sportfreund1

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sportfreund1

  1. sportfreund1

    Kader 2025/26

    Sehr gut möglich, außer wir schaffen das Wunder und steigen auf weil erste Liga würd ihn sicher reizen
  2. sportfreund1

    Kader 2025/26

    Weil hier immer wieder Kritik an Dursun geäußert wird: er hat gestern im U21 wieder begonnen und 82 Minuten gespielt bevor er durch den 3-Millionen-Mann und späteren Goldtürschützen Kojzek ersetzt wurde. Also sieht wohl nicht Cem was ihm. Carlson war gestern gegen Deutschland übrigens 90 Minuten als IV im Einsatz
  3. sportfreund1

    2.Liga 2025/26

    Irgendwie glaube ich trotzdem nicht dran, dass der FAC wirklich ganz nach oben will. Halte diesen Verein für eine der löblichen Ausnahmen in Österreich, wo die Verantwortlichen noch über die oft fehlende Bodenhaftung verfügen. Und für mich ist der FAC wie auch Amstetten oder Kapfenberg ein Verein für den die zweite Liga perfekt passt. Aber ich kann mich auch täuschen…
  4. sportfreund1

    2.Liga 2025/26

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Was ich weiß gibt es von der Bundesliga gewisse Prämien wenn man den Verein so aufstellt dass er für die Zulassung für die höchste Spielklasse erhalten kann. Aber im Fall des FAC sehe ich da vor allem in Sachen Stadion nur wenig Chance, die aktuelle Spielstätte zu adaptieren ist aus meiner Sicht nur schwer möglich und ein dauerhaftes Ausweichen ins Happel oder ein anderes taugliches Stadion in Wien oder gar die Südstadt wäre für den Fac wohl aus mehreren Gründen keine gute, zukunftsfähige Lösung. Einerseits kostet es viel Geld und andererseits würde der Verein die lokale Verwurzelung verlieren und grad die ist den Verantwortlichen sehr wichtig. Daher glaube ich, dass sie am Ende die Bremse betätigen und sich mit einem 2. oder 3. Platz zufrieden geben würden.
  5. Ich blicke dem Spiel auch sehr positiv entgegen. Zum einen ist Kapfenberg zwar weiter gefährlich aber definitiv nicht mehr so stark und stabil wie letztes Jahr. Zum anderen sollte uns auch die Pause gut tun. Einerseits mental um mal bissl durchzuschnaufen und alles in Ruhe zu verarbeiten und auch körperlich weil manche haben jetzt doch ihre kleineren Wehwehchen mitgeschleppt. Denke da an Thesker, Stendera und auch Krasniqi die jetzt mal Zeit haben, wieder auf 100% zu kommen
  6. sportfreund1

