Search the Community

Showing results for tags 'kultur'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Staff Corner
  • Austrian Soccer Board
    • Kabine
    • abseits.at
    • ASB-Kickerl
    • ASB-Events
    • Overlyzer
    • Gäste
  • Bundesliga
    • FC Red Bull Salzburg
    • SK Sturm Graz
    • FK Austria Wien
    • Wolfsberger AC
    • SK Rapid Wien
    • SK Austria Klagenfurt
    • WSG Swarovski Tirol
    • LASK
    • SC Rheindorf Altach
    • SV Ried
    • TSV Hartberg
    • SC Austria Lustenau
  • 2.Liga
    • Admira W. / Mödling
    • Floridsdorfer AC
    • FC Blau Weiß Linz
    • SV Lafnitz
    • SKU Amstetten
    • FC Liefering
    • GAK
    • SKN St.Pölten
    • SK Vorwärts Steyr
    • SK Rapid Wien II
    • Kapfenberger SV 1919
    • SV Horn
    • Young Violets Austria Wien
    • FC Dornbirn 1913
    • First Vienna FC 1894
    • SK Sturm Graz II
  • Weitere Vereine
    • FC Wacker Innsbruck
    • Wiener Sport-Club
    • SV Austria Salzburg 1933
    • Schwarz-Weiß Bregenz
    • 1. Wr. Neustädter SC
    • Mattersburger SV 2020
  • Nationaler Fußball
    • ÖFB-Team
    • Bundesliga
    • 2.Liga
    • Amateur- und Nachwuchsfußball
    • Frauenfußball
    • ÖFB Futsal Liga
  • Internationaler Fußball
    • Europacup
    • Fußball in Deutschland
    • Fußball auf der Insel
    • Fußball in Italien
    • Fußball in Spanien
    • Sonstige Ligen & Fußball im Allgemeinen
    • Länderspiele & Nationalteams
  • Fans
    • Fotos, Videos und Fan-TV
    • Fanszene
    • Groundhopping
  • Sonstiges
    • Coronavirus / COVID-19
    • Off-Topic
    • Testing Area & Spam
    • Sonstige Sportarten
    • Media-Corner
    • Tauschbörse
    • Technisches Hilfe-Forum
    • Euer Fanprojekt & Werbung
    • Beisl
  • ASB-Archive
    • Weltmeisterschaft 2022 in Katar
    • UEFA EURO 2020
    • Weltmeisterschaft 2018 in Russland
    • Europameisterschaft 2016 in Frankreich
    • Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
    • Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine
    • Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
    • Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz
    • Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland
    • Europameisterschaft 2004 in Portugal
    • Ehemalige Foren

Calendars

  • Community Calendar

Blogs

  • Offizieller Austrian Soccer Board Blog
  • Offizieller Austrian Soccer Board Blog

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Skype


Jabber


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


AIM


Member Title


Interessen


Aus


So habe ich ins ASB gefunden


Deine Handynummer


Lieblingsbücher


Lieblingsfilme


Am Wochenende trifft man mich...


Lieblingsbands


Geilstes Stadion


Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...


Lieblingsspieler


Schlechtestes Live-Spiel


Bestes Live-Spiel


Beruf oder Beschäftigung


Selbst aktiv ?


Lieblingsverein

Found 9 results

  1. So, nachdem ich nach mehrjähriger Unterbrechung wieder im Buchhandel tätig bin (Bücher sind mein ein und alles), würde mich interessieren, was das ASB-VOlk so lesen tut (falls es das tut, bei machen habe ich so meine Zweifel ). Welches sind Eure drei Lieblingsbücher und warum? Meine Top 3: Numero Uno: High Fidelity von Nick Hornby Klarer Fall, einfach genial und jeder männliche Leser wird bestätigen: SO IST ES! Ich glaube, jeder Mann kann sich auf die eine oder andere Weise mit dem Titelhelden identifizieren. Platz 2: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hasek Die Geschichten vom einfältigen tschechischen Soldaten und seinen Abenteuern in der seeligen k.u.k. Monarchie und deren Bürokratentum sind einfach zeitlos köstlich. Platz 3: Alles über deutsche und österreichische Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart. Da ich zu diesen Kapiteln sicher mehr als 150 Bücher mein eigen nenne, kann ich dezitiert kein spezielles herausnehmen, sind alle interessant.
  2. Splinta

    Backen

    Na, wer unter den Fußballmännern schwingt gerne die Backform? Ich back mir jetzt seit ein paar Wochen selber mein Brot, gestern eines mit Karotten, schwarzem und normalem Sesam gebacken. Kann ich nur jedem ans Herz legen. Es macht Spaß, man ernährt sich gesünder und es is einfach was anderes, wenn man das mit seinen eigenen Händen macht. Ich hab keine Brotbackmaschine, aber im normalen Ofen gehts eigentlich auch gut. Jetzt kommt bald die Weihnachtszeit, da wollt ich mir ein paar Impressionen von euch holen. Also was bäckt ihr so bzw. habt ihr vor zu backen?
  3. SalzachPower

