-
Gesamte Inhalte
509 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von CockneyReject
-
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Haris Zahirovic trifft als Testspieler beim 1:0 Erfolg von St. Pölten gegen Traiskirchen. Er ist genauso nicht mehr im Kader der Kampfmannschaft auf unserer Homepage (bei den Amateuren schon noch) vertreten wie Omerovic. Jetzt wäre es schon wichtig für die Defensive mindestens einen Spieler zu holen und auch das Mittelfeld namhaft zu verstärken... -
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Der Sinn, noch einen Spieler für die Sturmreihe zu verpflichten, erschließt sich für mich einfach nicht. Wir hatten schon letzte Saison teils drei, vier Stürmer auf der Bank sitzen, während für das Mittelfeld und die Defensive fast keine Austauschmöglichkeiten vorhanden waren. Mit Djuricin haben wir jetzt einen erfahrenen Knipser mit Führungsqualitäten verpflichtet, Abdijanovic ist etwas flexibler und kann auch scoren. Mit Edelhofer, der vorne und links auf der Seite spielen kann, wird langfristig geplant. Zimmermann hat noch zwei Jahre Vertrag und es geht ihm hoffentlich der Knopf auf. Schmidt war letztes Jahr solide, hat bei relativ wenig Spielzeit seine Torqualitäten aufblitzen lassen und scheint auch fürs Mannschaftsgefüge nicht unwichtig zu sein. Dilek hat Potential und ist noch ein Jahr geliehen, Monschein kommt hoffentlich Anfang nächstes Jahr zurück. Damit haben wir sieben (!) potentielle Stürmer, ganz ohne die hochgezogenen Talente aus dem Nachwuchs. Bischof hat ein halbes Jahr bei uns aufgezeigt, bei Rapid konnte er sich aber leider nicht wirklich durchsetzen und eine Garantie gibt es auch nicht, dass er wieder bei uns einschlägt. Pink wäre aus historisch emotionalen Gründen sehr leiwand, aber er hat noch Vertrag. Wie Ivanschitz andeutet gibt es noch Spieler, die uns verlassen könnten. Wenn Omerovic und Steiner nicht bei uns bleiben, sind wir hinten wieder so mager aufgestellt wie vergangene Saison. Ich würde mir daher zumindest einen Defensivspieler (bei Abgängen) und einen gestandene Spieler für das zentrale Mittelfeld, der Stratznig führt bzw. mit Rusek ein Bollwerk in der Zentrale bildet, wünschen. Zudem einen Spielgestalter und eine Verstärkung auf der Seite, im Vergleich zur Sturmreihe sehe ich da nämlich gröbere Baustellen... -
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Irgendwie verstehe ich dieses lose Interesse nicht. Gerade in der Offensive sollten wir inzwischen mit sechs Stürmer plus Monschein plus Zeidler schon gut genug aufgestellt sein. Da würde ich mir eher noch jemand gestandenen im Mittelfeld und in der Defensive wünschen. -
Sponsoren des FVFC 1894
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Neuer Premiumpartner mit Niedax: Eine Elektroindustriefirma scheint auf der HP als neuer Premiumsponsor auf. Schau ma mal, was im Sommer sonst noch im Bezug auf Sponsoren geschieht... -
Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (Frauen Bundesliga Saison 2025/2026) bzw. alles über die Frauen 1b Mannschaft
CockneyReject antwortete auf Roche's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Sarah Gutmann wechselt zu St. Pölten (lt deren HP), finde ich sehr schade.... St. Pölten HP: -
Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (Frauen Bundesliga Saison 2025/2026) bzw. alles über die Frauen 1b Mannschaft
CockneyReject antwortete auf Roche's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Auch diesen Sommer tut sich bei der Vienna einiges, immerhin haben wir inzwischen schon acht Zugänge. Interessant die bisherige Ausrichtung der Zugänge: eine Torfrau, eine Verteidigerin, eine Stürmerin und gleich fünf Mittelfeldspielerinnen (wobei natürlich auch für die Außenbahn). Bin gespannt, ob für die Sturmreihe noch wer geholt wird und ob wir weitere Abgänge zu verzeichnen haben, oder unseren Kader massiv aufstocken. Eh schon öfters Thema, aber es ist wirklich auffällig: alleine bei unseren Neuzugängen ist zumindest eine mit Kreuzbandriss out und einige hatten in ihrer noch jungen Karriere schon diese Verletzung zumindest einmal. Wenn man bedenkt, wie viele Spielerinnen bei uns dzt. noch aufgrund eines Kreuzbandrisses bzw. einer schweren Knieverletzung zum zuschauen verdammt sind und es auch in der restlichen Bundesliga viele Spielerinnen gibt, die aufgrund Knieverletzungen schon in jungem Alter lange ausfallen, sehe ich hier schon ein gar nicht so kleines Problem. Hat da jemand eine Idee, wieso dies bei den Frauen so gehäuft auftritt? -
Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü
CockneyReject antwortete auf Mika's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Bin auch gespannt, wie das klappt und hoffe, dass es funktioniert. Auf jeden Fall ist es gut zu sehen, dass der Verein das Ziel Aufstieg wirklich angehen will bzw. zumindest die Voraussetzungen dafür schafft... -
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Die Admira hat gestern ganze elf Abgänge bekanntgegeben (siehe HP Admira Wacker), vielleicht ist ja was für uns dabei? -
Soderle, zum Abschluss der Meisterrunde noch den ersten Dreier geholt. Rang 4 am Ende in Ordnung, Platz 3 wäre sicher möglich gewesen... Einige Spielerinnen verlassen den Verein, darunter Stammspielerinnen: Julia Kappenberger, Loretta Németh, Linda Natter, Magdalene Rukavina, Liv-Lilith Falk, Milla Puck und Christina Schönwetter Schön überraschend, dass Natter und Rukavina nach einem Jahr wieder weg sind. Die restlichen Abgänge sind auch sehr schade... Mit Alina Kerschbaumer (Außenbahn) und Denise Lueger (Sturm) wurden in den letzten Wochen zwei U17 Teamspielerinnen verpflichtet, für die Offensive und im Mittelfeld benötigt die Vienna aber sicher noch Verstärkung.
-
Kaderplanungen für die Saison 2025/2026
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Ochs als Abgang ist keine Überraschung, finde ich aber sehr schade. Ich denke, er war auch menschlich eine Bereicherung und hat gut mit so manchem Stürmer harmoniert (Monschein). Duxbacher, Boateng und Peham waren als Abgang eh auch schon klar, Edelhofer wird im Kroneartikel aber nicht erwähnt... Falls wir wirklich nächste Saison um den Aufstieg spielen wollen, sollte ein Großteil der Mannschaft gehalten werden, damit wir auch in der Kaderbreite besser aufgestellt sind. Zu den einzelnen Linien: TW: Unger und Giuliani haben Vertrag, Ecker als dritter Tormann hat Vertrag bis Sommer. Verteidigung: Bauer und Nnamdi haben längere Verträge; Steiner, Omerovic und Alozie haben Vertrag bis Sommer, Bumbic? Schuster nach Leihe von WSC zurück? Da benötigen wir mindestens zwei gestandene Defensivakteure und es sollten Verträge verlängert werden. Mittelfeld: Buxbacher, Stratznig mit längeren Verträgen; Ungar, Diomande noch bis 2026; Rusek auch, hoffentlich kommt er gut aus der Verletzung zurück. Plus ein paar Junge, die bisher zu Kurzeinsätzen kamen. Da muss einiges passieren, vor allem benötigen wir Spieler, die für unser System passen (auf den Seiten) und taktisch was können. Sturm: Zimmermann langfristig, Dilek und Schmidt noch ein Jahr. Hat Monschein schon einen neuen Vertrag erhalten? Edelhofer? Grundgerüst passt, aber auch für die Offensive sollten ein, zwei kommen. Da ist durchaus für unserer sportlichen Leiter was zu tun... -
Galavorstellung war das keine, aber durchaus effizient. Voitsberg war gefährlicher, aber im Abschluss unglücklich bis limitiert. In der zweiten Hälfte haben wir nicht mehr so viel zugelassen, schön war es nicht und Unger eine sicher Rückhalt. Das Zweikampfverhalten ist aber in diesen Verwaltungsphasen schon sehr gefährlich, wir waren nie in Gefahr, eine gelbe Karte zu kassieren, obwohl wir zumeist nur verteidigt haben. MOTM: für mich auch Steiner, man muss ihm einmal zugute halten, dass er, plötzlich aus der Stammelf und dann mit nur sehr wenig Einsatzzeit nicht lange gebraucht hat, um wieder auf Touren zu kommen, nachdem wieder auf ihn gesetzt wird.
