derLASKdog

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13314014 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    Zu Didi baba wirst mir nicht abgehen, wobei das rein aufs menschliche bezogen ist. Sportlich hat er performt!
    Gruber also wieder jemanden aus dem Verein entsorgt der nicht alles abnickt, wenn weiterhin alle Personalentscheidungen so getroffen werden dann gute Nacht.
    Sageder wünsche ich alles Gute hoffe er schafft es eine Mannschaft wie unsere zu führen.
    Hoffe er bekommt nicht die Aufstellung am Vorabend per WhatsApp…
  2. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13313964 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    Sportlich gesehen komplett hirnrissig.
  3. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13313894 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    Eigentlich ein Eigentor mit Ansage, allein schon marketingtechnisch zum Dauerkarten-Verkaufsstart. Facebook-Kommentare sind in der Regel wertlos, aber ich habe selten so eine wütende Meute gesehen wie nun bei den Kommentaren unter dieser Entscheidung
  4. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13313840 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    Dieser Verein ist reinstes Kabarett
  5. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13313833 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    Was. Mann kann von ihm halten was man will. Aber er hat geliefert und man hätte ihm die Chance im EC geben sollen. 
  6. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13310904 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    1. Auch Rapid hat günstigere Tagestickets als wir am Stehplatz. Zudem gibt es ermäßigte Tagestickets für Studenten, Pensionisten, Jugendliche usw.
    2. Dann können wir gleich soweit gehen und sagen, es gibt ja eh gratis Tickets für unter 5-jährige. Es ist in dieser Diskussion schon mehrmals klar herausgekommen, dass es bei ermäßigten Tickets um andere Personengruppen geht. Kinderkarten sind für mich keine ermäßigten Karten sondern ganz einfach Kinderkarten, die bei uns zudem noch ziemlich teuer sind. Um beim Vergleich mit Rapid zu bleiben. Auf Höhe der Mittellinie zahlen Kinder bei uns 40 Euro, bei Rapid 15 Euro, auf der Längsseite bei uns 25 Euro (vs. 12 Euro bei Rapid), auf der Familientribüne zahlen Kinder bei uns 20 Euro (bei Rapid 5 Euro). Und Rapid ist abgesehen von uns ja eigentlich noch der teuerste Verein. Denke, der Vergleich zeigt auch gut, wie weltfremd (und meiner Meinung nach auch unverschämt) unsere Preise in manchen Bereichen sind
  7. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13309513 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Über die Kontakte zur AG auch noch Stolz zu sein. Zeigt eindeutig wieso man eure „Szene“ kein bisschen Ernst nehmen kann.
  8. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13309502 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Beim weltoffenen Stahlstadtklub ist man inzwischen stolz darauf, dass die Nazi-Hools der AG mit im Block stehen 😄 diese Entwicklung ♥️
  9. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13309183 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Wennst mit 27 Jahren Kapitän des aktuellen Tabellen 3 bist ,relativ gute Chancen hast im Nationalteam zumindest  immer dabei zu sein und dich wissentlich dazu entscheidest beim  Konzern als Mentor für die zukünftigen Stammtorhüter zu fungieren,läuft doch in diesem Geschäft irgend etwas falsch oder?
    Aber ja  Schlager muss jetzt nicht mehr pendeln .
     
