

Hank Moody
Members-
Gesamte Inhalte
476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Hank Moody
-
Ich denke wir sollten dieses Mal im Ausland nach einen Trainer suchen, den kann neue Ideen mitbringen, die in unserer Liga noch nicht durchgekaut sind und kennt Spieler, die bei uns nicht im Radar sind. Auch ist für sie das Risiko geringer. Wenn es gut läuft, haben sie die Chance in der Heimat wieder einen Job zu bekommen wie Magnin, wenn es schlecht läuft, finden sie Zuhause auch einen Job mit ihrer Auslandserfahrung siehe Feldhofer.
-
Ich bin auch der Meinung, dass Kreuzriegler einer der größten Flops war und sein skandinavischer Verein durch unseren Transfer sich verbessern konnte. Aber besser wen anderen mal probieren als immer Frieser. Schiestl wäre besser oder sonst irgendwen anderen umzufunktionieren bis Winter.
-
Kreuzriegler hat 36 Mal als LV gespielt und 9 Mal als LM. Statt Frieser könnte man Kreuzriegler als LV aufstellen und Italiano dann als RV. Ein Versuch wäre es wert. Warum da unser Trainer nicht draufkommt….
-
Altach holt ein 2:2 gegen Salzburg, BW Linz holt zwischenzeitlich ein 1:3 gegen Sturm auf. Das sehe ich bei uns halt überhaupt nicht. Wir schaffen es selbst gegen schwache Hartberger nicht einmal ein Tor zu treffen. Altach ist halt letzte Saison ins Risiko gegangen und hat einen Trainer mit klarer Philosophie (RB-Fußball) geholt und das im Abstiegskampf. Nun macht sich das bezahlt. BW lebt noch immer von Scheiblehners Philosophie, die Mörec fortsetzt. Bei uns gab es nie wirklich eine. 2. Liga war Bälle nach vorne hauen und hoffen, dass wer ein Tor macht, jetzt in der Buli nur defensiv stehen und hoffen, dass keiner unserer Spieler eine Slapstick Einlage liefert.
-
LASK führt 2:0 gegen Rapid btw. Das wird dann eine ordentliche Packung werden nächste Woche. Beim LASK scheint ein neuer Trainer zu funktionieren. Aber Rapid ist dann auch 5 Spiele ohne Sieg, davon 4 Niederlagen mit dem Debakel gegen Posen. Vielleicht wird ja Stöger dann bald frei….
-
Unser einziger Außenverteidiger kann möglicherweise wegen Jetlags nicht von Beginn an spielen. Zeigt wieder mal unsere tolle Kaderplanung auf: https://www.krone.at/3926940
-
Es wiederholen sich immer die gleichen Fehler. Hätte man Messner früher entlassen, hätte man versuchen können Manfred Schmid zu holen. Nun wartet man bei Feldhofer zu lange und Paculr ist vom Markt.
-
WSG, Altach und BW konnten sich jetzt noch Topverstärkungen leisten. LASK wird genug Geld haben um für österreichische Verhältnisse einen Internationalen Toptrainer zu holen. Kann mir daher nicht vorstellen, dass wir gar keine Reserven haben.
-
Man braucht doch nur nach Deutschland schauen. Da gibt es genug arbeitslose Trainer. Die können dann auch bei der weiteren Professionalisierung helfen so wie es beim WAC mit Robin Dutt der Fall war.
-
Ich denke wir bräuchten mal einen SL aus dem Ausland. Mit Wawra bekommen wir vermutlich auch wieder nur so einen Trainer aus der üblichen Bubble wie bisher.
-
Man muss erstmal den SL wechseln bevor man den Trainer wechselt. Nochmals darf DE nicht die Entscheidung treffen.
-
Ist Ehmann wirklich so schlecht? Warum hat man ihn dann geholt?
-
https://www.transfermarkt.at/thomas-murg/profil/spieler/153190 Murg wurde zu den Amateuren versetzt bei seinem Club. Aber der wird nicht mehr kommen wollen im Winter, selbst wenn der sein Club den Großteil des Gehalts weiterzahlt, wenn die Situation aussichtslos ist.
