-
Gesamte Inhalte
36 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Jakk
-
Danke für den Bericht! Freut mich zu hören, dass es euch gefallen hat! Kann mir vorstellen, dass ihr euch an die Temperaturen hier erstmal wieder gewöhnen musstet! Obwohl es eh bei uns auch noch recht warm ist für die Zeit.... Schwimmen ist hier aber natürlich nicht mehr drin ;P Denke um diese Zeit zu verreisen ist ganz angenehm, von den Menschenmassen her. Wird zwar vielleicht gerade mehr zum Trend, aber natürlich trotzdem weniger Menschen als im Sommer zur Hochsaison. Vielleicht überleg ich mir Hurghada für nächstes Jahr auch! Hoffe ihr konntet wieder gut in den Alltag zurückfinden!
-
Ja versteh ich - Planung ist eh was Wichtiges. vor allem wenn es Länder sind, die man noch nicht so gut kennt weiß man eben einfach nicht, was einen dort erwarten wird. Für was hast du dich denn jetzt entschieden? @Grauer Propeht das klingt wirklich nach einem tollen Reisejahr! Ich wünsch euch, dass alles gutgeht!
-
Verstehe nicht, was daran ausartet. Ganz im Gegenteil finde ich es total schön, dass etwas verfolgt wird und nicht gleich wieder, nur weil es etwas mühsam ist, an den Nagel gehängt wird. Die Schule ist mit dabei und der Deutschlehrer der Kids findets super, mal etwas lebensnahes in den Lehrplan aufzunehmen. Und die Jungs sind richtig glücklich und immer noch Feuer und Flamme für den Prozess. Im Moment bin ich sehr happy, wie sich das alles gestaltet hat. Vor allem übernimmt die Schule viel, was micht entlastet und trotzdem kann ich ein Teil davon sein. Aber wie auch immer- bedanken möcht ich mir für erure Mit - und Denkhilfen auf jeden Fall! Das hat mir schon viel geholfen in dem Prozess mal einen ersten Weg zu finden! Wünsch euch einen energiereichen Start in die Woche!
-
Kommt bestimmt auch immer auf das Wetter dort an- also grundsätzlich denk ich ist Baden schon möglich, aber ist natürlich nicht 36 Grad in der Sonne. Ich kann damit ganz gut umgehen, auch im kühleren noch schwimmen zu gehen. Zum Beispiel jetzt in der Donau ist noch kein Problem für mich Nilkreuzfahrt klingt übrigens sehr interessant... Außerdem zwecks Kälte- wenns wirklich ums Schnorcheln geht, kann man ja auch einen Neoprenanzug anziehen- die halten schon gut warm. Hatte ich beim Surfen schon öfters. Ja wir sind im Herzen schon auch ziemliche Disneyfans muss ich zugeben- irgendwie manchmal ein netter Ausgleich zur Realität haha^^ Frage ist für mich einfach, ob sich Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende auszahlt. Schön siehts bei dir aus! Unterkunft direkt am Meer ist immer was Tolles! Wow cool- ist so der Jugendtraum von allen die ich kenne- einmal mit dem Van unterwegs sein!
-
Wenn dir 24 Grad ausirechen um baden zu gehen ist es absolut noch warm genug. Vielleicht sogar angenehmer im Winter hinzufahren und sich auch etwas ansehen zu können, als im hochsommer wo außer liegen eh nichts geht. Flughafen Linz bietet übern Winter Direktflüge nach Hurghada oder Marsa Alam an. Hurghada war ich selbst vor einigen Jahren- schöne Location zum schnorcheln, tauschen und sporteln generell. Giftun Islan National Park ist auch sehr zu empfehlen, wenn man dort ist. Dubai hab ich jetzt keine direkten Erfahrungen. Ich spiel ja schon seit langem mit dem Gedanken mal mit meiner Partnerin nach DisneyLand zu verreisen- wart ihr schonmal dort? Auch noch für "erwachsene" einen Ausflug wert?
