Cicero

Members
  • Gesamte Inhalte

    739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Cicero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8034765 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Und wieder das gleiche Thema !
    Alleine das zeigt wie leicht es möglich ist von außen Unruhe hereinzutragen. Die ganze fanszene scheint unter einer Art Minderwertigkeitskomplex zu leiden. Das kleinste Anstoß reicht und wummmmm......
     
    Rb muss sich überlegen ob diese Art von Fankultur für den Verein überhaupt Sinn macht. Die Fanclubs agieren unglücklich und oft nur als Verstärker der Unruhen die von außen herein getragen werden - man agiert ohne Selbstbewusstsein und lässt sich jederzeit von den sogenannten echten Fans anderer Vereine anstacheln. Die Medien tragen ihr übliches dazu bei. 
    Der fanbeirat??? Gibt es den überhaupt noch? Was hat er zur aktuellen Lage beigetragen?
  2. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8033192 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Mir kommt das so vor als würden Leute im Operationssaal zuschauen und dem Chirurg, ja es gibt Fachleute, ständig reinrufen wie er zu operieren hat.
    Bin mir sicher, dass nicht einer der Initianten in seinem Beruf zu den 200 besten der Welt in seinem Fach gehört. Wie Rangnick. Wie DM. Der Neid ist ein Hund. Bin auch ziemlich sicher dass da nur wenige viel Geld damit verdienen im bezahlten Fussball richtige Entscheidungen zu treffen. oder mit Analysen und Topmanagement Beratung auf hohem Niveau. Ganz zu schweigen ob da eine Top 10 Koryphäe dabei war in Psychologie. Denn was die Initiative auslösen kann bei DM, beim Verein, bei den Spielern können sich die Initianten offenbar nicht mal ausmalen. Rangnick in seiner Analyse 08/15 Phrasen vorzuwerfen hat nebenbei auch was von Glashaus.
    Hoffe DM schaltet auf Durchzug. Wird nicht leicht. Die gesamte Anti-Red Bull Medienlandschaft wurde ja von den "Fans" mit gesammelter einseitiger Munition gefüttert. Fans die dann auch noch ernsthaft meinen Red Bull Salzburg sei nicht die Fußballhauptstadt Österreich.
    Vielleicht reisen ja viele von den Unterzeichnern künftig alle 14 Tage nach Hüttendorf. Dort haben sie den Religionsersatz den sie in ihrem Leben offensichtlich so dringend brauchen. 
     
  3. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8031520 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Da fehlen mir fast die Worte. Negativere Stimmung durch gezielt herausgesuchte Zitate könnte der Austria Salzburg Neu Fanklub auch nicht verbreiten. Was ist das Ziel? Es gibt nur zwei Optionen. 1. Mateschitz Haut in Salzburg den Hut drauf. 2. er reagiert gar nicht. Die Trennung von Leipzig ist absurd . 
  4. Cicero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100755-sonstiges-rund-um-rbs/?do=findComment&comment=8024223 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges rund um RBS   
    doch wissen sie...
    real ist eine Mannschaft die regelmäßig in der CL spielt
    irreal ist dass wir CL spielen
    surreal ist, dass ein Spieler der in die 1. deutsche BL gehen kann lieber bei uns bleibt, um gegen Ried zu spielen..
     
  5. HAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8021198 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Als DM dem ständigen und verzweifelten Bitten Quehenbergers Austria Salzburg vor dem Konkurs zu retten nachgab, dann nur mit einem Focus: Global. Red Bull verkauft 6 Milliarden Dosen im Jahr davon wahrscheinlich 0,5 % in Österreich und 0,1 % in Salzburg. Er engagierte Beckenbauer, nach einem kurzen Jara Intermezzo, Trapattoni, Kovac, Zickler, wir wurden mit 18 Punkten Vorsprung Meister, und scheiterten an Shakthar Donezk, die vorher die Euroleague gewonnen haben und ein ganz anderes Kaliber als Zagreb waren, nur durch einen fragwürdigen Elfer in den letzten Minuten. Da reifte in DM die Erkenntnis, mit einem österreichischen Verein wird das nichts. So kam Leipzig. Und Salzburg überlebte, als Ausbildungsverein und weil da lebend und arbeitend auch ein wenig aus sentimentalen Gründen. So konnten und können wir weiterhin Juwelen wie Keita, Kampl, Mane, Upa, Schlager, etc. bewundern und dabei auch noch den mit öffentlichen Mitteln aufgepumpten Rapidlern die Meisterschaft wegnehmen. Wäre sonst beides unmöglich. Wir können nur hoffen, dass Leipzig eine gute Rolle spielt und wirklich in die CL kommt, sonst wird es sinnlos für Salzburg. Wenn Fans jetzt protestieren verstehe ich nicht wogegen. Und DM wohl auch nicht.
  6. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8021270 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Wird auch nicht klarer. Wir freuen uns wenn ein Juwel von Liefering ständig zu uns wechselt, ist ja das Konzept von Liefering, aber protestieren wenn ein Spieler von uns nach Leipzig wechselt, obwohl auch hier das Konzept. Seltsam. Und was soll ein Protest bei dm bewirken?
  7. Ademir1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8021270 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Wird auch nicht klarer. Wir freuen uns wenn ein Juwel von Liefering ständig zu uns wechselt, ist ja das Konzept von Liefering, aber protestieren wenn ein Spieler von uns nach Leipzig wechselt, obwohl auch hier das Konzept. Seltsam. Und was soll ein Protest bei dm bewirken?
  8. jaiko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8021198 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Als DM dem ständigen und verzweifelten Bitten Quehenbergers Austria Salzburg vor dem Konkurs zu retten nachgab, dann nur mit einem Focus: Global. Red Bull verkauft 6 Milliarden Dosen im Jahr davon wahrscheinlich 0,5 % in Österreich und 0,1 % in Salzburg. Er engagierte Beckenbauer, nach einem kurzen Jara Intermezzo, Trapattoni, Kovac, Zickler, wir wurden mit 18 Punkten Vorsprung Meister, und scheiterten an Shakthar Donezk, die vorher die Euroleague gewonnen haben und ein ganz anderes Kaliber als Zagreb waren, nur durch einen fragwürdigen Elfer in den letzten Minuten. Da reifte in DM die Erkenntnis, mit einem österreichischen Verein wird das nichts. So kam Leipzig. Und Salzburg überlebte, als Ausbildungsverein und weil da lebend und arbeitend auch ein wenig aus sentimentalen Gründen. So konnten und können wir weiterhin Juwelen wie Keita, Kampl, Mane, Upa, Schlager, etc. bewundern und dabei auch noch den mit öffentlichen Mitteln aufgepumpten Rapidlern die Meisterschaft wegnehmen. Wäre sonst beides unmöglich. Wir können nur hoffen, dass Leipzig eine gute Rolle spielt und wirklich in die CL kommt, sonst wird es sinnlos für Salzburg. Wenn Fans jetzt protestieren verstehe ich nicht wogegen. Und DM wohl auch nicht.