  10. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143079-sk-sturm-graz-linzer-ask/?do=findComment&comment=13305041 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Linzer ASK   
    Kreativität, Planung, Vorbereitung, Umsetzung - die Fanszene hat bis zur letzten Runde einer harten Saison alles gegeben - großen Respekt und vielen Dank dafür.
    Ich wünsche euch eine gute Heimreise, einen schönen Urlaub und eine erfreuliche Saisonvorbereitung (im Rahmen dessen was man realistisch erwarten kann).
  11. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143079-sk-sturm-graz-linzer-ask/?do=findComment&comment=13304995 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - Linzer ASK   
    Sehr geile Choreo eurerseits, muss man euch lassen. 
  12. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13288366 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Und weg sind‘s, wenn jetzt noch blau wer unten bleibt ist alles perfekt. 
  13. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127582-initiative-schwarz-weiss/?do=findComment&comment=13293931 von einen Beitrag im Thema in Initiative Schwarz Weiss   
  14. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13292920 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Ein Topspiel ist nur International......
    Was war dann die Stadioneröffnung? Das Spiel gleich darauf gegen die Dosen und alle Spiele im oberem Playoff? Keine Topspiele in der Bundesliga? 
    Es geht einfach derzeit nicht um einen Schnitt....um den kann man sich nächste Saison oder übernächste kümmern. Aber man hat es verabsäumt ein komplett neues Stadion weder bei der Eröffnung noch bei den darauffolgenden 6 (Partien) aus zu verkaufen. Kein einziges Mal......1x war die Gugl voll in dieser Saison und das wegen dem ÖFB.
    Les einfach oben......es geht derzeit nicht um den Schnitt, sondern darum, dass man es verabsäumt hat die Stadion-Euphorie mitzunehmen und wenigstens 1x das "Ausverkauft"-Schild hinhängen zu können (außer vom ÖFB).....ist das so schwer verständlich?
    Ist schon klar, dass in nächster Zeit ein 10er-Schnitt top wäre, aber nicht in den ersten paar Spielen, wo wir gerade ein neues Stadion gebaut haben.....da muss es, alleine schon wegen dem eigenen Werbewert, der "Berechtigung" für Steuergelder in der derzeitigen Zeit uvm. zumindest irgendwann mal voll sein.
  15. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142655-lask-austria-wien/?do=findComment&comment=13284030 von einen Beitrag im Thema in LASK - Austria Wien   
    Und ein letzter Zusatz noch: Mir geht es ja auch viel darum wie sich der LASK da in der Außendarstellung gibt. Auf der einen Seite eh Nichts auf die Reihe bekommen, von einem Thema ins nächste schlittern und im Umkehrschluss dann aber eine Ticketpolitik fahren, die den Klub als Klub der "Eliten" hinstellt. 
    Ich würd mir da einfach wünschen, dass man sich wieder mehr auf die Basis besinnt, eine möglichst breite Masse an Leuten anspricht und ein wenig vom hohen Ross runter kommt. Auch wenn der VIP Klub ohne Zweifel eindrucksvoll ist, aber das Stadion hört nicht bei der Schiebetüre raus auf den Balkon auf. 

    Und zum Austria Spiel: Mit etwas Geschick, hätte man aus dem letzten Heimspiel schon vor Wochen ein Fest gemacht. Aktionen rund ums Stadion, Freibier, Ticketaktionen verbunden mit DK Verkaufsstand für die neue Saison (Bsp.: Jeder Tageskartenbesitzer fürs Austria Spiel, der am Spieltag einen DK Kauf abschließt, bekommt in der nächsten Saison die Möglichkeit bei einem Spiel eine Begleitung gratis mitzunehmen) etc. etc. 

    Der Verein verschläft einfach so viele Gelegenheiten sich positiv in der Gesellschaft zu positionieren und das sorgt nicht nur für Ärger, sondern bei mir persönlich auch für Enttäuschung. 