-
Also zum Buchprojekt- denke auch das die Zusammenarbeit mit der Schule Sinn macht. Generell ist es halt einfacher, wenn mehr Menschen an einem Projekt arbeiten und man sich gewissen Aufgaben und Verwantwortungen aufteilen kann. Und naja- völlig unabhängig von eventuellen Spenden zu sein ist natürlich schwierig. Die Kids haben ja kein Geld, dass sie in das Projekt stecken können und da finde ich es schon sinnvoll, wenn sie zb in der Schule eine Lesenacht mit Spenden organisieren. Finde das sogar sehr gewinnbringend muss ich sagen, wenn sie so den ganzen Prozess mitbekommen. Eventuell wirds jetzt bald auch einen Schreibworkshop geben. Zur Gesellschaft- ich stimme Ray09 da schon großteils zu- Österreich hat viele bessere Grundvoraussetzungen als viele andere Länder der Welt. Hier gibt es Krankenversicherung und Sozialsysteme. Finde auch es ist sehr stark geworden, dass Menschen sehr individuell und Leistungsorientiert sind. Die Gemeinschaft bekommt immer weniger Wert zugeschrieben Menschen koppeln sich davon ab. Solidarität ist eher zu einer Tugend geworden als eienr Voraussetzung im Zusammenleben.
-
Ja da stimm ich dir zu. Gefahren zu suchen ist nun eher eine Seltenheit- also zumindest in diesen Belangen. Adrenalin-Kicks sind ja wieder etwas anderes, wo die Gefahr häufig nur allzu willkommen ist. Ich bin inzwischen mit dem Deutschprofessor von einigen der Kids in Kontakt- der findet die Idee ziemlich toll. Ich glaub, da könnten wir schon was ins Rollen bringen. Vielleicht wird das Thema generell aufgegriffen und in der Schule besprochen bzw. dann mal ein Event veranstaltet, wo Spenden gesammelt werden, um das Projekt zu realisieren. Gleichzeitig hab ich jetzt auch bei Verlagen die auf Stückzahl drucken und beim Novum Verlag mal nachgefragt, was bei denen an Zusammenarbeit gehen würde. Wenn der Prof. von den Kids das Projekt der Direktion gut verkaufen kann, wirds auch einfacher sein die Medien miteinzubeziehen. Sad but true!
-
Ach oh je- ja das ist natürlich schade. Und wahrscheinlich gibt es eine Mindestanzahl an Büchern, die man bestellen muss? @Pacster ja da kann ich dir natürlich nicht widersprechen, dass 500 Euro mehr im Monat angenehme für den Lebensstandard sind. Aber ich habe bei mir selbst gemerkt, dass mich das Geld mehr nicht glücklic macht, wenn ich dafür Freizeit und teilweise auch Seele opfern muss- da hab ich lieber weniger und kann mir selbst treu bleiben und es bleibt genug Zeit für die Sachen und Menschen übrig, die mir im Leben wichtig sind. Aber das ist halt etwas sehr individuelles und muss ja jeder für sich selbst entscheiden, was da gut passt. Kommt eben auch auf Lebensweise und Hintergrund an, vom dem man kommt.
-
@gordonsone danke fürs Teilen deiner Erfahrungen. Das macht schon auch Sinn, einfach nur so viel drucken zu lassen, wie man braucht. Vor allem, wenn das Nachbestellen so einfach ist wie dus beschreibst. Sache ist dann natülich, dass man sich auch um den Vertrieb selbst kümmern muss. Wenn man es natürlich einfach an Freunde und Familie weitergeben will, ist es ein guter Weg. Ich denke halt, dass es bei manchen Verlagen durchaus auch Platz für junge Autoren gibt und die dann auch gefördert werden könnten? Deutschlehrer der Kids mit ins Boot holen- richtig gute Idee! Werd ich mal anfragen, sobald die Schule wieder losgeht. Und zu deinen Geschichten- bin ich richtig neugierig geworden, was ihr da so geschrieben habt. Klingt auf jeden Fall nach viel Spaß! @Pacster na ja- ich würde nie jemandem raten sich für die Zukunft zu entscheiden, die vielleicht bisschen mehr Kohle einbringt. Ich denke es ist unglaublich wertvoll zufrieden mit der Tätigkeit zu sein, der man nachgeht. Da gibt’s für mich eigentlich keine Kompromisse. Natürlich muss man davon leben können- aber ich kenne einfach zu viele Menschen, die sich für das Geld entschieden haben und jetzt noch damit hadern.
