Bepperl Postinho Geschrieben 20. Mai 2020 Miro Milosevic wechselt von Oedt aus der OĂ Liga nach Leobendorf in die RLO. Zitat  âFĂŒr mich einer der stĂ€rksten Spieler in der Liga. TorgefĂ€hrlich, zweikampfstark, nicht vom Ball zu trennen. Er war nicht umsonst jahrelang bei Horn das Um und Auf", freut sich der sportliche Leiter Mario Batoha ĂŒber die Verpflichtung des 34-JĂ€hrigen.  0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 28. Mai 2020 Christoph Baumgartner in Hochform! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynamike* Europaklassespieler Geschrieben 28. Mai 2020 Bepperl schrieb vor 1 Stunde: Christoph Baumgartner in Hochform! sehr geile sache, freut mich richtig fĂŒr ihn. bin gespannt wo seine karriere hinfĂŒhrt, da ist sehr viel möglich! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 28. Mai 2020 Dynamike* schrieb vor 54 Minuten: sehr geile sache, freut mich richtig fĂŒr ihn. bin gespannt wo seine karriere hinfĂŒhrt, da ist sehr viel möglich! Ich traue ihm auch noch einiges zu. Momentan das gröĂte Talent in seiner Altersklasse, das wir in Ăsterreich haben und meiner Meinung nach auch schon Teamreif. Schade, dass die Karriere vom Dominik etwas ins Stocken geraten ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 2. Juni 2020 Aleksandar Gitsov, ehemaliger Trainer der Amateure und Co Trainer der KM, ĂŒbernimmt interimistisch die Leitung beim FAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 2. August 2020 https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/christoph-baumgartner-zum-hoffenheim-spieler-der-saison-gekuert/ Christoph Baumgartner ist von den Fans zum Spieler der Saison gewÀhlt worden! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 16. September 2020 http://meinfussball.at/Vereine/Horn-SV/Berichte/Die-âGoldene-Horn-Generationâ.html  0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 26. Dezember 2020 (bearbeitet) Was wurde eigentlich aus den Meistermannschaften der letzten 10 Jahre? Saison 2011/12: Nachdem man die Tabelle seit der 6. Runde ununterbrochen angefĂŒhrt und man sich schlussendlich mit zwei Punkten vor den Rapid Amateuren die Meisterschaft fĂŒr sich entschieden hat, ist man in der Relegation auf die WSG Wattens getroffen. Die wir dann mit einem Gesamtergebnis von 9:1 weggeschossen haben. Unvergesslich das RĂŒckspiel in Horn vor einer Rekordkulisse von ca. 4000 Zuschauern. Gemeinsam mit dem ĂFB-Cup Sieg 2007/08 sicher der denkwĂŒrdigste Erfolg der zumindest jĂŒngeren Geschichte. Trainer: Michael Streiter Damals von Volders gekommen, nach nur einer Saison in der 2. Liga weiter zu Wacker Innsbruck gewechselt und mittlerweile wieder bei seinem Heimatverein Volders tĂ€tig. Cican Stankovic: Aus der eigenen Jugend gekommen, ĂŒber die Reserve in die Kampfmannschaft hochgearbeitet und in Horn die österreichische StaatsbĂŒrgerschaft erhalten. Nach einer 2. Liga Saison um 70Tsd. ⏠von Grödig verpflichtet worden und spĂ€ter zu RB Salzburg gewechselt. Patrick Wunderbaldinger: Nach Stationen bei der Admira und dem LASK, vom Wiener Sportklub gekommen und seit der Saison 2013/14 nur noch in unterklassigen Ligen tĂ€tig. Mittlerweile bei Grafenwörth in der Gebietsliga aktiv. Aleksandar Djordjevic: Von der Vienna gekommen, bis zur Saison 2016/17 in Horn geblieben und mit 125 Spielen bis heute Horner Rekordspieler in Liga 2. Mittlerweile zurĂŒck in der Heimat beim FC Wolfurt in der Eliteliga Vorarlberg. Peter Sedivy: Der Slowake ist nach mehreren Stationen als Profi in den höchsten Ligen der Slowakei und Tschechiens zu Saisonbeginn von Dunajska Streda gekommen. Mittlerweile seit ĂŒber sieben Jahren