Recommended Posts

Stammspieler
Feigling10 schrieb vor 4 Stunden:

Nach dem heutigen 2:0 Auswärtssieg(Tore: M. Haiden, N. Kügerl) in Vorarlberg hat das Team nun schon 4 Siege hintereinander feiern können und hat sich in der Tabelle auf den vierten Platz geschoben und ist im Frühjahr auch noch ungeschlagen. Da wird die Heimreise wohl um einiges angenehmer sein :) ... Gratulation an unser Damenteam :super:

Zudem waren heute mit Viola Parvizi und Livia Kügerl zwei 2008er und mit Lena Trummer eine 2009er Spielerin in der Startelf. 

Ganz tolle Leistung. Herzliche Gratulation an die Spielerinnen und den Trainerstab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unsere beiden Torhüterinnen Haller und Pöltl sind für die aktuelen Spiele zur EM-Qual wieder auf Abruf im Kader: https://www.oefb.at/oefb/News/WU19-Kader-2-Qualirunde-2025/

Das für heute geplant gewesene Spiel gegen die Urkaine (in England) muss aber offenbar abgesagt werden, weil die Ukrainierinnen nicht anreisen können.

W.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern war der Bundesligist Lask zu Gast in Weinzödl und gewann leider(zu hoch) mit 3:0. In der ersten Hälfte würde ich meinen dass der Lask besser war und sicher verdient in Führung ging aber das 0:2 war dann halt schon haltbar, da hat die Sarah Haller ordentlich daneben gegriffen, ansonsten aber eine recht gute Partie gespielt, weil sie für ihr junges Alter auch immer brav mitspielt und sie scheint mir auch beidbeinig zu sein, was ein großer Vorteil beim herausspielen ist. Laura Jazbinsek möchte ich da auch einmal erwähnen, die räumt in vielen spielen hinten sehr viel alleine ab, eigentlich müsste sie fast in jeder Runde im Team der Runde sein. Was die da hinten abrackert erstaunt mich des öfteren, da sieht man auch eine Weiterentwicklung :super:

In der zweiten Halbzeit haben eigentlich nur wir gespielt aber unsere Chancen einfach nicht in Tore umgemünzt, da fehlt mir noch die Entschlossenheit, die Zielstrebigkeit und vor allem der Tiefgang. Für mich spielen wir den Ball zu oft zu schnell nach vorne zur letzten Kette oder zur letzten Frau, die es dann immer alleine mit der Abwehr aufnehmen muss weil von hinten nicht schnell genug nachgerückt wird(bezieht sich aber nicht alleine auf das gestrige Spiel). Der Lask hat dann aus der ersten und eigentlich einzigen Chance in Halbzeit 2 das 3:0 per Kopf erzielt. 

Eine Testspielerin scheint es auch gegeben zu haben mit Wildbacher, vielleicht Tanja Wildbacher? Fiel aber nicht wirklich auf.

Zudem haben gestern noch Lena Thalmann, Vanessa Kraker, Sophia Bertolo und natürlich Melissa Soos gefehlt aber dafür haben Leni Preiß und Laura Baumgartner ihr Debut im Frauenteam gefeiert. Beides Jahrgang 2010!

bearbeitet von Feigling10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postet viiiel zu viel

Die erste Mannschaft hat am Wochende etwas unglücklich, da die Anfangsphase etwas verschlafen wurde, mit 0:2 verloren. Leider konnte man ein paar Chancen wie von Thalmann(Latte) oder auch Bertolo nicht nutzen. Das fehlen von Kraker machte sich im Spiel nach vorne doch bemerkbar aber dafür spielte Frieser für mich die beste Partie seit langem. 

Und wieder hat mit Anna Hemmer - Jahrgang 2010 eine junge Spielerin aus der U15 ihr Debut in der KM und in der 2. Liga gefeiert. 

Viel wichtiger aber jetzt ist der Aufstieg der zweiten Mannschaft, dem muss im letzten Topspiel gegen den zweiten Liebenau alles untergeordnet werden damit hier der Aufstieg in die Landesliga gelingt. Da ich davon ausgehe, dass die Liebenauer ihr Spiel gegen Rottenmann gewinnen werden, wird es zum Showdown kommen. Was gibt's besseres als das letzte Spiel um den Aufstieg gegen den direkten Gegner Zuhause absolvieren zu können? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Feigling10 schrieb vor einer Stunde:

Die erste Mannschaft hat am Wochende etwas unglücklich, da die Anfangsphase etwas verschlafen wurde, mit 0:2 verloren. Leider konnte man ein paar Chancen wie von Thalmann(Latte) oder auch Bertolo nicht nutzen. Das fehlen von Kraker machte sich im Spiel nach vorne doch bemerkbar aber dafür spielte Frieser für mich die beste Partie seit langem. 

