

sportfreund1
Members-
Gesamte Inhalte
3.187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von sportfreund1
-
SKN - Stripfing 1 Kapfenberg - Wels X Fac - Klagenfurt 1 Admira - Bregenz 1 Liefering - Salzburg X
-
Das mit den 3 Millionen für die erste Saison könnte schon hinkommen, ich habe nach dem Aus gehört dass drei Tranchen zu je rund 800.000 geflossen sind und eben das vierte Quartal nicht mehr gekommen ist. Aber das ist alles Vergangenheit. Was jetzt zählt ist die Arbeit des aktuellen Teams im Verein und da ist sehr erfreulich dass der Weg der unter Francis begonnen wurde jetzt weitergeht und wir in Sachen Budget absolut im oberen Bereich der Liga sind
-
Das sind auf jeden Fall mal sehr erfreuliche Neuigkeiten weil selbst wenn sich jetzt die schwarze Null noch nicht ausgeht - wovon ich jetzt mal bei Deutung der Aussagen von Gebauer- ausgehe - ist das eine tolle Entwicklung. Da dürften meine Infos also gestimmt haben dass eine Tranche von FC32 fast zur Gänze in die Schuldentilgung geflossen ist. Und auch wenn‘s müßig ist irgendwas nachzutrauern, aber man sieht dass Francis und seine Leute in einigen Punkten wirklich gut gearbeitet haben dürften weil auch den aktuellen Erfolg und die Transfererlöse verdanken wir dem Fundament das sie gelegt haben. Ganz im Gegensatz zur Ära Wolfsburg wo in Wahrheit nur eine Scherbenhaufen geblieben ist…und ich bin mir ziemlich sicher dass die jetzige Führung auf dem guten Fundament erfolgreich weiterbauen kann damit es bald wieder in Richtung Bundesliga gehen kann. Ich weiß dass viele hier dieses Wort nicht hören wollen aber auf lange Sicht ist der Aufstieg nun mal alternativlos wenn der Verein nicht auf ewig dahintümpeln will weil bei allem Respekt vor Vereinen wie Amstetten, solider Zweitligist sein lockt in StP keinen hinterm Ofen hervor und ins Stadion…
-
Sehr interessante und für mich doch etwas überraschende Lösung. Angesichts der offen zum Ausdruck gebrachten Aufstiegsambitionen hätte ich eigentlich mit einem deutlich klingenderen Namen wie Pacult, Barisic, Thalhammer oder auch TT gerechnet. Aber ist mit Sicherheit kein schlechter Trainer und er hat schon bewiesen, dass er erfolgreich arbeiten kann - wenngleich er seine größten Erfolge hauptsächlich auf Regionalliga-Niveau gefeiert hat. Bin jedenfalls gespannt wie sich der Trainerwechsel auf die Vienna auswirkt. Für Gitsov ist es irgendwie bitter, dass er jetzt zum zweiten Mal in Folge bereits nach wenigen Spielen den Hut nehmen muss. Keine Ahnung ob es an seinen "Qualitäten" liegt oder er jetzt wirklich nur das Pech hatte, dass der eigentliche Chef gehen musste und er damit mehr oder weniger überflüssig wurde...
-
Es ist halt kostspielig einen Trainer zu beurlauben, davon können wir selber nur zu gut das eine oder andere Lied singen. Aber in dem Fall wird ihnen wohl nicht viel anderes übrig bleiben weil mit dieser Doppelspitze sind eigentlich beide Trainer „verbrannt“. Aber wir müssen uns eh auf uns selber konzentrieren und können uns freuen, dass sich die auf den ersten Blick riskante Entscheidung für Sekerlioglu bisher bewährt und uns dieses kostspielige Theater mal zur Abwechslung erspart bleibt…
-
SKN Juniors, NLZ, Nachwuchs ...
