wersnetvasteht

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=8435354 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    wieso? weil die Fans den Spielern die ehrliche Meinung über ein unwürdiges Spiel gesagt haben? passiert überall in Österreich und bei Vereinen, die eine einigermaßen kritische Szene haben.
    Canadi wurde schon ausgezahlt.
    Im Grunde ist es doch so und das war auch irgendwie klar: im Endeffekt will keiner wirklich Schuld an gewissen Entscheidungen gewesen sein. Müller redet lieber über Dinge, die ihn eher wenig angehen, als darüber, dass er mit seiner Trainerentscheidung und die angeführten Vertragsverlängerungen/Spielerverpflichtungen in die Scheiße gegriffen hat. Wie jemand schon ausgeführt hat, einen Joelinton, der aus der  zweiten Mannschaft von Hoffenheim kommt und 20 Jahre ist, als Einserstürmer für den Angriff auf den Meistertitel zu verkaufen...da muss man dann auch den Sportdirektor hinterfragen.
    Dass in Österreich der fanatische Anhang eine gute Stellung innerhalb des Vereins hat, ist so ungefähr eine Neuigkeit, wie, dass das Wasser blau ist...absolut keine. In jedem Verein, bis auf Austria Wien und Salzburg (zumindest so mein Eindruck), wird mit dem Anhang eine sehr intensive Zusammenarbeit gepflegt. Bei Rapid wird es halt deshalb immer ein so großes Thema sein, weil man auch von den Ultras diese Wichtigkeit betont und der Einfluss (denke mal auf Stadionbau bzw. genauer gesagt die Innengestaltung und Preisgestaltung) größer ist als bei anderen Verein bzw. halt eher thematisiert wird.
    Der TuT zeigt halt auch auf, dass in Österreich leider kein wirklich seriöser Journalismus möglich ist. Weil ein seriöser Journalist hätte einmal nachgefragt, wieso man überhaupt einen Büskens verpflichtet hat; wieso man einen Sonnleitner zuerst verlängert und dann abmontiert; wieso man für Jelic, Mocinic und Traustasson derart viel Kohle raushaut....
     
  2. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8433463 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wenn es nicht läuft gibt es bei jedem Verein Unruhe und Unmut und je länger es nicht läuft desto lauter wird es rundherum. Bei uns sicher um einiges intensiver als bei anderen Vereinen. 
    Der Druck der Ultras ist also sicher nicht zu unterschätzen, aber von der Natur her nicht anders als der oftmals zitierte "öffentliche" Druck, der vor Entlassungen zu groß wird. 
    Umgekehrt glaube ich nicht, dass die Ultras irgendetwas mit den letzten Besetzungen in der sportlichen Führung zu tun hatten (Müller, Büskens, Canadi, Bickel). Also kann man die Kirche auch mal im Dorf lassen. 
  3. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8427446 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Mich interessiert dieser "Gast Kommentar" genauso wenig wie jene Leute die meinen unsere "aktive Szene" hat zu viel Einfluss... Prinzipiell muss mal festgehalten werden das der Sportklub Rapid seinen Mitgliedern gehört! Und wie es bei solchen Konstellationen eben so ist (bei Rapid eigentlich eh in sehr kleinem Rahmen) haben die Mitglieder ein Wörtchen Mitzureden. 
    Wenn man Kritik anbringen möchte dann hätte man dies ohnehin bei der Wahl des Präsidiums tun müssen. Peschek selbst ein BW Geher und Freund div. Fangruppierungen als GF-Wirtschaft zu installieren, war in meinen Augen ein sehr eindeutiges Zeichen bzw. ein kleiner Kniefall vor der Szene... Aber war/ ist es das wirklich? 
    Abgesehen das Peschek keine Ausbildung für diesen Posten hatte/ hat,  zudem ein "roter Protegé" ist, und darüberhinaus auch noch im Dunstkreis div. Szenen seine Jugend verbrachte (sei ihm nicht vorzuhalten...) kann ,man durchaus der Meinung sein das man seitens unserer Vereinsführung hierbei dem Fantum (Mitgliedern) massiv entgegen gekommen ist.
    Dennoch denke ich nicht, das man sich seitens Rapid von der "aktiven Szene" lenken lässt, weder in sportlichen Belangen noch in wirtschaftlichen, andererseits ist ein gemeinsames Miteinander ein absolutes Standbein für diesen Verein, und zwar in jedweder Hinsicht. Natürlich gewinnt man bei Aktionen wie dem Platzsturm, Valencia oder Ansfelden den Eindruck, das hier von Seite der Szene massiv Politik in eigener Sache betrieben wird, es sich im Grunde genommen jedoch um normale Reaktionen im aktiven Fan Bereich handelt. 
