

Jack Grillitsch
Members-
Gesamte Inhalte
548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Jack Grillitsch
-
Ich bin vor dem Spiel morgen viel nervöser als auf den Bundesligastart gegen Rapid. Treibach ist ein absoluter No-Name der hochmotiviert ins Saisonhighlight reinstarten wird, gleichzeitig ist es für uns (und v.a für Mitja Mörec) ein absoluter Pflichtsieg. Was ich mich frage ist die Herangehensweise ans Spiel, wir werden anders auftreten müssen als in der Liga (Spielgestaltung wird uns obliegen, viel Ballbesitz und wenig Chancen zum Umschalten) und je länger Treibach die 0 hält, desto zacher kann das Ganze werden. Meine Aufstellung wäre (sofern alle fit, ich habe die PK noch nicht gehört) in unserem klassischen 3-5-2 (respektive 5-2-2-1/5-4-1): Baier Bakatukanda Maranda Moormann Anderson Briedl Pasic Pirkl Seidl Ronivaldo Maier Moormann einfach wegen seiner spielerischen Fähigkeit, vor allem im Herausspielen von hinten ist er unser stärkster IV, Varesi Strauss seh ich in dem Spiel gar nicht (fehlendes Tempo wenn Treibach umschaltet, wenig was er mit Stellungsspiel gut machen kann und gleichzeitig ist er im Spielaufbau schwächer). Nachdem Pasic in den Vorbereitungsspielen (zumindest gegen Slavia) weiter vorne daheim war, hab ich ihn dahingestellt, am liebsten wäre mir aber Pasic auf der RIV weil er auch im Antreiben nach vorne seine Stärken hat und wir mit Wähling grundsätzlich einen Spieler haben der sich auch eher offensiv orientiert, mit Pasic bringt man halt noch mehr Körperlichkeit rein (was gegen einen Drittligisten auch nicht zu unterschätzen ist) Briedl ist als ZM gesetzt, Dreh und Angelpunkt im Zentrum, bezweifle dass wir da wen anderen sehen Anderson/Pirkl stellen sich quasi von selbst auf Die Offensivreihe mMn auch, denke aber dass v.a Knollmüller morgen eine Rolle spielen könnte, falls wir 1:0 oder 2:0 vorne liegen und Treibach sich öffnet. Vielleicht wirds auch die klassische Offensivreihe von letztem Jahr mit Goiginger, der hatte seine Momente gegen tiefere Gegner, generell sind unsere Offensivoptionen wirklich reichhaltig (Huskovic gäbs ja auch, Feiertag eventuell genauso) Bei mir kribbelt schon wieder alles! Ich freu mich schon mega drauf, endlich wieder ein neuer Ground und hoffentlich a entspanntes Ergebnis wie letztes Jahr in Wildon (und nicht so eine zache Angsthasenpartie wie in Wels)
-
Ich würd auf eine Viererkette mit Simon - Josef - Alois - Pirkl vertrauen...
-
Stefan Feiertag erzielt das Goldtor im ÖFB Cup Finale gegen den lask mit einem Fern-fallrückzieher aus 39m, watch out!
-
Wir sehen es am 30 August (voraussichtlich)
-
Insider Berichten zufolge hat Soumaila Diabate in der Halbzeit gefragt ob er doch wieder an die wunderschöne Donau nach Linz wechseln kann, angeblich sei ihm das fußballerische Niveau zu schwach
-
Als Gegner im Abstiegskampf würd ich auch noch den FC Wals-Siezenheim mitnehmen. Oida sind die schlecht (nicht das es mich stören würd), Brann gut giftig
-
This. Mitrovic war absolut solide aber durch die Legionärsregelung brauchst ja quasi dort deine Ausnahmespieler damit es sich lohnt. In der Buli war er des nicht (auch wenn seine Einsätze immer absolut ordentlich waren und er mMn gute Spiele geliefert hat) und dadurch, dass er bereits in der Jugend in einigen U-Nationalmannschaften Serbiens gespielt hat, bezweifle ich, dass er (wie z.B Anderson) die ö. Staatsbürgerschaft annehmen wollte. Ich würd mich freuen, wenn er mit einem kleineren serbischen Verein (der auch nicht von Orban oder Konsorten gesponsort wird wie TSC Backa Topola) Erfolge feiern kann, v.a auf internationaler Bühne. Das fehlt ihm noch in der Vita , wär cool einen Blau-weißen in einer europäischen Ligaphase zu sehen (außerhalb der ö. Vertreter)
-
Danilo Mitrovic trifft mit Radnicki Kragujevac 1923 in der zweiten Conference League runde auf KI Klaksvik (letztjähriger zweiter der färingischen Liga, die Färinger waren 2023/24 als erste Mannschaft der Betri-deild in einer europäische Gruppenphase) Klaksvik hat mit Seinäjoki JK aus Finnland schon einen Verein rausgeworfen, nicht zu unterschätzen, aber sollte Radnicki diese und folgende Runde überstehen und Rapid auch, könnte es ein Duell in der 4ten Runde geben
-
