ephraim

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.103
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11662474 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich weiß schon wie du es meinst, aber für mich macht es nicht besser, denn das kann nur bei einmaligen ungesteuerten Dingen eine Ausrede sein. Immerhin könnte man ein paar Hanseln schnell stellen und zurechtweisen, bzw. in Zukunft fernhalten. Würden ein paar Hanseln die Internationale anstimmen wäre das wohl auch der Fall. 
    Da das nicht passiert, ist es wohl erwünscht oder zumindest toleriert und ich kann so etwas nicht tolerieren. Ich fand den Trauermarsch ein richtiges und angemessenes Zeichen, also die Fanatics können für mich auch Dinge richtig machen, aber mit solchen Personen, Aussagen oder Gesinnungen will ich nicht einmal streifen. Diese Brno-Partie auf der Ost macht mir nicht nur Angst wenn ich neben denen beim Einlass stehe, sondern ich ekle mich zutiefst vor solchen Leuten. 
    Auch wenn das wohl einige nicht hören wollen, aber die VF sind in manchen Punkten mit MK zu vergleichen. Ruhen sich auf Erfolgen der Vergangenheit aus, haben Seilschaften geschaffen die eine Erneuerung in der Führung verunmöglichen, schaden dem Verein und dem Publikumszuspruch, sind blind ihr eigenes Verhalten auf die bereits realen und möglichen weiteren Konsequenzen zu reflektieren, werden niemals freiwillig ihren Posten räumen oder ihre Einstellung ändern und man wird das Problem (bei VF die ins Vereinsumfeld getragene Gesinnung, bei MK die Großmannsucht) wohl erst bei einem großen Knall los. 
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und eine unpolitische Kurve ist glaube ich nicht zu viel verlangt. 
  2. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126149-habemus-lizenz/?do=findComment&comment=11668843 von einen Beitrag im Thema in Habemus Lizenz!   
    Fein.
    Liebe Austria-Familie!
    Sehr geehrte Freunde und Partner!

    Der FK Austria Wien hat heute die Lizenz für die Saison 2021/22 in zweiter Instanz erhalten. Das Protestkomitee hat in seiner heutigen Sitzung den rechtzeitig eingebrachten Protest behandelt und dem Protest Folge gegeben. Somit hat sich die intensive Arbeit offensichtlich gelohnt.

    Die letzten Tage und Wochen haben uns allen sehr viel abverlangt, aber gerade in dieser Krise war auch ein starker Geist zu spüren, großer Glaube und noch mehr Mut. Wir möchten uns heute bei Ihnen bedanken, weil auch Sie wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir durch diese außergewöhnliche Zeit gekommen sind.

    Der FK Austria Wien hat wieder die Lizenz erhalten, die Saison 21/22 ist damit gesichert. Die Erleichterung nach so einem gemeinsamen Kraftakt ist natürlich groß, dennoch sehen wir das keinesfalls als selbstverständlich an und wissen genau, dass noch viele Herausforderungen auf uns warten.   

    Wir haben in den vergangenen Wochen jedenfalls intensiv erlebt, was Solidarität und Courage ausmachen können. Aber die aktuelle Lage zeigt uns auch, dass wir nicht locker lassen dürfen, sondern mit strukturiertem und gezieltem Handeln uns den nächsten Aufgaben stellen. Wir arbeiten auf allen Ebenen sehr umsichtig, um den Weg zurück in die Normalität zu finden und auch um Ihr Vertrauen weiterhin zu rechtfertigen.

    In der Phase nach dem ersten Urteil des Senats 5, in dem weitere Informationen für ein einen positiven Lizenzbescheid angefordert wurden, haben wir nach vielen persönlichen Gesprächen und Kontakten festgestellt, wie eindringlich nahe unsere Situation vielen Freunden, Fans, Partnern und Sponsoren gegangen ist.