    Egal in welches Land und in welche Liga man blickt, es gibt kaum Vereine welche sich nicht mit Fanbasen oder Szenen auseinandersetzen müssen. Wir in Österreich sind im Vergleich dazu eh noch sehr milde unterwegs, und da Rapid der größte und medial wirksamste Verein ist, stehen Medien und andere Werbewirksamen Werkzeuge - Gewehr bei Fuß, und das bei der kleinsten Storyline...
    Man kann sich daran stoßen, es ablehnen und sich darüber grün und blau ärgern, jedoch und das sollte eigentlich jedem klar sein, In Österreich wird es ohne diese "Szenen" für jeden Verein ein wahrer Hussarenritt im Bereich der Vermarktung und im Endeffekt auch im Bereich der Wirtschaft. Man ist auch sie in gewisser Hinsicht angewiesen, bzw. sind diese "Szenen" doch auch ein Werkzeug für den Verein selbst. 
    Conclusio meiner Seits in dieser Sache, natürlich gibt es Grenzen des Zumutbaren, diese wurden in der jüngeren Vergangenheit des öfteren überschritten, und seitens des Vereines gab es Konsequenzen! Viele betrachteten diese als viel zu milde oder man brüskierte sich an der Umsetzung dieser, jedoch und das ist für mich als Rapidfan und Fußballinteressierter einfach nicht auseinanderdividierbar,  der Fußball und dessen Emotionen funktioniert nur in Koexistenz mit einer breiten und aktiven Fanbasis! Davon lebt der Sport ansich und das Börsel des jeweiligen Vereines! 
  4. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108754-sk-rapid-wien-krc-genk-32-01/?do=findComment&comment=8059899 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - KRC Genk 3:2 (0:1)   
    Nun ist es soweit, dank dem Speicherplatz von RenZ:
    https://drive.google.com/file/d/0BwHnscaCHGXEUTh1X29wazh1Z1E/view?usp=sharing
    Rapid - Genk mit Vor- und Nachbericht und den Werbungen!
  5. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108494-sk-rapid-wien-as-trencin-02-02/?do=findComment&comment=8010923 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - AS Trencin 0:2 (0:2)   
    Die 4 "Punkteverluste" in der laufenden Saison haben wir sehr gut untegebracht. 2x in Spielen, die wir vorher bzw. danach gerichtet haben.
    Einzelkritik ist nach diesem Spiel in meinen Augen eher unangebracht, wirklich gut war keiner. Aber das liegt mit Sicherheit nicht an mangelnder Qualität im Kader, die haben wir. Da bin ich nach wie vor fest davon überzeugt. So schlecht wir uns auch präsentiert haben: Ich habe ehrlich gesagt keinen Mangel an der Einstellung festgestellt, die hat in meinen Augen so komisch es klingt sogar gepasst. Für mich war das Problem sogar so etwas wie "Übereinstellung", auch Angst genannt. Wir hatten, spätestens nach dem 0:2 dann so richtig, die Hosen gestrichen voll. Aber sowas von. Und nicht nur am Platz, ja auch auf den Rängen wurde es (zu mindest um mich herum deutlich vernehmbar) ruhig und angespannt. Die Angst vor der Schmach das Ganze unter saublöden umständen noch aus der Hand zu geben hat uns gestern gelähmt und gehemmt.
    Nachher ist natürlich immer alles hättiwari, aber ich lehn mich mal aus dem Fenster: Wenn Joelinton den in der 3. Minute reinmacht, fahren wir wie gewohnt in unsrer Hütte da 5:0 drüber. Alles wäre eitel-Wonne und wir würden diskutieren, wie hoch wir die Bullen am Sonntag in unsren heiligen Gefielden zerlegen. Stattdessen kriegen wir eher aus dem Nichts (viele Chancen haben die ja trotz allem nicht produziert) 2 blöde Tore und der Hut beginnt langsam zu glosen. Verunsicherung macht sich breit und die Kugel will zudem partout nicht reingehen. Chancen, ja Hunderter hatten wir wirklich zu Haufe! Vergeben wurden sie in bester Charlie-Chaplin-Manier. Aber das passt einfach alles in diesen durchaus seltsamen Europacupabend.