     
  16. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142655-lask-austria-wien/?do=findComment&comment=13283950 von einen Beitrag im Thema in LASK - Austria Wien   
    Das wiederum ändert ja Nichts an der Tatsache, dass das komplett idiotisch ist. Dieses kurzfristige Denken, geht mir aufn Sack. 
    Ich wiederhole es gerne: wir spielen in einem 80mio+ Tempel und haben es bis heute nicht geschafft bei einem Spiel ausverkauft zu sein. Das ist in meinen Augen ein trauriges Versagen in Sachen Ticketpolitik. 
  17. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142655-lask-austria-wien/?do=findComment&comment=13283805 von einen Beitrag im Thema in LASK - Austria Wien   
    rip gute parkmöglichkeit 
  18. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13263562 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Könnte jetzt etwas länger werden, sorry. 
    Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das. 
    Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr. 
    Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden. 
    Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
    ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen. 
    Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
    Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen. 
  19. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13261710 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Weltklasse beitrag! LASK - gib da an ruck.
  20. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13261575 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Eines vorweg! Beim gestrigen Ankommen auf der Gugl herrschte meinerseits ein betrübtes Gefühl und ganz allgemein war die Stimmung bedrückend. Den Bauch der ASK Tribüne betreten, waren dort viele bekannte Kurvengesichter und „führende Köpfe“ der aktiven Fanszene vertreten. Grundsätzlich stand jeder für ein Gespräch bereit, die Gründe für den gestrigen „Warnstreik“ wurden hier heiß diskutiert, wobei es zu jedem Zeitpunkt sachlich blieb.
    Einigkeit herrschte darin, dass NIEMAND dieser Schritt zum Streik leicht fiel, wenn auch die Form des Protests durchaus kontrovers diskutiert wurde. Zudem sollte allen bewusst sein, dass der Verzicht auf organisierten Support in den ersten 19:08 Minuten keine unbedachte Bauchentscheidung war und einiges an Wehmut herrscht, wenn der Brauseklub aus Fuschl seine Konzerngesänge in der eigenen Heimat zelebriert! 
    Was in dieser Diskussion völlig untergeht ist die eigentliche Ursache des Problems und das sind weder BWT, die Ausweichdress in Sponsorfarben, noch die Modernisierung bzw. Neugestaltung des Logos bzw. Wappen.
    Es fehlt einfach an Kommunikation auf Augenhöhe, an gewisser Transparenz und an Miteinbindung in gewisse Prozesse. Miteinbindung wird von Normalos jedoch gerne dem Mitsprache- bzw. (Mit)Entscheidungsrecht gleichgestellt, was in dieser Diskussion jedoch völlig deplatziert ist. 
    Der LASK ist kein Mitgliederverein, dies bringt Vor als auch Nachteile mit sich. Der LASK darf sich jedoch nicht darin verlieren und den Vereinsstatus gänzlich abstreifen. Ein Verein lebt von seiner Tradition, den damit verbundenen Geschichten, von noch mehr Mythen, den damit verbundenen Emotionen und natürlich von seinen Fans. Im besten Fall herrscht mit denen eine für beide Seiten gewinnbringende Symbiose!
    Ursprung des ganzen Übels, so behaupte ich jetzt mal, war die damals getätigte Aussage von Obererlacher in Bezug auf die Dressenwahl in der Europa League, die sich im Nachhinein als glatte Lüge entpuppte. 
    Ziel muss sein beide Seiten so bald als möglich an einen Tisch zu bringen! Gruber muss dieses Thema zur Chefsache erklären (tut er ja bekanntlich bei vielen anderen Dingen auch) und sich die Zeit nehmen, mit Vertretern der aktiven Fanszene an Lösungen zu arbeiten. Natürlich werden dazu auch die „Landstrassler“ benötigt, die meines Wissens nach zu jedem Zeitpunkt Gesprächsbereitschaft signalisieren. 
    Eines muss man Gruber zugestehen, er ist ein gewiefter Taktiker. Kurz vor dem Heimspiel gegen den Konzern werden zig Rundlogos am gesamten Stadionareal platziert, gemalt, geklebt, wie auch immer und bewirkt somit eines, dass den Kritikern ein wenig der Wind aus den Segeln genommen wird. Das die Umsetzung völlig lieblos erfolgte wird zur Randnotiz, beweist jedoch nur, dass im gesamten Verein keine Person mitwirkt, die ein Gespür für solche Details hat, um beim Betreten der Gugl ein Gefühl von „Heimkommen“ aufkommen zu lassen. 
    Um bei der Wappen/Logothematik zu bleiben. Die Resonanz nach der Präsentation am 5. Mai hätte unterschiedlicher nicht sein können, selbst unter treuen und jahrzehntelangen Begleitern herrschte, wie auch im ASB, Uneinigkeit betreffend der Neugestaltung. Als Verein muss es doch möglich sein, die Fanclubs in den Prozess miteinzubinden und da gehts in keiner Weise darum, wie das Wappen/Logo auszusehen hat, sondern einfach um Kommunikation. Dazu bedarf es auch keiner Einladung in den VIP-Klub.
    Als Beispiel: Der LASK erarbeitet gemeinsam mit einer Agentur ein Rebranding. Form und Aussehen von Logo und Wappen werden festgelegt und dann erwarte ich mir ein aktives Zugehen von Seiten des Vereins an die Fanclubs, erkläre Idee und Überlegungen dahinter und womöglich kommt es nach einem konstruktiven Austausch noch zu kleineren Adaptierungen. Wäre ich der Verein, hätte ich die aktive Fanszene dahingehend eingebunden und die Geschichte des LASK und seines Wappens bildlich, in Form von Graffitis innerhalb der Fanzone oder vor den Stadiontoren darstellen lassen. 
    Aber wie so oft fehlts den Verantwortlichen hier am nötigen Gspia!
     
