wynton Knows how to post... Geschrieben Mittwoch um 20:02 Doena schrieb am 8.2.2025 um 15:28 : Tischtennis ist ein Sport der so easy zu lernen und meistern ist, du kannst völlig talentbefreit sein und dort was reißen Hah, das les ich ja jetzt erst. Schliesst das aus Ernesto und mir oder was? "Was reißen" ist natürlich eine Definitionssache, ok zum Kirchbichler Dorfmeister könnte es, ohne Talent, mit hartem Training reichen, aber ansonsten ist Deine Aussage schon eher kurios. Easy zu lernen, ja ok, da magst Du noch recht haben, aber "meistern" da irrst Du definitiv. Tischtennis ist absolut ein Talent-Sport, es ist Talent und viel Kopf, natürlich muss man nicht superfit sein, da gibts auch Leute die so übergewichtig sind, dass sie sich kaum bewegen können und trotzdem spielen die relativ hoch, weil sie so talentiert sind. Ohne ein gewisses Talent, das kann ich Dir sicher sagen, gewinnst Du noch nicht mal in Deutschlands 6. Liga einen Satz, da kannst Du ab morgen jeden Tag 6 Stunden trainieren und das bleibt so. Und wenn wir hier so von Weltmeisterschaften reden, oh ja, die Leute die da spielen, die sind extrem talentiert. Auch wenn das bei uns gern so abgetan wird, als so bisserl Ping-Pong halt, das ist keine Randsportart, es wird auf der ganzen Welt, grossflächich auf hohem Niveau, gespielt. Um da absolute Weltspitze zu sein, braucht es mehr als in den meisten anderen Sportarten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben Mittwoch um 20:11 revo schrieb am 18.5.2025 um 14:17 : Tischtennis-WM ist wieder einmal. Levenko leider raus, aber gegen Moregard keine Überraschung, immerhin in jedem Satz halbwegs mit dabei gewesen. Habesohn spielt gegen Ovtcharov heute noch, Letzterer ist im Doppel mit Franziska sensationell an einer australischen Paarung mit 0:3 gescheitert. Was genau da los war, kann vielleicht @wynton berichten. Unser Kolodziejczyk mit seinem moldauischen Partner in Runde 1 im Doppel weiter so wie auch Gardos gestern schon 3x in 3 Bewerben erfolgreich war. Polcanova hat das Einzel in Runde 1 nach 0:2 noch gedreht und heute im Doppel auch weiter. Kann leider nicht wirklich viel beitragen. Ist ja leider, wie immer, ausserhalb der allgemeinen Wahrnehmung und ich hab gerade nicht die Zeit, mir die Spiele im www zamzusuchen. Bisserl was krieg ich natürlich mit, z.B., dass die deutsche Nr. 1 eher sensationell gegen einen Briten gescheitert ist in Runde 2. Ovtcharov is verletzt leider, musste wohl alles aufgeben. Duda und Franziska von uns sind, glaub ich, noch dabei. Ansonsten weiß ich nix. Schade halt, dass das so unterm Radar läuft und das man schon sehr explizit nach Informationen suchen muss. Cool auf jeden Fall, dass du den Thread bisserl trägst, wir sehen uns dann spätestens hier wieder um dem neuen Weltmeister zu huldigen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Mittwoch um 21:07 wynton schrieb vor 50 Minuten: Cool auf jeden Fall, dass du den Thread bisserl trägst, wir sehen uns dann spätestens hier wieder um dem neuen Weltmeister zu huldigen.... Ich würds dem Hugo sehr gönnen. Aber der spielt jetzt einmal das Kontinentalduell gegen Aruna. Brasilien vs. Nigeria, so gehört WM! Und das ägyptische Doppel ebenfalls noch mit Medaillenchance! Europa wird zumindest im Herren-Doppel eine Medaille machen, das ist schon fix dank des direkten Duells im Viertelfinale. Dazu hoffentlich Polcanova und Szöcs (Letztere ist noch doppelt dabei) und nicht die Deutschen. Auch in Österreich kaum Informationen, der ORF berichtet in Mini-News, dabei ist das wohl der wirklich globalste Sport bei dem jemand aus Österreich bei einer WM eine Medaille machen könnte. Ahja, der zweite Lebrun war fit fürs Doppel, hatte eventuell nur w.o. gegeben, damit es nicht zum Bruderduell später kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Donnerstag um 19:42 Möregard letzter Europäer, Lebrun ist raus gegen An. Der Südkoreaner trifft nun auf Calderano, der Schwede auf den letzten Japaner Togami. Die anderen beiden Viertelfinale sind ein chinesisches und ein chinesisch-taiwanesisches Duell. Bei den Damen gibt es 4x China vs. Japan. Für Polcanova und Szöcs geht es morgen um 10 Uhr 40 um die Medaille! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 18 Stunden sofia polcanova steht mit ihrer rumänischen partnerin bernadette szöcs im halbfinale des damen-doppelbewerbes und macht damit die erste tischtennis-wm-medaille für österreich seit werner schlager 2003! im semifinale geht es gegen das südkoreanische doppel, das die topgesetzten japanerinnen eliminiert hat. toller erfolg! umso schöner, da man das viertelfinale gegen 2 deutsche gewonnen hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 15 Stunden Die Emotionen der beiden waren sehr schön zu sehen. Ein perfekt getimetes Timeout im 2. Satz, ein 3. Satz bei dem sehr wenig funktionierte und dann viel Nervosität im 4. Satz mit vergebenen Matchbällen. Endlich hat Polcanova ihre WM-Medaille! Großartig, auch für Szöcs natürlich! Was für ein Erfolg! Den kann man gar nicht hoch genug anrechnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Liang und Wang im Semifinale. Togami 2:1 in Sätzen vorne, verspielt gerade aber eine Führung im 4. Satz und nimmt ein Timeout. Möregard sollte sich den 4. Satz holen sonst wird es sehr schwer. Und 2:2. Bei den Damen hat nur Ito für Japan gewinnen können, somit 3 Chinesinnen vs. 1 Japanerin Die Lebruns haben sich gegen Falck/Karlsson durchgesetzt und auch eine Medaille fix. Keine Medaille gibt es für China im Herren-Doppel, dafür 2 für Frankreich und eine für Japan und Taiwan. Die Taiwanesen haben beide chinesische Doppel besiegt. Zum letzten Mal ohne Medaille im Herren-Doppel blieb China 1975 in Indien. bearbeitet vor 13 Stunden von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Und 3:2 Möregard. Japan seit 1979 ohne Einzel-Medaille bei den Männern. Sieht so aus als würde die Serie weitergehen. Truls weiter, trifft auf Wang im Halbfinale. Jetzt vs. bearbeitet vor 13 Stunden von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Hugo machts! Historisch! Die erste südamerikanische Medaille bei einer Tischtennis-WM! Polcanova/Szöcs morgen nach dem Mixed-Finale angesetzt, 16 Uhr bearbeitet vor 12 Stunden von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.