    Und auch, wie stark der Zusammenhalt in der Austria-Familie ist. Nur durch eine großartige Teamleistung war es möglich, in den wenigen Tagen, in denen wir Protest einreichen konnten, ein Bewusstsein für unsere außerordentliche Situation zu schaffen.

    Umso mehr gilt unser Dank allen, die unermüdlich an der Zukunft der Wiener Austria mitgebaut haben.  

    Wir wünschen uns, dass wir bald wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, den ersten Schritt haben wir mit dem Sichern der Lizenz bereits getan.

    Und lassen Sie uns weiterhin MITEINANDER so mutig sein und unsere Vorstellungen, Ideen oder vielleicht sogar Träume verwirklichen. Gerade jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung, um den Klub geduldig weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir eine Basis gelegt, die Arbeit fängt jedoch erst an.  

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen
    FK Austria Wien

  3. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=11668953 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Liebe Austria Familie 
    nach bestätigtem Erhalt der Lizenz können wir nun einmal alle kurz einmal durchschnaufen, bevor die richtige Knochenarbeit beginnt.
    Hier noch einmal mein Dank an alle Beteiligten, allen voran RH, und an alle, die mir ihre Hilfe angeboten haben - ich werde jeden einzelnen dazu nächste Woche kontaktieren.
    Heute heisst es einmal zurücklehnen und freuen - es gibt die Austria Familie doch noch.
    Allen ein schönes Wochenende
    GEMEINSAM für unsere Austria
    Forza Viola 
  4. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=11661111 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Unglaublich - was in den letzten Tagen alles passiert ist und man wäre nun versucht zu fragen warum erst jetzt?
    Aber genau das ist der falsche Ansatz:
    Es hat diesen Warnschuss gebraucht, um die Austria Familie aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken und die Gremien gleich mit.
    In den letzten Tagen war die Hilfsbereitschaft riesig und so ist es auch gelungen, die nötigen Mittel (Bankgarantien) Dank privater Gönner und Sponsoren aufzustellen. 
    Diesen Zusammenhalt und diesen positiven Geist müssen wir jetzt nutzen, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Dazu ist weiterhin jede Hilfe, in welcher Form auch immer, herzlich willkommen.
    Die nächsten Tage werden nun genutzt, um in Ruhe einiges zu analysieren und danach entsprechende Massnahmen zu treffen - dazu gehört sicher auch die künftige personelle Ausrichtung.
    Es wurden viele tolle Vorschläge, Konzepte etc. gemacht und diese gilt es nun auch auf realistische Umsetzungsmöglichkeiten zu prüfen.
    Ich werde sicher in den nächsten 7-10 Tagen mit allen, die mir mittels PN ihre Hilfe angeboten haben, dazu Kontakt aufnehmen.
    Nochmals vielen Dank an ALLE - es war oder ist zwar stressig - aber es macht auch viel Spass zu sehen wie alle wieder zusammenrücken.
    GEMEINSAM für unsere Austria
    Forza Viola 
     
