Recommended Posts

dass der orf im jahr 2016 noch immer nicht eine native hd auflösung bietet, schockiert mich. mittlerweile bin ich wirklich kurz davor, mir nicht nur vor- und nachberichte, sondern auch das qualifying und rennen auf sky zu geben. das kann es doch wirklich nicht sein.

Ich kenn mich da echt nicht aus, worin liegt der Unterschied. Und ist der echt merkbar, oder nur theoretischer Natur? Finde ORF1 nämlich immer sehr scharf, und eigentlich sehe ich keinen Unterschied zu ZDF und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kenn mich da echt nicht aus, worin liegt der Unterschied. Und ist der echt merkbar, oder nur theoretischer Natur? Finde ORF1 nämlich immer sehr scharf, und eigentlich sehe ich keinen Unterschied zu ZDF und Co.

Ich bemerk das vorallem bei Fußballspielen. Beim ORF sind die Spieler doch etwas verschwommen, auf anderen HD Kanälen hingegen extrem scharf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bemerk das vorallem bei Fußballspielen. Beim ORF sind die Spieler doch etwas verschwommen, auf anderen HD Kanälen hingegen extrem scharf.

Ok, ist vielleicht auch Abhängig vom Empfangsgerät, mein Bild ist vielleicht einfach zu klein um da einen Unterschied zu bemerken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Ich kenn mich da echt nicht aus, worin liegt der Unterschied. Und ist der echt merkbar, oder nur theoretischer Natur? Finde ORF1 nämlich immer sehr scharf, und eigentlich sehe ich keinen Unterschied zu ZDF und Co.

Die ARD und das ZDF solltest du nicht als Referenz nehmen, da die auch nur mit 720p senden. Wenn du den ORF mit ServusTV (1080i) vergleichst, dann merkst deutlich einen Unterschied. Das gilt natürlich vor allem für Eigenproduktionen bzw. Sportveranstaltungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

zum rennen: ich bin eher skeptisch, was die leistung von ferrari anbelangt. sie sind wohl näher dran, als letztes jahr zur gleichen zeit (ich klammere malaysia aus, das war ein absoluter sonderfall mit temperatur und asphalt), aber dennoch sehe ich die mercedes konkurrenzlose vorne. ihr speed auf den mediums war schon beeindruckend... da kann ferrari sicher nicht mit.

Nur hat man Ferrari gestern eben nicht auf den Mediums gesehen, da kann man also noch keine Prognosen diesbezüglich abgeben.

Was wir jedenfalls wissen ist, dass der Mercedes auf Kursen wie Melbourne zumindest nicht easy an einen Toro Rosso - Ferrari 2015 vorbeikommen kann. Hamilton hat es nicht gegen einen Verstappen geschafft. Und auch gegen einen Räikkönen (wohl) nicht. (zumindest auf Supersoft). Das sollte uns einmal Hoffnung geben. Ferrari scheint prinzipiell einen guten Speed zu haben, ich glaub mit Renault/Honda Motor würden wir Haas auch nicht auf P6 haben. Wobei glücklicherweise auch Renault und Honda einen beachtlichen Sprung gemacht haben. Ein Alonso der einen Konkurrenten ins Heck fahren kann ist ein sehr gutes Zeichen. Früher hätte er das nicht einmal geschafft wenn er es wollte. :D:davinci:;)

Der Rennabbruch täuscht sicher etwas darüber hinweg, aber nur 2 überrundete Autos sind auch ein gutes Zeichen. Es ist einfach enger geworden, das Mittelfeld macht Lust auf mehr.

Aber: (ein fettes ABER): Was Mercedes mit Hamilton auf P1 und Rosberg auf P2 nach Kurve 1 geliefert hätte wissen wir nicht. Und ich meine das spricht jetzt gegen Ferrari: Wenn Vettel/Kimi solche Pannenstarts passieren und sie hinter Toro Rosso/Red Bull zurückliegen (was leicht sein kann, denn wenn man immer "nur" von P3 und P4 startet), dann plagen sie sich mehr als es Mercedes bereits getan hat. Und dann wird es schwer für Ferrari mit P3-Resultaten den Punkterückstand in der WM gering zu erhalten. (Vettel war vergangene Saison durch seine Schadensbegrenzung ja quasi an Rosberg dran über 16 Rennen).

Das stärkere Mittelfeld wird für Ferrari mehr zum Fluch als für Mercedes, selbst wenn Ferrari 0,2 sec auf Mercedes findet bzw. gefunden hat.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.