Und wieder hat mit Anna Hemmer - Jahrgang 2010 eine junge Spielerin aus der U15 ihr Debut in der KM und in der 2. Liga gefeiert. 

Viel wichtiger aber jetzt ist der Aufstieg der zweiten Mannschaft, dem muss im letzten Topspiel gegen den zweiten Liebenau alles untergeordnet werden damit hier der Aufstieg in die Landesliga gelingt. Da ich davon ausgehe, dass die Liebenauer ihr Spiel gegen Rottenmann gewinnen werden, wird es zum Showdown kommen. Was gibt's besseres als das letzte Spiel um den Aufstieg gegen den direkten Gegner Zuhause absolvieren zu können? 

Auch mit einem Sieg gegen Liebenau ist man leider noch nicht ganz durch. Es gibt hier dann ein Playoff (Ergebnisse aus Grunddurchgang werden mitgenommen) mit folgenden Spielterminen:

15.Runde am 03.05.2025 um 17 Uhr:

Erster gegen Dritter

Zweiter gegen Vierter

16.Runde am 10.05.2025 um 17 Uhr: Pflichttermin

Zweiter gegen Dritter

Vierter gegen Erster

17.Runde am 17.05.2025 um 17 Uhr: Pflichttermin

Erster gegen Zweiter

Dritter gegen Vierter

 

Generell läuft in der Frauen/Mädchenabteilung derzeit sehr vieles richtig. Vor allem der Mut auch in der Meisterschaft jungen Spielerinnen die Chance zu geben sich in der 2. Bundesliga zu beweisen, gefällt mir sehr gut. Das wird für die Zukunft sehr positive Auswirkungen haben, auch wenn es um die Entscheidung von jungen Spielerinnen zwischen dem anderen Verein in Graz und dem GAK geht. Ich hoffe der Männerbereich wird im nächsten Jahr, wenn es dann auch 2 Plätze mehr auf der Bank gibt, da nachziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Nr.10 schrieb vor 6 Minuten:

Auch mit einem Sieg gegen Liebenau ist man leider noch nicht ganz durch. Es gibt hier dann ein Playoff (Ergebnisse aus Grunddurchgang werden mitgenommen) mit folgenden Spielterminen:

15.Runde am 03.05.2025 um 17 Uhr:

Erster gegen Dritter

Zweiter gegen Vierter

16.Runde am 10.05.2025 um 17 Uhr: Pflichttermin

Zweiter gegen Dritter

Vierter gegen Erster

17.Runde am 17.05.2025 um 17 Uhr: Pflichttermin

Erster gegen Zweiter

Dritter gegen Vierter

Tatsächlich gibt es diesen Modus, den habe ich nicht gekannt. Dürfte das erste mal so sein dass man diesen Modus austrägt. Danke für die Info.

Nr.10 schrieb vor 7 Minuten:

Generell läuft in der Frauen/Mädchenabteilung derzeit sehr vieles richtig. Vor allem der Mut auch in der Meisterschaft jungen Spielerinnen die Chance zu geben sich in der 2. Bundesliga zu beweisen, gefällt mir sehr gut. Das wird für die Zukunft sehr positive Auswirkungen haben, auch wenn es um die Entscheidung von jungen Spielerinnen zwischen dem anderen Verein in Graz und dem GAK geht. Ich hoffe der Männerbereich wird im nächsten Jahr, wenn es dann auch 2 Plätze mehr auf der Bank gibt, da nachziehen.

Leider hat man ja wieder unzählige junge Spielerinnen an die Zweitgeborenen abgegeben - 
Viviane Häusler, Zoe Bauer, Viola Häusler, Alissa Kaiser. Ich weiß aktuell gar nicht mehr wie viele schon dorthin gewechselt sind aber das könnten sicher schon um die 15 Spielerinnen sein. Deshalb wie schon erwähnt, war der Schritt in die 2. Liga wichtig und wenn die zweite nachzieht in die Landesliga, wäre das für die Entwicklung schon noch einmal ein kleiner Boost. Man wird eh wissen dass es schwer ist ohne in der Future League dabei zu sein, die Spielerinnen halten zu können. Die Future League ist eh nix anderes als die ÖFB Jugendliga bei den Burschen, also mal schauen ob es uns gelingt da einmal teilzunehmen, denn dann wird sich der SK Sturm woanders umsehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Feigling10 schrieb vor 10 Minuten:

Die Future League ist eh nix anderes als die ÖFB Jugendliga bei den Burschen, also mal schauen ob es uns gelingt da einmal teilzunehmen, denn dann wird sich der SK Sturm woanders umsehen müssen.