  5. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11647659 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Kann man den Thread-Untertitel nicht ändern?
    Das "und schleicht sich wieder" ist irgendwie niveaulos und diesem Forum nicht würdig.
  6. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11646467 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Die hast du bei Rapid auch gehabt und trotzdem sind die Leute gekommen. War glaub ich eh hier herinnen - wir haben bei den ganz jungen einstellige Prozentzahlen an Sympathien. Da liegen Rapid, RBS, Sturm, LASK deutlich vor uns. Mit dem rechten Problemkindern, wirst du bei der klassischen Austria Klientel (liberal-bürgerlich) keinen dazu bringen, seine Kinder ins Stadion zu setzen.
  7. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11643999 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da stellen sich die Fanatics hin und behaupten, dass irgendwer anderer Totengräber des Vereins ist. Das ist bestenfalls lustig. Ich kann nicht beurteilen, was finanziell beim Verein alles schief gelaufen ist. Was ich aber sehr gut beurteilen kann ist der Zuschauerrückgang seit 2013 vor allem auf der Ost.
    Ich kenne richtig viele Leute, die wegen der Nazischeiße, die die Fanatics verantworten, nicht mehr in die Kurve gehen. Ich muss mir nur anschauen, was in den Medien berichtet wird, wenn über Austriafans berichtet wird. Wenn ich versuche, Leute von der Austria zu überzeugen, ist das erste, was ich meistens höre: In die Nazikurve geh ich sicher nicht.
    Und damit der Einwand gleich weg ist: die Ausrede sportlicher Missrfolg zählt nicht für den Zuschauerrückgang. Die Zahlen sind auch 16/17 und 17/18 furchtbar, wo die Austria in der EL war. Schaut euch die Zahlen an:
    https://www.bundesliga.at/de/statistik/aktuelle-saison/zuschauerstatistik-klub/
    Ihr braucht euch ja nur umzusehen im Stadion. Die Ost war vor dem Lockdown weitgehend leer. In der Mitte ein paar Fanatics Kasperl und "Freunde aus dem Ausland", die sich selbst bespaßen.
    Und jetzt wird es interessant. Denn das ist nicht nur ein politisches Problem. Das ist auch ein richtig großes finanzielles Problem. Das kostet unglaublich viel Zuschauereinnahmen, Merch, Sponsoren.
    Kann ich mir ganz einfach ausrechnen. 500 Vollpreisabos mehr auf jeder Tribüne bringen rund 800.000 Euro. Pro Saison. Da haben die Fans noch nichts gegessen, nichts getrunken und noch kein Merch im Fanshop gekauft.
    Wie viel das alles an Sponsoren kostet, werden wir nie erfahren. Ihr könnt aber sicher sein, dass sehr viele Sponsoren von einem Verein die Finger lassen, wo regelmäßig Naziskandale aufpoppen. Ist nicht so gut fürs Geschäft, wenn der Firmenname in der Zeitung oder im Fernsehen neben einem Fetzn mit SS-Totenkopf auftaucht, der quer über die Kurve gespannt ist (Brno, wir erinnern uns).
    Ich weiß nicht, wofür Kraetschmer und Co verantwortlich sind. Aber ich weiß, dass die Fanatics und ihre Freunde in der sogenannten Fanszene mit Sicherheit die Totengräber der Austria sind.
  8. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11633601 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Also waren in dem Insignia Deal letztendlich wir der dubiose Geschäftspartner und nicht die Georgier
  9. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11601247 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich finde diese Verharmlosung dieser Schmiererei als entblößend  wie man zu antisemitischen Gedankengut steht. 
    Jemand der "die Fähigkeit" hat ein geschriebenes Wort zu sprayen, dem darf auch zugetraut werden zwischen einer leeren Hauswand und einem Gedenkstein unterscheiden zu können. 
    Und dass es nicht egal ist wo ich meinen Dreck ablasse.  Natürlich ist dieser Gedenkstein bewusst gewählt worden das zeigt auch das gesprüht K das sich natürlich ausschließlich rein zufällig und "vollkommen unbewusst" an rechte Symbolik anlehnt. 
    Und hier will man einem (überspitzt gesagt) weismachen:
    Geh, die wollen doch nur spielen - 
    Oder-sie wissen nicht was sie tun. 
    Und natürlich waren das wie immer andere, denen es nur darum geht den Fanatics zu schaden. 
    Würden wir sportlich so kreativ  sein wie beim verharmlosen solcher Vorfälle wären wir jedes Jahr Titelkandidat. 
  10. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115205-fanshop-und-museumsthread/?do=findComment&comment=11594629 von einen Beitrag im Thema in Fanshop- und Museumsthread   
    Polster hat ja HV oder?? 
  11. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125534-110-jahre-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11565156 von einen Beitrag im Thema in 110 Jahre FK Austria Wien   
    Falls es wen interessiert, die Intensivstationen füllen sich wieder dank der ansteckenderen Mutanten - betrifft die aktuell Negativen aber nicht, also kann es nicht so schlimm sein. 
  12. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125534-110-jahre-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11562287 von einen Beitrag im Thema in 110 Jahre FK Austria Wien   
