Spechtl V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Das ist sowas von scheißegal, er macht keine Tore also ist er ein schlechter Stürmer. So kann man es zusammenfassen, warum man gern auf Prosenik hinhaut. Dann wäre es doch sinnvoller - wenn man es schon so einfach sieht und die Position nur mit Toren bewertet - wenn man den Trainer, der ihn aufstellt und den Vorstand, der den Trainer die Spieler zu Verfügung stellt kritisiert, meinst nicht? Ich glaube weniger, dass er absichtlich ohne Tore von Spiel zu Spiel geht. Sein Können und Wichtigkeit für die Mannschaft erkennt man in anderen Werten im Spiel, als in der einfachen Torstatistik. wer für Rapid rackert wird nicht ausgepfiffen, so einfach ist das. ! bearbeitet 5. Dezember 2015 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Interessant welche Traumtänzer es auf der Welt gibt, und auch unter den Rapid Anhängern gibts da scheinbar auch eine ganz schöne Menge. 3 Tage nach einem Schweinskick par excellence nach einer langen und anstrengenden aber durchaus mit einigen echt geilen Höhepunkten versehenen Herbstsaison verleihen hier einige ihrer Enttäuschung ausdruck, dass diese Luschen im aktuellen Rapiddress nicht nach 19 Runden mit 57 Punkten und einer Tordifferenz +45 dasteht. Vor drei Tagen jammern alle, dass es uns nicht gelingt, mal ein schwaches Spiel 2:1 nach Hause zu schaukeln wie der Stadtkonkurrent sondern wir diese Spiele immer knapp verlieren. Heute gelingt endlich mal in einer engen Kiste genau so ein Sieg (nicht ohne eh die Chancen auf ein höheres Ergebnis, danke Hr. Alar) gegen mMn wirklich körperlich gute und sehr gut eingestellte Rieder (die in der Form nicht absteigen! HOFFENTLICH NICHT!) und wieder wird Spielerbashing vom Feinsten betrieben. Noch dazu, ohne offenbar zu verstehen was offenbar die Aufgaben der Spieler im Spiel sind. Und dann jammern, dass ein Spieler der bei 2:1 Führung kommt gegen nun aufmachen müssende Gegner eher zu Kontrerchancen kommt und diese, (so wie schon bei 0:0 in der Südstadt eine 100er) kläglich vergibt der einzige und beste Stürmer wäre im Vergleich zu einem, der solange er am Feld ist rackert, 2 Gegner beschäftigt, wie ein anderer User aufzeigt gute statistische Werte hat, das Siegestor, egal wie, auflegte und in den letzten Spielen brav Scorerpunkte sammelte. Verrückt, einfach verrückt. Ich für meinen Teil sage: gottseidank, gewonnen, heute mal scheissegal wie, Donnerstag noch wichtige Punkterl für Setzung und 5 Jahreswertung sammeln und Sonntag nur nicht verlieren. Dann geh ich einigermaßen entspannt in die Winterpause, die am Feld bei uns und auch unter den Fans einige schon ziemlich notwendig haben. Nachwort: dass es bessere Stürmer als Prosenik gibt und auch bessere für unser System ist so sicher wie das Amen im Gebet. In unserem Kader seh ich allerdings derzeit keinen. Das Tor von Schobesberger war ja auch wieder eine Einladung an alle Basher. Ich hab es leider erst im Nachbericht gesehen und anhand der Reaktionen im ASB konnte man annehmen, dass Prosenik den Ball irgendwie peinlich verstolpert oder daneben gehaut hat und so Schobesberger zum Tor kam. Übrigens ist er beim Tor von Schobesberger goldrichtig gestanden, hat gut seinen Lauf verzögert um sich vom Gegenspieler zu lösen und ist so zum Schuss gekommen, der dann jedoch daneben gegangen wäre. Manchmal steht er also doch richtig und ganz freisprechen von seinem Assist kann man ihn nicht. Aber natürlich wird dann nur der missglückte Schuss erwähnt. Wenn er einen Stanglpass nicht erreicht, liest man zwei Seiten lang im Livethread wie wenig Spielverständnis er hat und dass er nie richtig steht. Wenn er richtig steht und daraus glücklicherweise ein Tor wird, erwähnt man seinen missglückten Schuss. Wenn er richtig steht und das Tor macht, so wie gegen Mattersburg, wird erwähnt dass er es fast noch verstolpert hat. Macht er so ein Tor wie Alar gegen die Admira, wird es mit Schweigen zur Kenntnis genommen. bearbeitet 5. Dezember 2015 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2015 Wenn ich mich recht erinnere habe ich irgendwo gelesen dass Alar diese Saison immer getroffen hat, wenn er von Anfang an spielte. Ich verlang jetzt nicht das ZB auf Doppelspitze mit Alar umstellt, aber vielleicht Alar vor Prose und Jelic setzt.Hat Alar überhaupt schon mal auf der Position von Prosenik/Jelic gespielt? Ich glaub, dass Alar als vorderste Sturmspitze in unserem System nicht funktioniert, er aber für die Reihe dahinter