Recommended Posts

Nord C
1911_Viola schrieb vor 23 Stunden:

Schauplatz Wien:

FK Austria Wien – WSG Tirol: Onfield Review (Strafstoß in Minute 45)

Der Schiedsrichter erkennt zwar den Kontakt des Balles mit der Hand des Verteidigers der Wiener Austria, beurteilt diese Situation jedoch aufgrund seiner Wahrnehmung als nicht strafbar und lässt das Spiel weiterlaufen. Der VAR beginnt sofort mit der Überprüfung dieser Strafraumsituation, wobei hier in den 90 Sekunden während des Checks keine Unterbrechung des Spieles erfolgte. Nachdem sich der VAR sicher ist, dass er einen Bildbeweis für das strafbare Handspiel des Verteidigers gefunden hat, empfiehlt er dem Protokoll entsprechend dem Schiedsrichter, das Spiel in der neutralen Zone zu unterbrechen und einen Onfield Review vorzunehmen. Dem Schiedsrichter wird in der Referee Review Area der Kontakt Ball/Hand gezeigt und die Armbewegung in die Richtung des Balles eingespielt. Nach Ansicht dieser Bilder entscheidet der Schiedsrichter korrekterweise auf Strafstoß für die WSG und verwarnt den Verteidiger Ivkic.

Die VAR Instruktoren sehen diese Intervention als mustergültig und vorbildlich ab. Im Gegensatz zur Vorwoche wurden die Checks auch bereits schneller abgewickelt und die Richtigkeit war ebenfalls gegeben.

Erklärung zum Nicht-Eingreifen (Foulsituation in Minute 40)

Der Schiedsrichter entscheidet bei einer Situation knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor auf ein Foulspiel des Angreifers Fischer gegen den WSG Torhüter Oswald. Diese Entscheidung fällt in keine Kategorie für einen möglichen Check des VAR! Es wurde kein Tor erzielt, es handelt sich um keine Strafraumsituation und auch um keine mögliche Rote Karte. Eine Überprüfung hätte gemäß IFAB Protokoll nur stattfinden können, wenn das Spiel weitergelaufen wäre und ein Tor erzielt worden wäre oder eine Penaltysituation stattgefunden hätte.

 

https://var-oesterreich.at/zweite-runde-mit-var-oesterreich/

Da ist ja das eigentliche Problem, der VAR hat keinen Fehler gemacht.
Der Schiri hat mit seinem Pfiff dafür gesorgt, dass der VAR nicht eingreifen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DrSaurer schrieb vor einer Stunde:

Da ist ja das eigentliche Problem, der VAR hat keinen Fehler gemacht.
Der Schiri hat mit seinem Pfiff dafür gesorgt, dass der VAR nicht eingreifen kann.

Und dafür gehört der Schiri sofort aus dem Verkehr gezogen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.