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Kein Ahnung wie schwach Schrems heuer wirklich ist aber unabhängig davon musst du erst mal 7 Tore schießen. Freut mich auf jeden Fall für Schützi und seine Jungs dass es mal so ein Erfolgserlebnis gibt. Schön dass auch Kleinbruckner seine ersten Tore im Erwachsenenbereich gemacht hat und in Zeibeck hab ich auch Hoffung - das ist ein Bursch der über den richtigen Instinkt verfügt und das ist für einen Stürmer schon die halbe Miete. Glaub wenn der weiter hart arbeitet kann er es langfristig oben auch schaffen -
Ich finde es irgendwie schräg dass Stripfing jetzt am Ende der Transferzeit wieder 7 Leihspieler von der Austria hat obwohl die Young Violets auch in der Liga spielen…könnt interessant werden was sie dann tun wenn eines der beiden Team am Ende im Abstiegskampf steckt und dringend Punkte braucht…
-
Nix zu reden ist in dem Fall auch nicht ganz richtig. Soweit ich das verstanden habe, war er CEO von FC32 und damit für das operative Geschäft des Unternehmens verantwortlich. Aber wie in praktisch allen großen Unternehmen ist auch der CEO von anderen Organen wie einem Aufsichtsrat, Eigentümer oder ähnlichem abhängig und kann von denen jederzeit auch wieder abgesetzt werden. Und das dürfte hier ja der Fall gewesen sein, dass man mit seiner Führung nicht zufrieden war und ihm deshalb des Vertrauen entzogen wurde. Und nachdem die Firma FC32 offensichtlich zu einem überwiegenden Teil von Investoren finanziert wurde und die nichts mehr zuschießen wollten, ist die Firma pleite gegangen. Aber da geht es normalen Firmen auch nicht anders, wenn die Inder bei KTM gesagt hätten: Ihr kriegt nix mehr von uns und sich auch kein anderer Investor gefunden hätte, wäre das Werkl heut auch zu.
-
Das ist klar, es wird sicher mal den einen oder anderen Ausfall wegen Verletzung, Krankheit oder Sperre geben. Aber es gibt zwei wichtige Faktoren die man da auch berücksichtigen muss: 1. Passt das Klima im Team und sind die anderen Leistngsträger motiviert und in Form und können sich daher am Platz bissl um einen jungen Ersatzmann kümmern, wird’s für den auch leichter, seinen Job gut zu erfüllen als wenn die Routiniers wie in der Seuchensaison vor 2 Jahren frustriert und nur mit sich selber beschäftigt sind. Und die Jungen sind ja alles top ausgebildete Talente die fehlende Routine auch mit Einsatzwillen zu einem gewissen Teil kompensieren können. 2. Je länger es dauert, bis die Ausfälle kommen, desto weiter sind die Jungen weil sie wie Kleinbruckner oder Kasparek dann schon etliche Male gespielt und vielleicht sogar zählbare Erfolge gefeiert haben. Bei Kasparek haben gegen Rapid nur paar Centimeter auf den ersten Assist gefehlt. Und das ist im Kopf schon wichtig für die Entwicklung wenn die Jungs nicht völlig ins kalte Wasser springen müssen. Und bei den Juniors sind sie ja auch im Einsatz und machen da Erfahrungen mit Erwachsenenfussball
-
So einen Spieler hatten wir mit Kevin Brobbey (damals noch Luckassen) auch. Der hat weder in Tschechien noch bei uns gezündet und ist eher durch skurrile Dinge wie den Glauben, dass ihn ein Teamkollege mit Voodoo-Zauber absichtlich schwächt, aufgefallen. Nach uns war er dann ewig vereinslos und erfolglos in England und Holland bevor ihm plötzlich in Rumänien der Knoten geplatzt ist und er um kolportierte 800.000 Euro in die Türkei verkauft wurde ehe es danach wieder schrittweise bergab gegangen ist....aber das zeigt: Erfolg im Fußball ist mehr als nur Können und Talent, es muss auch das Umfeld zur jeweiligen Person passen damit man am Platz überzeugt.
