jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. April 2021 (bearbeitet) dialsquare schrieb am 22.4.2021 um 12:34 : Morgen Nepo gegen Caruana, bin gespannt Nach knapp über einer Stunde schon in einem Endspiel das für mich jedenfalls sehr nach Remis aussieht... EDIT: Die Partie Grischuk vs MVL dagegen könnte noch was hergeben - dort sind bisher nur Bauern geschlagen worden... bearbeitet 23. April 2021 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2021 (bearbeitet) Die Eröffnung Alekseenko - Wang Hao ist ein Wahnsinn. Wenn ein Schüler nach 1-2 Jahren so mit Schwarz eröffnet würde man sich denken, dass aus dem nie was werden würde. Aber heutzutage sind diese Bauernstürme von Schwarz im Italiener Mode. Dass Giri Ding Liren mit dem (verzögerten) Abtauschspanier so erwischt hätte er sich wohl auch selber nicht erhofft. bearbeitet 23. April 2021 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. April 2021 Wenn Nepo kein Spiel mehr verlieren sollte, dann müsste Giri 2/3 gewinnen, oder? Nepo hat das direkte Duell schließlich gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2021 revo schrieb vor einer Stunde: Wenn Nepo kein Spiel mehr verlieren sollte, dann müsste Giri 2/3 gewinnen, oder? Nepo hat das direkte Duell schließlich gewonnen. Auf den ersten Blick ja, Caruana, Grischuk u. MVL könnten im Fall Nepo 1.5/3, Giri 2/3 mit 2.5/3 oder gar 3/3 zu den beiden aufschließen, aber ich bringe auf den ersten Blick keine Konstellation zusammen, bei der Giri in der direkten Wertung nicht schlechter aussteigen (weil Giri halt nur gegen die Nachzügler gewonnen hat, die nicht mehr aufschließen können; er hat zwar noch Caruana u. Grischuk als Gegner, aber wenn er gegen einen er beiden gewinnt, dann können die nicht mehr auf Nepomniachi aufschließen - sofern der die 1.5 aus 3 holt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. April 2021 Robert S schrieb vor 4 Minuten: Auf den ersten Blick ja, Caruana, Grischuk u. MVL könnten im Fall Nepo 1.5/3, Giri 2/3 mit 2.5/3 oder gar 3/3 zu den beiden aufschließen, aber ich bringe auf den ersten Blick keine Konstellation zusammen, bei der Giri in der direkten Wertung nicht schlechter aussteigen (weil Giri halt nur gegen die Nachzügler gewonnen hat, die nicht mehr aufschließen können; er hat zwar noch Caruana u. Grischuk als Gegner, aber wenn er gegen einen er beiden gewinnt, dann können die nicht mehr auf Nepomniachi aufschließen - sofern der die 1.5 aus 3 holt). Caruana hat noch zwei Partien mit weiß, wenn ich das richtig gesehen habe. Nepo und Giri jeweils nur noch eine. Mal sehen, wer die Nerven als erster schmeißt bei Caruana vs. Giri. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 24. April 2021 Klare Ansage von Nepo heute: Russisch das durch Zugumstellung ein Abtauschfranzose wurde. Nepo ist gegen Wang Hao klar mit Remis mehr als zufrieden. MVL mit dem 3. f3-Caro-Kann (auf Englisch manchmal "Fantasy-Variation" genannt), bei dem Alekseenko die eher aggressive Variante mit 3. ... dxe4 u. 4. ... e5 gewählt hat, aber wohl schon in Schwierigkeiten ist. Bei Caruana-Giri sind beide Spieler nach ein paar seltenen Zügen im Taimanov-Sizilianer sehr schnell aus ihrer Vorbereitung draußen, dort sind m.E. alle drei Resultate drinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. April 2021 Robert S schrieb vor 2 Stunden: Klare Ansage von Nepo heute: Russisch das durch Zugumstellung ein Abtauschfranzose wurde. Nepo ist gegen Wang Hao klar mit Remis mehr als zufrieden. MVL mit dem 3. f3-Caro-Kann (auf Englisch manchmal "Fantasy-Variation" genannt), bei dem Alekseenko die eher aggressive Variante mit 3. ... dxe4 u. 4. ... e5 gewählt hat, aber wohl schon in Schwierigkeiten ist. Bei Caruana-Giri sind beide Spieler nach ein paar seltenen Zügen im Taimanov-Sizilianer sehr schnell aus ihrer Vorbereitung draußen, dort sind m.E. alle drei Resultate drinnen. Kein Svindler irgendwo als Kommentator bei dem Turnier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 24. April 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 7 Minuten: Kein Svindler irgendwo als Kommentator bei dem Turnier? Ich denke Svidler ist Sekundant von Alekseenko. Wang Haos 39. Te7 ist einer der unverständlichsten Züge eines Super GMs, den ich je gesehen habe. Jeder normale Zug (Kf2, Sd2 oder Se3) scheinen