eine gute Alternative ist. So ist er auch heute zu den zwei Chancen gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 Hat Alar überhaupt schon mal auf der Position von Prosenik/Jelic gespielt? Ich glaub, dass Alar als vorderste Sturmspitze in unserem System nicht funktioniert, er aber für die Reihe dahinter eine gute Alternative ist. So ist er auch heute zu den zwei Chancen gekommen. Ironischer Weise spielt Alar am Flügel diese Saison am besten. Da wo ihn kaum einer seiner ASB Befürworter sieht. Seine stärkste Partie hatte er im Cup gegen Austria Salzburg am linken Flügel. Gegen die Admira wurde er vom rechten Flügel torgefährlich. Heute war er auch am Flügel in kurzer Zeit gefährlich. Als Mittelstürmer kam er zu Beginn der Saison einmal zum Zug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2015 Übrigens ist er beim Tor von Schobesberger goldrichtig gestanden, hat gut seinen Lauf verzögert um sich vom Gegenspieler zu lösen und ist so zum Schuss gekommen, der dann jedoch daneben gegangen wäre. Manchmal steht er also doch richtig und ganz freisprechen von seinem Assist kann man ihn nicht.Ich bin ja wahrlich kein Basher von Prosenik, aber mMn war auch in der Situation zu sehen, dass er nicht dort zu finden war, wo man es von Stürmer in unserem System erwarten sollte, zumindest wenn man Beric als Maßstab nimmt. Der hätte sich nämlich für den Querpass positioniert und nicht für den Pass in den Rücken. Prosenik war in der Situation aber ein paar Schritte zu weit hinten, hat sich dann aber gut gelöst, den Schuss aber dann nicht gut erwischt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 Ich bin ja wahrlich kein Basher von Prosenik, aber mMn war auch in der Situation zu sehen, dass er nicht dort zu finden war, wo man es von Stürmer in unserem System erwarten sollte, zumindest wenn man Beric als Maßstab nimmt. Der hätte sich nämlich für den Querpass positioniert und nicht für den Pass in den Rücken. Prosenik war in der Situation aber ein paar Schritte zu weit hinten, hat sich dann aber gut gelöst, den Schuss aber dann nicht gut erwischt. Um zu beurteilen, ob es noch besser gegangen wäre, müsste ich mir die Szene noch einmal genau ansehen. Mir ist es halt aufgefallen, dass er sich gut in den Rückraum der Abwehr bewegt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2015 Als Mittelstürmer kam er zu Beginn der Saison einmal zum Zug.Gegen wen war das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 5. Dezember 2015 Dann wäre es doch sinnvoller - wenn man es schon so einfach sieht und die Position nur mit Toren bewertet - wenn man den Trainer, der ihn aufstellt und den Vorstand, der den Trainer die Spieler zu Verfügung stellt kritisiert, meinst nicht? Glaub du hast da was falsch verstanden, ich hab nichts gegen Prosenik. Außer er verhaut eine 1000%ige. Er verteilt ja die Bälle sehr gut, sein einziges Manko ist halt das vorne bei ihm zu wenig rausschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 Gegen wen war das? Beim 2:4 gegen Mattersburg. Bei der 0:2 Niederlage gegen Altach war er auch Solospitze. Danach kam er dreimal zentral offensiv zum Einsatz und zuletzt 2-3 mal am Flügel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2015 Um zu beurteilen, ob es noch besser gegangen wäre, müsste ich mir die Szene noch einmal genau ansehen. Mir ist es halt aufgefallen, dass er sich gut in den Rückraum der Abwehr bewegt hat.Er hat sich in den Rückraum bewegt, weil er halt die andere Position nicht einnehmen konnte, weil er zu weit entfernt davon war. Zumindest ist das meine Stadionsicht gewesen. Es ist aber nicht negativ, wenn er dann dennoch anspielbar ist. Besser wäre es, wenn beide Positionen besetzt wären und natürlich würde die Position für den Querpass unseren Stürmer gehören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derBrain Anfänger Geschrieben 5. Dezember 2015 Nach längerem mitlesen von meist interresanten Meinungen, hab ich mich entschlossen auch meine Sicht einzubringen, also "Hallo" an alle von meiner Seite aus Zum Spiel heute:Tor: Strebinger wirkte sehr unsicher, es kann genau so gut umgekehrt sein wie ein User geschrieben hat, vielleicht steckt die Unsicherheit unserer Torhüter unsere Verteidigung an?! Egal wie man es dreht und wendet, leider wieder nicht überzeugend die Leistung von Strebinger Verteidigung: Nicht so schlecht heute, auch Auer verbessert, beim Gegentor waren einige nicht gedankenschnell genug um die unglückliche Situation zu