wynton Knows how to post... Geschrieben Gestern um 14:04 Zuckerhut schrieb am 30.8.2025 um 16:09 : Mit dem Kader wird Werder wohl absteigen. Leverkusen muss nicht mal gut spielen und führt entspannt 2:0 Und eine Stunde später stands 3:3 und 3 Tage später sieht der Kader so aus, als könnte man damit um Europa spielen. Schon ein schnelllebiges Geschäft, der Fußball heutzutage. Wenn das absurde Verletzungspech nicht arg weitergeht, dann hat Werder gar nichts mit dem Abstieg zu tun. Ich geb aber gerne zu, dass ich mir vor einer Woche schon auch noch Sorgen gemacht habe. Was man sich da jetzt noch zusammengeliehen hat, hat schon sehr viel Qualität, erstaunlich viel für Werder-Verhältnisse sogar. Wo die Reise dann letztendlich hingeht, wird stark von Boniface abhängen, der ist natürlich schon ein Gamble. Bleibt er fit, ist man auf der 9 weit überdurchschnittlich besetzt, wird er eher ein zweiter Keita, dann ist es im Sturmzentrum klar unterdurchschnittlich, weil Topp noch nicht so weit ist und Grüll keine Dauerlösung für die Position sein kann (die halt nicht seine ist). Mit einem fitten Boniface halte ich es schon für gut möglich so die Plätze 6-8 anzugreifen. Sollte es nix werden mit ihm ist der jetzige Kader trotzdem besser, als beide Hamburger, Köln, Union und Heidenheim sowieso. Bin ja Werder-Fan natürlich und als solchen hats mich auch gar nicht gefreut, wie das alles bis vor einer Woche noch ausgeschaut hat: Abgang, Verletzung, Abgang, Verletzung...keine neuen Spieler in Sicht. Hab da noch zum @Ernesto gesagt, 5 neue Spieler brauchen wir noch, wenn das was werden soll und die 5 sind jetzt tatsächlich realisiert worden und das sogar aus deutlich höheren Regalen, wie ich mir das hätte vorstellen können. So wurde aus der Befürchtung, dass das eine Horror-Saison werden könnte, doch noch ein echt spannendes Projekt. Wie gesagt, bleibt zu hoffen, dass die Verletzungsseuche vorüber geht, dass Friedl und Stage nach der Länderspielpause wieder auflaufen können, dann kann man als Werder-Fan wieder ein bisserl träumen: Backhaus - Sugawara - Friedl - Stark - Agu - Lynen - Stage - Schmid - Puertas - Mbangula - Boniface, da hast jetzt auf einmal eine erste Elf mit fast 200 Mio. Marktwert. Und eine Bank mit guten Alternativen noch dazu. Der Haken an der ganzen Sache ist natürlich, dass wir die Obergrenze von 6 Leihspielern voll ausgeschöpft haben. Boniface natürlich ohne Kaufoption, das ist klar, der spielt nur eine Saison für uns. Die anderen 5 mit Kaufoptionen, was natürlich gut ist, aber auch ein teurer Spaß, sollte man die alle ziehen wollen, zur nächsten Saison. Macht man das, dann ist wieder kein Geld da für einen Stürmer, der dann Boniface ersetzt und man müsste wieder leihen. Kann ein gefährliches Modell sein, weil halt nie Erlöse generieren kannst mit so einer "Loan-Army." Dann muss das Geld auf sportlichem Wege reinkommen, hat z.B. bei Frankfurt und Stuttgart gut geklappt, von dem her wäre es extrem wichtig, mal die Ausreisser-Saison ins europäische Geschäft zu schaffen. Naja, schau mer mal, wird auf jeden Fall eine interessante Saison. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben Gestern um 15:04 Joga Bonito schrieb am 30.8.2025 um 16:20 : So ein Woltemade wär praktisch, den man um 90 mio. verkaufen könnte Immerhin 3,5 Mio haben wir ja für seinen Verbandswechsel jetzt noch bekommen. Mehr als für unseren Topscorer der letzten Jahre, Ducksch ;-). Ja klar, das tut natürlich schon weh und ist ein schönes Beispiel wie es im Fußball halt so läuft heutzutage. Zum Spieler Woltemade an sich, der hat natürlich ein ziemlich einzigartiges Skillset. Echt unglaublich wie dem, bei seiner Größe, im Dribbling, der Ball am Fuß klebt. Hat eine super Technik und Lösungen auf engstem Raum, so viel Talent sieht man wirklich selten. Bei Werder war er natürlich noch sehr jung und eigentlich hat man da alles richtig gemacht mit ihm. Sehr früh in den Profikader genommen, hat immer mal wieder seine Minuten bekommen und man hat gesehen, körperlich reicht das noch nicht für die erste Liga. Dann Leihe nach Elversberg, wo er sich nochmal super weiterentwickelt hat, zurück zu Werder und gerade als er dann mehr oder