Recommended Posts

Vollä in's Kreiz

man muss sch das auf der zunge zergehen lassen. 54 exek-verfahren im juli 2014, gleichzeitig sprach man vom schuldenabbau etc. komischer- oder seltsamerweise sind einge des ex vorstandes wieder dabei. abgesehen vom ar-praesidenten, der zwar urkunden verteit, aber gleichzeitig im film " mein name ist hase, ich wusste von nichts' die hauptrolle spielte. wahrlich oskarverdaechtig. warum wundert es mich nicht, wenn mir bei poppe sein brustschwacher vorgaenger einfaellt?

Ob diese Verwicklungen sauber waren, da würde ich schon ganz gern objektive Spezialisten werken lassen.

Und vielleicht findet man was, um die Rechtsgültigkeit dieser Verträge in Frage zu stellen, welche ohne UNSER Wissen voran getrieben wurden, oder/und WIR zumindest die Möglichkeit zu finden, dass sich der Verein schadlos halten kann, um nachhaltiges und fortgesetztes Unglück bzw Schaden zu verhindern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Warum willst Du jemand frei sprechen, ohne die wahren Hintergründe zu kennen?

Leute, welche mit Tricks verhindern, dass alles aufgedeckt, und zur Tagesordnung gemacht wird,

so wie es eben bei der letzten GV war, die willst Du pauschal freisprechen?

Tatsache ist, wir wurden belogen und betrogen, und das über Jahre, eigentlich eine Geschichte, die über das Vereinsrecht hinaus geht, UNSER Firmenvermögen (dazu zählen Subpachtrechte auch) wurde hin und her transferiert, in eigene Firmenkonstruktionen, und bei keiner GV thematisiert, so wie es die Pflicht des Präsidiums gewesen wäre.

Warum werden wohl ständig Rechtsanwälte bezahlt, welche da oben und auch unten sitzen, um mitzuhelfen alles (UNS) unter Kontrolle zu halten.

Wer bezahlt denn diese Rechtsanwälte, und in welchem Interesse agieren die denn?

Sind das Vereins - oder Eigeninteressen?

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Kosten sind, welche dem Verein umgehängt wurden und vielleicht noch werden?

Wenns so ist, so wurden wir auch in diesem Punkt angelogen, weil damals gesagt wurde, dass dieser EINE einfaches Mitglied wäre und das unentgeltlich macht, aber vlt ist das auch im hohen Pauschalbetrag mit inkludiert?

Du stellst hinsichtlich Lug und Trug ein Kontinuum her, das die Dvoracek-Jahre, wie auch die derzeitige Führung umfasst. Ist das legitim oder nur das, nach Jahren des Amtsmissbrauchs, menschlich verständliche General-Misstrauen gegen jegliche Führung?

Ja, gerade Poppe ist jemand, der nicht erst mit Kristek gekommen ist, der aus der Bau-Branche kommt und nun der lautstärkste Vertreter davon ist, einen "Strich zu ziehen" und bei Null zu beginnen. Das kann man kritisch sehen, muss es aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit, sich bei Dvo & Bo irgendwie schadlos halten zu können, scheint so gering zu sein, dass man gut abwägen muss, ob man sich das antun will (würde dem Verein wieder Anwaltskosten verursachen, die du ja kritisierst). Man kann sich auch auf die Zukunft konzentrieren, wozu wir nun finanziell Gott sei Dank in der Lage sind. Natürlich sind uns aber die Dvoracek-Jahre eine Lehre, künftig noch wachsamer zu sein. Poppe's Verhalten bei der letzten GV im Frühjahr interpretiere ich jedenfalls mittlerweile als pragmatischen Weg, Dvoracek den Weg nach draussen nicht zu verstellen. Er wird geahnt haben, wo dessen Weg hinführt. Nichtsdestotrotz finde ich die Vollmachten-Praxis sehr unschön und das Präsidium sollte sie in eigenem Interesse abstellen.

Und ich weiss nicht, ob du bei der GV warst: Aber es zu kritisieren, dass ein Anwalt einerseits über den statutenkonformen Ablauf der GV wacht und andererseits unverbindlich mit den Mitgliedern über das Für und Wider einer GmbH diskutiert, halte ich für etwas gar überzogen.

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Du stellst hinsichtlich Lug und Trug ein Kontinuum her, das die Dvoracek-Jahre, wie auch die derzeitige Führung umfasst. Ist das legitim oder nur das, nach Jahren des Amtsmissbrauchs, menschlich verständliche General-Misstrauen gegen jegliche Führung?

Ja, gerade Poppe ist jemand, der nicht erst mit Kristek gekommen ist, der aus der Bau-Branche kommt und nun der lautstärkste Vertreter davon ist, einen "Strich zu ziehen" und bei Null zu beginnen. Das kann man kritisch sehen, muss es aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit, sich bei Dvo & Bo irgendwie schadlos halten zu können, scheint so gering zu sein, dass man gut abwägen muss, ob man sich das antun will (würde dem Verein wieder Anwaltskosten verursachen, die du ja kritisierst). Man kann sich auch auf die Zukunft konzentrieren, wozu wir nun finanziell Gott sei Dank in der Lage sind. Natürlich sind uns aber die Dvoracek-Jahre eine Lehre, künftig noch wachsamer zu sein. Poppe's Verhalten bei der letzten GV im Frühjahr interpretiere ich jedenfalls mittlerweile als pragmatischen Weg, Dvoracek den Weg nach draussen nicht zu verstellen. Er wird geahnt haben, wo dessen Weg hinführt. Nichtsdestotrotz finde ich die Vollmachten-Praxis sehr unschön und das Präsidium sollte sie in eigenem Interesse abstellen.