-
Das Verhältnis zur AKA ist mittlerweile auch wieder ausgezeichnet, die handelnden Personen kennen und mögen sich und Gartner ist auch bei weitem nicht mehr so präsent wie vor ein paar Jahren - was ebenfalls kein Fehler ist. Und mittlerweile geht der Trend dorthin, dass grad Rapid und die Austria den U18 Spielern Jungprofi-Verträge geben und allein schon dieses Wort lässt viele Jungs und vor allem die Eltern schwach werden, auch wenn die Spieler dann grad mal so viel verdienen wie den Eltern die Ausbildung und das Internat kostet..daher ist es auch wirtschaftlich für alle Beteiligten ein Win-Win wenn man aus der Not eine Tugend macht und den Kader nicht mehr mit Bauers und Dombaxis sondern den Jungs auffüllt
-
Das wichtigste ist mal, dass uns keiner mehr verlässt und wenn Young sein Potential bei uns abrufen kann, sind wir auch vorne ganz gut aufgestellt. Laut heutiger Krone dürfte sich Young übrigens verpokert haben, Silberberger wird mit dem Satz zitiert: „Eigentlich wollte er den nächsten Schritt machen, aber offenbar haben ihm seine Berater Flausen in den Kopf gesetzt“. Und was die Aka betrifft: da gibt es schon länger den Plan, dass die besseren Talente schon in der U18 bei uns Verträge als Jungprofis kriegen sollen und dann weiter als Koooerations-Spieler hauptsächlich in der U18 spielen aber bei uns mittrainieren und ab und zu mal paar Minuten bei den Profis sammeln…und da sehe ich trotz der schmerzlichen Abgänge von Baresic, Peter und Ivanovic einige spannende Kandidaten
-
Wobei ich glaube dass auch TT keine Wunder wirken kann und so wie es jetzt im Moment ausschaut, fehlt der Vienna wohl der kreative Mann den auch wir so viele Jahre schmerzlich vermisst haben Aber noch ist es echt zu früh für ein Urteil und wenn man nach Ried schaut dann sitzt Senftl der damals nach dem 2:4 gegen uns angezählt wurde noch immer fest im Sattel…
-
Auf die Karajicas wartet ja schon das nächste Ungemach denn das sportlich wohl wichtigstes Baby von Zejlco, die European League of Football steht aktuell ja auch vor einer Zerreißprobe und er ist als CEO schon zurückgetreten. Mal schauen ob und wenn ja wie sich das auf seine Aktivitäten im Fußball auswirkt
-
Im Vienna-Channel üben die Fans nach dem X gegen Lustenau übrigens harte Kritik an Sütcü und auch Ivanschitz. Die Kritikpunkte sind fehlender Spielplan und schlechte Kaderplanung. Und es wird schon offen drüber diskutiert welcher Trainer kommen soll…ist zwar auch nur eine Momentaufnahme weil die Rieder wollten ihren Trainer letztes Jahr um die Zeit auch mit nassen Fetzen davonjagen aber ich finde sehr positiv, dass wir heuer ohne solche Diskussionen in die erste Länderspielpause gehen können…
-
Ich persönlich halte nicht viel von diesem Gerede von den Extremen Aufstieg und Klassenerhalt. Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet: es zeigt sich für mich mal wieder, dass es einfach ein großer Vorteil ist, wenn man mit einem eingespielten Stamm, der noch dazu im Frühjahr viel Selbstvertrauen getankt hat, in eine neue Saison geht. Klar haben wir mit M‘Buyi, Harakate und Just die spektakulärsten Spieler verloren, aber die Abwehr und das zentrale Mittelfeld sind praktisch unverändert. Und die restlichen Abgänge waren fast nur Ergänzungsspieler. Das hilft uns jetzt enorm und Stendera blüht als Leader richtig auf. Aber klar, die Dichte ist nicht mehr so da wie letztes Jahr und wenn ein Stammspieler länger ausfällt wird’s echt schwierig werden. Nur sollte man die jungen Spieler nicht unterschätzen, je länger sie Zeit kriegen immer wieder mal 20 Minuten zu spielen desto eher traue ich ihnen zu dass sie bei ner Sperre einen tollen Job als Ersatz machen. Daher habe ich vor der Saison gesagt: ich sehe uns hinter Admira, Vienna und eventuell auch Lustenau aber definitiv nicht weiter hinten, dazu ist die Qualität wenn nix dramatisches passiert zu