bei Mannerdorf in der Landesliga als Spieler und Trainer tĂ€tig. Thomas Friess: Der aus der Sturm Jugend kommende Friess ist 2010 von Hartberg nach Horn gewechselt. Danach nur noch im Unterhaus tĂ€tig und mittlerweile noch im steirischen Hengsberg aktiv. Mario Pranjic: Der Slowene ist 2009 von Essling nach Horn gewechselt und nach der Aufstiegssaison zum GAK gegangen. SpĂ€ter noch bei Waidhofen/Thaya gespielt, mittlerweile nicht mehr aktiv. Slaven Lalic: Auch irgendwie ein Horner "Urgestein". In frĂŒhen Jahren bei Charleroi in Belgien und seiner kroatischen Heimat tĂ€tig. Danach die verschiedensten Stationen in Ăsterreich (RLO, Landesligen) abgeklappert und aktuell bei Dinamo Helfort in der 2. Wiener Stadtliga. Emir Dilic: Damals vom Heimatverein Mistelbach gekommen, hat er einige Saisonen bei uns verbracht. Mittlerweile eine feste GröĂe in der RLO. LeistungstrĂ€ger bei Parndorf und jetzt Teil einer starken Leobendorfer Mannschaft in der Regionalliga. Miroslav Milosevic: Die Horner "Legende" schlechthin der letzten 10 Jahre. 2011 aus Parndorf gekommen, mit Zwischenstopps bei Wacker Innsbruck in der Bundesliga und Ritzing in der Regionalliga. Ende 2019 zu Oedt in die Landesliga Oberösterreich gewechselt und mittlerweile absoluter LeistungstrĂ€ger in Leobendorf und definitiv einer der Top Spieler der RLO. Philipp Zulechner: Damals aus Grödig gekommen, hat er in Horn seinen Durchbruch geschafft. 2013 wieder zu Grödig in die Bundesliga gewechselt. Danach folgten 1. Bundesliga bei Freiburg, Bundesliga mit der Austria, Super League mit Young Boys Bern, Bundesliga Sturm Graz und mittlerweile seit 2018 bei Sie in der 2. Bundesliga tĂ€tig. Zwischenzeitlich mit einer bakteriellen Infektion fast vor dem Karriereaus gestanden. Mario Konrad: Nach einigen Profijahren in der Bundesliga, 2. Liga, Deutschland (Bregenz, Kapfenberg, LASK, Altach, Rapid, Unterhaching) 2011 nach Horn gewechselt. Nach dem Aufstieg von Liefering geholt worden, trifft er mit seinen 37 Jahren noch immer fĂŒr die Vienna wie am FlieĂband. Weitere Spieler: Michael Wojtanowicz (Karriereende), Florian Prögelhof(Wiener Sport-Club), Sascha Pichler(Bisamberg), Patrick Osoinik(Mitterndorf), David Jelenko(WĂŒrnitz)  bearbeitet 26. Dezember 2020 von Bepperl 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 30. Dezember 2020 Saison 2015/16: Mittlerweile Kooperationsverein von Honda Estilo. Im Endeffekt mit zwei Punkten Vorsprung auf die Vienna Meister geworden. In der 2. Cuprunde auĂerdem mit einem 2:3 n.V. gegen RB Salzburg ein Ausrufezeichen gesetzt. Trainer Hans Kleer: Erste Amtszeit, die nach Meinungsverschiedenheiten mit den Japanern vorzeitig geendet hat. Mittlerweile Sportdirektor und Trainer bei Stripfing. Philip Petermann: Bei der Austria ausgebildet worden, ist er 2012 von Parndorf gekommen und war ĂŒber mehrere Jahre ein wichtiger Bestandteil der Horner Mannschaft. Seit 2017 fixer Bestandteil beim FC Marchfeld in der RLO, beendet ab kommender RĂŒckrunde die Karriere aus beruflichen GrĂŒnden vorĂŒbergehend. Martin Chren: Der Slowake ist seit 2007 durchgehend in der Fortuna Liga bei Zlate Moravce tĂ€tig und bringt es auf 266 EinsĂ€tze auf höchster Ebene. 2015/16 Abstecher nach Horn. Bringt es in der aktuellen Saison trotz seiner 36 Jahre noch immer auf aktuell 12 EinsĂ€tze in der höchsten slowakischen Spielklasse. Milan Bortel: Hat am Beginn seiner Karriere einige Jahre in der italienischen Serie C verbracht, danach bei Zlate Moravce und Slavia Prag gespielt. 