aurinko V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2024 Ich nehme an, die haben noch immer die zu kurze Strecke und am Kanal stellen sie schon 24h vorher die Schifffahrt ein, damit der glatt wie eine Badewanne ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Juli 2024 aurinko schrieb am 7.7.2024 um 19:23 : am Kanal stellen sie schon 24h vorher die Schifffahrt ein, damit der glatt wie eine Badewanne ist? Ja, tun sie. Dagegen sprich ja wohl auch nix. Ist trotzdem reguläres Freiwasserschwimmen. aurinko schrieb am 7.7.2024 um 19:23 : Ich nehme an, die haben noch immer die zu kurze Strecke Ich weiß es nicht, aber ich war vor Ort und der Stadionsprecher hat im Siegerinterview mit Haug erwähnt, dass die Radstrecke bei Ryfs Bestzeit kürzer war. Was erstens nicht unbedingt stimmen muss und zweitens nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Strecke jetzt 180km lang ist. (Dass sie viel kürzer als 180km war, glaube ich persönlich eher nicht.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 berntie schrieb vor 6 Stunden: Ja, tun sie. Dagegen sprich ja wohl auch nix. Ist trotzdem reguläres Freiwasserschwimmen. Ich weiß es nicht, aber ich war vor Ort und der Stadionsprecher hat im Siegerinterview mit Haug erwähnt, dass die Radstrecke bei Ryfs Bestzeit kürzer war. Was erstens nicht unbedingt stimmen muss und zweitens nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Strecke jetzt 180km lang ist. (Dass sie viel kürzer als 180km war, glaube ich persönlich eher nicht.) Aber nur dem Namen nach. Der Kanal hat eher was von einem gaaaaanz langen Schwimmbecken. Man muss sich quasi nicht orientieren und es gibt quasi keinen Wellengang. Vergleiche das mal mit den Triathlons wo im Meer geschwommen wird. Top Schwimmzeiten waren 45-46er, in Klagenfurt bewegt man sich im Bereich von 47min (wobei es da auch immer Gerüchte gab, dass die Strecke 50m zu kurz ist), bei Schwimmen im Meer bei 49-50min, es gibt aber auch welche, wo selbst die Männer fast 55min brauchen. Das ist halt schon ein enormer Unterschied, vor allem ist der Kraftverbrauch im Kanal ein ganz anderer als wenn man im Meer schwimmt. Bzgl. Radstrecke - ich hab in den letzten Jahren Triathlon nicht mehr so verfolgt, aber bei Wellingtons WB 2011 war sie keine 175km lang. Ich finde die Leistungssprünge beim Triathlon in den letzten 10-15 Jahren halt einfach enorm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 9. Juli 2024 aurinko schrieb vor 8 Stunden: Aber nur dem Namen nach. Der Kanal hat eher was von einem gaaaaanz langen Schwimmbecken. Man muss sich quasi nicht orientieren und es gibt quasi keinen Wellengang. Vergleiche das mal mit den Triathlons wo im Meer geschwommen wird. Top Schwimmzeiten waren 45-46er, in Klagenfurt bewegt man sich im Bereich von 47min (wobei es da auch immer Gerüchte gab, dass die Strecke 50m zu kurz ist), bei Schwimmen im Meer bei 49-50min, es gibt aber auch welche, wo selbst die Männer fast 55min brauchen. Das ist halt schon ein enormer Unterschied, vor allem ist der Kraftverbrauch im Kanal ein ganz anderer als wenn man im Meer schwimmt. Ich finde es nicht verwerflich, wenn man eindeutig im Rahmen der Regeln versucht, optimale Bedingungen herzustellen. Dass man im Meer naturgemäß langsamer ist, steht außer Frage. Aber das gilt nicht nur für Meer vs Kanal sondern auch für Meer vs brettlebener Badeteich in aller Herrgottsfrüh. Wegen mangelnder Vergleichbarkeit spricht man ja auch von "Weltbestzeit" statt von "Weltrekord". Was ich nimmer ok gefunden hab, waren die unter Wasser gespannten Seile beim Tri Battle Royal. Das war witzlos. aurinko schrieb vor 8 Stunden: Ich finde die Leistungssprünge beim Triathlon in den letzten 10-15 Jahren halt einfach enorm. Sind sie auch. Ähnlich wie beim Marathon - dessen Innovationen einen Teil der Triathlonsprünge ausmachen. Dann schmeiß noch die ganzen Verbesserungen beim Radeln (zB Frodenos neuer Aerolenker in Hawaii 2019(?)) und ein paar bei den Neoprenanzügen drauf und schon hast 10 Minuten herinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Juli 2024 Wenn die Bedingungen für alle Teilnehmer gleich sind, dann ist es doch belanglos ob sie besonders gut oder nicht so gut sind. Die Weltbestzeiten interessieren eh nur Insider und Nerds wirklich - und die wissen auch, dass die Bedingungen entscheidend sind für solche Zeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Oktober 2024 max90 schrieb am 8.10.2022 um 19:25 : ca20 Leute innerhalb einer