    Sektion Basketball

    Kleines Update von unseren Basketballern: seit dem Sieg gegen Eisenstadt warten unsere Wölfe weiter auf den nächsten Sieg. Letzte Runde hat man in Wels ein Debakel kassiert. Auch wenn der einzige Spieler mit über 2 Meter weiter verletzt fehlt muss man bisher doch sagen: Für ein Team mit vier so starken bzw. erfahrenen Amis ist das bisher mehr als überschaubar. Würde mich nicht überraschen wenn es da bald mal eine Diakussion über den Trainer und auch die Legionäre gibt weil wenn’s so weitergeht, dann fährt der Zug Richtung Playoffs sehr früh ohne den SKN ab
  7. Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass es in eine gute Richtung geht. Bei aller Rivalität zwischen unseren Vereinen muss man sagen, die Admira ist ein Traditionsverein, es wird seit vielen Jahren vor allem im Nachwuchs gute Arbeit geleistet und in Wahrheit müssen wir alle über jeden einzelnen Verein froh sein, der überlebt
  8. Ich glaube dieses Problem gibt es bei sehr vielen Vereinen. Liegt wahrscheinlich daran dass sich oft in den Vorständen typische Alpha-Tiere versammeln die es aus ihren Firmen gewohnt sind, dass am Ende immer ihr Wort zählt. Und wenn’s mal nicht so gut läuft oder es um größere Richtungsentscheidungen geht ist die Gefahr groß, dass Intrigen gesponnen und Interna an die Presse dringen.
  9. Bei FC32 irrst du dich ziemlich, die haben uns in Wahrheit den Arsch gerettet und einen Großteil des negativen Eigenkapitals ausgeglichen. Was uns gekillt hätte wäre ihre Insolvenz gewesen weil wir halt zu stark auf einen einzelnen Geldgeber angewiesen waren und die Gefahr hast bei jedem Investor
  10. Also so besonders hab ich die Lustenauer da auch nicht gefunden, vor allem offensiv waren sie gegen uns find ich komplett unauffällig. Hinten sehr gut aber das wars auch schon. Aktuell seh ich eigentlich alle drei Anwärter spielerisch ziemlich auf Augenhöhe. Glaub es wird am Ende auch drauf ankommen,wer im Frühjahr einen Lauf kriegt und ob sich eines der Teams im Winter vielleicht mit einem Unterschieds-Spieler verstärken kann.
  11. Ich hab bisher nur die Zusammenfassung gesehen und da schaut es aus wie ein typisches Derby zwischen zwei völlig ebenbürtigen Mannschaften. Ist der Freistoß von Stendera paar Zentimeter tiefer, gewinnen wohl wir. Aber am gerechtesten wäre wohl ein X gewesen. Zum Thema Thesker: zwischen matchfit und wirklich bereit für 90 Minuten liegen oft Welten. Ich würde so einen Mann als Trainer auch dann auf die Bank setzen, wenn ich weiß dass es nur für ne viertel Stunde reicht weil grad in so einem Spiel kann’s leicht zu ner Situation kommen, wo du am Schluss eine knappe Führung oder ein X gegen einen anstürmenden Gegner verteidigen musst. Die zwei frühen Verletzungen haben da halt leider jede taktische Planung über den Haufen geworfen und ich hätt es als Trainer auch nicht riskiert, dass sich Thesker dann auch noch weh tut oder er angeschlagen raus muss. Und zum Thema Ferstl: auch den hätte ich gebracht, er ist bisher bei jedem Einsatz sehr bissig aufgetreten, presst an und das ist für jeden Gegner unangenehm. Messi ist dagegen im Moment leider echt nicht in Form und geht auch nicht so aggressiv rein. Daher war’s für mich so ok. Und bei aller berechtigten Enttäuschung sollten wir eines nicht vergessen: wir haben es weiter selbst in der Hand als erster zu überwintern und die Admira muss gegen erstarkte Lieferinger daheim und auswärts beim FAC und Amstetten auch erst mal voll punkten. Da haben wir meiner Meinung nach mit Wels, den Young Violets und Bregenz das etwas einfachere Restprogramm und mein Tipp ist dass wir da 8-10 Punkte holen können.
  12. Buchegger beim Zweikampf blöd gefallen, Gehirnerschütterung…Knett irgendwas an der Wade Wie schlecht war das verteidigt?? 🤬🤬
  13. Das is ein Horror-Beginn
