fcw_stef Anfänger Report post Posted January 13, 2004 Seas, de zwoan nein, scho gsehn??? i dad de gean amoi spün sehn!!! hoff de bringan vü schwun in di monnschaft, damit ma moasta wean und wida in de bundesliga aufsteign!!!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mario FC Wacker Innsbruck Report post Posted January 13, 2004 bisschen mehr hochdeutsch wär schon gut, nicht mal ich als tiroler versteh das 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
atiroler86 Amateur Report post Posted January 17, 2004 Ousseni Zongo, der "Neue" aus Burkina Faso Jeder erinnert sich noch an Willi Sanou, ein pfeilschneller, trickreicher Flügelflitzer. Bereits bei seinem Einstand im FC Tirol-Dress machte er mit zahlreichen Gustostückerln, wie z.B. mit einem Fallrückzieher ala Wolfi Mair, den Abwehrspielern das Leben schwer. Seit damals ist Burkina Faso, die Heimat Sanous, dick bei vielen Scouts angestrichen. Und so war es nicht überraschend, dass Nick Neururer, ein Freund des Tiroler Fußballs, aus eben diesem Land einen Namen mitbrachte, den man sich "ansehen" sollte: Ousseni Zongo. Dieser Mann aus Afrika ist selbst ein Freund Sanous, spielt zusammen mit ihm im U-21 Nationalteam seines Landes und gilt in seiner Heimat als mindestens gleich großes Talent wie Sanou. So gesehen eine mindestens gleich gute Aktie wie "Willi", der inzwischen beim FC Freiburg in der deutschen Bundesliga furore macht. In Tirol fühlt sich der junge Stürmer schon sehr wohl. Ein Grund dafür ist die herzliche Atmosphäre im Verein des FC Wacker Tirol. Wie schon zuvor der oben zitierte Willi wohnt auch Ousseni im Familienverband von Obmann Gerhard Stocker. Diese Gastfreundschaft wird auch unter Insidern als überdurchschnittlich bewertet. "Kaum vorstellbar, dass beispielsweise Ousseni bei den Kartnigs oder Stronachs wohnt", meint etwa ein Tiroler Journalist. Aber genau das zeugt vom "Guten Geist" in der großen Wacker Familie. "Jeder weiss, wie schwer es für einen jungen Spieler ist, der vor allem die Landessprache nicht kann, in einem neuen Land Fuß zu fassen. Für mich ist die erste Zeit überhaupt die Wichtigste. Da muss es einem Spieler gefallen, er muss sich wohl fühlen, dann geht wirklich was weiter", meint Stocker. Und die Vergangenheit gibt im recht. Auch "Willi" wohnte einst in der FC Tirol-Zeit bei den Stockers: "Wir haben immer noch ein super Verhältnis. Er ruft oft an und kommt sogar manchmal vorbei. So wie im Dezember." Das Problem "Sprache" soll aber für Ousseni nicht all zu lange eine Hürde darstellen: "Wir haben für ihn schon einen Deutschkurs gebucht. Ich bin sicher, er lernt schnell", meint Gerhard Stocker. Quelle:Fc-Wacker-Innsbruck-Home-Page 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Report post Posted January 18, 2004 bisschen mehr hochdeutsch wär schon gut, nicht mal ich als tiroler versteh das also, ich als innviertler verstehe das mühelos. behaupte mal, das ist kein tirolerisch. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Axe - FCW 1913 Freiheit für das Baskenland! Report post Posted January 18, 2004 behaupte mal, das ist kein tirolerisch. Das glaub' ich auch nicht ;-) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.