nach hatte, war, deren Erfahrung mit den MSV Aufstellungen... Man erinnere sich an die Saison 23/24, da bekamen viele von denen die jetzt in Hirm sind, wenn überhaupt 5min Spielzeit in der Reserve. Egal wie deren Trainingsbeteiligung und Einsatz war. Da wurden eher Aka Spieler eingesetzt, die nie am Training waren (verständlicher weise) oder "alte" Spieler die auch nur sporadisch am Training waren. Gerade die Reserve hätte sich angeboten, den Jungen Spielzeit zu geben, aber denen hat man zu verstehen gegeben, dass es egal ist, wie sie sich rein hängen, sie werden nicht spielen... Wärst Du in deren Situation, würdest Du nach nur einen Jahr, das Risiko wieder eingehen? Schau Dir an wie sich die Jungen (da gehören dann auch auch Marcel Habeler und Meidl hinzu) entwickelt haben, gib denen noch wenige Saisonen in denen sie spielen. Dann können die ALLE in der 2. Liga spielen, der eine oder andere könnte auch den Sprung in die LL schaffen (vielleicht nicht als unumstrittener Stammspieler eines Titelfavoriten, aber auch nicht als Ergänzungsspieler eines Abstiegskandidaten). Vom Vergleich in Hirm her, waren weder ein Vinco noch ein Simi wirklich überragend zu den "Hobby-Kickern" (obwohl sich deren Leben nur um Fußball dreht --> Aka). Mit Zirkus meinte ich die Obmann Geschichte Aber ein Beispiel Schaller, macht halt auch bei den Jungen Schule, da fühlt sich der eine oder andere auf der Reserve-Bank sicher auch leicht gerollt. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die lieber bei einen Verein spielen, der auch den Einsatz und die Einstellung zum Sport, zu schätzen weiß... (btw. wenn man schon in jungen Jahren, so eine Einstellung hat, kann ich mir vorstellen, dass das sportliche Limit näher ist, als man so denkt) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben vor 22 Stunden DiegoMaradona schrieb vor 20 Stunden: Ok, sorry. Hab ich falsch interpretiert. Aber bei dieser Aussage halte du dich bitte an die Fakten: "Es hätte aber auch die Obmann-Frage 2 Wochen früher entschieden sein können und wir hätten mit Baur, Fröch, 2x Reitbauer und evt. 2-3 Hirmern 6-8 "Ehemalige" in der SPG." Das stimmt mit Sicherheit nicht! Warum sind Sie dann nicht zurück gekommen? Peter_SVM schrieb vor 20 Stunden: Das "Problem" dass die "Hirmer Fraktion" meiner Meinung nach hatte, war, deren Erfahrung mit den MSV Aufstellungen... Man erinnere sich an die Saison 23/24, da bekamen viele von denen die jetzt in Hirm sind, wenn überhaupt 5min Spielzeit in der Reserve. Egal wie deren Trainingsbeteiligung und Einsatz war. Da wurden eher Aka Spieler eingesetzt, die nie am Training waren (verständlicher weise) oder "alte" Spieler die auch nur sporadisch am Training waren. Gerade die Reserve hätte sich angeboten, den Jungen Spielzeit zu geben, aber denen hat man zu verstehen gegeben, dass es egal ist, wie sie sich rein hängen, sie werden nicht spielen... Wärst Du in deren Situation, würdest Du nach nur einen Jahr, das Risiko wieder eingehen? Schau Dir an wie sich die Jungen (da gehören dann auch auch Marcel Habeler und Meidl hinzu) entwickelt haben, gib denen noch wenige Saisonen in denen sie spielen. Dann können die ALLE in der 2. Liga spielen, der eine oder andere könnte auch den Sprung in die LL schaffen (vielleicht nicht als unumstrittener Stammspieler eines Titelfavoriten, aber auch nicht als Ergänzungsspieler eines Abstiegskandidaten). Vom Vergleich in Hirm her, waren weder ein Vinco noch ein Simi wirklich überragend zu den "Hobby-Kickern" (obwohl