Ich glaube wir unterschätzen die mediale Aufmerksamkeit, die Hartberg dadurch bekommt. Dort hast keine Fanbase wie in Linz, Wien, Graz etc. die dagegen Sturm laufen würde (stellts euch so ein Trikot bei Rapid oder Austria vor) und gleichzeitig bekommens aber sehr viel Aufmerksamkeit aus der internationalen Bubble für diese wahnwitzigen Trikots/Sponsorenleiberl. Auf social media geht eigentlich jedes Jahr ein Posting viral, wo ein Bild des "TSV Hartberg" aus Österreich angehängt ist und ich bin mir sicher, es gibt einige Bestellungen aus dem Ausland aufgrund dieser irren Sponsorenmanie auf dem Shirt. Win-win für Hartberg, die sich gegenüber z.B der WSG Tirol etwas absetzen können, haben halt ihre Not zum unique selling point umfunktioniert. Wer übrigens Fifa (bzw. EA FC) spielt, wird des öfteren Hartberg Trikots sehen, die sind genauso drinnen (inklusive des Potenzprodukts mit dem wunderschönen spermienlogo), auch da findet es durchaus Anklang/ist halt der Humor vieler jüngerer und sorgt für eine Weiterverbreitung des Vereins, während viele im Ausland noch nie von Altach, WSG oder uns gehört haben Ich finds immer wieder amüsant, meine deutschen Freunde fasziniert es aber ich befürchte, v.a im deutschsprachigen Raum, ist es nicht unbedingt förderlich für das Ansehen der ö. Bundesliga.
-
Jetzt wundert mich die Arnautovic Absage weniger, was ist das bitte für ein Chatgpt-KI-generierter Text? Sollten wir sowas in der Art jemals im Stadion spielen, dann nimm i ma Ohropax mit...
-
Ich find sie sogar besser als die letzte. Die war halt sehr klassisch, hier wird sich mehr getraut und es geht mMn gut auf. Aber am Ende ist es für die, denen es nicht gefällt, auch kein Weltuntergang, in Österreich stichts positiv hervor zwischen den Litfaßsäulen und pinken Sponsorentrikots.
-
Schön und gut, dass Wels mal wieder ein Team in der zweiten Liga dabei hat als achtgrößte Stadt in Österreichs, aber bis jetzt klingt das wie ein x-beliebiger 0815 Verein wie Lafnitz, Wolfsberg, Wattens, Grödig, Wiener Neustadt etc. Ich bezweifle, dass es da großartig Interesse geben wird, eher das man zu euphorisch agiert und dann relativ zackig wieder abstürzt.
-
Entzündung an der Achillessehne/Ferse, wird sich wohl noch ziehen. Mir läuft das zu positiv, wir steigen sang und klanglos ab und finden uns in 4 Jahren in der OÖ-Liga im Aufstiegskampf gegen Vorwärts Steyr. Da wird mit unseren Emotionen gespielt, ich fall drauf nicht ein und fange mit LigaZwa zu planen an (ich habs Spiel nur 20min gesehen und kann kaum was sinnvolles beitragen außer dass wir weiter tiefstapeln sollen)
-
Nein, Maier läuft an und versucht den langen pass zu verhindern, es ist die 60 (Pirkl) die den ball mim knie vorlegt
-
Gut das es ein Testspiel war, der "pass" von pirkl war grandios - für Fortuna Düsseldorf
-
Alles total hypothetisch natürlich, ich finde dass der GAK extrem in der Qualität nachgelegt hat (so wie wir letztes Jahr, ähnliche Entwicklung), Koch, Harakate, Hofleitner, Vraa. Einzig die TW Position nach dem Wiegele abgang ist mMn zu schwach besetzt Der Aufsteiger geht bei uns eigentlich nie runter, kann mir nicht vorstellen das Ried mit dem Hype und dem Rückhalt aus dem Aufstieg wieder absteigt Altach wurschtelt sich immer irgendwie durch am Ende, ich weiß nicht wieso aber die werden nicht runtergehen. Über uns will ich nichts sagen, zu emotional verbunden WSG Tirol hat noch nicht viel am Transfermarkt gemacht, das is halt der Verein wo auch nix dahinter steht, keine Leidenschaft o.ä und das kann zum Problem werden am Ende. Vielleicht auch Wunschdenken, dass die endlich verschwinden aus der BuLi. Wels/Böckle als Leihspieler und Sabitzer vom WAC holen mich noch nicht ab, gleichzeitig Abgänge wie Blume, Ustundag, David etc. Hartberg wurde ordentlich geschröpft, Avdijaj als spielerisches Gehirn weg, sallinger als einer der top Torhüter gewechselt, Pfeiffer, Karamatic auch weg. Zugänge sind halt hauptsächlich Backups der Konkurrenz (Helac, Gölles) und halt wieder ein zwei Leihspieler+ spendelhofer aus der zweiten polnischen Liga. Hartberg wirds (eigentlich isses ma wurscht solange es nicht wir sind - aber wir haben uns ordentlich verstärkt und einen kompetenten Trainer, OPO wirds eher ned aber mit Platz 7-8-9-10 geb ich mich auch zufrieden, notfalls auch mit 11)
-
Bernd Aineter wechselt zu Regionalligisten/LigaZwa Absteiger SV Lafnitz! Mal schauen was da noch drinnen ist, seine Statur ist ja prädestiniert für einen absoluten Top-Goalie aber ich hab nix von ihm gesehen (außer Aufwärmen).