hoch. Gleichzeitig traue ich uns, wenn alles perfekt läuft - sprich keine Verletzungen, glückliche/dreckige/erkämpfte Siege gegen Top-Teams, Umfaller der Konkurrenz- auch nach oben mehr zu, Und an dieser Einschätzung hat sich nach den ersten 5 Runden nicht viel geändert. Mein Favorit bleibt weiter die Admira, da ist am meisten Routine da. Bei der Vienna hab ich bissl das Gefühl dass man sich zu viel auf die vielen für diese Liga tollen Stürmer verlassen hat und es derzeit an der Kreativität im Mittelfeld hapert. Und wenn der Spielaufbau zu träge oder vorhersehbar ist, wird es auch für die besten Stürmer schwer. Das hat man bei uns in der Zeit mit Alar oder später Tadic auch gesehen. Die waren in Wahrheit arme Schweine weil sie kaum brauchbare Bälle gesehen haben. Und ganz ehrlich - ich sehe in Gitsov keinen Meistertrainer, bin auch gespannt wie lang dieses Tandem mit Sütcü gutgeht… für mich ist auch unverständlich dass Edelhofer bisher so angemeldet ist, der war für mich neben Boateng letztes Jahr ihr bester Mann in der Offensive Generell finde ich, dass die Liga noch ausgeglichener ist als letztes Jahr, es gibt nicht die überragenden Top-Teams, die neu zusammengewürfelte Teams wie Klagenfurt und Kapfenberg haben sich schneller gefunden als gedacht, die Aufsteiger sind heuer auch schneller in der Liga angekommen. Nur Sturm und Rapid II sind bisher klar schwächer als erwartet aber auch da ist Talent da und ich würde nicht ausschließen, dass auch diese Teams einen Lauf kriegen. Daher wird es definitiv eine spannende Saison, sowohl oben als auch im Keller…und ich könnte mir auch vorstellen, dass wir im Winter nochmal aufrüsten und bissl in die Tiefe des Kaders investieren wenn wir dann noch immer auf Tuchfüllung mit der Spitze sind. War ja damals im Meisterjahr auch so wo wir den Totalausfall Jefferson im Winter verabschiedet und dafür Dieng, Gschweidl und Prettenthaler geholt haben…daher sollten wir jetzt mal die nächsten Wochen abwarten und wenn wir da gut durchkommen und Young einschlägt und/oder Dursun zündet traue ich uns sehr sehr viel zu
-
SK Rapid (II) - SKN St. Pölten 0:2 (0:0)
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Bis jetzt eine sehr souveräne Vorstellung, würd mir für Mane und Barlov auch noch einen Treffer wünschen -
SK Rapid (II) - SKN St. Pölten 0:2 (0:0)
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Ich bin mal wieder optimistisch und tippe auf ein 3:1 mit Toren von Skogen, Dursun und Mane -
SK Rapid (II) - SKN St. Pölten 0:2 (0:0)
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Ich glaube der wird höchstens dann nochmal 2.Liga spielen wenn er sich verletzt und bissl Aufbau braucht… -
Ich traue Papa Cem wie sie ihn bei Laola nennen schon zu dass er den Burschen in die Spur bringt und er bei uns aufblüht
-
M‘Buyi hatte vor seinem Transfer zu uns in der dritten französischen Liga auch gerade mal 7 Tore in fast 50 Spielen. Und grad bei Stürmern kann’s schnell in ne andere Richtung gehen wenn der Knoten Platzt und richtige Vorlagen kommen. Daher geb ich jetzt mal nicht so extrem viel auf die Statistik. Hab mich ehrlich gesagt auch in den letzten Jahren mit der Admira auch nur bei den Spielen gegen uns mehr beschäftigt daher kann ich nicht viel über ihn sagen. Aber was ich mich erinnern kann ist er da mehr über die Seite gekommen weil das Spiel doch mehr auf Alar zugeschnitten war. Rein von der Statur und Spielweise hab ich ihn aber bissl als ähnlichen Typ wie M‘Buyi in Erinnerung
-
Freut mich echt für M‘Buyi und dass er jetzt nach dem Siegestreffer gegen Sturm ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel seinen ersten Doppelpack erhöht sicher auch sein Standing. Jetzt kann man nur hoffen dass er im Europacup weiter so trifft, sich so ins Rampenlicht spielt und wir uns Boni plus Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf ausverhandelt haben.
