sportfreund1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sportfreund1

  1. Beim Land ist halt auch vieles durch den Abgang von Pröll andere geworden…ihm war Fußball und vor allem die Vision vom Hauptstadtklub ein Herzensanliegen, für die Hanni is der Sport nicht so wichtig…aber vielleicht gelingt es ja jetzt dass man zu Landbauer eine Gesprächsbasis gibt, im Umfeld der FPÖ tummeln sich einige Industrielle angefangen vom neuen IV-Präsidenten die sicher als Sponsoren in Frage kommen…vielleicht sollte man es auch mal bei Erber probieren, der hat sehr viel Geld und wollte den Kremser Handballern sogar eine Halle bauen, was die Stadt aber abgelehnt hat Generell wird man es aber schaffen müssen, alles wieder breiter aufzustellen damit man nicht von Einzelpersonen wie Francis oder Familie Pichler abhängig ist weil da einfach die Gefahr groß ist, dass solche Leute von einem Tag auf den anderen die Lust verlieren oder die Firma ins Trudeln gerät…
  2. Das wusste ich nicht aber wenn’s so ist steigt meine Hoffnungen dass ihnen im Sommer ähnlich geniale Deals gelingen 😉 Aus dem NWZ selber ist noch kein Spieler direkt Profi geworden, aber das ist auch schwer weil es das ganze Konstrukt heuer erst die zweite Saison gibt. Mit Kasparek und Dittrich sind aber aktuell 2 Spieler aus der letzten U18 bei den Juniors die ich nächstes Jahr zu den Profis hochziehen würde, die aktuelle U18 hat auch 5-6 sehr starke Leute die nächstes Jahr zu den Juniors kommen. Also ist die Basis da aber es dauert eben alles seine Zeit. Langfristig ist Italien sicher lukrativer aber ich glaube mittlerweile dass er intern zu seinen Geldgebern die Dinge anders kommuniziert hat als nach außen zu den Medien…sprich er ist wohl davon ausgegangen, dass wir heuer schon den Aufstieg schaffen weil es ja „nur“ die zweite Liga in Österreich ist…und für mich ist gut vorstellbar dass er seine Geldgeber mit genau solchen Ansagen geködert hat und die jetzt sauer sind weil der schnelle Aufstieg und damit die Renditen doch nicht kommen…
  3. Und eines sollten alle Kritiker des Vorstandes auch bedenken: Unsere tolle Infrastruktur mit Stadio und Sportzentrum ist Fluch und Segen zu gleich. Einerseits haben wir da Bedingungen von denen viele Vereine in der Bundesliga nur träumen, andererseits kostet das ganze um ein vielfaches mehr als zb eine Hohe Warte oder andere „Stadien“ in Liga Zwa. Wenn schon die Damen geklagt haben, dass ihnen jedes Spiel in der Arena 15.000 Miete gekostet hat, dann werden wir da nicht weniger zahlen. Und bei diesem Geld sind Kosten für Kassa, Ordner, Polizei, Rettung & Co noch nicht dabei. Und wenn du dann am Sonntag um 10:30 gegen Voitsberg vor 800 Leuten spielst kommt da fix ein Minus raus. Man braucht nur nach Tirol schauen wo die WSG pro Heimspiel 35.000 Euro Verlust schreibt…also sollte man die Kritik auch relativieren
  4. Die ganze Sache hat für mich so viele Facetten dass hier eine einseitige Betrachtung - egal aus welcher Perspektive - einfach viel zu kurz greift weil für mich beide Seiten hier zumindest teilweise Recht haben. Fakt ist: Francis ist zwar Australier, aber sein gesamtes Auftreten bei uns war einfach von diesem typisch amerikanischen "Only Sky is the Limit"-Denken geprägt. Das steht einfach einem krassen Gegensatz zu unserer österreichischen Mentalität, wo auf Visionen fast immer eine reflexartige Ablehung kommt. Und wenn man es jetzt ganz nüchtern betrachtet und mit innovativen Unternehmen redet ist dieses notorische Schlechtreden von Visionen einen der Hauptgründe, warum Österreich wirtschaftlich immer mehr ins Hintertreffen gerät und auf der anderen Seite die USA als das Mekka für Start-Ups gelten weil dort neue Ideen und Visionen mit einem lauten "Great Man!" kommeniert werden. Dass am Ende nicht alles aufgeht ist klar, aber in diesem Kulturkreis ist Scheitern Teil des Erfolges und nicht wie bei uns ein Stigma,das Unternehmern dann ewig anheftet. Aber klar ist auch: Francis und FC32 waren definitiv mehr als reine Dampfplauderer, denn sie haben Wolfsburg die Anteile abgekauft, die