Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. April 2019 raumplaner schrieb vor 19 Minuten: kann man da bitte stets uhrzeiten dazuschreiben? danke. Einmal Leute hier und dann sowas Sorry, hab ich ja, aber der Start wurde X mal verschoben, irgendwann hab ichs dann sein gelassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 2. Mai 2019 Falcon Heavy Launch .... in 8 Minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. Juni 2019 Falcon Heavy Launch am Montag 11:30 Ortszeit geplant, das müsste bei uns 5:30 Dienstag Früh sein. Es werden 24 Sateliten ausgesetzt, ziemlich anspruchsvoll. Ich werd mir mal den Wecker stellen, und hoffe, dass es einen launch gibt bevor ich in die Arbei fahren sollte. Alle 3 Booster sollen gelandet werden. Steamlink folgt sobald es einen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 4. Dezember 2019 Mal wieder was für kurzentschlossene: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. Dezember 2019 Wenns wahr ist fliegt in 90 Minuten der Boeing Starliner zum ersten mal: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. Dezember 2019 Es gab bei diesem Launch wohl (wie bei BOEING üblich ) ein kleines hoppala mit der Software. Orbit ja, ISS nein: https://www.derstandard.at/story/2000112537921/beim-ersten-start-eines-starliners-zur-iss-gab-es-probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) Ein paar interessante Details zu den Problemen von gestern. Im prinzip haben sie den Maneuver Node des circularisation burns um 7 min verschlafen und das RCS hat obendrauf im Precision mode unnötig einen haufen Treibstoff verbraten: bearbeitet 21. Dezember 2019 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Januar 2020 Fuck, das wollte ich eigentlich schon am Freitag Posten: Space X führt in etwa einer Stunde einen Launch abort Test durch, der Booster wird dabei zerstört, d.h.: Feuerwerk,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. Januar 2020 alles in der wolke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Januar 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 7 Minuten: alles in der wolke Hätte hier wohl den offiziellen stream posten sollen, der aber interessanterweise über 20 Sekunden hinten war. Dort hat mans recht gut gesehen, hier zum nachschauen: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. Januar 2020 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. April 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) Am Mittwoch wirds wieder mal ernst. Space X wird zwei Astronauten zur ISS befördern. Diemal gehts also um was! Ein stream wird nachgereicht. Missionsdaten (geplant) Mission: SpX-DM2 Raumfahrzeug: Crew Dragon Seriennr. C206[1] Besatzung: Douglas Hurley, Robert Behnken Start: 27. Mai 2020, 20:33 (UTC)[2] Startplatz: Kennedy Space Center, LC-39A Raumstation: ISS Ankopplung: 28. Mai 2020, 15:39 (UTC)[3] Landung: Landeplatz: Atlantik Flugdauer: 2–3 Monate[4] Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/SpX-DM2 Startzeit laut Launch Calendar ( https://www.spaceflightinsider.com/launch-schedule/ ) 22:32 Österreicher Zeit: Zitat Time 4:32 PM EDT / 2020-05-27 20:32:00Z Die Amerikaner werden erstmals seit 2011 erstmals wieder die möglichkeit haben selbst Menschen in den Weltraum zu befördern, ohne auf die Russen angewiesen zu sein. https://blogs.nasa.gov/kennedy/2020/04/17/launch-date-set-for-first-crew-flight-from-u-s-soil-since-2011/ https://www.space.com/spacex-crew-dragon-demo-2-one-week.html Für die Lesefaulen: Edit: Sollte aus irgendwelchen Gründen verschoben werden müssen, ist der nächste Ausweichtermin am Samstag dem 30. Mai bearbeitet 24. Mai 2020 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 27. Mai 2020 T -5h Soll als kleiner Reminder dienen Hier als vorbereitung noch ein kleines Interview von einem meiner lieblings Youtuber von Musk (SpaceX) und Bridenstine (NASA): 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) T -1h NASA Official: Hosted via Everyday Astronaut: bearbeitet 27. Mai 2020 von Hakuna Matata Arena 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.