Und ich weiss nicht, ob du bei der GV warst: Aber es zu kritisieren, dass ein Anwalt einerseits über den statutenkonformen Ablauf der GV wacht und andererseits unverbindlich mit den Mitgliedern über das Für und Wider einer GmbH diskutiert, halte ich für etwas gar überzogen.

Wie ich schon ausgeführt hatte, und das schon als einer der Ersten,

ICH VERTRAUE DER FAMILIE KRISTEK, daher ist mein Misstrauen auch nicht auf diese Menschen bezogen,

welche nachweislich für meinen Verein gekämpft haben, um ihn am Leben zu erhalten.

Bzgl Misstrauen, das betrifft dann alle Jene, welche am Fast-Untergang aktiv oder wegschauend-nicht beaufsichtigend beteiligt waren.

Deshalb ist es mein gutes Recht und auch meine Pflicht als Vienna-Fan, Mitglied, Sympathisant was auch immer,

das Denken nicht einzustellen, überhaupt dann, wenn in der Vergangenheit vieles passiert ist, welches vlt doch zu verhindern gewesen wäre, zB bei der nötigen Sorgfaltspflicht von ehrenamtlichen Präsidiumsmitgliedern und ebensolchen Aufsichtsräten. Auch das ist nachvollziehbar.

Ich glaube, da wird jeder echte Blau-Gelbe nicht anders können, mir Recht zu geben.

Bzgl der Kritik den Anwälten gegenüber, das war in erster Linie auf die letzte(n) GV('s) gemünzt, (wer dabei war, weiss es),

und es wurde auch hier diskutiert, bezieht sich aber durchaus noch auf die Zukunft, wenn UNS daraus (aus der Vergangenheit) Kosten erwachsen,

welche dann wieder Kristek zu bezahlen hat, somit auch WIR.

So gesehen ist die nachhaltige Forderung (Wunsch) von unserer hochwohllöblichen Moderatorin - FEM FAN, nach zumindest einem weiteren Standbein, um nicht von Kristeks allein abhängig zu sein, durchaus logisch und vor Weihnachten grad richtig und gut platziert.

Meine Kritik bzgl Anwalt bezieht sich natürlich nicht auf ganz logische Vorgehensweisen, um Statuten gerecht in der GV voran zu kommen und darüber zu wachen, dass alles rechtens abläuft.........eh klar.

Und klar ist auch, meine Blicke sind nach vorne gerichtet,

darum und mit Ephraim Kishon zu schließen,

Drehen sie sich nicht um Frau LOT.

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es fand es übrigens sehr interessant, daß ein Anwalt anwesend war der uns die Vorzüge einer GmbH vermitteln wollte. Die Nachteile mußten dann von anderer Seite erwähnt werden. Gleichzeitig haben sich dann aber beide Kristeks klar gegen eine Umwandlung ausgesprochen. Richard Kristek hat sogar die enormen Kosten angesprochen und daß es wohl länger kein Thema sein wird. Ich frage mich nur warum der Anwalt dann anwesend war und über die GmbH-Vorzüge referiert hat ?

Zur HoWa-GmbH: Eine Rückabwicklung oder Anfechtung auch wenn dieser Deal sehr zweifelhaft zustande gekommen ist (Funktionäre verkaufen an sich selbst) halte ich für ganz und gar undenkbar. Und zwar weil die Vienna sonst 1 Mio die sie ja tatsächlich bereits erhalten hat wieder zurückzahlen müßte. Das wäre also ein klassisches Eigentor. Die beste Lösung wäre wohl, man läßt diese Konstruktion wie sie ist und hofft (durchaus begründet) daß sich ohnehin kein Investor finden wird und so ein Bauprojekt nie zustande kommt.

Denn auch wenn wir die jährlichen 150.000.- im Auge haben, so verlieren wir damit die gesamte Tennissektion und das Tennisstüberl inklusive einer hoffentlich inzwischen in der Höhe gerechtfertigten Pacht. Es gilt also abzuwägen ob wir dadurch (auch ideell) nicht mehr verlieren würden als wir gewinnen. Und einen allfälligen Spekulationsgewinn gönnt wohl Dvo&Bo auch niemand.

Beim status quo ist nämlich der einzige Gewinner die Vienna. Denn der Verein hat 1 Mio erhalten, alle anderen hoffen nur und das mit äußerst geringen Aussichten.

bearbeitet von viennafan62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es fand es übrigens sehr interessant, daß ein Anwalt anwesend war der uns die Vorzüge einer GmbH vermitteln wollte. Die Nachteile mußten dann von anderer Seite erwähnt werden. Gleichzeitig haben sich dann aber beide Kristeks klar gegen eine Umwandlung ausgesprochen. Richard Kristek hat sogar die enormen Kosten angesprochen und daß es wohl länger kein Thema sein wird. Ich frage mich nur warum der Anwalt dann anwesend war und über die GmbH-Vorzüge referiert hat ?

Ich vermute, dass innerhalb des Präsidiums "Meinungspluralismus" herrscht. Oder es war (was ich nach Martin Kristeks HSV-Rede nicht ausschließen mag) eine sehr kluge dialektische Übung um den Mitgliedern nicht den Eindruck zu vermitteln, dass man schon etwas beschlossen hat, wozu man allein gar nicht befugt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.