Provision an Schreier gezahlt und auch regelmäßig Geld an den Verein überwiesen und das nicht zu knapp. Was ich von einigen durchaus glaubhaften Quellen gehört habe, dürfte ihnen der Einstieg bei uns insgesamt fast 4 Millionen Euro gekostet haben. Das Credo von Francis und seinen Leuten war halt leider nur: alles Geld in die Profis, weil dort lässt sich am schnellsten Geld verdienen. Alles andere waren für ihn entweder nur Peanuts oder lästige Nebenausgaben. So hat er - was mir erzählt wurde - zum Beispiel nicht verstanden warum wir so viel Geld für ein NWZ ausgeben. Daran hat man meiner Meinung nach gemerkt, dass ihm das Fachwissen über den europäischen Fußball fehlt. Dieses kurzfristige Denken dass Nachwuchsarbeit nur unnötig Geld kostet, es viel zu lange dauert bis sie sich rechnet und man das einstellen soll, konnte man ihm aber zum Glpck eh ausreden. Aber generell war es halt Fakt, dass er nach dem Motto "Ich bezahle also bestimme ich wer kommt" vorgegangen ist. Am Ende ist er aber wie viele Investoren im ganz Europa am Ende an einem gewissen Größenwahn und Naivität gescheitert. Und mit Spezia hat er sich dann offensichtlich eine Baustelle angetan, die einfach mehrere Nummern zu groß für FC32 war. Hätten Sie sich mal nur auf uns und die Iren konzentriert und den Projekten mal jeweils zwei Jahre gegeben wären sie rückblickend wohl besser gefahren. Kurzum ich glaube Francis wollte zu viel auf einmal und hat das seinen Geldgebern wohl auch als zu einfach verkauft. Unter dem Strich sind wir als Verein aus der Sache aber mit einem blauen Auge rausgekommen und stehen jetzt doch besser da als davor. Wir haben Spieler bekommen, die durchaus Chancen auf Transfererlöse bringen, das negative Eigenkapital wurde wenn auch nur leicht verringert - sonst hätten wir keine Lizenz - und Wolfsburg wurde ausbezahlt. Das in der Vergangenheit und hier vor allem in der Bundesligazeit viel falsch gemacht wurde, steht aber außer Frage und aus dieser Zeit kommen auch die Schulden. Und das ist nunmal die Ära Blumauer. Die Klassenerhalte haben anfangs viel Geld gekostet weil die Aufstiegsmannschaft über ihrem Zenit und oben nicht mehr konkurrenzfähig war und als wir dann die Chance gehbat hätten, ist uns Kühbauer zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt abgeworben worden. Hätten wir das damals durchziehen können und wären statt dem WAC im Europacup gelandet, würden wir heute wahrscheinlich wie jetzt Wolfsberg oben mitspielen. Aber so mussten wir auch danach weiterwurschteln und der Abstieg hat das ganze Konstrukt zusammengehaut weil statt der erhofften Ablösen waren alle besseren Spieler kostenlos frei und für uns hat es geheißen: Außer Spesen nichts gewesen...Was ich von mehreren Seiten gehört habe, wären wir bereits beim Abstieg wirtschaftlich am Ende gewesen doch da gab es bereits den Rettungsanker Wolfsburg. Nur auch der hat sich am Ende als Boomerang erwiesen. Wir haben zwar viel Geld bekommen aber dafür hat man uns auch Leute wie Schlaudraff aufs Auge gedrückt und sein fürstliches Salär wurde - anders als hier immer behauptet - nicht direkt von Wolfsburg gezahlt er war Angestellter des SKN und musste auch vom Verein gezahlt werden. Somit war das Sponsor-Geld in dem Fall nur ein Durchlaufposten für einen Mitarbeiter, der schlichtweg nicht ins Gehaltsschema eines österreichischen Zweitligisten gepasst hat und noch dazu seine Arbeit mit mäßigem Erfolg erledigt hat. Aber er hat viel zu lange die Rückendeckung aus Wolfsburg gehabt und damit Irrsinnigkeiten wie die Verpflichtungen von Wawra und Nutz und auch die bereits oft erwähnten Luxusverträge (Tadic, Ritzmaier, etc) durchgebracht. Und den Deutschen war letztendlich egal, wie wir das alles nach ihrem Ausstieg auf die Reihe kriegen. Sicher ist das auch ein gewisses Zeichen von Schwäche des Vorstandes dass man da nicht früher auf die Bremse gestiegen ist aber generell ist es halt schwierig bis unmöglich, in Liga Zwa oben mitzuspielen UND positiv zu wirtschaften. Siehe BW Linz, GAK und viele andere. Und wie von einigen