

ReinerErnst
Members-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von ReinerErnst
-
WAC Amateure, Akademie, Juniors, Frauen 🐾
ReinerErnst antwortete auf bobby the cat's Posting im Forum Wolfsberger AC
Ob der WAC die Förderung in Höhe von 500k so leicht verschmerzen kann, wage ich zu bezweifeln. Ist nämlich die Haupteinnahmequelle der Akademie. Ich sehe das trotzdem als Chance, um den Nachwuchs, als WAC, besser aufzustellen. Jetzt braucht es einige gute und mutige Entscheidungen. Wenn man vielen Erzählungen glauben schenken kann, dann wird sehr viel Potential liegen gelassen im Nachwuchs. -
Unabhängig von der ganzen Politik, welche gefühlt immer mehr aus dem Ruder läuft, finde ich es dann umso amüsanter, dass sich dann wieder die ganzen Wiener Fans echauffieren, dass der WAC das hässlichste Stadion hat und das ganze Geld nur in den Kader steckt und nicht in die Infrastruktur. Austria Wien, die kurz vorm Konkurs war/ist, hat ein Stadion um 26Mio von der Politik mitfinanziert bekommen, was rechtlich nicht mal ihr gehört, verkauft es dann derselben Politik wieder um 45Mio? Kannst net erfinden. Wettbewerbsverzerrung hoch 100!
-
Ist korrekt. Aber von 11 Mio —> 0 Euro in die Modernisierung stecken ist leider auch der falsche Ansatz. woher nimmt Hartberg die 2 Mio? Ich denke, wenn man sich die Zahlen im Verhältnis ansieht, könnte der WAC sicher 4-5 Mio stemmen. Mir geht es nicht um eine komplett neues Stadion, welches natürlich schön wäre. Mit 4-5 Mio, über den Zeitraum 2022 - 2024, hätte man schon einige tollen Adaptierung vornehmen können und das Stadion sukzessive auf den neuesten Stand bringen. Und über die Jahre hinweg, in einem mehrstufigen Projekt, würde vielleicht die Politik auch mitspielen, anstatt eine große Investition (was Kärnten nicht stemmen kann) Der Fan, zumindest meine Wenigkeit, würde das honorieren, wenn man sieht, dass in die Infrastruktur nachhaltig investiert wird.
-
Leider ja. Für mich trotzdem ein Armutszeugnis, dass Hartberg (deren Arbeit ist trotzdem kann man nicht hoch genug einzuschätzen) vor dem WAC ein Stadion realisiert! Unabhängig ob die Politik mitspielt oder nicht. Der WAC hat DEUTLICH mehr Einnahmen generiert als viele Konkurrenten und nicht ein Euro wurde in die Zukunft investiert. Da helfen auch nicht die verstaubten Pläne in seiner Schublade, von denen er einmal im Jahr schwärmt.
-
Lieber Didi, bitte ENDLICH aus der Komfortzone rauskommen! https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/tsvhartberg/19094069/zukunft-gesichert-hartberg-bekommt-neun-millionen-euro-fuer-stadion Danke!
