---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 24. April 2015 Wenn das stimmt Also ich bin da skeptisch. Allein schon, dass es "angeblich" /(und worauf begründet sich dieses Angeblich?) so gewesen sein soll. Sieht eher nach Stimmungsmache ohne großartige Substanz aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) Die Daxbacher-Interviews in den Zeitungen heute sowie vor allem auf ORF Sport Plus sind doch halbwegs entlarvend: > Daxbacher ist sehr von sich selbst überzeugt und versteht nicht, warum er 1x bei St. Pölten, 2x bei der Austria und 1x beim Lask gehen musste. > Daxbacher kokettiert stets mit der Austria - auch wenn er dort zuletzt ähnlich enttäuscht wurde wie bei uns vor wenigen Wochen. > Daxbacher würde sich wohl über einen St. Pölten Abstieg freuen, wenn er die Chance hätte bei der Austria zu arbeiten. > Daxbacher baute eisern auf die Achse Pervan-Hieblinger-Fabiano-Vujanovic und hatte irgendein Problem mit den neuen Spielern. > Daxbacher hat nicht verstanden, dass Anspruch und Erwartung steigen, wenn Spieler wie Drazan, Dovedan und Michorl verpflichtet werden. Der Abschied von Daxbacher war ob seiner Verdienste als Aufstiegstrainer und am Ende der Reichel-Ära hart. Ich hielt ihn dennoch für sportlich richtig, auch wenn er sich im Nachhinein betrachtet nicht gelohnt hat. Wenn man die Moralkeule schwingt, sollte man das Ende von Daxbacher I nicht vergessen. Und ich bin mir ganz sicher, dass die letzten Neuverpflichtungen Drazan, Dovedan, Michorl, Savic und Harrer auf Wunsch von Daxbacher erfolgt sind. Drazan hat selbst in Interviews gesagt, dass der Transfer über Daxbacher und seinen Vater eingefädelt wurde. Dovedan war bei der Neuverpflichtung neben Onisiwo der Rising Star der Liga und Daxbacher hat gemeint, er sei begeistert über die Neuverpflichtung, weil Dovedan auch locker Bundesliga spielen könnte. Michorl war wegen der Daxbacher-Michorl Senior-Austria-Connection ohnehin klar und er hat auch sofort gespielt. Bei Harrer gab's nach dem vergebenen Werben um Kienast auch keinen Zweifel, dass er in Daxbachers Beuteschema passt. Und Kogler, Blutsch und Schröger sind im September für die neuen sofort aus der Mannschaft gefallen und wurden quasi gar nicht mehr eingesetzt. Die Neuverpflichtungen sind aus Sicht der Spielerqualität nachvollziehbar. Allerdings ist offenbar die Balance in der Mannschaft dabei verloren gegangen. Bzw. ist es Daxbacher nicht gelungen, die Spieler ihrem Leistungspotential entsprechend gewinnbringend für die Mannschaft einzusetzen. Auch Hinum und Kerschbaumer haben zu selten gezeigt, was sie können. Und bei Hieblinger, Fabiano und Vujanovic ist es wohl so, dass sie nach 2 Jahren Regionallaga vom Tempo und der körperlichen Konstitution her nicht ein Erste Liga Aufstiegsteam führen können. Die Kaderplanung wird - nach der Trainerfrage - in der neuen Saison definitiv spannend. Ich gehe davon aus, dass vor allem die Achse Hieblinger-Fabiano und Vujanovic mit neuen Leistungsträgern ersetzt werden soll. Und auch das Mannschaftsgefüge muss wohl neu aufgebaut werden. bearbeitet 24. April 2015 von GH78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 24. April 2015 sehr gutes Posting. Vor allem haben anscheinend viele vergessen dass Daxbacher damals ohne mit der Wimper zu zucken zur Austria gegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.