    Jedes Zusammenkommen/treffen ist in der Situation problematisch. So ehrlich sollte man schon sein. Aus der Corona-Situation heraus kann ich so ein Treffen, bei allem Verständnis für die Fans, nicht gut heißen. Der Tag ist vorbei, das Virus könnte aber zugeschlagen haben und bleiben. Um sich dann zu verbreiten. Zur Arbeit muss ich, mehr oder weniger. Das ist kein Vergleich zu einem freiwilligen Treffen. In diesen Zeiten ist auch Disziplin gefragt. Übrigens etwas, was wir auch von unseren Spielern verlangen. 
  13. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11510773 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    So jetzt ist es dann endlich soweit. Ich bin froh, dass man jemanden gefunden hat. Aber noch bleibe ich skeptisch wie die Partnerschaft dann ablaufen wird. Aber gut ist schon mal, dass der Peter bleibt. Alles andere werden wir dann sehen. Zumindest ist der Partner auch an Fußball interessiert und nicht wie Stronach einer der 0 Ahnung davon hatte.
    Und gehts in Oarxxx. Hab um keine Likes gebeten. Da werde ich gleich asozial. 
  14. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11505468 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Für mich halt schon. Ich habe eine sehr soziale ausgeprägte Ader. Vor allem bei Dingen die mir am Herzen liegen. Da ist das Geld zweitrangig. Genauso wie die Mutter zu pflegen, oder den Mietern die Miete zu erlassen. Irgendwie kann ich garned anders. Könnte nie jemanden nicht helfen wenn er in der Scheixxe steckt in meinen Umfeld. Und die Austria ist auch eine Herzensangelegenheit.
    Edit: Danke für die Likes. Aber bitte einstellen. Darum gehts mir nicht.
  15. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11494221 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Und was genau willst du uns mit deinem Kommentar, der das normalste auf der Welt beschreiben sollte, sagen?
  16. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11481008 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich kann mir vieles vorstellen, aber definitiv nicht, dass die Fanszene gegen die Freundschaftsspiele sind weil sie gegen das Leitbild unseres Vereins verstoßen.
    Denn wenn das so wäre, dann ist mir unverständlich warum gegen das geplante Cupfinale, Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft, oder das CL Finale der Frauen genauso gewettert wurde. Oder waren dort auch Teilnehmer zu befürchten welche gegen die Menschenrechte oder ähnliches verstoßen?
    Und, by the way, wenn der Fanszene unsere Werte und Leitbilder so wichtig sind, dann sollten sie zuerst mal vor der eigenen Türe kehren, bevor sie dem Verein vorwerfen seine eigenen Werte zu verraten.
  17. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11458372 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Unfassbar wie unleserlich es jetzht hier wieder ist was haben die letzten Posts hier mit dem Thema des Threads zu tun?
  18. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11450006 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Nö, "Oaschloch Viviola" wirds. Dafür zahl ich gerne mit.
  19. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11441570 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Das Finanzmanagement war immer darauf ausgerichtet, ein Top-3 Verein zu sein und an einem internationalen Bewerb teilzunehmen. Dazu gab es die Weitsicht, dass man (per Stadion-Ausbau) die Einnahmen erhöhen und die Infrastruktur insgesamt verbessern muss, um sportlich irgendwann einmal Salzburg Paroli bieten zu können. Bis daher ist die Strategie für mich verständlich und richtig.
    Allerdings: In den 7 Saisonen seit der CL-Saison hat man nur 2 Mal eine Gruppenphase erreicht und dafür 5 Mal nicht und in der Meisterschaft hat gerade mal ein zweiter und ein Dritter Platz rausgeschaut D.h., es ist in erster Linie ein völliges sportliches Versagen, das die finanziellen Probleme mitverursacht hat.
    Diskutieren können wir jetzt, wer an diesem sportlichen Versagen Schuld ist:
    - Die einzelnen Spieler, die die erwartete Leistung nicht gebracht haben?
    - die jeweiligen Trainer? (Ausnahme Thorsten Fink)
    - die jeweilige sportliche Leitung, die ohne jegliches Konzept irgendwelche Trainer bestellt und Spieler verpflichtet hat?
    - oder Vorstand und Aufsichtsrat, die die sportliche Leitung bestellt und und dabei keinerlei Strategie erkennen haben lassen?
  20. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11419108 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Also ich bin eigentlich kein Freund davon aus einem Interview mit einem Manager irgendwelche Schlüsse zu ziehen weil die meistens wissen wie sie sich verkaufen müssen..
    Aber jeder der MKs medialen Auftritte der letzten scheiß Jahre kennt und sich das heutige Interview anschaut weiß dass der Fortbestand unserer Austria mittlerweile gesichert sein dürfte! 
  21. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11398400 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Meister, ich kenn meine hochgepriesene Gruppe und deren Leute, genauso wie bei den VF, selber gut genug um zu wissen wovon ich schreibe. 
    Ich bin sogar ein großer Freund von Zusammenhalt, von besseren Zeiten, von einer starken Kurve und einer geilen Stimmung. Das ist sogar alles was ich will. Doch auf diese Nazi Schei**e hab ich einfach keinen Bock. Und das ist auch der Grund warum man über uns lacht, weil Ultras sich einfach nicht politisch geben sollten. 
     
