oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 1 Stunde kreiner schrieb vor 9 Minuten: Dann soll der Ferdinand einmal bei CR7 oder Lionel M. nachfragen ob man Freistöße nicht doch trainieren kann. Glaubst SAF hat mit Ronaldo Freistöße trainiert oder war das der Spieler selbst der vor und nach dem Training für diese Extra Schichten geblieben ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 1 Stunde metalexr schrieb vor 22 Minuten: Dafür gibts ja einen Standard-Trainer. Aber es ist ja allgemein bekannt, dass man sich ab der U14 im Freistoß-Schießen nicht mehr verbessern kann. Der Standard Trainer wird sich primär um das Verhalten bei Standardsituation kümmern und da um einstudierte Varianten oder das Stellungsspiel beim Verteidigen, dass der sich mit dem Koch hinstellt und einzeln Freistöße trainiert ist einfach total unrealistisch. Dass Kicker auch so ruhende Bälle trainieren ist natürlich sowieso logisch, aber du wirst aus einem Koch nie einen Messi machen, was das betrifft, das Schaffen großen Vereine mit 30 Individualtrainern auch net. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris1902 ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 1 Stunde kreiner schrieb vor 28 Minuten: Dann soll der Ferdinand einmal bei CR7 oder Lionel M. nachfragen ob man Freistöße nicht doch trainieren kann. Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 51 Minuten (bearbeitet) Chris1902 schrieb vor 12 Minuten: Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht Dem Messi musste kein Trainer im Profibereich erklären, wie man einen Freistoß scheißt. Der hat die Bälle scho mit 15 ins Kreuzeck gehaut egal ob mit dem rechten oder dem linken. bearbeitet vor 49 Minuten von Auron1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moriarty Leistungsträger Geschrieben vor 38 Minuten Bei etwa 130000 Profifußballern weltweit werden zwei Ausnahmespieler herausgepickt und daraufhin dann hineininterpretiert: Schau her, die können das. Wieso wird das bei uns nicht trainiert? Ich finde es sehr gut vom Verein, dass man direkt die Möglichkeiten bekommt, ungezwungen mit denjenigen zu sprechen, die (im Gegensatz zu uns allen hier) wirklich wissen, was warum wie gemacht wird. Die Rückschlüsse, die oft daraus interpretiert werden,sind dann aber schon etwas befremdlich, finde ich. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Top-Schriftsteller Geschrieben vor 13 Minuten Dass man aus einem Koch keinen Messi machen kann - geschenkt. Ist halt so. Dann muss man aber halt einen anderen Schützen probieren (was mit Harakate jetzt eh vermehrt passiert), denn schlechter hat´s eh nicht werden können. Mir geht´s also nicht darum, dass sich ein FF oder Spirk mit jemanden hinstellt und Freistöße übt. Aber dass man nach spätestens 5 Runden nicht eingreift, wenn ein Spieler seine - sicher guten - Trainingsleistungen bei den Cornern/Freistößen nicht auf den Platz bringt, das ist der Punkt der für mich einfach nicht logisch ist/war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Minuten Autumla schrieb vor 8 Minuten: Aber dass man nach spätestens 5 Runden nicht eingreift, wenn ein Spieler seine - sicher guten - Trainingsleistungen bei den Cornern/Freistößen nicht auf den Platz bringt, das ist der Punkt der für mich einfach nicht logisch ist/war. Ist von der Position abhängig Harakate kann als Linksfuß auch net jeden Standard schießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 1 Minute Auron1902 schrieb vor einer Stunde: Der Standard Trainer wird sich primär um das Verhalten bei Standardsituation kümmern und da um einstudierte Varianten oder das Stellungsspiel beim Verteidigen, dass der sich mit dem Koch hinstellt und einzeln Freistöße trainiert ist einfach total unrealistisch. Dass Kicker auch so ruhende Bälle trainieren ist natürlich sowieso logisch, aber du wirst aus einem Koch nie einen Messi machen, was das betrifft, das Schaffen großen Vereine mit 30 Individualtrainern auch net. Mir gehts oft um den Willen zur Verbesserung. Und zumindest für mich kommt es so rüber, das lt. Spirk und Ferdl eh alles super ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.