SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 13. August (bearbeitet) es wird irgendwann drauf hinauslaufen, dass die 2. Liga aufgelöst wird. Ob uns das gefällt oder nicht. Höchstens 12 Vereine in der BuLi, damit jeder seinen Teil vom TV-Geld bekommt um zu überleben. Darunter die 3 Regionalligen. Der BuLi-Tabellenletzte spielt Relegation gegen den Regionaliga-Kandidaten, der sich aus Duellen der 3 Aufstiegskandidaten aus den 3 RL-Ligen ergibt. Warum das so kommen wird? Planungssicherheit. Die BuLi und der ÖFB sind nicht daran interessiert, dass es dauernd Vereine zerbröselt und der österr. Profifußball somit negativ in die Medien kommt. Denn mit dieser Regelung ist eher unwahrscheinlich, dass es überhaupt jedes Jahr einen Aufsteiger gibt. Denn an die Kaderstärke des BuLI-Letzten kommt ein Regionalligist selten ran in 2 KO-Duellen. Was den Vorteil für die kleineren Bundesligisten gibt, dass sie gelassener planen können wenn ein Abstieg eher unwahrscheinlich wird. Somit auch im Idealfall mehr Spielzeit für junge Österreicher. Denn sind wir uns ehrlich, das aktuelle untere Playoff ist tödlich. Da gehts nur ums Überleben. Da setz ich keine jungen Talente ein sondern hol lieber irgendwelche Legionäre mit Profierfahrung als Allheilmittel. Wenn ich wirklich merke "oha, ich werd Tabellenletzter", setz ich die letzten 2 Runden überhaupt nur noch junge Talente ein, was meinen Ö-Topf-Kuchen freut und trete dann zur Relegation mit der Stammelf an, die ausgeruht und ohne Wehwehchen loslegt und den Regionalligist wegputzt. Mir gefällt die Idee so einer Inzuchtliga auch nicht, aber in Ö wird sie sich nicht vermeiden lassen aus finanz. Gründen. bearbeitet 13. August von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 20. August Heute ein größerer Bericht über Stripfing in der Krone mit dem Titel "Saläre offen - aber Stripfing erwägt, einzukaufen". Im Bericht ist angeführt was nicht schief läuft und wo man nicht Rechnungen offen hat, aber Sportdirektor Grünwald möchte sich um Verstärkungen umsehen. Man merkt, er ist finanziell durch die Austria Schule gegangen. Die NÖN fragt viel mehr www.noen.at/kommentar-stripfing-wie-lange-geht-s-noch Die "Geldreserven" dürften dem Ende zu gehen. Die Platzmiete, angeblich rund 10.000 Euro pro Spiel, lassen sich mit den im Schnitt 135 anwesenden Zusehern auch nur schwer begleichen. Man fragt sich wirklich, welchen Sinn hat dieses "Projekt"? Treffend dazu aus dem Nön Kommentar Zitat Eine Verlängerung des Profi-Abenteuers über den Sommer hinaus wäre eine große Überraschung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 20. August (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 13 Minuten: Man merkt, er ist finanziell durch die Austria Schule gegangen. auf die kommen größere Sorgen zu. Sie haben gefeiert, dass die Stadt Wien so blöd war, ihnen das Stadion abzukaufen um sie vor dem Konkurs zu bewahren. In der Feierlaune dürftens aber übersehen haben, dass sie nun statt Kreditzinsen in Millionenhöhe jährlich eine Miete in Millionenhöhe zahlen müssen. Und das Verscherbeln vom Fitz allein stopft dieses Loch bei weitem nicht. Laut Kurier wollen nun Raimund Harreither und Ex-Präsident Frank Hensel ihre Anteile loswerden. Wobei schon 8 Prozent Prozent der Viola Invest in der Luft hängen weil sie in die Konkursmasse der Pisec Group GmbH von Vize-Präsident Karl Pisec gehen. bearbeitet 20. August von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. August Moritz Römling wechselt von Kapfenberg zum slowakischen Aufsteiger Tatran Presov. Noch nie gehört von diesem Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 22. August _UndertakeR_ schrieb vor 14 Minuten: Moritz Römling wechselt von Kapfenberg zum slowakischen Aufsteiger Tatran Presov. Noch nie gehört von diesem Verein. die sind eh schon länger in unserer Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 27. August Aber anscheinend dürfte Schopp der Wunschkandidat von Jürgen Werner sein und deshalb ohnehin der Rest des Vorstands gegen Schopp. Schön wenn alle an einem Strang ziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grauer_wolf Jahrhunderttalent Geschrieben 27. August (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 34 Minuten: Jürgen Werner Der is bei der Austria jetzt Geschichte… https://www.skysportaustria.at/ruecktritt-juergen-werner-nicht-mehr-sport-vorstand-bei-austria-wien/ bearbeitet 27. August von grauer_wolf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. August wird spannend, ob es dadurch ruhiger wird bei der Austria. Als Sport-Vorstand ist er zurückgetreten. Aber die Anteile gehören ihm trotzdem. Und Austria hat natürlich nicht die 8 Mio, sie ihm abzukaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grauer_wolf Jahrhunderttalent Geschrieben 1. September zum ganzen Artikel Zitat Austria Klagenfurts Käufer ist insolvent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 1. September Auf die Karajicas wartet ja schon das nächste Ungemach denn das sportlich wohl wichtigstes Baby von Zejlco, die European League of Football steht aktuell ja auch vor einer Zerreißprobe und er ist als CEO schon zurückgetreten. Mal schauen ob und wenn ja wie sich das auf seine Aktivitäten im Fußball auswirkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. September Bericht über den SKU Amstetten www.90minuten.at/amstetten--lieber-schwierig-in-ligazwa-statt-kooperationsklub Nach kurzzeitigen Überlegungen in Richtung ausländische Investoren oder Partnervereinen, dürfte man eingesehen haben, dass die 2. Liga sowohl wirtschaftlich wie auch infrastrukturell das Höchste der Gefühle sein dürfte. Amstetten ist für mich ein Vorzeigeverein für die 2. Liga. Ähnlich wie es auch Horn lange Zeit war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September _UndertakeR_ schrieb am 2.9.2025 um 11:32 : Bericht über den SKU Amstetten www.90minuten.at/amstetten--lieber-schwierig-in-ligazwa-statt-kooperationsklub Nach kurzzeitigen Überlegungen in Richtung ausländische Investoren oder Partnervereinen, dürfte man eingesehen haben, dass die 2. Liga sowohl wirtschaftlich wie auch infrastrukturell das Höchste der Gefühle sein dürfte. Amstetten ist für mich ein Vorzeigeverein für die 2. Liga. Ähnlich wie es auch Horn lange Zeit war. "Armut ist keine Schande". Es gibt wirklich überhaupt keinen Grund über seinen Verhältnissen zu leben als Fußballverein. Und schon gar nicht braucht man sich ohne Not an irgendwelche dubiosen Investoren verkaufen. (Siehe Wacker Innsbruck mit der "honorigen Hambuger Kaufmannsfamilie"). In Österreich haben die meisten Vereine halt negative Erfahrungen mit Investoren gemacht... Das heißt aber nicht das man in Zukunft keine Partnerschaften mit seriösen Investoren anstreben soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. September bei uns hat das mit dem Investor ja lange gut ausgesehen. Und es ist auch Geld gekommen. Das Problem war nur, dass man erst spät erkannt hat, dass der Australier in Wahrheit nix zu reden hat. Das ist dem Verein dann auf den Kopf gefallen. Aber grundsätzlich war das nicht unseriös 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 4. September Nix zu reden ist in dem Fall auch nicht ganz richtig. Soweit ich das verstanden habe, war er CEO von FC32 und damit für das operative Geschäft des Unternehmens verantwortlich. Aber wie in praktisch allen großen Unternehmen ist auch der CEO von anderen Organen wie einem Aufsichtsrat, Eigentümer oder ähnlichem abhängig und kann von denen jederzeit auch wieder abgesetzt werden. Und das dürfte hier ja der Fall gewesen sein, dass man mit seiner Führung nicht zufrieden war und ihm deshalb des Vertrauen entzogen wurde. Und nachdem die Firma FC32 offensichtlich zu einem überwiegenden Teil von Investoren finanziert wurde und die nichts mehr zuschießen wollten, ist die Firma pleite gegangen. Aber da geht es normalen Firmen auch nicht anders, wenn die Inder bei KTM gesagt hätten: Ihr kriegt nix mehr von uns und sich auch kein anderer Investor gefunden hätte, wäre das Werkl heut auch zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 5. September Ich finde es irgendwie schräg dass Stripfing jetzt am Ende der Transferzeit wieder 7 Leihspieler von der Austria hat obwohl die Young Violets auch in der Liga spielen…könnt interessant werden was sie dann tun wenn eines der beiden Team am Ende im Abstiegskampf steckt und dringend Punkte braucht… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.