  14. Ich hoffe sehr, dass Thesker morgen wieder zurück kommt und mit Skogen, Riegler und Carlson wieder genau das Bollwerk bildet, dass wir gegen Forst, Schwarz und vor allem Schmidt brauchen werden. Weil bei all meiner Kritik an Schmidt, er ist wahrscheinlich der beste Stürmer dieser Liga und den gilt es auszuschalten. Gespannt bin ich auch auf das Duell Krasniqi gegen Gemicibasi, wobei ich nix dagegen hätte wenn sich letzterer wie voriges Jahr gegen Ried einen Aussetzer leistet. Mein Tipp ist jedenfalls ein 1:1 oder hoffentlich ein 0:1 Auswärtssieg
  15. Ich gönne ihm jede Spielminute unf hoff dass er auch bei guten Leistungen zu uns kommt
  16. Für die Burschen schade, dass sie beim ersten Spiel nicht zum Zug gekommen sind. Für uns als Interessent dagegen wäre es kein Schaden, wenn sich Halmich bei der WM nicht zu sehr ins Rampenlicht und damit auf den Zettel von größeren Vereinen spielt.
  17. Versteh ich auch nicht ganz weil wir reden da vom „alten“ Geschäftsjahr, wo die Budgetplanung noch mit FC32 gemacht wurde. Wieser und seine Partner haben da nur das Loch gestopft, das „Bekenntnis“ von ihnen, nur mehr so viel Geld auszugeben wie wir einnehmen gilt erst ab dieser Saison. Und die ist in dem Geschäftsjahr von dem jetzt die Rede ist noch nicht drinnen
  18. Ich bin leider kein Buchhalter und kann daher fachlich genau nix dazu sagen. Aber für mich klingt das schon plausibel und deckt sich mit dem was ich gehört habe dass zumindest eine Rate von FC32 zur Gänze zur Deckung des negativen Eigenkapitals verwendet wurde und wohl auch die neuen Eigentümer mehr Kapital eingezahlt haben als sie vom Gesetz her mussten. Und nachdem das Minus budgetiert war nehm ich mal an, dass da auch so Dinge wie die Ablöse der Anteile an Wolfsburg, die Provision an Schreier und solche Dinge drin waren. Aber vielleicht kann @DerNoX da noch bissl Licht ins Dunkel bringen.
  19. Wels - Vienna X Liefering - Kapfenberg 1 Admira - SKN X Salzburg - Sturm II 1 Bregenz - Lustenau X
  20. Jetzt kommt’s halt auf viele Faktoren an wie es dort weitergeht. Der wichtigste Punkt ist mal die Höhe der Schulden und die Frage, wem man alles Geld schuldet. Bei ner Sanierung musst mindestens 20 Prozent Quote schaffen und ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Spieler mit ner Ratenzahlung zufrieden wären, denen gehts wohl nur darum dass sie irgendwann ihr Geld haben. Wie es weitergeht ist halt auch sehr fraglich…Leoben war ja letzte Saison in ner ähnlichen Situation, die haben dann das Frühjahr mit einer besseren Nachwuchstruppe zu Ende gespielt, sind damit vom 1.Platz ins untere Mittelfeld abgerutscht und mussten danach aus der RLM absteigen. Das NWZ haben sie überhaupt im Winter zugedreht und genau der Punkt NWZ könnt Stripfing jetzt vielleicht sogar den Spielbetrieb retten. Da ist nämlich Wr.Neustadt der Partner, die Jungs trainieren und spielen auch in WN nur als Landesligist darfst formell kein NWZ haben. Und die werden wohl nicht wollen, dass sich ihre ganzen Jungs in alle Winde verstreuen… Und man darf eines nicht vergessen: Bleiben sie irgendwie im Spielbetrieb und machen die Saison mit ner bissl besseren U18 fertig, gibts noch immer Geld ausm Österreicher-Topf, dazu kommt noch die Spitzensportförderung vom Land und das bissl TV Geld, die restlichen Sponsoren müssen auch weiter zahlen weil die Basissumme ist ja nicht an Erfolg gekoppelt, etc….und vielleicht lässt sich ja auch der FAC auf eine Mietreduktion für den Platz ein, so nach dem Motto lieber weniger als gar nix haben. Weil dann könnte es sich unterm Strich ausgehen dass ein Fertigspielen der Saison sogar die „bessere“ Variante ist. Sportlich halt völlig wertlos aber rein theoretisch möglich
  21. Dein Wort in Gottes Ohr @DerNoX. Ich wäre schon mit einem Punkt zufrieden und so blöd es klingt: ich bin froh dass wir jetzt die Admira auswärts haben weil sie haben mehr Druck als wir, werden daheim eher das Spiel machen wollen was uns wiederum Räume öffnen könnte. Und was ich auch gut finde: wir haben wieder ein Spiel wo jedem klar ist wie hart es wird, hatte die letzten 2 Spiele auch bissl das Gefühl dass einige bei uns alles bissl zu locker nehmen. Ein weiterer möglicher Pluspunkt: Hausjell und Young werden wohl 120% geben
  22. sportfreund1