    Tattoo

    Ich suche internet seiten wo man sich seinen namen in chinesischer schrift anschauen kann!kann mir da wer weiterhelfen?
  4. da es ja kommende woche die sehr nette aktion gibt, um verhältnismäßig wenig geld ziemlich gute restaurants zu besuchen, habe ich die kommende woche einfach dem gut essen und trinken gewidmet (quasi als einwochiger "urlaub" ohne wegzufahren). mein plan sieht bislang folgendermaßen aus: mo - goldene zeiten di - bodulo mi - ella's do - artner a.d. wieden fr - coburg sa - hajszan so - ?? für den sonntag bin ich mir leider noch nicht sicher, welches restaurant es wird. zur auswahl stehen: das at eight, die orangerie, orpheus sowie der österreicher im MAK. ich wäre über erfahrungen in den genannten restaurants sehr erfreut - welche sind empfehlenswert, sollte ich um eines der restaurants eher einen bogen machen? oder gibt es andere recht preiswerte haubenrestaurants, wo man für menü + trinken mit ~30-40 € p.p. gut auskommt? danke auf jeden fall
  5. Wir hatten dieses Jahr ein Abo (Geschenk) in den Kammerspielen, war zwar gut, aber die Karawane will weiterziehen. So ein Fredl für Tipps und zum Austausch fehlt evtl. noch. Jetzt soll's Richtung Oper oder mehr Klassiker im Theater gehen, eher ohne Abo, spontaner. Wem gefällt's wo? Wo gut spontan Karten abstauben etc. Gestern war's der Garderober. Gut gespielt von allen, aber so ein Mittelding zwischen "witzig" und ernsthaft, besser wäre eins von beiden gewesen. Vom Abo letztes Jahr war Shakespeare in Love am besten, war europäische Weltklasse.
  6. Lumpazi

    Bier

    Welches Bier ist eurer Meinung nach das beste?? Egal ob von Österreich oder vom Ausland, was ist dein Bier- Favorit? Biertests: http://www.1000getraenke.de/
  7. Nachdem ich erst kürzlich in die Welt der Whiskys eingetaucht bin und mich dort noch relativ laienhaft herumbewege, hab ich mich gefragt, ob es noch andere Liebhaber dieses herrlichen Saftes im ASB gibt, die ihre Vorlieben und Ratschläge teilen wollen. Bisher habe ich mich durch Oban 14, Glenfiddich 12 und 15, Chivas 12 und Talisker 10 durchgekostet, wobei mein Einsteigerwhisky, der Oban 14, immer noch mein Favorit ist. Welche Whiskys könnt ihr empfehlen? Und kennt vieleicht jemand ein wirklich gutes Buch über Whiskys, also auch über Herstellung, Geschichte usw.? Würd mich sehr interessieren.
  8. Lorbeer

    Guter Wein

    Nachdem es hier schon einmal einen ähnlichen Thread zu Whisky gegeben hat, hab ich mich gefragt, ob sich ein entsprechendes Thema ähnlich interessant entwickeln kann. Persönlich trinke ich öfter Bier oder Whisky, aber in letzter Zeit bin ich doch wieder vermehrt auf den Geschmack gekommen. Vor allem als Begleiter zu gutem Essen. Roten mag ich einen Tick lieber als weißen, bin aber von einem Kenner weit entfernt. Was sind so die Vorlieben der ASBler (Region, Sorte, Weingut usw.)? Und um gleich mal den Anfang zu machen: Mein liebster Rot im gehobenen Mittelfeld ist aktuell der Umathum Haideboden (20€ Interspar), bei Weiß hats mir der Pfaffl GV Hundsleiten (ca. 14€) angetan. Etwas billiger kann ich den Wallner BF Reserve 2006 (10-11€) wärmstens empfehlen.
  9. Nachdem es ja schon eigene Threads zu den Themen Bier, Wein, Whiskey etc. gibt, mache ich nun auch einen für Gin auf. Hier hat sich ja, auch in Österreich, in den letzten Jahren immens viel getan und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht (aus Langeweile, Neugierde und weil ich ganz einfach sehr, sehr gerne trinke ), das – für mich – beste Gin & Tonic rauszufinden! Ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig mit der Thematik auseinander gesetzt und war extrem überrascht, wie viele verschieden Tonics es gibt, und welche gravierende Unterschiede diese in der Mischung ausmachen. Auch bei Gin gibt es unglaublich viele Möglichkeiten. Wenn man dann noch die Garnitur mit kombiniert, gibt es schier unendliche Varianten ein Gin & Tonic zu genießen! Meine letzten Verkostungen: Hendricks + Fentimans Tonic + Limette Hendricks + Fentimans Tonic + Gurke & Pfeffer Hendricks + 28 Drinks Tonic + Limette Hendricks + 28 Drinks Tonic + Gurke & Pfeffer Wie gesagt, macht das Tonic einfach extreme viel aus. Das 28 Drinks Tonic ist etwas süßlicher als das sehr herbe und kräftige Fentimans und macht somit vor allem die Kombination mit der Limette zu einer ganz runden Geschichte. Das Fentimans hingegen bringt vor allem das pfeffrige in der Gurke-Pfeffer-Kombination schön hervor und ist sicher eher ein „Männermix“. Weitere Varianten der letzten Zeit: Monkey 47 + Thomas Henry Tonic + Lemongrass + Waldbeeren Tanqueray No. 10 + Thomas Henry Tonic + Zitrone Beide sehr gut, aber in keinem direkten Vergleich und von dem her schwer zu sagen. Naja, bin ja noch am Anfang meiner Forschung und über jegliche Tipps dankbar! Hier auch noch eine nette Übersicht: http://2.bp.blogspot.com/-QSDfDtUHbYo/U2CaQvyDGxI/AAAAAAAAB18/deROaeiRUhU/s1600/IMAG1328.jpg