Engache

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. semmerl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12434105 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Merkwürdiges Interview von Christian Fuchs:
     
    "Was das österreichische Nationalteam braucht, ist Kontinuität. Das war zu meiner Zeit das, was uns ausgezeichnet hat. Wir waren immer dann erfolgreich, wenn man über eine längere Zeitperiode am Trainer festgehalten hat."
    Als ob Koller, Constantini und Foda nicht genügend Zeit gehabt hätten zu werken. Der einzige Mann, der rasch rausgeworfen wurde, war Karel Brückner. Bei allen Anderen hatte man das Gefühl, dass sie fast schon Narrenfreiheit hatten(gerade Hickersberger und Constantini). Weiß nicht, was den Herrn Fuchs zu diesem schlauen Interview getrieben hat. 
  2. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12434094 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Schiemer war immerhin Sportdirektor bei Ried und holte mit Chabbi und Weissenböck durchwegs fähige Trainer-auch, wenn seine Sportdirektor-Zeit kurz war und er schnell ging. Dabei darf auch nicht vergessen werden, dass er einem Manger Reiter gefolgt ist, der wohl der beste Mann seines Faches in der österreichischen Bundesliga war-sicherlich nicht die einfachste Aufgabe für so einen jungen Mann.
    Er hat als Spieler unter Roger Schmidt gespielt, der ihm laut seinen eigenen Worten "eine neue Sportart beigebracht hat", hat allerdings in seinem System keine Rolle gespielt.
    Immerhin ist er seit mehr als zwei Jahren Co-Trainer, allerdings von Jesse Marsch, der eine durchwachsene Bilanz aufzuweisen hat. Ich würde einmal so schnell meinen: eher nicht-zu unsicher. Stöger kennt er, glaube ich, ganz gut. Die beiden könnten schon harmonieren, aber ich glaube jetzt nicht, dass sich ein Peter Stöger von Schiemer das Red Bull-System aufzwingen lassen würde-klingt schon nach zwei Köchen, die den Brei verderben könnten.
    Die Idee hat schon etwas und beide sind durchwegs sympathische Zeitgenossen-gerade, bodenständig, mit Hirn und mit interessanten Arbeitsstätten, aber zugegeben-es hat schon etwas ein wenig Batschertes. Manfred Schmid ist Franky Schiemer sicher noch keiner und für das Nationalteam noch erstaunlich jung. 
    "Mehrstündige Hearings mit verschiedenen Kandidaten vor dem Präsidium würden „wahrscheinlich nicht stattfinden.“"
    https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2022/april/schoettel-krank--goetschhofer-vs--sedlacek/
    Genau solche mehrstündigen Hearings, oder zumindest ausführliche Hearings wären aber proffessionell. Wenn ein Kandidat Zeit hat sich ausführlich vorzustellen würde die Bewertung am Ende wohl etwas fairer ausfallen-wenn die 9 Herren schon so viel für die nächsten Jahre auf den Weg bringen müssen(wohl das Hauptproblem).