Recommended Posts

навсегда

Vardy legt ihn sich zu weit vor

Dennoch ist es ein Kampf um den Ball. So wie ich die Regel verstehe, geht es bei Behinderung nur um Vergehen abseits des Spielgeschehens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein klassisches Beispiel für Behinderung ist -> hohe Flanke in den 16er, Verteidiger blockt den Stürmer offensichtlich ab, sodass dieser wirklich "behindert" wird an den Ball zu kommen.

In so einer Situation gibt es indirekten Freistoß im 16er.

Monreal hat Vardy nicht behindert, sondern gefoult!

bearbeitet von TIA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Monreal hat Vardy nicht behindert, sondern gefoult!

Behinderung ist auch eine Art von Foul gö ;)

Was du wohl meinst ist Verbotenes Spiel. Das kann sein: "Einen Gegner treten oder es versuchen. Einem Gegner das Bein stellen, oder es versuchen."

Nichts davon hat Monreal tatsächlich gemacht. Dazu müsste er sich in Richtung Gegner bewegt haben, aber in jeder Wiederholung sieht man deutlich, dass jeder Körperteil von Monreal bereits am Boden angewurzelt war, just bevor der Kontakt zustande kam. Oder er müsste ihm ein Bein gestellt haben, dh ihm aktiv den Weg in den Vardy dribbeln wollte mit seinem Bein versperrt haben (anders gelesen: wenn Monreal sein Bein nicht dorthin bewegt hätte, wäre Vardys Laufweg frei gewesen) - hat er auch nicht gemacht, da Vardy bereits - und das ist eigentlich der Schlüsselpunkt - von Anfang an in Richtung stehender Monreal gelaufen ist (!), und das auch weiter getan hat(!), nachdem er den Ball von beiden wegbewegt hat. - Egal ob Nacho sein Bein bewegt hätt oder nicht, Vardy wär daraus kein Nachteil entstanden, seine Laufrichtung war immer in die des bereits stillstehenden Monreal -> Ableitung daraus: er wollte immer in ihn Hineinlaufen - und augenscheinlich nicht dem Ball nach, nachdem er dessen Richtung geändert hat.

https://streamable.com/rs5t?t=2.7

Ich hab ja ursprünglich schon geschrieben, dass Behinderung maximal das Vergehen sein könnt, das Monreal begangen hat, weil man damit eventuell argumentieren könnte, dass der Ball für beide außer Reichweite war, nachdem ihn Vardy weggeschlagen hat.

Wars aber in meinen Augen auch nicht. Ein Foul auch nicht, siehe Absatz oben. Vardy ist einfach in Monreal schnurstracks reingelaufen, play on, eventuell Gelb für Schwalbe.

Hauptsache Vardy Rassist ect. beschimpfen aber ja lass ma das.. andere Meinungen zum Thema haben ist gleich a Stammtisch weisheit.

Klar kannst du die Meinung haben, dass jemand der jemand anderen rassistisch beschimpft, kein Rassist ist - ist dann wohl Definitionssache. :ratlos:

Und auch die FIFA Regeln lassen Spielraum zur Interpretation, wie jeder Gesetzestext - aber wie soll ich sagen.. vor Gericht würd deine Argumentationstechnik halt nicht standhalten ;)

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Perfekt auf den Punkt gebracht (und die Meinung teile ich zu 100%):

GALLAGHER'S VIEW: Foul on Ozil to begin with, and foul on Vardy for the penalty.

GALLAGHER SAYS: I think that is a foul by Morgan on Ozil. But what I would say is that this is a great example as to why technology would be very difficult to bring in, because there are three incidents in this build-up: the foul on Ozil; the Koscielny foul advantage and the penalty.

But I do think this is a penalty. Monreal sticks his leg out, Vardy goes over, that is his run, he is clever, and that's a penalty. But if video technology was involved, how far would it go back? To the original Ozil foul?

http://www.skysports.com/football/news/11661/10168213/dermot-gallagher-ref-wrong-to-give-tottenham-penalty-and-danny-drinkwater-deserved-red-card

Jeder hier hat gesagt das Özil gefoult wurde, also um irgendwelche Missverständnisse gleich vorab aus den Weg zu räumen.

Ich bin nach wie vor der Meinung das nicht alle Schiris den Elfer geben, aber für mich ist es auch einer. Schwalbe ist es auf keinen Fall, warum soll Vardy Monreal aus dem Weg springen.

Du schreibst Monreal war quasi schon positioniert bevor Vardy die Bewegung auf Monreal machte. Bitte mal die Arsenal-Brille abnehmen und Hirn einschalten. Das geht extrem schnell. Vardy wird nicht so dumm sein und Monreal aus dem Weg springen.

Wir sind alle die Geisterfahrer auf der Autobahn, nur du fährst in die richtige Richtung :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Perfekt auf den Punkt gebracht (und die Meinung teile ich zu 100%):

http://www.skysports.com/football/news/11661/10168213/dermot-gallagher-ref-wrong-to-give-tottenham-penalty-and-danny-drinkwater-deserved-red-card

Jeder hier hat gesagt das Özil gefoult wurde, also um irgendwelche Missverständnisse gleich vorab aus den Weg zu räumen.

Ich bin nach wie vor der Meinung das nicht alle Schiris den Elfer geben, aber für mich ist es auch einer. Schwalbe ist es auf keinen Fall, warum soll Vardy Monreal aus dem Weg springen.

Du schreibst Monreal war quasi schon positioniert bevor Vardy die Bewegung auf Monreal machte. Bitte mal die Arsenal-Brille abnehmen und Hirn einschalten. Das geht extrem schnell. Vardy wird nicht so dumm sein und Monreal aus dem Weg springen.