relativ leicht zu halten, jetzt ist er komplett unter Druck. bearbeitet 24. April 2021 von Robert S 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. April 2021 Giri wird gegen Caruana gewinnen. Na das werden noch zwei spannende letzte Runden dann. Sofern Nepo das nicht noch gewinnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. April 2021 Wang gibt auf. Somit hält Nepo den Vorsprung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Grischuk PK Grischuk: Interviewerin: He (Giri) said he plaid very poorly actually. Grischuk: Of course, to lose to me you have to play bad, for sure. bearbeitet 26. April 2021 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Nepomniachi damit eine Runde vor Schluss durch. Viel Risiko mit Schwarz heute, MVL mit Doppelfianchetto (denke nicht, dass das System einen richtigen Namen hat) u. Giri mit einer Nebenvariante im Dameninder (die Stellung als Giri mit 14. ... h5 von den bekannten Partien abwich schaut ziemlich altmodisch aus, 11 Partien in der Datenbank, davon 9 von 1997 oder älter). Auf den für den Turnierausgang unbedeutenden Partien auch zwei bemerkenswerte Eröffnungen: ein c3-Sizilianer von Wang Hao, nicht ein System das mit sonst von Spielern über 2750 kennt (außer MVL, von dem ich das schon gesehen habe) u. ein ziemlich merkwürdiger Zug 9. b3 im Italiener von Alekseenko. Alekseenko hat dann eh einiges aus der Stellung geholt, dann aber sich in den taktischen Verwirrungen verloren (wobei die Gewinnvariante 47. Lb2 c5 48. Sf3!! schon schwer zu sehen ist). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. April 2021 Robert S schrieb vor 4 Minuten: Nepomniachi damit eine Runde vor Schluss durch. Viel Risiko mit Schwarz heute, MVL mit Doppelfianchetto (denke nicht, dass das System einen richtigen Namen hat) u. Giri mit einer Nebenvariante im Dameninder (die Stellung als Giri mit 14. ... h5 von den bekannten Partien abwich schaut ziemlich altmodisch aus, 11 Partien in der Datenbank, davon 9 von 1997 oder älter). Auf den für den Turnierausgang unbedeutenden Partien auch zwei bemerkenswerte Eröffnungen: ein c3-Sizilianer von Wang Hao, nicht ein System das mit sonst von Spielern über 2750 kennt (außer MVL, von dem ich das schon gesehen habe) u. ein ziemlich merkwürdiger Zug 9. b3 im Italiener von Alekseenko. Alekseenko hat dann eh einiges aus der Stellung geholt, dann aber sich in den taktischen Verwirrungen verloren (wobei die Gewinnvariante 47. Lb2 c5 48. Sf3!! schon schwer zu sehen ist). Da fehlt jetzt noch was von dir. Wie geht's aus im Dezember? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 26 Minuten: Da fehlt jetzt noch was von dir. Wie geht's aus im Dezember? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: 7.5-6.5 Nepo. Nepo ist ein Spieler, gegen den Carlsen nie einen tollen Score hatte (wenn ich Partien zu Schülerzeiten, bei denen Nepo 2.5/3 hat, weglasse, dann komme ich auf den ersten Blick auf +1 =5 -2 in Turnierpartien aus der Sicht von Carlsen), dazu hat dieser nun die Form ein Jahr lang gehalten u. Carlsen andererseits ist seit längerem nicht so überzeugend. Wenn man ihn in Interviews hört hat man das Gefühl, dass er nicht mehr den Biss wie vor ein paar Jahren hat. Natürlich gut möglich, dass Carlsen pünktlich zur WM in Höchstform ist u. den Wettkampf mit +4 oder noch höher dominiert, aber die letzten zwei Jahren lassen mich an einen Wechsel an der Spitze glauben. Persönlich bin ich mir noch unschlüssig, zu wem ich halten werde. Wahrscheinlich Nepomniachtchi, aber sentimale Favoriten um Carlsen zum entthronen wären andere gewesen, aber c'est la vie. Was übrigens etwas Öl ins Feuer gießt: Nepomniachtchi war in den ersten WM Kämpfen Carlens dessen Sekundant (oder zumindest wurde das gemutmaßt, Carlsen ist was seine Sekundanten angeht immer ziemlich verschlossen). bearbeitet 26. April 2021 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 27. April 2021 revo schrieb vor 15 Stunden: Grischuk PK Grischuk: Interviewerin: He (Giri) said he plaid very poorly actually. Grischuk: Of course, to lose to me you have to play bad, for sure. Oder "I feel like a terrorist" - sein Plan war laut eigenen Angaben,Giri in eine Remisstellung zu zwingen und dann abzukassieren, wenn der versucht, auf Sieg zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.