hier schon gesagt: Ich bin gespannt wie es Ried nächstes Jahr bei einem Nicht-Aufstieg geht.... Ich nehme aber auch die "regionalen Partner" nicht aus der Verantwortung. Sehr viele die sich im VIP-Klub tummeln, sponsern zwar bissl was beim SKN aber fallen hauptsächlich damit auf, dass sie darüber jammern wie unattraktiv die zweite Liga für Sie ist weil da kann man ja keine Kunden einladen etc da es niemanden interessiert wenn der Gegner Voitsberg heißt...und genau diese Leute haben dann oft genauso VIP-Tische bei Rapid oder Austria. Da wäre mehr "Lokalpatriotismus" gut, weil wenn nur 10 Firmenbosse im Jahr 50.000 Euro mehr für den SKN bereitstellen würden oder die Gehälter von einzelne Leistungsträger wie Stendera, M'Buyi oder Harakate übernehmen würden, würde die wirtschaftliche Situation beim SKN schon ganz anders ausschauen. Aber da kommt halt auch noch dazu, dass in der Stadt noch immer einige Alt-Funktionäre, denen die heutige zweite Liga zu steil wäre, herumlaufen, die bei jeder Gelegenheit allen erklären wie unfähig oder ahnungslos ihre Nachfolger sind... Also beißt sich da die Katze auch irgendwie in den Schweif. Was wir jetzt brauchen sind Leute, die wirklich zum Projekt Profifußball in St.Pölten stehen und einen realistischen 3-Jahres-Plan, wo am Ende der Aufstieg mit einer Mannschaft wie der aktuellen steht. Weil jetzt hätten wir ein Team das fast ausschließlich aus Spielern besteht, die noch Luft nach oben haben und die auch in einer Bundesliga bestehen könnten.
  5. So sehr ich mir einen Verbleib wünschen würde, aber ich befürchte M'Buyi und Harakate haben sich in den letzten Monaten eindrucksvoll für höhere Weihen empfohlen. Gehe eigentlich davon aus, dass für beide Spieler einige Angebote eintrudeln werden...was man so hört dürfte die Austria an Harakate dran sein, habe auch schon gehört dass der LASK und noch ein weiterer Klub aus den Big 5 die beiden am Radar haben. Aber in Wahrheit ist das ein Los, das wir mit allen anderen Klubs in Österreich teilen und wenn wir für die beiden zusammen einen sehr hohen sechstelligen oder vielleicht sogar niedrigen siebenstelligen Betrag lukrieren, wäre das wirtschaftlich ein Traum. Denkbar sind solche Dimensionen definitiv...aber ich habe auch die Hoffnung, dass wir dadurch bei diversen Agenten eine gewisse Aufmerksamkeit erregen und so vielleicht die nächsten No-Names mit Potential bei uns andocken...
  6. Sehr wahrscheinlich, bei den Amateurteams aus dem Vorarlberger Unterhaus geht es auch um Teamspieler aus Liechtenstein... möglicherweise werden auch U21-Teamspieler berücksichtigt dann hätten wir mit Riegler, Sukiyasian und Naamo drei weitere Leute für die eine Entschädigung
  7. SKN - Horn 1 Voitsberg - Vienna X Lustenau - Bregenz 1 Fac - Amstetten 1 Kapfenberg - Ried X
  8. Ich erwarte mir ein schönes Spiel und auch wenn es für Horn um alles geht rechne ich mit einem Sieg. Wir haben mittlerweile eine charakterlich tolle Truppe die in den letzten Spielern sicher alles geben wird um die „goldene Ananas“ namens Platz 3 nach StP zu holen und wie schon gesagt: vielleicht bringen diese Leistungen auch neue Sponsoren auf den Geschmack weil wenn du den Stamm dieser Truppe halten könntest, wäre es nächstes Jahr angerichtet, die Ernte einzufahren
  9. Ich hab’s zum Glück nicht gesehen, aber Neumayer ist für mich auch so ein Kandidat der mich nicht begeistert
  10. Und stattdessen der Ausgleich 🤮
  11. Wirkt am Papier etwas sehr defensiv, bin mal gespannt
  12. Mich begeistern diese Namen alle nicht restlos, wenn ich was zu entscheiden hätte wäre TT meine erste Wahl und wenn er nicht bleiben will dann würde ich Masaki Morass zum Chef machen…der hat echt Ahnung wie man mit jungen Spielern arbeitet, ist wohl der kompetenteste Fachmann im Verein, hat auch genug Erfahrung mit Erwachsenen und eine Vorstellung von Fußball die mir gefällt Aber jetzt warten wir mal ab welches Budget wir wirklich aufstellen, hoffen wir die Jungs machen den Verein mit weiteren Siegen für Sponsoren attraktiv und vielleicht springen ja noch Leute auf.