-
Laut oe24 dürfte Helm unmittelbar vor der Ablöse bei der Austria stehen. Als Nachfolger wird mit Schopp ein weiterer ehemaliger Wolf gehandelt, und mit ihm würde wohl auch Marchart wieder einen Job finden. Sollte das alles so kommen, tut es mir leid für Helm weil ich ihn für einen sympathischen und auch durchaus kompetenten Trainer halte. Aber irgedwie errinnert es auch bissl an seinen Abgang bei uns weil auch bei uns hat er es wie jetzt bei der Austria geschafft, dass das Team eine Saison überdurchschnittlich gut und klar über den Erwartungen performt hat, jedoch am Ende nicht belohnt wurde und jetzt im Jahr danach scheint es als würde er an der gestiegenen Erwartungshaltung scheitern
-
Fc Hertha Wels - SKN St. Pölten 6:7 n.E. (2:2)
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Bin daher auch nur auf die zweite Hälfte eingegangen. Und diese Tatsache, dass unsere gestandenen Spieler gern mal in einem einzigen Spiel zwei völlig unterschiedliche Gesichter zeigen, ist ja auch nichts neues. Gegen Bregenz fand ich den Auftritt bis zum Gegentor zB auch alles andere als berauschend. Da waren auch viele Leerläufe und vor allem zu wenig Tempo und Druck nach vorne dabei. Aber im Moment schafft es die Truppe einfach am Ende doch immer noch rechtzeitig, das Ruder in die richtige Richtung zu reissen, gibt es sich nicht auf und wird dafür mit entsprechenden Ergebnissen belohnt. Sehr hilfreich dabei ist auch die neue Stärke bei Standards weil letztes Jahr hatten wir oft wahre Corner-Serien bei denen am Ende genau nix gefährliches herausgekommen ist....und in Wahrheit hat uns genau diese fehlende Qualität bei Standards im letzten Jahr von Ried und der Admira getrennt, allein wenn ich an die direkten Duelle in der NV-Arena denke, die wir beide durch Standard-Tore verloren haben. Aber ich bin ganz bei dir - Wels war jetzt nach Amstetten gleich der zweite Gradmesser hintereinander. Genau diese beiden Teams sind für mich Paradebeispiele für Teams, die für den Stil der zweiten Liga stehen: Aggressiv, bissig und entschlossen im Zweikampf, auch nach vorne mit Qualität und körperlich auf einem guten Niveau. Denke auch dass die Welser am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. -
Fc Hertha Wels - SKN St. Pölten 6:7 n.E. (2:2)
sportfreund1 antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SKN St.Pölten
Ich hab das Spiel leider erst ab der zweiten Hälfte gesehen und das auch nur am Handy. Daher kann ich auf Grund des kleinen Displays und der schlechten Bild-Qualität des Streams nur schwer eine seriöse Analyse abliefern. Aber paar Dinge sind mir schon aufgefallen: ab dem Zeitpunkt wo ich geschaut habe, haben wir das Spiel weitgehend kontrolliert und waren aus meiner Sicht das bessere Team auch wenn die Welser vor allem gegen Ende auch zu guten Chancen gekommen sind. Mane ist für mich im Moment bissl eine tragische Figur. Einerseits hat seine Einwechslung unsere Offensiv im Vergleich zum wieder völlig unauffälligen Dursun extrem belebt und er hat die Welswr mit seinem Mix aus Speed und guter Technik vor gehörige Probleme gestellt. Andererseits hat er im Abschluss im Moment echt die Seuche am Fuß und auch am Kopf. Man merkt richtig, dass dem Burschen die Selbstverständlichkeit fehlt aber ich glaube da fehlt echt nur das erste echte Erfolgserlebnis in Form eines Tors und dann trifft er plötzlich nicht mehr das Lattenkreuz sondern genau ins Eck und der Kopfball ist auch drinnen. Erinnert mich bissl an die ersten Wochen von Harakate der auch einige falsche Entscheidungen getroffen hat bevor in der Knopf als Scorer so richtig aufgegangen ist. Aber unabhängig davon brauchen wir echt noch einen gefährlichen Stürmer, Dursun allein ist definitiv zu wenig und die Gegner können sich zu gut auf den einzig gefährlichen Mann Hausjell einstellen. Auch von Barlov muss mehr kommen, der ist aktuell noch weit weg von seiner Performance in Horn. Was mir sehr gut gefallen hat war das Elferschießen, da ist jeder bei uns richtig selbstbewusst und souverän aufgetreten und Knett war auch der bessere Goalie, mit bissl Glück hätt er auch den ersten Elfer schon gehalten. Alles in allem war’s halt ein typischer Cup-Fight und ich bin stolz auf die Truppe, dass sie das angenommen und am Ende weitergekommen sind. Jetzt hoffe ich auf ein Heimspiel und das am besten gegen einen schlagbaren Gegner dann ist uns im Cup heuer noch viel zuzutrauen