2016 von Spartak Trnava ins Waldviertel gewechselt. Danach mehrere Stationen in Ăsterreich (Traiskirchen, Bruck, Wimpassing). Aktuell bei Mannswörth in der Wiener Stadtliga aktiv. Ferdinand Weinwurm: Der Obritzer ist damals von Rapid gekommen und war nach seiner Zeit in Horn jahrelang KapitĂ€n vom SC Retz in der Landesliga. Pausiert mittlerweile aufgrund seiner LehrertĂ€tigkeit in der HTL Hollabrunn und familiĂ€ren GrĂŒnden. Tomislav Juric: Der ehemalige kroatische U19 Nationalspieler ist nach mehreren Jahren in der 1.HNL, Prva Liga 2016 vom rumĂ€nischen Erstligisten Brasov nach Horn gewechselt. Danach bei Stripfing und aktuell beim Landesligisten Scheiblingkirchen aktiv. Ivan Ljubic: Ausgebildet bei der Austria 2015 gekommen und 2 Saisonen lang wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Danach zu Sturm Graz gewechselt und nach Leihen zu Wiener Neustadt und Hartberg mittlerweile einer der LeistungstrĂ€ger der Grazer. Stefan Rakowitz: Von Ritzing nach Horn gekommen, war Rakowitz wahrscheinlich unser auffĂ€lligste Akteur. Mit 12 Toren in 23 Spielen 2. bester TorschĂŒtze. Leider hat es irgendeinen Disput mit der japanischen FĂŒhrung gegeben und er ist nicht verlĂ€ngert worden. Danach bei Wacker Innsbruck und Heimatverein Hartberg aktiv, wo er noch immer spielt. Nils Zatl: In der Winterpause ebenfalls aus Ritzing gekommen. Nach 1 1/2 Jahren nach Zypern gewechselt und nach einer Zwischenstation in Kasachstan mittlerweile beim Ligakonkurrenten FAC. Radovan Vujanovic: Viele Jahre lang in Deutschland tĂ€tig(unter anderem bei Hansa Rostock), zu Saisonbeginn als ToptorschĂŒtze vom damaligen 2. Ligisten LASK gekommen und mit 19 Toren maĂgeblich am Erfolg beteiligt. Aktuell sportlicher Leiter bei Oedt in der Oberösterreich Liga. Shuichi Gonda: Der 18 fache japanische Nationalspieler aus der K1 League war der Toptransfer! Leider gleich zu Saisonbeginn in Oberwart das Schienbein gebrochen und fĂŒr die restliche Saison ausgefallen. 2018 in die J1 League zurĂŒckgekehrt und bis jetzt in Portimonense in der Liga NOS gespielt. Wechselt aber offenbar zu Shimizu S-Pulse Matthias Felber: bei RB Salzburg ausgebildet von Pasching gekommen und auf 23 Spiele/4 Tore gebracht. Danach folgten Stadl-Paura, Abig und jetzt Ostermiething in Oberösterreich. Shota Sakaki: Der kleine StĂŒrmer war einer der besseren japanischen Spieler, die gekommen sind. Hat sich leider körperlich nicht durchsetzen können. Aktuell in der 2. japanischen Liga bei Tochigi aktiv. Weitere Spieler: Marcel Roth (Vienna), Oliver Pranjic (Leobendorf), David Oberortner (Imst), Kenta Kawanaka (Matsue City), Goran Kreso (Bisamberg)  3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) Saison 2017/18: Nachdem enttĂ€uschenden Abstieg, hat Honda Estilo auch die Lust am Projekt verloren und die finanziellen Mitteln drastisch reduziert und viele Spieler abgezogen. Dementsprechend ist man ohne groĂe Erwartungen in die Saison gegangen. Umso ĂŒberrascht waren dann alle, wie gut die Saison gelaufen ist. Mit Csandl und Havenaar eine sehr stabile Innenverteidigung gehabt und der neue 9er Matus Paukner hat richtig eingeschlagen. Im Endeffekt hat man dann mit 3 Punkten Vorsprung auf Ebereichsdorf den Titel geholt. Darauf hĂ€tte angesichts des Kaders vor Saisonbeginn wohl niemand getippt. Trainer: Carsten Jancker: Nach der TĂ€tigkeit als Co-Trainer bei Rapid, die erste Station als Cheftrainer, jetzt bei Marchfeld in der Regionalliga Ost. Stefan Krell: Mit dem langjĂ€hrigen Parndorfer StammtorhĂŒter hat man eine erfahrene Nummer 1 geholt. Anfang 2019 an die Wacker Innsbruck Amateure verliehen, spielt er jetzt bei Calarasi in der 2. rumĂ€nischen Liga. Nosa Iyobosa Edokpolor: Von St. Veit ĂŒber U19 von Palermo Wolfsberg II in Horn gelandet. AnschlieĂend