  13. Ich hoffe noch immer dass er bleibt aber fürchte da werden einige anklopfen und er wird um einen Titel spielen wollen…
  14. Wenn er wieder fit ist wäre Just in der Startelf super, schätze auch Wisak steht im Kader…wurde gegen Scheiblingkirchen angeblich nicht eingesetzt weil er bei den Profis ist
  15. Kann das Spiel heute leider nicht verfolgen, hoffe aber wir beenden unsere Mini-Negativserie und holen heute gegen die Dosen wieder 3 Punkte. Bei der Aufstellung nehme ich mal an, dass Stendera statt Gemicibasi und hoffentlich auch Messerer statt Neumayer in die Startelf rücken
  16. Mir würde kein Trainer aus der Region einfallen von dem ich zu 100% überzeugt wäre, Fallmann ist der einzige der für mich in frage käme aber auch der überzeugt mich nicht restlos…nur bei Oedt frage ich mich auch was Grad dort wieder im Schilde führt, jetzt wollte er ewig nicht mal in die Regionalliga und plötzlich holt er einen Trainer, der sich unter Garantie nicht auf Dauer im Amateurbereich sieht…
  17. Hab mir das Spiel gestern angeschaut und man hat über weite Strecken nicht gesehen, dass Scheiblingkirchen auf Platz 1 steht. Gab gute Chancen auf beiden Seiten, inklusive 2 Abseitstore der Gäste die aber zurecht aberkannt wurden und das Unentschieden war meiner Meinung nach leistungsgerecht…positiv aufgefallen sind mir Kurz mit einigen guten Paraden, Kasparek der bei fast allen Offensivaktionen dabei war und Stättner, der eigentlich U18 spielt und erstmal über 90 Minuten ran durfte
  18. Bregenz - Fac X Liefring - Skn 2 Ried - Lustenau 1 Voitsberg - Stripfing 2 Amstettem - Admira 2
  19. Es hat nix damit zu tun woher ein Spieler kommt, 99% der Spieler sind bei einem für sie besseren Angebot weg selbst wenn sie davor noch davon reden dass sie schon als Kinder grün-weiße Bettwäsche hatten wie Greiml oder Aiwu…Aber das ist normal, heute weiß jeder dass er maximal 10-15 Jahre hat und in der Zeit so viel Geld wie möglich verdienen will…
  20. Ried ist hinten schon gut gestanden und die Schiedsrichterleistung war sehr schwach, auf beiden Seiten aber heute hat man gesehen, wie sehr uns Stendera fehlt…da lass ich Neumayer, Gemicibasi, Ritzmaier und Messerer gehen und halt nur ihn, weil das ist der einzige der Ordnung reinbringt
  21. Für was war die rote bitte? Hab da eigentlich nur eine aggressive Reaktion vom Rieder Spieler gesehen…
  22. Ist in Wahrheit eh Schnee von gestern und Leute wie Schlaudraff gehören zum Glück der Vergangenheit an weil der war rückblickend betrachtet in StP zwar sehr umtriebig aber leider nicht in seinem Job weil da gebührt ihm am Ende ein glattes Nicht Genügend
  23. Ich bin trotz Schlechtwetter dabei und hab auch schon paar Leute zum Mitgehen überredet, erwarte mir ein gutes Spiel und hoffe auf einen 3:2-Sieg für uns
  24. Sehe ich sehr ähnlich, auf Dauer Top 5 in Liga Zwa und ein ausgelichenes Budget ist für mich praktisch unmöglich, denn diese Liga gilt nicht umsonst finanziell als "Todesliga". Einerseits weil das sportliche Niveau durchaus hoch und ausgeglichen ist und du dir keinen Durchhänger leisten kannst ohne in Abstiegsgefahr zu geraten und andererseits ist es halt auch kein echter Publikumsmagnet, wenn du am Sonntag um 10:30 gegen Voitsberg oder am Freitag um 18 Uhr gegen Bregenz spielst, wo auch (fast) keine Auswärtsfans mitkommen. Daher