-
Vermutlich hast du recht. Aber unsere Top 3 Prio-Transfers waren Stürmer, Außenverteidiger und Torwart. Die müssen als erstes geholt werden, Ersatzspieler wie Prenqi und Paumgartner danach. Auch ein Koch ist wichtig, aber wenn der nicht mehr am Markt gewesen wäre, wäre es leichter Alternativen zu finden als auf den 3 anderen Positionen. Und zu Not hätten wir mit Lichtenberger, Jano, Schriebl, Satin genug Zentrale MF.
-
Ich frage mich halt nur m, wenn man Paumgartner, Prenqi (beide auch eine Ablöse) und Ehmann nicht geholt hätte, ob sich mit den dadurch eingesparten Gehältern und Handgeld nicht ein Stankovic jetzt ausgehen würde.
-
Hoffe noch immer auf Cican Stankovic. In unserer Liga sucht sonst niemand einen 1er und im Ausland hält sich wohl auch das Interesse in Grenzen, sonst hätte er schon was gefunden. Außerdem gibt es noch bessere Vereinslose Goalies, wenn ein ausländischer Verein sich schon für einen Legionär entscheidet.
-
Ich hab bei Pines ein sehr gutes Gefühl. 3. englische Liga ist noch immer gut. Ried hat eigentlich auch fast nur gute Erfahrungen mit Spielern aus der viel schwächeren 3. und 4. spanischen Liga gemacht. Und Spieler aus der 3. deutschen Buli haben in unserer Liga auch schon funktioniert. Wenn Pines kommt, dann sehe ich ihn eindeutig über Vraa und er könnte unser stärkster Transfer werden. Und Vraa kann neben ihm am Platz auch bestimmt mehr lernen als von Kreuzriegker oder Graf.
-
Ich tippe darauf wir leihen, wenn wir einen Goalie holen einen der beiden Salzburger ersatzgoalies aus: Also entweder Hamdzic oder Zwieschitzky. Vielleicht haben sie sich noch nicht entschieden, wen sie als Nr. 2 wollen und wer Spielpraxis bekommen soll. Im Liefering Kader sind daweil beide nicht gelistet. Und ich nehme an keiner von beide will in den jungen Jahren auf der Tribüne sitzen.
-
Puczka oder Sorg könnten wir ausleihen. Ullmann wird wohl zu teuer sein
-
Oje jetzt wird es immer schwieriger mit einem AV: https://www.transfermarkt.at/seit-stadtliga-dabei-vienna-gibt-bumbic-an-den-nk-maribor-ab/view/news/457049 Wenn wir den Griechen holen, dann müssen wir als Torwart und AV zwei Österreicher holen, sofern wir nicht doch auf den Ö-Topf verzichten.
-
Also Stankovic fände ich gut, Casali weniger. Man könnte ihn ja verkaufen, dass er bei uns fix spielt und dadurch vielleicht auf den EM-Zug noch aufspringen könnte als routinierter Goalie, statt Lindner, der in Bern wohl eh nie spielen wird.
-
Bevor wir für einen österreichischen Zweitligakicker Ablöse zahlen, sollten wir mal durchrechnen, wieviel uns entgeht, wenn wir auf den österreichertopf verzichten. Denn wenn wir Spieler von großen Klubs ausleihen, dann werden die eh (fast) das ganze Gehalt weiterzahlen, weil er unser gehaltsbudget sprengen würde. Mit einer stärkeren Mannschaft könnten wir uns dann bereits frühzeitig aus dem Abstiegskampf verabschieden und dann schon Spieler unter Vertrag nehmen, die zu so einem Zeitpunkt nicht mehr am Markt sind, da sie im letzten halben Vertragsjahr schon woanders unterschreiben dürfen. Wenn wir Transfererlöse erzielen wollen, dann müssen wir uns eh mal vom Österreichertopf verabschieden, denn Seiwald ist der einzige in den Top25 Rekordtransfers: https://www.transfermarkt.at/bundesliga/transferrekorde/wettbewerb/A1
-
Finde es gut dass wir junge holen. Falls wir einen erfahrenen Spieler brauchen, wäre der interessant, aber wohl zu teuer: https://www.transfermarkt.at/layvin-kurzawa/profil/spieler/126710
-
Deiner Logik nach hätten alle unsere Spieler einen Marktwert von 0, da es keine Angebote gibt und gewisse Spieler hätten demnach einen negativen Marktwert, weil wir eine Abfertigung zahlen müssten, um sie loszuwerden.
-
Hätte auch die österreichische Staatsbürgerschaft: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/ex-austrianer-liebaeugelt-mit-rueckkehr-nach-oesterreich/