  22. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11396334 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da scheint ein gewisser Verfolgungswahn ziemlich verwurzelt zu sein. 
    Ernste Frage... aber wann hatten die Gruppen das letzte Mal Stress mit Antifa oder Zecken? Scheint mir ein bissel wie "wenn wir keine Probleme haben, dann machen wir uns halt selbst welche". 
    Viele Pickerl wieder dabei wo es einem nur grausen kann. Da können sie den Kindern spenden was sie wollen, mit sowas - und das können sie offensichtlich nicht abstellen - will ich diese Gruppen nicht mehr im Stadion sehen. 
  23. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11385147 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Im Endeffekt können wir jetzt ewig darüber reden welche Gruppe besser ist. Ich wäre mit den VF als Hauptgruppe auch zufrieden wenn sie wenigstens das Politische weglassen würden. Finde das geht gar nicht, schadet dem Verein und verjagt viele potenzielle Austrianer. In ihren eigenen 4 Wänden können sie machen was sie wollen, treffen wen sie wollen und brüllen was sie wollen, aber im Stadion gehts um Fußball und die Austria und nicht um Politik. Punkt. (Ja ewige Diskussion, wiss ma eh, aber kann nicht oft genug gesagt werden bis es tatsächlich mal passieren sollte) 
  24. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=11378287 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Was wurde aus Shay Holtsman? Hat sich seit einigen Jahren weitestgehend aus dem direkten Fussballgeschäft zurückgezogen und arbeitet als CEO bei einem Unternehmen, das am Kapitalmarkt tätig ist.
    Anlässlich seines gestrigen 47. Geburtags ließ er seine Karriere in einem Interview mit Maariw Revue passieren. Wurde dabei auch auf seine kurze Zeit bei der Austria angesprochen. Auf die Frage, warum es für ihn nach nicht einmal einem Jahr in Wien wieder zurück nach Israel ging, hatte er die folgende Antwort: "Ich sage es ehrlich. Ich war einfach nicht gut genug, um ein Stammspieler bei diesem großen Klub zu werden." Laut ihm blieb er danach weiterhin in Verbindung mit der Austria und fungierte für sie auch als Scout in der israelischen Liga. Dadurch konnte er bei den Transfers von Damari, Kayode und Kehat behilflich sein.
    https://sport1.maariv.co.il/israeli-soccer/ligat-haal/article/511039/
  25. ephraim gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11344090 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Spannend jedenfalls, dass man sowas oder andere Aktionen im Video geil findet.