-
Finde ihr sprecht da beide wieder wichtige Punkte an. Ob es am Ende etwas wirklich Großes wird, woran auch viele Fremde Menschen eine Freude dran haben weiß ich halt nicht. Finde ich auch schwer einzuschätzen. Aber bei den klassischen Verlagen wird es wahrscheinlich nicht unterkommen. Ich denke mir halt, dass einige von ihnen wirklich Talent haben und ich das gerne fördern würde. Vor allem weil sie dann schonmal was veröffentlich haben, weil sie wissen, dass sie gut darin sind und sich dann vielleicht auch dazu entscheiden, in diese Richtung weiterzugehen und daraus etwas zu machen. Muss schon ehrlich sagen es gibt da einen Jungen, der schreibt um Längen besser als er Fußball spielt. Weiß aber, dass die Eltern für diese Art von Kunst nicht viel übrig haben. Alleine den mit diesem Projekt zu unterstützen fände ich schon toll. Aber Ray09 hat auch recht- kann natürlich auch negative Effekte für die Kids haben. Das ist halt im Vorhinein schwer abzuschätzen. Im Moment ist auf jeden Fall eine Art Sommerpause- für alles zu heiß und viele sind unterwegs und auf Urlaub. Ich nutz die Zeit aber auf jeden Fall, um mich mal bei Unternehmen zu erkundigen, wie das mit finanzieller Unterstützung aussehen würde und was man da machen könnte.
-
Cool - klingt ja dann nach einem guten Urlaub. Preis-Leistungs-Verhältnis findet man inzwischen schwer noch ein Gutes find ich - also umso besser. Ah verstehe- ja ist auch entspannt. Bei Regenwetter könnt ihr nach Bad Radkersburg in die Therme ausweichen. Bei mir gehts heut abend los ganz spontan bis Sonntag nach Split. war vor Jahren mal dort und fands sehr schön. Finde es toll, dass dort Strand und Altstadt direkt nebeneineader liegen. Würde auch gerne eine Blue Caves Tour dort machen- hat das schon jemand gemacht und hat vielleicht einen Tipp um sich nicht abzocken zu lassen?
-
Das klingt interessant- und praktisch wenn man nicht so viele Stück braucht. Aber da muss man am Ende sichhalt schon um alles selbst kümmern und ist dann auch wieder zeitintensiv. Das fand ich halt an einem Dienstleister wie zb Novum Verlag praktisch- weil die dann einfach viele Teile des Prozess übernehmen würde. Zumindest so wie ich das bis jetzt verstanden habe. Selbst verlegen ist bestimmt eine tolle Sache- wenn man es kann. und wenn es für dich halt wirklich wichtig ist, kannst dus ja auf jeden Fall erlernen. Das ist halt in meinem Fall jetzt eher so, dass ich versuche mich da nebenbei drum zu kümmern und leider nicht viele Kapazitäten dafür hab da voll viel Energie reinzustecken. Klar schreiben die Kids das Buch selbst- ich sitze nich mit ihnen vorm Computer und tippe. Das können sie schon selbst. Und ich sage euch- es ist unglaublich was sie bis jetzt schon geschafft haben! Also ich unterschätze sie da auf keinen Fall! Ich denke ich muss aber auch mit den Kids mal ehrlich darüber sprechen, was sie sich wünschen und erwarten. Weil das ist schon so wie du sagst- natürlich könnten wir es auch einfach selbst drucken und sie haben etwas in der Hand. Wenn es aber Größer werden soll brauch es auf jeden Fall Lektorat, Cover und Co. Puh... mal sehen was sich da noch entwickelt.
-
War seit vielen Jahren wieder einmal am Nova Rock im Burgenland- dafür wird man dann wohl doch nie zu alt Gummistiefel waren aber auch jeden Fall lebensrettend! Kefalonie ist immer wieder im Gespräch wenns um Griechenland geht- habe einige Freunde die in der Reisebranche arbeiten. Hab gehört dass Kefalonie gutes Ziel zum entspannend ist. Ist dort weniger los, als auf den anderen Inseln und gibt viel zu entdecken. Würde mich auch reizen. Wo genau in der Türkei? Freunde von mir sind gerade aus Antalya zurück und waren begeistert. Und was ist in der Südsteiermark geplant? Hab dort meine Wurzeln und bin neugierig!