Minute aus dem Wasser und aufs Rad, man sollte also mittlerweile schwimmen können wenn man in Hawaii gewinnen will Die Männer sind heuer wieder in Kona dran (Frauen waren schon in Nizza), wieder rund 20 Männer innerhalb einer Minute aus dem Wasser, Michi Weiss durch und durch "Nichtschwimmer" viertletzter und 8 Minuten zum aufholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) max90 schrieb vor 21 Stunden: Die Männer sind heuer wieder in Kona dran (Frauen waren schon in Nizza), wieder rund 20 Männer innerhalb einer Minute aus dem Wasser Patrick Lange hats tatsächlich geschafft und bleibt als erster auf Hawaii unter 7:40:00 (7:35:xx, 5 Minuten ca. schneller als der alte Rekord ). Hab ich (und viele andere) ihm nicht unbedingt zugetraut. 3. Titel, 3. Streckenrekord - not bad... Laufstreckenrekord hat er wohl auch gebrochen. 2. wird Magnus Ditlev, 3. Rudy von Berg Sam Laidlow ist als erster (ca 9min vor Lange) vom Rad gestiegen und hätte mit 3:57:xx einen neuen Radstreckenrekord aufgestellt, aber der ist beim Laufen ziemlich früh so eingegangen, dass ich überrascht wäre, wenn er finisht. Iden war schon beim Schwimmen weit hinten, Blummenfelt ist beim Laufen weit zurückgefallen. Ein junger Australier (Amateur) hat in der Zwischenzeit auch den Schwimmrekord gebrochen, aber der muss auch erst noch ins Ziel kommen. Insgesamt ein sehr geiles Rennen! Edit: Laidlow ist doch durchgekommen und 18. geworden. Sein Rekord hält also. Der Australier auch. Aber Lange hat "nur" die zweitschnellste Marathonzeit hingelegt. Weiss wurde 30., noch 5 Plätze vor Blummenfelt. bearbeitet 27. Oktober 2024 von berntie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2024 Die Entwicklung ist sowas von pervers. Binnen 7 Jahren quasi über 25min, das kann man nicht nur durch die Laufschuhe erklären 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 28. Oktober 2024 aurinko schrieb vor 19 Stunden: Die Entwicklung ist sowas von pervers. Binnen 7 Jahren quasi über 25min, das kann man nicht nur durch die Laufschuhe erklären Jo, pervers triffts ziemlich gut... Und es sind ja auch nicht nur die Laufschuhe, was sie beim Radequipment immer rumpfuschen ist ja auch gaga. Wer kommt bitte auf so Ideen wie die Trinkblasen unterm Trikot... (Wobei sie die wenigstens verboten haben.) Und was bei den Laufschuhen abgeht ist ja auch für sich allein krank. Ich hab mir grad gestern erst die Schuhe angeschaut, die Lange auf Hawaii getragen hat (genau wie Tola in Paris und Assefa bei ihrem Weltrekord in Berlin letztes Jahr): Adizero Adios Pro Evo 1. Kostenpunkt: 500EUR und halten für exakt, äh, *blätter* *nachschau*, ein (1!) Marathonrennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2024 berntie schrieb vor einer Stunde: Jo, pervers triffts ziemlich gut... Und es sind ja auch nicht nur die Laufschuhe, was sie beim Radequipment immer rumpfuschen ist ja auch gaga. Wer kommt bitte auf so Ideen wie die Trinkblasen unterm Trikot... (Wobei sie die wenigstens verboten haben.) Und was bei den Laufschuhen abgeht ist ja auch für sich allein krank. Ich hab mir grad gestern erst die Schuhe angeschaut, die Lange auf Hawaii getragen hat (genau wie Tola in Paris und Assefa bei ihrem Weltrekord in Berlin letztes Jahr): Adizero Adios Pro Evo 1. Kostenpunkt: 500EUR und halten für exakt, äh, *blätter* *nachschau*, ein (1!) Marathonrennen. Ich meinte es eher so: beim normalen M wurden die Weltrekordzeiten zuletzt zwar auch gehäuft verbessert. Im Endeffekt waren es bei den Männern aber nur 2min in den letzten 5 Jahren (seit es die Schuhe gibt), in den letzten 10 Jahren 2:30. Im Vergleich dazu sind 25min im Triathlon ein kompletter Wahnsinn (auch wenn einiges auf Rad entfällt). Mit natürlichen Mitteln ist das meines Erachtens nicht erklärbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. April (bearbeitet) Perterer gerade auf Podestkurs beim T100 in Singapore. Schlägt sich gar nicht so schlecht auf den Distanzen länger als Olympische Distanz wird ein zweiter Platz bearbeitet 5. April von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 5. April max90 schrieb vor 4 Stunden: Perterer gerade auf Podestkurs beim T100 in Singapore. Schlägt sich gar nicht so schlecht auf den Distanzen länger als Olympische Distanz wird ein zweiter Platz Für Perterer freuts mich, aber diese auf Einkommensmaximierung für die Profis und auf Spektakel gebürsteten Serien lassen mich emotional total kalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.