erfassen Mittelfeld: Wie immer sehr stark, meiner Meinung nach ist Schobesberger sehr wichtig weil er technisch internationale Klasse mitbringt, das gewisse Etwas hat und heute auch gut nach hinten gearbeitet hat. Mit Petsos sieht das Ganze dann auch viel strukturierter aus, als mit dem Duo Grahovac/Schwab Sturm: Ich bin ein Fan von Spielern mit besonderen Stärken. Wenn man schon nicht Zugriff auf Spieler mit guten allround Fähigkeiten hat, so sollte man sich Spieler suchen welche zumindest eine große Stärke für die Position mitbringen. Das System muss dementsprechend angepasst werden, dadurch kann auch das Kollektiv die besseren Einzelspieler ersetzen. Prosenik ist ein braver Ballverteiler und wichtig im Spielaufbau, sein Einsatz ist vorbildlich wie es für einen Profifussballer von Rapid gehört (deshalb empfinde ich die Pfiffe einiger "Fans" als völlig deplatziert), jedoch ist er leider ein Strafraumchameleon. Es ist teilweise unheimlich, dass er bei Strafraumsituationen selten der Spieler ist der zum Abschluß kommt. Natürlich kommt auch er zu Chancen, was bei unserem Mittelfeld zwangsläufig der Fall ist, aber leider ist er "noch" nicht das Gesamtpaket welches Rapid im Angriff braucht. Heute fand ich seine Leistung gut und er hat seinen Einsatz gerechtfertigt Trainer: Unser System ist bei den meisten Spielen deckungsgleich weil wir als dominante Mannschaft auftreten, dadurch muss sich im Normalfall die gegnerische Mannschaft auf uns einstellen. Taktikisch hat Barisic uns aber gut auf das offensive Pressing vorbereitet. Bei Überzahl waren wir auch heute wieder Vogelwild, das sollte man auch im Taktiktraining verstärkt untersuchen. Wechsel waren verständlich und dem Spielverlauf entsprechend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2015 Beim 2:4 gegen Mattersburg. Bei der 0:2 Niederlage gegen Altach war er auch Solospitze. Danach kam er dreimal zentral offensiv zum Einsatz und zuletzt 2-3 mal am Flügel.Das 2:4 werte ich nicht, weil das ja nach der 10. Minute schon zu sehr verfälscht wurde. Die Altach-Partie hab ich leider (oder Gott sei Dank?) nicht gesehen, daher kann ich nichts zu seiner Leistung sagen. Mich würde es aber nicht überraschen, wenn man da ordentliche Probleme beim Spielaufbau gehabt hätte, weil Alar eben keiner für die Bälle mit Rücken zum Tor ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Er hat sich in den Rückraum bewegt, weil er halt die andere Position nicht einnehmen konnte, weil er zu weit entfernt davon war. Zumindest ist das meine Stadionsicht gewesen. Es ist aber nicht negativ, wenn er dann dennoch anspielbar ist. Besser wäre es, wenn beide Positionen besetzt wären und natürlich würde die Position für den Querpass unseren Stürmer gehören. Ich hab es so in Erinnerung, dass zwei andere Spieler nahe der beiden Torstangen auf den Stanglpass gewartet haben (einer davon war Schobesberger). Von daher war der Laufweg von Prosenik der einzig Richtige. Kann aber sein dass mich da mein Gedächtnis täuscht. bearbeitet 5. Dezember 2015 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2015 Glaub du hast da was falsch verstanden, ich hab nichts gegen Prosenik. Außer er verhaut eine 1000%ige. Er verteilt ja die Bälle sehr gut, sein einziges Manko ist halt das vorne bei ihm zu wenig rausschaut. Das ist bestimmt nicht sein einziges Manko, so weit brauchst du dann doch nicht gehen. Mir wäre nur wichtig, dass man seine Stärken anerkennt und ihn nicht versucht mit Pfiffen zu demoralisieren. Kritik, in welche Richtung sie auch immer geht, ist immer angebracht, solange sie begründet ist. Sie ist nicht begründet, wenn man ihn als "unnötigen Spieler" abstempelt und ihn bei einer Auswechslung auspfeift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 Das 2:4 werte ich nicht, weil das ja nach der 10. Minute schon zu sehr verfälscht wurde. Die Altach-Partie hab ich leider (oder Gott sei Dank?) nicht gesehen, daher kann ich nichts zu seiner Leistung sagen. Mich würde es aber nicht überraschen, wenn man da ordentliche Probleme beim Spielaufbau gehabt hätte, weil Alar eben keiner für die Bälle mit Rücken zum Tor ist. Ich kann mich an das Altach Spiel auch nicht wirklich erinnern. Wenn man sich seine Einsätze ansieht, kann man auch damit spekulieren dass Barisic im Zentrum mit ihm nicht zufrieden war. Er wurde zuerst als MS ausprobiert, dann als 10er und schlussendlich am Flügel. Kann aber auch reiner Zufall sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.