    Jetzt haben wir die ersten Tore im neuen Heim kassiert, sind nicht mehr ohne Niederlage, aber das wär sowieso irgendwann mal passiert. Mir ist sogar lieber Terncin löst das (in einem Spiel, das wir in Summe ohnehin gewinnen), als die Bullen oder die Violetten. Aber jetzt nach der himmelhohen Jauchzerei wieder ins Tal der Todesbetrübten zu fallen, wäre einfach zu österreichisch. Abhaken, Mund abwischen, am Sonntag siegen und es passt wieder. Ja, es passt wirklich wieder. Mit 3 Punkten gegen Salzburg ist der gestrige Abend vergeben und vergessen.
    Aja, eins noch: Leute die Novota hämisch applaudieren und bejubeln wenn er einen normalen Ball fängt, sind das ALLER ALLER LETZTE. Überwiegend wahrscheinlich selbst schwer übergewichtig und turnbefreit. Kritik ist mehr als Ok, nach dem gestern Abgelieferter sogar zwingend erforderlich. Das war leider wirklich ganz schwach und äußerst unsicher von Jan. Auch die Tormannfrage (bzw. das Tormannproblem, leider ist ja auch Strebinger nicht die Sicherheit die wir brauchen) wird wieder entflammen, alles schön und gut und absolut verständlich, ABER: Nach dem Spiel. Wer während des Spiels den eigenen Tormann (wie auch immer der heißt und was er kann) verhöhnt und verunsichert, soll sich ein Abo in Favoriten oder Wals-Siezenheim besorgen oder daheim bleiben. Wozu? Was bringt das in einer derartigen mühsamen Phase einer verdammt heiklen Partie, die das peinlichste Europacup Ausscheiden in der Geschichte bedeuten hätte können und wohl mental seine Spuren tief in die Meisterschaft gezogen hätte? Das ist außer dumm eigentlich gar nix. Sind wahrscheinlich die Selben die in der 87. Minute nach Hause gehen. Bleibts einfach daheim, überlassts eure Karten denen, die sie wirklich haben wollen. Selten sowas grindiges erlebt.
  6. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108472-livethread-zur-gruppenauslosung-2016-edition-vi/?do=findComment&comment=8011108 von einen Beitrag im Thema in Livethread zur Gruppenauslosung 2016, Edition VI   
    Genk wäre schön, Oldergod.
    Mochte gern mal wieder Wien besuchen!
  7. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108494-sk-rapid-wien-as-trencin-02-02/?do=findComment&comment=8010603 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - AS Trencin 0:2 (0:2)   
    Cool, könnten wir das Wort "Piefke" wieder ein bissl dort lassen, wo's hingehört? Solang ein "Piefke" unser gefeierter Fußballgott ist, will ich so einen Scheißdreck hier bitte nicht lesen. Ganz abgesehen von meiner grundsätzlichen Ablehnung gegen Xenophobie und sonstige vergleichbare abwertende Bezeichnungen für Menschen mit einem anderen Pass. Affenschädln.
  8. wersnetvasteht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=7980320 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich hatte ja heute zum ersten Mal meinen Sohn im Stadion, war auf der Familientribüne und sehr positiv überrascht wie ein paar Nachwuchssupporter schon voller Leidenschaft klatschen, schreien und singen. 
    Als Block Westler is es einerseits ganz ganz ungewohnt zu sitzen, alles ist gemächlich, die Leute stehen auf und alle sind happy, andererseits ist es schon mal ganz edel gemütlich sein cerveza zu trinken, sich eine Pizza mit dem Nachwuchs reinzuschieben und vielleicht mal der Frau ein Foto schicken ohne gleich troubles zu bekommen.
    Ja, ich habe bei der Welle mitgemacht, ich schwöre nur 2 Mal.  den Kiddies hats einfach gefallen und als sie dann auf die Ost getragen wurde war ja wirklich Euphorie zu spüren, alle waren ausser sich dort. 
    Für mich eine schöne Erfahrung, leiwande Leute und es ist schön den Fans, Nachwuchs Block Westlern bzw. denen, die das Stadion nach uns dann ihr zu Hause nennen, beim Stadiombesuch und ihrer Freude daran zuzusehen.
    Und dann gewinnst auch noch 4:0 - so schön kann Fußball, so großartig Rapid sein! 
    Bitte lasst uns den Teil der Rapidfamilie niemals schlecht reden. Es ist ein wichtiger und besonderer, auch wenn es keine Bengalen, Spruchbänder und 90min Support gibt. Auch dort gibt es Emotion und Euphorie, nur steckt sie in den Kinderschuhen, im wahrsten Sinne des Wortes.