zu Blau WeiĂ Linz gewechselt und diese Saison zu Altach in die Bundesliga gewechselt. JĂŒrgen Csandl: Mit Csandl hat man von der Vienna einen erfahrenen Mann fĂŒr die Defensive geholt. Wollte den Schritt in die 2. Liga aus familiĂ€ren GrĂŒnden nicht mitgehen und spielt seitdem beim Wiener Sportclub. Niki Havenaar: Der lange Japaner (Bruder vom ehemaligen japanischen Nationalspieler Mike Havenaar) konnte letztendlich doch gehalten werden und war einer der absolut wichtigsten Akteure am Platz. Sicher einer der besten IV in unseren Reihen. Konnte dann leider nicht mehr gehalten werden und ist zu Will in die 2. Schweizer Liga gewechselt. Danach zu Thun in die Super League, dort aber abgestiegen und jetzt mit Thun in der Challenge League. Dejan Nesovic: Stammt aus der Vienna Jugend, 2017 von Radnik (Serbien) gekommen. Mittlerweile bei Marchfeld in der RLO. Andree Neumayer: Der St. Pöltner wurde von WĂŒrmla geholt und ist nach 3 Jahren im Horner Dress zu Ligakonkurrenten Amstetten gewechselt. Marcel Toth: Seit 2012 mit kurzem Unterbrechungen immer wieder bei uns. 101 2. Liga Partien fĂŒr Horn absolviert. Seit vergangenem Sommer wieder bei der Vienna am Platz. Sally Preininger: Bei Sturm Graz ausgebildet, hat er insgesamt vier Jahre bei uns verbracht. Ăber Karlsdorf mittlerweile bei Markt Allhau in der Burgenlandliga gelandet. Dominik Kirschner: Nach unzĂ€hligen Stationen in jungen Jahren (Rapid, Austria, Burghausen, Alicante, Hercules,...) und Stationen wie Austria Klagenfurt und Sportclub, von Stadlau gekommen. 2019 noch fĂŒr eine Saison zu VorwĂ€rts Steyr gewechselt und jetzt in der Regionalliga Mitte bei Saalfelden. Matus Paukner: Ehemaliger TorschĂŒtzenkönig in der 2 slowakischen Liga und einige EinsĂ€tze in der Fortuna Liga (Nitrat, Trnava) mit 22 Toren in 31 Spielen gleich voll eingeschlagen. Leider in Liga 2 dann nicht mehr funktioniert bzw. mit dem Trainer nicht ausgekommen. War wohl auch Kopfsache. Vergangene Saison 12 Toren in 17 spielen fĂŒr Wiener Neustadt und diese Saison momentan 12 Tore in 9 Spielen fĂŒr Bruck in der RLO. Weitere Spieler: Leomend Krasniqi (FAC), Kenta Kawanaka, Dzezahir Ismajli (Horn), Mario Rekirsch (Haitzendorf), Nico Schiesser (Retz), Nico Tscheppen (Zwettl)  bearbeitet 30. Dezember 2020 von Bepperl 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 30. Dezember 2020 Bepperl schrieb vor 3 Stunden: Nosa Iyobosa Edokpolor: In der Jugend von Palermo ausgebildet, Ausgebildet wurde er in St.Veit, bei Palermo war er nur ein Jahr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 30. Dezember 2020 Muerte schrieb vor 4 Minuten: Ausgebildet wurde er in St.Veit, bei Palermo war er nur ein Jahr Ja hast Recht, hat nur ein Jahr dort gespielt und Heimatverein ist St. Veit. Wollte nicht alle Stationen schreiben. Wird ausgebessert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 31. Dezember 2020 Havenaar ĂŒbrigens von Blick ins Team des Jahres der Superleague gewĂ€hlt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 10. Januar 2021 https://de-de.facebook.com/ScRaikaTrenkwalderWieselburg/ Filip Faletar schlieĂt sich Wieselburg in der 2.LL West an. Schade, dass er sein Potential nicht abgerufen hat. HĂ€tte denke ich schon noch das Zeug fĂŒr Ligazwa. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. Januar 2021 Bepperl schrieb vor 24 Minuten: Filip Faletar schlieĂt sich Wieselburg in der 2.LL West an. Schade, dass er sein Potential nicht abgerufen hat. HĂ€tte denke ich schon noch das Zeug fĂŒr Ligazwa. Geht zu Wieselburg, weil er unweit davon in Ybbs in der Polizeischule ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.