Die Future League is halt der exklusive Reservebewerb der Bundesliga. Da musst schon dorthin aufsteigen um da dran teilzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Feigling10 schrieb vor 20 Stunden:

Tatsächlich gibt es diesen Modus, den habe ich nicht gekannt. Dürfte das erste mal so sein dass man diesen Modus austrägt. Danke für die Info.

Leider hat man ja wieder unzählige junge Spielerinnen an die Zweitgeborenen abgegeben - 
Viviane Häusler, Zoe Bauer, Viola Häusler, Alissa Kaiser. Ich weiß aktuell gar nicht mehr wie viele schon dorthin gewechselt sind aber das könnten sicher schon um die 15 Spielerinnen sein. Deshalb wie schon erwähnt, war der Schritt in die 2. Liga wichtig und wenn die zweite nachzieht in die Landesliga, wäre das für die Entwicklung schon noch einmal ein kleiner Boost. Man wird eh wissen dass es schwer ist ohne in der Future League dabei zu sein, die Spielerinnen halten zu können. Die Future League ist eh nix anderes als die ÖFB Jugendliga bei den Burschen, also mal schauen ob es uns gelingt da einmal teilzunehmen, denn dann wird sich der SK Sturm woanders umsehen müssen.

Die Future-League ist von der Qualität her irgendwo zwischen 2. Bundesliga und Landesliga einzuordnen. Da sehe ich bei einem Aufstieg der 2er kaum Nachteile. Es werden auch in diesem Sommer kaum Spielerinnen von GAK zu Sturm wechseln. Die Mädchen-AKA für nächstes Jahr wird eine sehr hohe Qualität haben. Es sind einige starke(Auswahl-)Spielerinnen aus Kärnten die ins Internat gehen um in der AKA zu spielen dabei.

Bezüglich Aufstieg der KM bin ich überzeugt, dass dieser in den nächsten 3 Jahren gelingen wird. Nächstes Jahr ist halt der Aufsteiger mit Rapid schon fast gesetzt.

bearbeitet von Nr.10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richard trk schrieb vor 38 Minuten:

Die Future League is halt der exklusive Reservebewerb der Bundesliga. Da musst schon dorthin aufsteigen um da dran teilzunehmen.

Ja, vermutlich als Zweitligameister, wenn die KM I schon Bundesliga spielt bzw. wird es sicher wieder eine Regelung (a la ÖFB-Jugendliga) geben, die neue Vereine in der Future League verhindern wird ...

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Grazer Athletiksport Klub schrieb Gerade eben:

Ja, vermutlich als Zweitligameister, wenn die KM I schon Bundesliga spielt bzw. wird es sicher wieder eine Regelung (a la ÖFB-Jugendliga) geben, die neue Vereine in der Future League verhindern wird ...

W.

Häh? Nein. Das ist ein expliziter Reservebewerb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Grazer Athletiksport Klub schrieb Gerade eben:

Naja, klar. Ein Bewerb für die 2er-Mannschaften, aber wie qualifiziert man sich dazu?

W.

Durch Aufstieg in die Bundesliga. Wer aus der Bundesliga absteigt, stellt auch kein Team in der Future League mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richard trk schrieb vor 41 Minuten:

Durch Aufstieg in die Bundesliga. Wer aus der Bundesliga absteigt, stellt auch kein Team in der Future League mehr.

Das habe ich doch auch geschrieben, durch den Bundesliga-Aufstieg der KM I (= Zweitligameister). Aber, wie ich den ÖFB kenne, wird es dann sicher wieder eine Regelung geben, warum es dann nicht so sein wird ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Dann muss ich zugeben, ich weiß ned, was du damit meintest

Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 6 Minuten:

bzw. wird es sicher wieder eine Regelung (a la ÖFB-Jugendliga) geben, die neue Vereine in der Future League verhindern wird ...

W.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richard trk schrieb vor 2 Minuten:

Dann muss ich zugeben, ich weiß ned, was du damit meintest

 

Ich meine damit dass, was den Vereinen mit neuen Akademien seitens des ÖFB passiert ist. Zunächst wurde Klagenfurt akzeptiert und in die Jugendliga aufgenommen, der GAK wurde abgelehnt (was zu dem Zeitpunkt auch lizenzrechtliche Auswirkungen gehabt hätte), dann doch wieder aufgenommen, aber ohne Ligabetrieb und Förderungen. Dann die neue 2. Jugendliga mit einem Gemisch aus AKA und NWZ für fünf (!) Jahre einzementiert (eigentlich nur U16/U18, U15 als "Freundschaftswettbewerb"), weil die Jugendliga-Mannschaften keine Erweiterungen wollten und sich der ÖFB nicht durchsetzen konnte. Herzlichen Dank dafür, ähnliches erwarte ich dann auch im Fall der Future League!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.