-
Ich hab leider nicht so viele Kapazitäten um das mit ihnen gemeinsam zu machen- aber unterstützend werd ich auf jeden Fall dabei sein. Vor allem für Sache, wo sie sich dann doch noch schwertun und nicht wissen, worauf sie achten sollen. Aber am schreiben sind sie schon fleißig! Das mit den Zeitungen ist eine tolle Idee- werde das jetzt mal bei uns im Ort publiker machen! Danke für den Tipp! Euch auch! Ohh haha sehr interessant- ja ich finde ja auch man braucht im Leben unterschiedliche Interessen ;P Vielen Dankf ür die ausführliche Antwort und das Teilen deiner Erfahrung! Toll dass es für dich beim zweiten Buch schon einfacher war! Hab auch gehört, dass klassisches Verlage eher schwieriger sind. Aber um das gehts den Kids ja schlussendlich nicht. Aber es gibt ja auch so etwas wie Dienstleistungsverlage, die dann eben einfach nur Teile des Prozesse übernehmen, oder? Das hört sich für mich schon pratkisch an, weil ansonsten müsste Lektorat, Layout usw ja auch extern organisert werden. Expose wird natürlich erstellt, sobald es fertig ist! Stimmt hab ich schon öfter gehört. Aber es ist für die Kinder schon wichtig es als richtiges Projekt aufzuziehen- also da einfach was hochzuladen und das wars dann ist wohl ziemlich enttäuschend. Die wollen das auch haptisch haben und unterschreiben und ihren Freunden zeigen usw.... Ja klar wird das jetzt kein Bestseller. Ich glaube auch nicht, dass die Kids literarisch oder lyrisch besonders begabt sind. Aber sie zeigen Initiative und Interesse und das ist einfach wunderbar zu sein! Anstatt nur daheim Online-Games zu zocken treffen sie sich, erstellen Pläne und arbeiten gemeinsam an etwas. Das ist einfach unterstützenswert. Ganz egal ob das für andere Menschen interessant sein wird oder nicht- für die persönliche Entwicklung von den Kindern bringt es nämlich richtig viel. Und wer weiß, vielleicht wird dadurch Interesse geweckt und Talente die für sie später wichtig werden könnten.
-
Hey in die Runde! Gibt da ein paar Kids mit denen ich regelmäßig nach der Schule kicke. Hat eigentlich über Freunde angefangen und sich dann weiterentwickelt- inzwischen ist es irgendwie mehr als nur Fußball und die Kinder sind mir ans Herz gewachsen. Unter den Kids kam jetzt die Idee auf, aus den Erlebnissen und Fußballgeschichten die wir gemeinsam erlebt haben ein Buch zu machen. Find ich eine nette Idee und will sie da in ihrer Initiative unterstützen. Hab aber selbst noch gar keine Erfahrungen mit Veröffentlichen gemacht. Darum meine Frage hat von euch schon jemand etwas veröffentlicht? Auf welche Schwierigkeiten sollte man sich als Neuautor einstellen und wie findet man einen passenden Verlag? Bin dankbar über Erfahrungen und Tipps aller Art! Schönen Start ins Wochenende euch allen!
-
Hollerei kenne ich nicht- ist es dort auch nett zum Sitzen? Kriege auch bald Besuch und das könnte was hilfreiches sein
- 4.923 Antworten
-
- essen & trinken
- kultur
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Oh wow... machst mich richtig neidisch. Hier gerade wieder nichts außer Regen und unaushaltbar schwüles Wetter....So einen Sommerauftakt hab ich auch noch selten erlebt. Morgen gehts los aufs Festival- bin schon gespannt ob ich die Gummistiefel einmal ausziehen werd dort... Da muss ich mich anschließen! Kirchen sind jetzt auch nicht mein Top-Sightseeing. Aber die Sagrada ist tatsächlich eine Ausnahme.
-
Ah ja dann ist er weitere Reisen ja auch schon gewohnt! Total cool, wenn die Kids schon so früh bisschen herumkommen! das klingt wirklich herrlich! Und wenn ich aus dem Fenster sehe gibts da nichts als Regen....Haube und Schal im Mai Oh wow.. und nochmal muss ich recht betrübt aus dem Fenster schauen! Muss hier unbedingt auch bald Weg und irgendwohin in die Sonne. Mehr brauche ich im Moment gar nicht. Aber dieses kalte Wetter macht mich noch wahnsinnig.
-
Find auch, dass man sich freuen kann. Und positiv denken schadet nie- also Euphorie behalten und mal schauen was kommt.