-
24. Runde 2022/2023 QG WSG Tirol: RZ Pellets WAC
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Liendl als SD wäre sicher spannend. Er hätte sicherlich einiges zu tun, auch abseits der Kaderplanung, wobei ich mir nicht sicher bin, ob Riegler&Co gerne ihre Entscheidungsfreiheit abgeben wollen. Sollte das nicht der Fall sein, kannst dir als neue Sportdirektor schnell deinen Erfolg verbauen, ohne deine Mitschuld. Ob sich Liendl dass dann antun würde? -
WAC Amateure, Akademie, Juniors, Frauen 🐾
ReinerErnst antwortete auf bobby the cat's Posting im Forum Wolfsberger AC
Rnic hat davor eine AKA U18 Mannschaft, welche zuvor stets unter den letzten war, auf Platz 2 geführt, bevor er 3 Tage vor Meisterschaftsbeginn zu den Amateuren hochgezogen wurde. Ich glaube man sollte ihm noch Zeit geben, und eine Vorbereitung mit der Mannschaft, um ihn beurteilen zu können. -
24. Runde 2022/2023 QG WSG Tirol: RZ Pellets WAC
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Die Schuld von Riegler&Co ist, dass sie keinen Sportdirektor installieren, der anhand einer Idee (welche der Verein vorgibt) Trainer und Spieler holt. Den Vorwurf muss sich der Verein absolut gefallen lassen. Sie haben sich in den letzten Jahren anscheinend zu viel auf den sportlichen Erfolg ausgeruht und gedacht es lag an ihnen. Dabei ist der Erfolg des WAC zu 100% abhängig vom jeweiligen Trainer -
24. Runde 2022/2023 QG WSG Tirol: RZ Pellets WAC
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Riegler&Co arbeiten seit jeher der Bundesliga gleich. Trainer = Sportdirektor und ist deshalb hauptverantwortlich für jeden einzelnen Spieler. Wenn man Trainer hatte, welche ein gutes Auge für Spieler (+deren Charakter) hatten (Bjelica, Kühbauer, Ilzer, Struber) war man sehr erfolgreich. Andernfalls hatte man stets zu kämpfen. In dieser Saison ist es augenscheinlich was passiert, wenn der Trainer den österreichischen Markt nicht kennt bzw. kein guter Sportdirektor ist. Bonmann wurde geholt, weil Dutts bester Freund Marco Langner (nahm ihn zu jeder Trainerstation mit) der TW-Trainer von Bonmann in Würzburg war. Die Qualität der Legionäre bekommt man in Österreich auch. Bukusu, Anzolin, Vergos, etc. Es wurden nur Österreicher geholt (Piesinger, Kerschbaumer, Omic) die aus dem Ausland kamen. Dutt kannte den österreichischen Markt einfach nicht und verpflichtete Spieler aus dem Ausland, weil Ausland muss ja automatisch besser sein. Diese Saison muss überstanden werden und danach muss man hoffen, dass Schmid einen neuen Umbruch durchführen darf. -
Daran erkennt man, wie wichtig ein Trainer für den Erfolg ist. Struber und Ilzer haben (provokativ gesprochen) aus Durschnittsspieler, eine international herzeigbare Truppe geformt, wo nicht der Einzelspieler den Unterschied ausgemacht hat, sondern das gesamte Team. Speziell in Österreich brauchst man fachlich gute und strukturierte Trainer mit einer klaren Vision für eine Spielweise. Man bekommt nicht die Ausnahmetalente nach Wolfsberg, Altach, etc. Hier muss mit einen klaren Idee gearbeitet werden. Ich glaube auch, dass mit der jetzigen Mannschaft eine viel erfolgreichere Saison gespielt werden kann, als die Jetzige. Ich hoffe Schmid kann seine Spielweise so schnell wie möglich in die Köpfe der Mannschaft bringen, damit die bisher schwache Saison nicht in einer Katastrophe endet. In diesem Sinne wünsche ich mir für den ganzen Verein ein erfolgreiches Spiel
-
Nach langer Abstinenz hier im Forum, hab ich mich mal wieder hierher verirrt. Was soll man sagen? Viel neues ist in den letzten Monaten nicht passiert. Die Mannschaft tritt planlos in allen Teilen des Spiel auf. Offensiv kann man sich zwar an die Fahnen heften, dass man hinter Salzburg die Zweitbeste hat, aber die erzielten Tore sind meistens Einzelaktionen und selten eine Taktik dahinter. Defensiv herrscht Planlosigkeit in allen Mannschaftsteilen. Die Stürmer laufen planlos die gegnerische Verteidigung an, ohne Wirkung, selbiges gilt im Mittelfeld. Man sieht keine Struktur, keine Pressinzone, wohin man den Gegner lenkt. Bezeichnend, zweite Halbzeit, als Omic aus dem Mittelfeld als erster Spieler die IV von Hartberg angepresst hat. Wo ist der Plan?? Defensiv will man mit einer 5er-Kette stabil stehen, aber jeder lange Ball endet gefühlt in einer Top-Chance für den Gegner (das vermeintliche 2:0 war ein Abschlag vom Torhüter!!). Kein Absichern, keine Wachsamkeit (siehe 2:1, wo Bukusu den Lauf von Providence einfach nicht aufnimmt, sondern kurz langsamer wird, und die Gefahr nicht erkennt!?) Schlimm finde ich das Interview von Dutt. Er versucht jedem weiß zu machen, dass die Instabilität in der Defensive geschuldet der Rotation der Defensiv-Spieler ist Als Beispiel nimmt er Novak (der fit auf der Bank sitzt) und Scherzer (auch so keine Rolle spielen darf). Riegler fällt auf diese Argumentation leider Woche für Woche aufs neue hinein. Nehmen wir zB. Rapid. Sie haben die Hälfte an Toren kassiert, spielen eine 4er Kette, und jede Woche spielen andere IV‘s. Sollbauer, Querfeld, Dibon, Hofmann, Wimmer. Wieso haben die die Hälfte an Toren kassiert, trotz der selben Fluktuation Herr Dutt? Man könnte noch unzählige Argumente bringen um die Arbeit von Dutt zu hinterfragen, aber dafür fehlt mir die Muse. Ich hoffe inständig, dass man noch die Kurve bekommt und man nicht absteigt, weil es Wolfsberg in den Jahren zuvor einfach zu gut gemacht hat, um sich nach 2 Jahren mit einem Profitrainer so zu verabschieden.