*gähn*

das "stick his leg out" argument hab ich schon vorher ausgehebelt, mir egal obs dermot gallagher oder liam gallagher nachplaudert. (ich wiederhole gern, weils noch immer nicht widerlegt wurde: Egal ob Nacho sein Bein bewegt hätt oder nicht, Vardy wär daraus kein Nachteil entstanden, seine Laufrichtung war immer in die des bereits stillstehenden Monreal )

warum soll vardy monreal aus dem weg springen? wie gesagt, muss er nicht, aber nachdem er auf ihn zuläuft und monreal ihn nicht behindert an ihm vorbeizulaufen, hat er auch kein recht auf foulpfiff.

bitte mal deine brille aufsetzen, augen einschalten, und die wiederholung anschaun.

witzig nämlich auch, wie sich Ghallager selbst widerspricht. zum Mahrez-dive sagt er ja: "No penalty for me. If there's any contact, the forward has made it. "

genau wie bei Vardy.

zu seiner Frage, wie weit zurück ein instant replay gehen sollte: eine praktikabel umsetzbares Zeitlimit sollts geben imho, zirka 6 Sekunden zurück vom Schlüsselpfiff, plus minus.

Wir sind alle die Geisterfahrer auf der Autobahn, nur du fährst in die richtige Richtung :augenbrauen:

Ich sehe es als ehrenvolle Verpflichtung an, die Rolle des unermüdlichen Aufklärers zu spielen, ja. Einer muss doch ;)

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Es war ein typischer Kann aber Muss nicht Elfer, wenn man in Zukunft strenger ist und weniger Elfer pfeift, da ein Elfmeter sehr stark das Spiel beeinflusst, dann stellt sich die Diskussion nicht mehr.

@ Videobeweis

Ohne zurückspulen und nur die Allerwichtigsten, sonst funktioniert das nicht.

Abseitstor aberkennen?

Elfmeter J/N?

Tor J/N gibts ja schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

und wenn 6,1 Sekunden vorher ein offensichtliches Foul passiert zählt das dann nicht mehr?

jup, dann pech gehabt. man kann nicht endlos die ganze kausalitätskette zurückgehen, das ist klar, das ist bei jedem sport wo das angewendet wird so.

aber es geht einfach darum, heikle entscheidungen die einen riesigen einfluss auf das ergebnis des spiels haben, sofort zu überprüfen (wie gesagt, (gelb-)rote karten, tore kurz nach einem möglichen abseits, elfmeter). goal line technology wurde eingeführt, instant replay wäre die logische erweiterung davon. kann mir auch keiner erzählen, dass es den spielfluss unterbrechen würde - mit der heutigen technologie könnte der schiri ein display am arm aufgeschnallt haben, wo er das sofort und aus mehreren perspektiven übertragen bekommt.

Und ich fänds auch eine super Methode, wenn so wie beim Tennis oder NHL jedes Team das Recht auf, sagen wir, 3 video challenges pro Spiel hätte, aber natürlich erst nach einem Pfiff. Vergehen die von anderen gesehen werden aber vom Schiri nicht, und deshalb nicht gepfiffen werden, würden wohl immer noch ein Problem bleiben.

btw wenn das stimmt, dass die FA das Drinkwater foul nicht nachträglich ahndet weil Atkinson es gesehn hat und dran festhält, dann lol.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

aber es geht einfach darum, heikle entscheidungen die einen riesigen einfluss auf das ergebnis des spiels haben, sofort zu überprüfen (wie gesagt, (gelb-)rote karten, tore kurz nach einem möglichen abseits, elfmeter). goal line technology wurde eingeführt, instant replay wäre die logische erweiterung davon. kann mir auch keiner erzählen, dass es den spielfluss unterbrechen würde - mit der heutigen technologie könnte der schiri ein display am arm aufgeschnallt haben, wo er das sofort und aus mehreren perspektiven übertragen bekommt.

Und ich fänds auch eine super Methode, wenn so wie beim Tennis oder NHL jedes Team das Recht auf, sagen wir, 3 video challenges pro Spiel hätte, aber natürlich erst nach einem Pfiff. Vergehen die von anderen gesehen werden aber vom Schiri nicht, und deshalb nicht gepfiffen werden, würden wohl immer noch ein Problem bleiben.

Fair ist es dadurch trotzdem nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Fair ist es dadurch trotzdem nicht.

Fair is im Leben goa nix ;)

Aber es ist ne Annäherung, jedenfalls fairer als das jetzige System von Schiedsrichterwillkür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Fair is im Leben goa nix ;)

Aber es ist ne Annäherung, jedenfalls fairer als das jetzige System von Schiedsrichterwillkür.

Stimmt doch nicht, da man damit eben nicht alle Fehlentscheidungen auflösen kann. Zu viel Technik schadet dem Fußball nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Stimmt doch nicht, da man damit eben nicht alle Fehlentscheidungen auflösen kann. Zu viel Technik schadet dem Fußball nur.

man braucht ja nur die wichtigen = Tore, Elfmeter, Abseitstor kontrollieren

Wenn ein Einwurf falsch gegeben wird, muss das wurscht sein, kann ja noch verteidigt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

man braucht ja nur die wichtigen = Tore, Elfmeter, Abseitstor kontrollieren

Wenn ein Einwurf falsch gegeben wird, muss das wurscht sein, kann ja noch verteidigt werden

Selbst dann. Fußball ist so dynamisch, dass man soetwas nicht auf einzelne Ereignisse runterbrechen kann. Und selbst bei der Analyse von diversen strittigen Situationen kommt man oft nicht auf einen grünen Zweig. Davon lebt auch der Fußball. Keiner braucht so eine sterile Scheiße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.