weniger Stammspieler bei Werder war, will er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Tja, was will man da machen. Dann heißt es auf einmal, dass er das nötige Vertrauen bei Werder nicht gespürt hat, was völliger Schmarrn war, weil er, wie gesagt, eh gerade zum Stammspieler wurde. Dann fällt ihm ein, dass er ja schon immer in VfB-Bettwäsche geschlafen hat und die Oma ist ja aus Stuttgart. Ein Jahr später will er unbedingt zu Bayern, weil das ja so ein grosser, traumhafter Club ist und dann darfs auch gerne der widerliche Scheich-Club Newcastle sein, dessen Besitzer Morde an freien Journalisten in Auftrag gibt (letzteres hat wenig mit Woltemade zu tun, aber man muss jede Gelegenheit nutzen um anzuprangern was für Gestalten im Fußball unterwegs sind). Kurz gesagt, da geht es nicht um Vertrauen, Wertschätzung oder Einsatzminuten, sondern nur darum in möglichst kurzer Zeit, möglichst viel Geld zu verdienen. Ist ja auch völlig legitim, ich versteh das absolut, wobei ich mir manchmal wünschen würde, dass man das einfach auch so sagt und keinen Blödsinn erfindet um Wechsel zu erklären. Naja wurscht, jedenfalls hatte Werder nie die Chance mit Woltemade ans große Geld zu kommen und es ist lächerlich, dass viele Werder-Fans da immer noch der Geschäftsführung einen Vorwurf machen, von wegen, man hätte da eine Entwicklung verschlafen. Da haben Berater dem Spieler gesagt, dass er nicht bei Werder verlängern soll, weil sein Talent schon offensichtlich war, die wussten natürlich, dass da viel mehr drin ist, als ein neuer Vertrag beim klammen Werder. Wenn man dann doch einfach mal so den absoluten hypothetischen Fall annimmt, dass es Werder gelungen wäre, seinen Vertrag nochmal 3 Jahre zu verlängern, dann wäre seine spielerische Entwicklung auch so verlaufen, der hätte eine Top-Saison bei Werder gespielt. Werder war letzte Saison 3-4 Spieltage vor Schluss noch sehr nah dran sich sogar für die Champions-League zu qualifizieren, was mit Woltemade vielleicht sogar wirklich geklappt hätte. Danach hätte er dann genauso eine überragende U21 EM gespielt, bei der ja die Fußball-Welt spätestens auf ihn aufmerksam wurde. Dann hätte Bayern uns ein Angebot über 30 Mio. gemacht und wir hätten verkauft, weil wir nicht "Nein" sagen können, wenn uns für einen unserer Spieler 30. Mio geboten werden. Bei Stuttgart muss man jetzt sagen, Respekt, alles richtig gemacht, die Bayern mit 60 Mio. abblitzen lassen und zum Schluss 85-90 bekommen. Das geht aber auch leichter, wenn im Notfall Porsche und Mercedes dem Verein mal wieder stattlich unter die Arme greifen. Heutzutage ist es im Fußball halt leider so, es geht nicht mehr nur darum, wie gut dein Spieler ist, es geht auch sehr viel drum, wer du bist, als Verein. Das bestimmt die Ablöse ganz entscheidend mit und ist einer von mehreren Gründen, warum die Schere immer weiter aufgeht, absolut keine Chancengleichheit mehr da ist und warum Werder definitiv bei 4 deutschen Meistertiteln stehen bleiben wird (Schade, weil für nen fünften, dürfte man sich einen zweiten Stern aufs Trikot machen, spielts aber nimmer ;-)) Ansonsten bleibt zu sagen, da haut der depperte englische Scheich-Club halt mal einen ganzen Jahres-Etat, des FC St. Pauli, an die glücklichen Stuttgarter hin und das halt nicht für einen Prime Ronaldo, sondern für ein junges Talent. Das ist einfach nur noch absurd. Für die deutsche Bundesliga in Teilen vielleicht sogar ganz gut, da können evtl. so glücklich aus England Beschenkte dann Bayern-Preise mitgehen und die Liga so etwas spannender machen. Das Bayern-Monopol bröckelt dadurch, das ist klar, aber insgesamt ist die Entwicklung zum kotzen und man fragt sich, wo das noch hinführen soll. Letzte Woche mal ein Interview mit Roger Wittmann gesehen, seines Zeichens grosser deutscher Spielerberater, der sagt (sinngemäß): "Die Weltbevölkerung wird immer grösser, somit wird die Zahl der Fußball-Fans immer grösser, die bereit sind Geld für ihre "Leidenschaft" auszugeben und von dem her werden in ein paar Jahren auch Transfers für über 200 Millionen nicht mehr unnormal sein." Ja klar, schöne neue Welt und so einfach... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.