-
Vielleicht wär ja auch Ibertsberger unter mörec aufgegangen, who knows... Auch wenn der Transfer wohl weit vorm Scheibi Abgang feststand und Ibertsberger (logischerweise) total unzufrieden war
-
Fachkräftemangel Außenverteidiger
-
Alexander Schmidt wechselt in die Südstadt zur Admira!
-
Ich lehne mich aus dem Fenster mit einem Hottake und sage vorher: Nico Maier wird uns irgendwann für eine hohe sechsstellige Summe verlassen. Ich sehs ganz anders tatsächlich, aber letzten Endes muss Christoph Schösswendter überzeugt sein und was am wichtigsten ist: Auf dem Platz muss geliefert werden, vor November wird man sicher noch kein Fazit ziehen können
-
Denke, dass wird noch länger dauern (Ende August), jetzt sind mal die Transfers mit ablösen dran und da spielen wir nicht mit. Man wird wieder zum Schluss opportunistisch die ein oder andere Leihe fixieren oder vielleicht sogar einen Spieler fix verpflichten, bei dem Transfers gescheitert sind oder der wider Erwarten noch am Markt ist Der grundsätzliche Kader steht denke ich, glaube das wir maximal noch den ein oder anderen Ergänzungsspieler sehen werden
-
Nicht unbedingt Konkurrenz (aktuell) aber Kasengele, der ja letztes Jahr durchaus auch zu uns "gerüchtet" wurde, wechselt in die Südstadt zur Admira
-
Puh, Gerald Scheiblehner trinkt jetzt also San Pellegrino aus der Flasche beim Training, die müssen ja ordentlich gut zahlen... Oder ist sowas in der Schweiz Understatement und eigentlich ein Zeichen für Bodenständigkeit?
-
Overall war des a richtig leiwandes Testspiel, gutes Wetter, viele Leute (laut durchsage 1.200), extrem gute Bosna und ein gefälliges Spiel, die Tschechen in meiner Nähe waren super nett und es war einfach ein guter Sommerkick Was mich generell überrascht hat, war die Härte in dem Spiel (von beiden Seiten), zwei Rudelbildungen und schon auch härtere Fouls waren mMn a bisserl drüber - der Schiedsrichter war sichtlich überfordert, vielleicht hätte ma da jemanden gebraucht der etwas erfahrener war. Ich glaube dass wir mit einer ordentlichen Grundstimmung in die Saison gehen können und die Mannschaft einiges drauf hat, auch wenn der Kader ganz anders ausschaut und wir unseren langjährigen Trainer verloren haben. Ich bin guter Dinge, der Test heute hat gezeigt das wir mit einer Champions League Mannschaft durchaus mithalten können und ein ordentliches Spiel liefern, ehrlich gesagt bin ich aber gespannter wie wir uns gegen Treibach schlagen, gegen Roter Stern und Slavia sind wir klare Underdogs und das können wir sowieso, ich glaub v.a der Test gegen Düsseldorf wird dann eher unseren Ligaalltag widerspiegeln Und Andi Gahleitner war richtig abgefuckt von den tschechischen Betreuern, durchaus amüsant gewesen (inklusive der Beleidigungen von den Spielern am Feld), gute Besserung an den verletzten Spieler von Slavia!