-
Was gibt es schöneres, als in der Osterwoche ein Derby. Die Vienna ist nach der knappen Niederlage gegen Sturm Graz aus den Top 3 gefallen und sollte möglichst heute punkten, um im Rennen um den 3. Platz in der Meistergruppe bessere Karten zu haben. Das Derby gegen Austria könnte spannend werden, hoffentlich sind um 17 Uhr viele Fans auf der Hohen Warte. Gemma Vienna!
-
MOTM: Patrick Schmidt Ich fand das Offensivgespann Edelhofer - Schmidt schon im Herbst, als beide von der Bank zu Kurzeinsätzen kamen, sehr in Ordnung. Mit Edelhofer von der Seite, Schmidt und Dilek vorne war das in Halbzeit 1 absolut ansehnlich. In der ersten Hälfte sorgte auch Ungar im defensiven Mittelfeld für gute Ballverteilung und er hatte bei einem tollen Abschluss Pech. Schon vor dem Anschlusstreffer haben wir gegen dezimierte starke Gegner viel zu langsam gespielt, danach hätte es noch kippen können. Andererseits kamen wir auch zu unzähligen guten Konterchancen, bei Ochs und Diomande-Schüssen von der Strafraumgrenze rechnete zumindest ich fix mit einem Tor. Schmidt gefällt mir insgesamt sehr gut, er kann den Ball gut halten und weiterverteilen, ist aktiv und steht jetzt schon zum vierten Mal genau dort, wo ein Stürmer hingehört. Alle 111min ein Treffer ist auch keine schlechte Quote.
-
MOTM Ochs: Auch wenn einige Pässe ungenau waren, allein der Zuckerpass auf Edelhofer in der zweiten Hälfte zeigt, weshalb er im dem Mittelfeld fürs Kreative zuständig ist. Stratznig mit einem starken Beginn und auch guten Pässen in der Anfangsphase, in Hälfte 2 aber untergetaucht. Luxbacher mit feiner Vorarbeit zum Führungstreffer, in den zweiten 45 Minuten mir aber zu wenig präsent (lag vielleicht auch an der frühen gelben Karte). Ochs hat meiner Meinung nach dagegen in Halbzeit 2 noch einmal zugelegt und war schon fast der einzige, bei dem man sich nicht Sorgen um einen Ballverlust machen musste. Zu den Neuzugängen in Saison 24/25: da wir in der Schlussphase der letzten Saison einen Lauf hatten, wollte der Verein an der Stammelf so wenig wie möglich ändern und hat deshalb vor allem versucht, den Kader breiter aufzustellen. Im Sturm sind wir so gut besetzt, dass Peham in 12 Einsätzen nur etwas über 150 Minuten spielte. Dilek hat in seiner Karriere glaube ich noch nie Erwachsenenfußball gespielt, mich hätte es gewundert, wenn er jetzt sofort einschlägt und er wird wohl erst gegen Ende des Frühjahrs mehr spielen, wenn die Vertragssituationen (Boateng, Peham, Edelhofer (?)) geklärt sind. Vorgabe für den Trainer könnte auch gewesen sein, mehr junge Spieler einzusetzen, damit sie in dieser Saison näher ans Niveau des Stammes herankommen. Gelingt zeitweise, ich gebe Poscht's allerdings Recht, dass bei Nnmandi nach starkem Herbst im Frühjahr der Wurm drinnen ist. Weshalb Steiner überhaupt nur Thema für die Nachspielzeit ist, erschließt sich mir nicht...
-
Und bitter noch 2:4 verloren... Ausgleich in der 85. 2:3 in der 92., 2:4 in der Schlusssekunde... Starke auch taktische Leistung unserer Mannschaft, nach dem 2:1 war St. Pölten geschockt. Gerade Mattner erzielt aber mit einem schönen Abschluss das 2:2. Ewig schade, der Serienmeister ist ordentlich gewankt...
-
Sponsoren des FVFC 1894
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Immo Scout 24 ist ja auch schon ein Premiumpartner von uns, also der Vienna offensichtlich auch nicht so abgeneigt... -
Am Ende ein 0:2 gegen den den bis dahin Tabellenvorletzten. Zweite Halbzeit hat unser Team mehr gedrückt, ein, zwei Möglichkeiten waren es dann noch. Die Heimelf hat sich zweite Hälfte hinten reingestellt und per Konter das Match entschieden. Das Werkl läuft im Frühjahr noch nicht und wenn Sturm am Wochenende gegen Lustenau gewinnt, wirds um Platz 3 im Playoff eng. Wir waren heute ersatzgeschwächt, mit so einer Leistung werden wir gegen die Topteams in den nächsten Wochen nicht viele Punkte holen... Jetzt aber nur nicht verzagen, es warten Wochen mit lauter Topspielen und das Team hat diese Saison schon bewiesen, das es gegen jeden Gegner punkten kann.