sich deren Leben nur um Fußball dreht --> Aka). Und genau um diese Situation zu verbessern wurde die Kooperation mit Hirm mWn ins Leben gerufen. Was für alle Beteiligten eine Win-Win Situation ergeben hat. Das jetzt einige bei Hirm bleiben wollen ist ja vollkommen legitim und ich bin voll bei dir das da in ein paar Jahren immer noch interessante Spieler für den MSV herauskommen können (Best Case: Roman Hofmann). Das Wichtigste ist das Sie spielen! Ob das in Mattersburg, Draßburg oder Hirm ist, ist zZ egal. Um deine Frage zu beantworten die Perspektive wäre in der SPG mMn größer weil du von II. Liga U23 bis LL KM einfach besser und zielgerichteter eingesetzt werden kannst als jetzt zB nur in der 2. Klasse Nord KM oder U23. Aber nochmal verstehe jeden der sich woanders wohl fühlt, spielt, Freundschaften geschlossen hat und nicht nach Mattersburg retour kommt. Sehe das auch als Beweis das der MSV-NW sehr gute Arbeit leistet, weil alle NW-Spieler wirst du nicht in Mattersburg "versorgen" können, da ist es doch eine Bestätigung der Arbeit wenn dann Spieler bei denen es vlt nicht für ganz oben reicht in unteren Ligen KM-Spieler werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattaschdorfer Amateur Geschrieben vor 21 Stunden Peter SVM ich bin genau deiner Meinung. Ich habe mich heute erkundigt und nachgefragt: es wurden nicht alle die in Hirm spielen gefragt, ob sie zurückkommen. Das kann ich somit bestätigen. Tut mir leid, für einen Hofmann wird es trotzdem nicht für eine MSV Kampfmannschaft Landesliga reichen. Auch für Theiler,... und so nicht. Vielleicht sehe ich das nicht, was hier welche sehen, dann bitte um Aufklärung. Baur,... die haben überlegt zurückzukommen, doch das Draßburg Konzept war noch zu undurchsichtig. Denke schon, dass die irgendwann zurückkommen könnten. Weiß wer wie es unseren jungen Spielern in Hirm, Pöttsching, Schattendorf, ZSP, Bad Sauerbrunn geht? muss sie mir jetzt im Herbst mal alle anschauen. Ja diese Obmann Zirkus Geschichte ist auch nicht förderlich gewesen. gebe da aber nicht nur den EX Obmann die Schuld.Da hätte ich gleich eine Frage: stimmen die Gerüchte, dass der ehemalige Obmann den MSV verklagt? Ich hätte da mehrere Punkte gehört. Auch gibt es Gerüchte, dass ein Sponsorentreffen stattgefunden hat und dieser nicht eingeladen wurde, obwohl Hauptsponsor? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DiegoMaradona Anfänger Geschrieben vor 20 Stunden 1 hour ago, Monster-Boy said: Warum sind Sie dann nicht zurück gekommen? Und genau um diese Situation zu verbessern wurde die Kooperation mit Hirm mWn ins Leben gerufen. Was für alle Beteiligten eine Win-Win Situation ergeben hat. Das jetzt einige bei Hirm bleiben wollen ist ja vollkommen legitim und ich bin voll bei dir das da in ein paar Jahren immer noch interessante Spieler für den MSV herauskommen können (Best Case: Roman Hofmann). Das Wichtigste ist das Sie spielen! Ob das in Mattersburg, Draßburg oder Hirm ist, ist zZ egal. Um deine Frage zu beantworten die Perspektive wäre in der SPG mMn größer weil du von II. Liga U23 bis LL KM einfach besser und zielgerichteter eingesetzt werden kannst als jetzt zB nur in der 2. Klasse Nord KM oder U23. Aber nochmal verstehe jeden der sich woanders wohl fühlt, spielt, Freundschaften geschlossen hat und nicht nach Mattersburg retour kommt. Sehe das auch als Beweis das der MSV-NW sehr gute Arbeit leistet, weil alle NW-Spieler wirst du nicht in Mattersburg "versorgen" können, da ist es doch eine Bestätigung