    2.Liga 2025/26

    Ich bin gespannt wie das ausgeht, dürften sie eigentlich bei einem Sanierungsverfahren die Saison fertig spielen? Weil wenn ja, würden sie es wahrscheinlich so machen auch wenn sie dann wie Leoben im Frühjahr in der RLM mit einer Rumpftruppe als Kanonenfutter durch die Liga torkeln
  23. sportfreund1

    Kader 2025/26

    Weiß eigentlich wer was mit Kurt los ist? Den habe ich eigentlich als soliden Kicker aus Amstetten in Erinnerung und auch bei uns hat er im großen und Ganzen immer brav gespielt…daher verstehe ich nicht ganz, warum er im Moment gar nix spielt. Denk mir wenn es für die Erste im Moment nicht reicht, dann lass ich ihn in der aktuellen Lage zumindest bei den Juniors ran, die können eh jeder Erfahrung brauchen und er würd sicher auch nix dagegen haben, Matchpraxis zu kriegen…
  24. Versuche das ganze mit bissl Abstand zu der bitteren Niederlage gestern nochmal zu analysieren und sage gleich mal vorweg: wir sollten alle jetzt mal Ruhe bewahren und generell die Kirche im Dorf lassen. 1. Die heftige Kritik am Trainer: Fakt ist: wie Cem präsentiert wurde waren viele, auch in meinem Freundeskreis, punkto Erwartungen eher verhalten. Aber hat auf Anhieb einen guten Draht zu den Spielern und auch den Betreuern gefunden und es ist ihm gelungen, den positiven Flow aus der letzten Saison mitzunehmen. Und er hat auch ein Spielsystem etabliert mit dem wir auch schon sehr dominante, tolle Spiele gemacht haben. Aber es war auch klar, dass mal Niederlagen kommen werden und gegen Liefering und FAC haben wir die letzten Jahre immer wieder schwer getan. Solche Gegner gibt‘s nun mal und wenn man auf die Admira schaut dann ist das bei denen Sturm II mit einem Punkt aus den letzten 3 Spielen. Fakt ist aber auch: im Nachhinein betrachtet war es ein Fehler, dass er das Team gegen den FAC so stark verändert hat und mit den Wechseln auch das Systen umgestellt hat. Das war einfach zu viel auf einmal aber wie heißt es so schön: Aus Fehlern wird man klug und ich bin mir sicher, dass auch er draus seine Lehren zieht. Und sind wir uns mal einig: jeder Trainer auf dieser Welt hat sich schon mal mit einer Rotation massiv verpokert und ist dafür auf die Nase gefallen. Und nur weil ich einen Spieler in der ersten Hälfte rausnehme weil er einen rabenschwarzen Tag erwischt hat heißt das nicht dass der Bursche dann auf Wochen verbrannt ist. Oft bist du als Spieler an so nem gebrauchten Tag insgeheim sogar froh, wenn du erlöst wirst. Es ist halt wichtig, das ganze gut aufzuarbeiten und als Trainer auch die Größe zu haben, dass man eigene Fehler offen eingesteht und Mit-Verantwortung übernimmt. 2. Die Kritik an einzelnen Spielern: Fakt ist, wir spielen in der 2.Liga und es ist in 99% der Fälle auch so, dass kein Spieler aus Zufall in dieser Leistungsstufe kickt. Sprich da sind viele mit Potential für mehr aber auch mit Defiziten, an denen sie noch hart arbeiten müssen. Aber das ist völlig normal weil sonst würden diese Spieler schon eine Stufe höher spielen. In diese Kategorie fallen für mich zb ein Amoah, Young, Dursun oder auch Mane. Da sind viele gute Ansätze da aber es fehlt noch die Konstanz. Und bei einem Dursun bin ich mir zb auch noch nicht sicher, wo seine Rolle im Team liegt - im Moment hab ich bei ihm das Gefühl, dass er der Mannschaft mehr hilft, wenn er als Joker reinkommt. Solche Spieler gibts in alle Leistungsstufen und manche von ihnen bleiben ihre ganze Karriere in dieser Rolle und haben trotzdem Erfolg. Aber mach das mal einem jungen Spieler klar wenn er als Joker paar gute Spiele abliefert. Und auch beim viel kritisierten Young sieht man, dass er viel arbeitet, um jeden Ball kämpft aber aktuell etwas glücklos agiert. Er ist jetzt sicher keine Wunderwaffe aber auch kein schlechter und ich bin mir sicher wenn er mal trifft dann kann’s schnell gehen dass ihm der Knoten richtig platzt. Ähnliches gilt bei Mane, der bringt Tempo und Technik mit, die ihn in dieser Liga zu einem Top-Mann machen könnten aber auch das muss der Knoten mal platzen. Dann darf man auch eines nicht außer Acht lassen: dieser kontrollierte Aufbau mit den vielen Querpässen erfordert ein extrem hohes Maß an Konzentration und Präzision und genau das hat uns gegen Liefering und den FAC gefehlt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch am „Spiel des Lebens“ gegen Rapid liegt