-
7. Runde 22/23 RZ Pellets WAC : Austria Klagenfurt [3:4]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Leider eine Niederlage in einem, für die Zuseher, attraktiven Derby. Erste Halbzeit war es phasenweise sehr ansehnlicher Fussball, aber zweite war es leider wieder ein Rückschritt in die Ideenlosigkeit. Das Zweikampfverhalten wurde zusehends passiver und Klagenfurt kam dadurch immer besser ins Spiel. Beim Anlaufen des Gegners scheint es keinen Plan zu geben. Sinnbildlich das 2:2, Malone will Druck auf Wernitznig ausüben, gleichzeitig auch Anzolin, Omic steht im Niemandsland und mit einem simplen Doppelpass wurde die gesamte Abwehr ausgehebelt. Auf dieser Seite hatte man, glaube ich, eine 4:2 Überzahl. Die Abstimmung beim Anlaufen stimmt nicht und dadurch gewährt man, trotz 5er Kette, dem Gegner viele einfach Chancen bzw. Tore. Ich glaube noch immer, dass es nicht per se an der 5er Kette liegt, sondern es eher am Plan liegt, wie man den Gegner presst. Die Jungen gefielen diesmal trotzdem wieder, weshalb ich das Interview von Dutt nicht verstehe, dass die Jungen Zeit benötigen. Diesmal haben eher die erfahrenen Spieler ausgelassen. -
Nein, kenn ich nicht. Aber wer kannte Schifferl? Der wurde in seiner ersten Zeit beim WAC belächelt, weil er bei den Amateuren mit mehr Roten Karten als mit Fussball aufgefallen ist. Ich glaube, die Schifferls in Österreich gibt es mehrfach, aber man müsste halt solche Spieler als Projekt sehen, und nicht immer „Auswärtige“. Ich stelle mal die Theorie auf, dass Dutt glaubt, dass jeder deutsche Nachwuchskicker besser ist, als die einheimischen. Er vergisst aber, dass in den Akademien in Österreich mittlerweile gut gearbeitet wird, und nicht jeder deutsche Nachwuchskicker besser ist. Die Deutschen können aus einem viel größeren Pool Spieler abschöpfen und selbst die mittelklassigen Spieler bleiben in Deutschland und spielen lieber in der 3.Liga. Das heißt, für uns Österreicher bleibt der Rest, und da sehe ich unseren Nachwuchs schon besser. (Sehe zB. Bonmanns Legio-Platz noch immer als verschwendet, weil Gütlbauer sicher nicht schlechter ist) Aber wie heißt es so schön: „Der Prophet ist im eigenen Land nichts wert“
-
Vizinger war leider nie der Durchbruch bei uns vergönnt, trotzdem sah ich ihn, von seinem Können und Anlagen, als einen der besseren Stürmer den der WAC hatte. Sein Können blitzte nur zu selten auf, weshalb ich den „Tapetenwechsel“ als durchaus sinnvoll für ihn sehe. Rein von der „Vita“ könnte Malone ihn durchaus ersetzen. Auf Nachfrage zu Bukusu, wurde mir gesagt, dass es ein Projekt für die Zukunft sei (findet man keinen Österreicher, welcher die Kriterien ausfüllt?). Der Österreicher Topf war, ist und bleibt wichtig für den WAC, was ich auch als sehr sinnvoll betrachte.
