halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Januar 2023 Janine Flock holt zum elten Mal in Folge eine EM-Medaille. Sie hat Silber geholt und mit 0,01 Vorsprung auf Kreher den totalen Triumph der Deutschen verhindert. Es war erst ihr drittes Rennen seit dem Comeback nach ihrer schweren Bandscheibenoperation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2023 Ich lehne mich mal aus dem Fenster - komplett ohne Medaille sollten wir bei der WM nicht bleiben. Trainingszeiten diese Woche waren wieder gut, mit Gatt/Schöpf gab es zwar 1x einen Sturz aber ansonsten sind sind wir voll dabei und die Rückstände halten sich sehr in Grenzen. Beim Abschlusstraining heute waren D. Gleirscher, Steu/Koller sowie M. Egle (fuhr allerdings nicht in der Gesetztengruppe sondern im Vorlauf) die schnellsten, Egle/Kipp kamen auf Rang 3 (Rückstand aber nur 0,04 auf die ersten). Wobei ich erhlichgesagt, den Eindruck habe, dass die dt. heute noch sehr verdeckt unterwegs waren (Rückstand 2-3 Zehntel). Zeitplan Freitag, 27. Januar 2023 09:00 Uhr Qualifikation Sprint 13:00 Uhr Sprint Herren Doppelsitzer 13:25 Uhr Sprint Damen Doppelsitzer 14:15 Uhr Sprint Damen 15:10 Uhr Sprint Herren Samstag, 28. Januar 2023 08:25 Uhr Herren Doppelsitzer, 1. Lauf 09:25 Uhr Damen Doppelsitzer, 1. Lauf 10:15 Uhr Herren Doppelsitzer, 2. Lauf 10:50 Uhr Damen Doppelsitzer, 2. Lauf 11:45 Uhr Damen, 1. Lauf 13:15 Uhr Damen, 2. Lauf Sonntag, 29. Januar 2023 10:00 Uhr Herren, 1. Lauf 11:35 Uhr Herren, 2. Lauf 13:40 Uhr Team-Staffel 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2023 Wie vermutet, die Deutschen haben gestern noch etwas geblufft - Qualiergebnisse Damen: 4x GER, 5. Schulte, 6. Egle Doppelsitzer Damen: 1. GER, 2. ITA, Egle/Kipp weit hinten Doppelsitzer Herren: 2x GER, 3.-5 dann die Österreicher Einzig bei den Herren 3x AUT (Müller, D. Gleirscher, N. Gleirscher) vor den Deutschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 27. Januar 2023 Doppelsitzer starten mit Bronze durch Müller/Frauscher. Die anderen beiden Ö-Duos mit Kipp- und Fast-Kipp-Sturz. Irgendwas muss man da im Laufe der Saison falsch gemacht haben. So oft wie sich unsere Athleten mittlerweile auf die Bahn legen - das muss auch am Material liegen... Mal schauen wies weitergeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2023 Gab dann noch Silber durch Müller und Egle/Kipp. Bei den Damen das gleiche Ergebnis wie in der Quali, 4x Piefke vorne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Januar 2023 3 Medaillen am ersten Tag, Silber 2 Hundertstel hinter Gold, nochmal Silber 7 Hundertstel hinter Gold und Bronze auch 7 Hundertstel hinter Gold. Die Leistungen können sich sehen lassen. Auch der 4. Platz bei den Herren und die zwei 5. Plätze bei den Damen mit nur jeweils 7 Hundertstel hinter Bronze sind sehr ok. Es fehlen scheinbar 8 Hundertstel zur absoluten Macht im Eiskanal. Wir brauchen ja nicht glauben, dass wir die Deutschen einfach so abhängen können - die sind und bleiben die absolute Nummer 1 Rodelnation. Erfolge in einem Rennen gegen die sind wunderbar, ändern aber nicht gleich die Hierarchie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2023 Für Flock gab es leider auch nur Rang 4. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2023 Nachdem ich jetzt alle Rennen gesehen habe - hervorzuheben bleibt, wir waren heute überall "Best of the rest" , die Letten, Italiener und Amis, die uns zuletzt ziemlich eingeheizt haben, hatten wir heute ganz gut in den Griff. Das die Deutschen groß abräumen werden war ja eigentlich zu erwarten. Erfreulich, dass heute eher die "2te Garde" der Österreicher die Medaillen geholt haben - Müller, Müller/Frauscher (die dürften aber tatsächlich Sprintspezialisten sein) und auch Schulte haben ja normalerweise eher das Nachsehen. Für morgen hoffe ich, dass Egle endlich mal 2 Läufe runterbringt und sich eine Medaille holt. Der Speed passt grundsätzlich sowohl bei ihr wie auch beim Rest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 (bearbeitet) Medaille bei den Doppel (Herren mal fix). E: wird wohl auf Bronze rauslaufen - Wendl/Arlt haben voll risikiert und es ist einigermaßen aufgegangen. E: Bronze für Müller/Frauscher (1. Eggert/Benecken, 2. Wendl/Arlt) - Respekt, Speed in der Bahn war enorm, für Silber sind zu schlechte Starter. Gold war allerdings zu weit entfern Steu/Koller auf 4. Gatt/Schöpf immerhin mit Silber in der U23 Wertung. bearbeitet 28. Januar 2023 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 Sehr gute Analyse von Linger. Der hat klar angesprochen, dass Gatt/Schöpf bzw. Steu/Koller im Laufe der Trainingswoche schon um einiges besser waren, bei den beiden Rennen doch unnötige Fehler eingebaut haben und somit nicht zufrieden sein können. Zudem, dass halt am Start bei allen noch etwas fehlt und man hier künftig arbeiten muss. Hört man von ORF Kommentatoren/Experten äußerst selten und schon gar nicht, nachdem man halt quasi eh "erfolgreich" war (wenn ich jetzt an die Jubelstürme über Top15 Plätze bei den Alpinen denke). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 Talentprobe von Zimmermann/Schwarz - werden doch einige Duos hinter sich lassen, die heuer bereits ein paar WC bestritten haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 Silber auch für Egle/Kipp - am Ende doch relativ klar hinter den Deutschen. Die haben doch einen relativ souveränen 2. Lauf mit Bahnrekord runter gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 Nach Lauf 1 bei den Damen Egle auf 3 (+0,002 auf Taubitz) - die ersten 5 (4x GER + Egle) innerhalb 1 Zehntel. Deutschen Damen mit dem absoluten Topspeed. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2023 (bearbeitet) Sch. Eitberger hat jetzt mal einen hingeknallt E: E dahinter, ich fürchte das wieder nur Blech Ja ist eingetreten - 3x Pieke und Egle auf 4. Der Speed der Deutschen phänomenal und dazu auch alle fehlerfrei, während Egle kleine Unsauberheiten hatten. bearbeitet 28. Januar 2023 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Januar 2023 Im Eiskanal gehts halt wirklich um einzelne Hundertstel. Es fehlen in fast jedem Rennen diese 3 - 8 Hundertstel für ein noch besseres Ergebnis. Ich finde das erfreulich, das ist ein Bereich den man sich auch erarbeiten kann. Unsere AthletInnen sind dran an der Weltspitze, also an den Deutschen und das ist ein gutes Gefühl in dieser Sportart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.