der Arbeit wenn dann Spieler bei denen es vlt nicht für ganz oben reicht in unteren Ligen KM-Spieler werden. Das kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass einige Spieler von dem Projekt "Drassburg" nicht überzeugt waren. Ich war nicht dabei, was da kommuniziert bzw. den Spielern erzählt wurde. Aber es scheint, als wären die alle nicht überzeugt gewesen, sonst wären sie ja gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Zitat Monster-Boy schrieb vor 10 Stunden: Warum sind Sie dann nicht zurück gekommen? Und genau um diese Situation zu verbessern wurde die Kooperation mit Hirm mWn ins Leben gerufen. Was für alle Beteiligten eine Win-Win Situation ergeben hat. Das jetzt einige bei Hirm bleiben wollen ist ja vollkommen legitim und ich bin voll bei dir das da in ein paar Jahren immer noch interessante Spieler für den MSV herauskommen können (Best Case: Roman Hofmann). Das Wichtigste ist das Sie spielen! Ob das in Mattersburg, Draßburg oder Hirm ist, ist zZ egal. Um deine Frage zu beantworten die Perspektive wäre in der SPG mMn größer weil du von II. Liga U23 bis LL KM einfach besser und zielgerichteter eingesetzt werden kannst als jetzt zB nur in der 2. Klasse Nord KM oder U23. Aber nochmal verstehe jeden der sich woanders wohl fühlt, spielt, Freundschaften geschlossen hat und nicht nach Mattersburg retour kommt. Sehe das auch als Beweis das der MSV-NW sehr gute Arbeit leistet, weil alle NW-Spieler wirst du nicht in Mattersburg "versorgen" können, da ist es doch eine Bestätigung der Arbeit wenn dann Spieler bei denen es vlt nicht für ganz oben reicht in unteren Ligen KM-Spieler werden. Du meinst sicher Draßburg und nicht Hirm (da war es nur geplant, wurde aber dann verworfen). Warum sie nicht zurückgekommen sind? Wie schon geschrieben, da wohl das Risiko zu groß war, wieder nur Teil der Trainingstruppe zu sein, weil irgendwer aus irgendeinen Grund eine "Stammplatzgarantie" hat... Ich freue mich für Roman Hofmann, dass nun endlich der Knoten geplatzt ist. In Hirm hat er sich nicht wirklich wohl gefühlt, dürfte sich selbst sehr isoliert haben. Da sieht man auch wie wichtig es ist, dass die Chemie stimmen muss. Nicht jeder Spieler passt in jedes Team, und nicht jeder Spieler der bei einen Trainer kaum spielt, hat wirklich nichts drauf... z.b. Schau dir den "kleinen" Götzinger oder Meidl an, die spielen bei jeden Match gefühlt 3-5 unterschiedliche Positionen, und das mehr als beachtlich. Merkt man auch daran dass sie letzte Saison des Öfteren im Team der Runde waren und das mal als Stürmer, mal als Verteidiger usw. Da frage ich mich schon, warum die in der Reserve keine bis kaum Spielzeit bekommen haben... Mit <20 ist es mMn wichtiger Spielzeit zu bekommen, als Liga-.zugehörigkeit. Besser 60min+ pro Runde in der 2.Klasse spielen als 90min Spielzeit in der ganzen Saison in der 2. Liga. Ist aber meine pers. Meinung... Auch in den unteren Ligen gibt es feine Kicker die locker in der LL oder auch RL kicken könnten. Nicht jeder kann/will sein ganzes Leben dem (Amateur-)Fußball unterordnen. Man kann es auch umdrehen, nicht jeder der in einen LL Kader ist, würde in der 2. Klasse positiv herausstechen Beim Nachwuchs gebe ich Dir zu 100% Recht. Die NW Arbeit ist wirklich sensationell gut, was eben auch zu dem "Problem" mit den zuvielen Spielern führt. Aber das ist ein Thema, dass kaum ein anderer Verein in der Umgebung hat... bearbeitet vor 12 Stunden von Peter_SVM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.