-
Geld bekommen ist aktuell zeitgerechter denn je
-
Tauchhammer hat viele gute Spiele bei den Amateuren. Bei ihm fehlt es leider an seiner Persönlichkeit. Selbst als Kapitän hört man ihn nicht einmal, was auf seiner Position aber wichtig wäre. Aber Qualität hat er auf alle Fälle! Pertlwieser ist körperlich gut, aber technisch, glaub ich, fehlt bei ihm doch noch einiges.
-
Herzlich Willkommen Kevin&Maurice! Nun sind wir bei 8 Legionäre angekommen. Bin schon gespannt wer auf der Tribüne Platz nehmen darf und wie sich die Harmonie innerhalb des Teams entwickelt. Den alle 8 haben den Anspruch zu spielen und sind keine „Entwicklungsspieler“ Momentan dürfte sich nämlich eine A-Mannschaft herauskristallisieren, welche gegen Wattens und Deutschlandsberg überzeugen konnte.
-
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Mea culpa -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Solltest du mich meinen, dann zeig mir bitte, wo ich, speziell über die jungen, gemeckert habe bzw. ich ihnen die Qualität abgesprochen habe. Meiner Meinung nach wurde der Kader nicht adäquat nachbesetzt, im Vergleich zu den Mannschaften davor. Einen Ballo, Anzolin und Omic sehe ich zurzeit nicht als die Hilfe, für die sie alle halten (bei Ballo speziell du). Das er ein guter Kicker ist und Qualität hat, seh ich auch so, aber es gehören auch andere Dinge dazu. Konstanz zB., welche bei junge Spieler, mangels Erfahrung, noch nicht so gegeben ist. Wir bereits erwähnt, glaube ich auch, dass die jungen Spieler öfters spielen würde, wenn sie so viel besser wären als der Rest. (Boyake, Veratschnig,..) Nehmen wir das heutige Spiel. Jasic spielte heute eine sehr gute Partie, ebenso Omic und auch Ballo, Boyake als Einwechsel-Spieler. Ich bin trotzdem skeptisch, dass sie dieses Level über die ganze Saison halten können. Jasic zB. hatte selten 3,4 gute Spiele am Stück. Da gibt es immer ein Auf und Ab, was aber normal ist in seinem Alter (ebenso bei den anderen) Der Trainer trägt mMn auch wenig zu ihrer Entwicklung bei. Aber vielleicht (besser hoffentlich) war es heute ein Startschuss für eine Stammformation, welche uns viel Freude bereitet. Entgegen einiger Meinungen hier, würde ich es mir für den WAC mehr als wünschen. -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Dürfte eher am Abstellgleis stehen bei Robin Dutt, weil auch die Leistungen nicht so gut, wie das Jahr zuvor, waren. Vielleicht ähnliche Situation wie bei Baumgartner, aber ohne dem großen öffentlichen Interesse. -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Der spielt heute beides. Defensiv AV in der 5er Kette und im Offensiv Flügel in einem 4-2-2-2. Jetzt gerade wieder mehr 5er Kette, weil man wieder zu passiv wird -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Für mich Vizinger mit großem Anteil. Hält den Ball in einem schwierigen Zweikampf und spielt dann perfekt tief. Freu mich Boyake -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Sehr feines Tor. Baribo schöner Ballgewinn, Vergos tolle Übersicht + Pass und Jasic staubtrocken -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Nun kommen zu der fehlenden Qualität auch komische individuelle Fehler dazu. Ein Teufelskreis -
6. Runde 22/23 WSG Tirol: Wolfsberger AC [1:2]
ReinerErnst antwortete auf WAC_Ghostwriter's Posting im Forum Wolfsberger AC
Und zur Krönung: “Molde ist eine Übermannschaft.“