-
Und dies führt nach einer schwachen ersten Hälfte auch zum Pausenrückstand gegen BW Linz/Kleinmünchen. Unsere Frauen zwar optisch überlegen, aber praktisch ohne gefährliche Szenen in der Offensive. Linz mit einer guten Konterchance und überlegten Abschluss nach schlechtem Abspiel unserer Torfrau. Irgendwie gefällt mir unsere Spielart derzeit überhaupt, viel Ballbesitz, aber zumeist wird der Ball hinten nur hin und her geschoben. Pässe nach vorne dann zu ungenau. Hoffentlich bessere zweite Hälfte, wir benötigen die Punkte für das Playoff.
-
Die Vienna feiert in der Meisterschaft gegen das Tabellenschlusslicht LASK den ersten Sieg im Frühjahr und setzt sich 2:1 durch. Hier der Spielbericht von der HP: https://www.firstviennafc.at/news/2025-03-01/vienna-dreht-spiel-und-feiert-verdienten-heimsieg.html Es gibt noch viel zu verbessern, durch einige Ungenauigkeiten im Passspiel und Fehler in der Defensive macht sich unser Team das Leben selbst schwer. Die Moral stimmt aber und wieder einmal konnte die Vienna einen Rückstand in einen vollen Erfolg drehen. Nach zwei verlorenen Zweikämpfen und einem schönen Weitschuss von Adamu gelang dem LASK das Führungstor, danach war unser Team teils unsortiert. Mit dem schönsten Angriff in HZ 1 gelang der Ausgleich, Gebauer setzt sich rechts durch und spielt halbhoch ins Zentrum, Natter verlängert geschickt mit einem Ferserl und Seidl ballert das Leder ins Netz. Kurz nach Seitenwechsel überspielt Cavic zwei Gegenerinnen im Strafraum und netzt zum 2:1 ein. Am Ende gab es noch ein paar Konterchancen und die Vienna holt einen wichtigen Dreier, ohne zu glänzen.
-
MOTM: Ochs, alleine wie er vor dem ersten Treffer mehrere Gegenspieler abschüttelt, das Leder behauptet und einen klugen Pass zu Edelhofer spielt, war sehr stark. Flanke zu 2:0 und auch in der zweiten Hälfte mit schönen Pässen in die Spitze. Edelhofer mit seinem bereits achten (!) Assist und wie im Herbst gegen Liefering starken Stellungsspiel bei einer Pressingsituation sowie eiskaltem Abschluss zum 3:0 hätte es sich auch verdient. Ungar liefert wieder eine Talentprobe im defensiven Mittelfeld ab, zeigt Gefühl und Kreativität bei der Spieleröffnung und haut sich in die Zweikämpfe. Manchmal bergen seine Pässe noch die Gefahr abgefangen zu werden. Buxbacher im Frühjahr sowieso einer der stärksten...
-
Ordentliche Generalversammlung des FVFC 1894
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
HP mit Statement: Gemeinsam stark – First Vienna FC 1894 feiert Erfolge und plant die Zukunft | First Vienna FC 1894 -
Rukavina kommt in der 75. Minute gegen Deutschland ins Spiel, Gratulation zum ersten Nationalteameinsatz und schon sehr leiwand, dass die Vienna jetzt auch im Nationalteam angekommen ist. Wenn ich es nicht falsch gehen habe, spielt Rukavina auch einen Traumpass in den Lauf, die Chance wird aber vertändelt...
-
Der First Vienna FC 1894 in den Medien
CockneyReject antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Interessant: Raiffeisen erklärt lt. Standard-Artikel dem ÖFB, dass man an einem Ausstieg als Sponsor beim ÖFB nachdenkt, wenn die Personalien nicht professioneller aufgestellt werden. Und Raiffeisen schlägt auch gleich zwei Namen für das Präsidentenamt beim ÖFB vor: unseren Präsidenten und unseren Vize-Präsidenten... Ehrt uns, finde ich aber auch ein wenig besorgniserregend... Link zum Artikel: Standard Artikel