PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) so, die Copa und der Gold Cup sind geschlagen. Letztendlich haben sich die beiden Favoriten Brasilien und Mexiko durchgesetzt. Für beide hätte es aber schon im Achtelfinale bzw. Viertelfinale vorbei sein können. Die Brasilianer nur im Elfern gegen Paraguay weitergekommen und Mexiko musste gegen Costa Rica und Haiti Überstunden machen. Die nächste Copa gibt es bereits wieder nächstes Jahr. Gastgeber sind Argentinien und Kolumbien. Was ich gehört habe, möchte man den selben Rhythmus wie die Europäer. bearbeitet 8. Juli 2019 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klipan Ergänzungsspieler Geschrieben 9. Juli 2019 PAT87 schrieb vor 16 Stunden: so, die Copa und der Gold Cup sind geschlagen. Letztendlich haben sich die beiden Favoriten Brasilien und Mexiko durchgesetzt. Für beide hätte es aber schon im Achtelfinale bzw. Viertelfinale vorbei sein können. Die Brasilianer nur im Elfern gegen Paraguay weitergekommen und Mexiko musste gegen Costa Rica und Haiti Überstunden machen. Die nächste Copa gibt es bereits wieder nächstes Jahr. Gastgeber sind Argentinien und Kolumbien. Was ich gehört habe, möchte man den selben Rhythmus wie die Europäer. oder besser gesagt so oft copa wie möglich = mehr geld für CONMEBOL anscheinend lassen sie mittlerweile nur die jahre aus wo die WM statt fidet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Juli 2019 klipan schrieb vor 7 Stunden: oder besser gesagt so oft copa wie möglich = mehr geld für CONMEBOL anscheinend lassen sie mittlerweile nur die jahre aus wo die WM statt fidet! Nein. 2016 war das 100-jährige, daher zwei Copas hintereinander. 2019 war das Turnier nach 2015 (Chile auch kein Doppeltitelträger, Sieg von 2016 steht nicht am Pokal, da eigenes Turnier). 2020 wird dann auf den UEFA-Rhythmus umgestellt. Sprich die nächsten Turniere finden 2020 und 2024 statt. PAT87 schrieb vor 23 Stunden: so, die Copa und der Gold Cup sind geschlagen. Letztendlich haben sich die beiden Favoriten Brasilien und Mexiko durchgesetzt. Für beide hätte es aber schon im Achtelfinale bzw. Viertelfinale vorbei sein können. Die Brasilianer nur im Elfern gegen Paraguay weitergekommen und Mexiko musste gegen Costa Rica und Haiti Überstunden machen. Die nächste Copa gibt es bereits wieder nächstes Jahr. Gastgeber sind Argentinien und Kolumbien. Was ich gehört habe, möchte man den selben Rhythmus wie die Europäer. Gastteams: Australien und Katar. Aufteilung übrigens in zwei Gruppen - Süd (inkl. Bolivien) und Nord (inkl. Brasilien), die Gastteams werden noch zugelost. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.