     
  21. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13261294 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    die fans verteidigen nicht "ihre" ideale, sondern den verein, was ihn ausmacht, seine traditionen. der verein ist selbstverständlich größer als einzelne fans und ihre befindlichkeiten, aber auch größer als leute, die ihn scheibchenweise als werbeplattform verkaufen wollen.

    ohne die aktive fanszene aber auch die vielen anderen LASKler, die für den LASK brennen und regelmäßig auf die gugl und zwischenzeitlich nach pasching gepilgert sind, hätte der verein die vergangenen jahrzehnte und unzähligen krisen nie überlebt. da fans SIND der verein. 
  22. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13259366 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das mit der Evolution von Klubwappen wurde ja schon 100x durchgekaut und hat auch seine Berechtigung (zB Manchester City oder Chelsea haben "back to the roots" Logos), aber nenn' mir bitte EINEN Verein, der diese sinnlose Strategie von zwei Logos fährt, von denen eines für "Emotion" steht und das andere für die Marke! Das ist sowas von schwindlich, da brennt's einem im Gehirn wirklich alles durch.
  23. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142379-lask-rb-salzburg/?do=findComment&comment=13255824 von einen Beitrag im Thema in LASK - RB Salzburg   
    Die Zündschbur wird nicht kürzer, die ist de facto schon längst abgebrannt. 
    Die Herangehensweise ist aus meiner Sicht einfach nur konsequent und prinzipientreu. Man hat jetzt lange genug versucht auf Dialog zu setzen, von Vereinsseite kam NULL. Dann wirds eben irgendwann mal Zeit, dass man andere Geschütze auffährt und mit allen Mitteln versucht sich Gehör zu verschaffen. Auch wenn es am Ende vmtl. zu Nichts führen wird, weil sture Menschen zumeist stur bleiben. 
    So kann sich die Fanszene am Ende des Tages aber zumindest nicht vorwerfen nicht Alles versucht zu haben. 
    Aus persönlicher Sicht find ich es auch schade, aber es geht ums große Ganze und da erachte ich den Schritt (leider) als notwendig. 
  24. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13256191 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Der Verein spricht aber wieder davon dass die Fans ein rebranding gefordert haben, was so nicht stimmt !
  25. derLASKdog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13256139 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Der "Warnstreitk" heute ist aber dennoch einmal mehr ein Signal an die Vereinsführung wie bedacht man der Form des Protests umgeht und es gibt der Gegenseite ja die Chance, Schlimmeres abzuwenden. Ein feiner Zug. Aber irgendwann ist halt auch die Zeit der feinen Züge vorbei. 

    Schon irr, wenn man sich zu Gemüte führt, welchen Aufwand die Szene bisher schon betrieben hat, nur um gehört zu werden. Und alle Unterfangen waren bisher erfolglos. Frustrierend.