macht das Projekt Profifußball für mich nur Sinn, wenn man das ganze mit einem mittelfristigen Plan unterlegt. Die 3-Jahres-Pläne haben in St.Pölten zwar ein bissl einen schlechten Ruf aber in Wahrheit würde genau das Sinn machen weil wenn man sich die Meister der letzten Jahre anschaut, dann sind das fast ausschließlich Teams, wo über die Jahre ein Gerüst aufgebaut und punktuell verstärkt wurde. Und natürlich wäre es toll, wenn wieder wie damals beim Aufstieg mit Riegler, Thürauer, Stec und Ambichl vier echte Local Heroes als Stammkräfte dabei wären und da hätte man ja aktuell mit Riegler (sofern er fit und verlängert wird), Messerer und Barlov schon mal drei Leute im Kader, die diese Rolle einnehmen könnten. Es ist aber halt auch schwieriger geworden, junge talentierte Österreicher langfristig zu halten weil viele junge Spieler von Managern "verdorben" werden und ihren Status als Österreicher oder Eigenbauspieler dazu nützen, überzogene Gehälter zu fordern. Aber generell sehe ich den SKN sehr wohl als attraktiven Verein für Sponsoren, wir haben eines der modernsten Stadien im Land, dank Sportzentrum mit Olympiastützpunkt perfekte Trainingsbedingungen, dazu noch ein relativ großes Einzugsgebiet...da ist definitiv mehr da als bei vielen aktuellen Bundesligisten. Aber um das zu nützen, muss eben das "Produkt" gut sein und da wurde in den letzten Jahren halt viel falsch gemachtt....aber auch hier habe ich Hoffnung dass sich unter Wieser was ändert. Kenne allein in seiner Heimatregion Kilb-Mank-Texingtal aber auch Loosdorf-Melk-St.Leonhard genug Leute, die sich grundsätzlich für Fußball begeistern können und potentielle Zuschauer wären, aber diese Menschen muss man im wahrsten Sinne "abholen" indem man regelmäßig in dieser Region präsent ist. Wie schon mal gesagt, für Testspiele geeignete Fußballplätze gibt es dort genug und grad im Sommer bringt so ein Ausflug in die unmittelbare Umgebung mehr als ein Test in Laa an der Thaya.
  25. Ich habe mit mehreren seriösen Quellen gesprochen, die ihn schon lange kennen und da waren einfach regelmäßig untragbare Aktionen im Training dabei. Aber andererseits war der Bursche damals auch noch jung und ich gestehe jedem Menschen in dem Alter zu, dass er aus Fehlern lernt und an sich arbeiten kann. Vor allem weil es sich da um Dinge handelt, die man mit Mentaltrainings oder NLP-Methoden durchwegs in den Griff kriegen kann...aber da hilft sicher ein Anruf in Horn und mit Zvirejac ist dort ja jemand täglich hautnah dabei von dem jeder im Verein die Nummer hat... Was ich ja auch hoffe ist, dass Freitag bei den Transfers von Harakate und M`Buyi eingebunden war und den Kontakt zu ihren Agenten hat....weil nachdem die beiden bei uns so eingeschlagen sind und sicher genug lobende Worte über die Situation in St.Pölten finden, besteht da vielleicht Interesse, weitere Talente zum Schnäppchenpreis zu uns zu bringen. Und für mich ist Frankreich aktuell sowas ähnliches wie es damals Spanien zu Zeiten von Segovia und Jano war. Dort laufen massenhaft super Kicker in der dritten, vierten und fünften Liga rum die darauf warten, dass sie eine Chance kriegen sich in einer höheren Liga zu beweisen....und das oft zu echten Schnäppchenpreisen. Und genau mit solchen Leuten sind wir bisher sehr oft sehr gut gefahren, siehe Segovia, Jano oder auch Dieng