weil in Wahrheit hat fast keiner von den Jungs in seiner Karriere so ne Kulisse schon mal live erlebt und dass man es da schafft, davor und danach den Schalter im Kopf gleich wieder auf Normalbetrieb umzulegen, erfordert Routine und mentale Stabilität, die man erst lernen muss. Und klar ist auch: Buchegger macht seine Sache super, gewinnt sehr viel Kopfballduelle aber in Sachen Ruhe und Abgeklärtheit ist er eben noch lange nicht so weit wie der alte Haudegen Thesker. Und das macht auch was aus - jeder der schon mal selber in einem Team Sport betrieben hat weiß dass es sehr viel Sicherheit gibt wenn neben dir so ein stabiler Fels in der Brandung steht und man die Bälle zu dem mit nem ganz anderen Gefühl abspielt als zu nem Youngster wo man unterbewusst immer bissl zittert weil man sich eben noch nicht zu 100% sicher ist, dass der auch meine kleinen Fehler wieder kompensiert. Dazu kommt noch eines: es wirkt sowohl bei Skogen als auch bei Riegler und ganz stark bei Messerer so, als hätte sie die Verletzungspause außer Tritt gebracht aber ich bin bei allen drei davon überzeugt, dass sie bald wieder richtig in die Spur finden. 3, Die Erwartungshaltung: vor der Saison hätte wohl jeder von mit Handkuss genommen, wenn wir noch 12 Runden auf einem Platz zwischen 4 und 7 stehen und sich abzeichnet, dass wir heuer eine unaufgeregte Saison im gesicherten Mittelfeld der Liga erleben werden. Durch den tollen Start sind die Erwartungen aber jetzt deutlich nach oben gegangen und viele von uns haben begonnen, vom Titel zu träumen. Und ja - diese Träume sind auch durchaus berechtigt und wir haben auf einige stärker erwartete Teams wie Vienna oder Lustenau schon einen ordentlichen Polster aufgebaut. Im Vorjahr sind Admira mit 38 Punkten und Ried mit 35 Punkten ins Frühjahr gegangen. Wir haben jetzt 28 Punkte und beim Restprogramm Admira, Wels und Bregenz auswärts sowie Kapfenberg und Young Violets daheim sollten 7 bis 10 Punkte durchaus möglich und auch realistisch sein. Dann wären wir genau dort, wo die Titelanwärter im Vorjahr waren. Und zu diesen „glücklichen“ Siegen: die hatten, BW Linz, der GAK und Ried in den letzten 2 Jahren auch. Ich denke nur an unser eigenes 1:3 gegen den GAK wo mir selbst Vorstände vom GAK nachm Spiel gesagt haben: wie wir die Partie gewonnen haben und noch dazu so klar grenzt an ein Wunder. Und auch Ried und die Admira hatten letzte Saison einige sehr glückliche Siege. Das ist normal und gehört dazu, wenn man um den Titel mitspielt. Aber Fakt ist auch: wir sind als Team in die Saison gestartet, dem selbst die größten Optimisten bestenfalls Platz 4 zugetraut hätten und konnten daher völlig befreit aufspielen. Wenn da plötzlich alle Experten anfangen davon zu reden, dass du plötzlich der Titelfavorit Nummer Eins bist erhöht das auch den Druck. Jeder Gegner ist dann um den Tick motivierter, haut noch mehr rein und selber fängst du auch damit an, mehr auf die Tabelle zu schauen und nachzudenken. Das ist für alle eine völlig neue Situation die auch zum mentalen Rucksack werden kann der dich plötzlich verkrampfter agieren lässt. Aber nachdem hier auch Leute vom Verein mitlesen gibt’s eine klare Botschaft mit der man auch den Spielern immer wieder gewissen Druck nehmen kann: vergessen wir eines nie - die Admira muss laut ihren Planungen Meister werden und hat dem Druck, wir können wenn alles perfekt läuft Meister werden, würden den Aufstieg mit Handkuss nehmen und es ist wichtig bis zum Schluss dran zu glauben und 100% dafür zu geben aber er war heuer weder Ziel noch irgendwie im Plan und daher ist’s kein Beinbruch wenn’s am Ende nicht klappt.
  25. Einen Wechsel vor der Pause muss ein Profi mental verkraften. Kann mich mal erinnern an ein Spiel am Voith-Platz wo Scherb die Stars Fallmann und Thürauer bei 0:2 nach 30 Minuten vom Feld genommen hat. Beide sind schimpfend und Scherb ignorierend in die Kabine verschwunden, die Woche drauf haben sie dann wieder ihr wahres Können geliefert, Aber ja - es war heute vercoacht, vor allem wars falsch, gegen so einen körperlichen Gegner auf Krasniqi zu verzichten und das ganze so defensiv anzulegen. Weil das war der größte Fehler, so kann ich in ein Auswärtsspiel gegen einen favorisierten Gegner gehen aber niemals in ein Heimspiel. Für mich ist zb Altersberger ein guter Verteidiger aber nie im leben ein offensiver Wingback