-
Griechenland kannst bestimmt nichts falsch machen. Ist so ein Urlaubsland was einfach immer und für jeden passt meiner Meinung. Verwandte waren letztes Jahr mit den Kids auf Rhodos und fandens super. Gibt da viel zum Anschauen. Sie waren zb im Tal der Schmetterlinge (ich weiß klingt erstmal eigenartig- aber schein wunderschön zu sein) bei den 7 Quellen wandern (war auch für die Kids machbar) und auch die unterschiedlichen Strände haben gut gepasst. Die sind halt nicht jeden Tag an den gleichen Strand gefahren sondern waren recht aktiv im Urlaub- weiß nicht ob das auch euer Ding wäre?
-
Ach schade! kann ich aber auch verstehe- wenn ich schon so einen Schatz hätte, würde ich den wohl auch nicht an fremde Personen vermieten. Da ist das Risiko den geringen Einnahmen und damit verbundenen Aufwand wirklich nicht wert. Ich würde lieber in der Nebensaison fahren- also vielleicht gegen Ende September. Ist da einfacher Urlaub zu nehmen und im Sommer ist es eh hier auch warm genug. Muss da nicht unbedingt bei der Hitze auch noch den ganzen Tag am Strand liegen. Oder gibt es eine Zeit, die besonders zu empfehlen ist?
-
Ja das mit den Sonnentagen hab ich auch gehört! Oh aber ein Bootstrip klingt toll- habe ich mir als Jugendlicher immer sehr gewünscht. Bis jetzt leider noch nichts draus geworden, aber das wäre mal wieder eine Überlegung wert! Dein Bekannter vermietet sein Boot nicht zufällig? Bei Portugal muss ich einfach wieder einhaken - Porto ist eine wunderschöne Stadt! Reise mit Frau/ Freundin geplant? Ist nämlich unheimlich romantisch dort! Und der ganze Portwein trägt natürlich auch noch dazu bei, den Flair der Stadt noch besser genießen zu können - und als Tipp- wenn dir die Einwohner vor der Weinverkostung sagen du sollst vorher gut essen, dann unbedingt auf sie hören!
-
Habt ihr Erfahrungen mit Antalya? Hab gesehen dort sind noch mehrere Unterkünfte frei und auch nicht ganz so teuer. Ist mir schon klar, dass das bestimmt auch den Umständen geschuldet ist. Aber ich denke viele Menschen dort arbeiten halt auch im Tourismus und erwarten natürlich die kommende Sommersaison. Ich habe gehört, dort soll es wettermäßig eigentlich richtig schön sein. Oh schön! Lissabon wird immer eine meiner Lieblingsstädte bleiben! Warst du schon dort? Gibt sehr viel gutes Essen, dass man probieren sollte! Vor allem die Spezialität Pastei de Nata! Schmecken einfach nirgends so gut, wie dort.
-
Dieses Jahr fehlen bei uns noch die Inspirationen zwecks Reisezielen. Wird aber wohl mal langsam Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Wobei wir für Frühbücherrabatte wohl eh schon zu spät dran sind.... aber ich werd mir hier mal bisschen Inspiration holen. Finde Ägypten klingt spannend- war ich noch nie. Klassischer Griechenland Urlaub ist aber natürlich auch nicht schlecht
-
Denke auch, dass Unternehmen da ganz gut differenzieren, wer es wirklich ernst meint und wer nur ein Pflichtpraktikum abhaken will. Ich finde es zum Beispiel immer gut, wenn die Kids auch Fragen stellen und wirklich zeigen, dass sie sich für etwas interessieren. Konkrete Unternehmen kann ich dir da jetzt nicht nennen- aber es gibt (zumindest in Wien) immer wieder Veranstaltungen, wo sich Unternehmen vorstellen. Erst vor kurzem war hier in einem Einkaufscenter der Tag der Technikerinnen, wo technische Berufe, speziell auch für Girls, vorgestellt wurden. Glaube, dass es im März so eine ähnliche Veranstaltung geben sollte. Wo wohnt das Mädchen nochmal? Am besten einfach mal auf der Webseite der Innung Mechatronik informieren, wann es wieder Termine gibt. Generell gibt’s dort recht viele Informationen und auch Blogartikel für Jugendliche die sich für eine (Mechatronik) Lehre interessieren.