-
Posts
4,433 -
Joined
-
Last visited
Reputation Activity
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Spielerbewertung Herbst 2024
Nachdem die letzten Tage nichts mehr eingegangen ist, hier die Auswertungen.
Es haben insgesamt 39 User mitgemacht.
Per Klick auf die Grafik kann man die Darstellung vergrößern.
Durchschnittswert aller Spieler (1 = niedrigster, 10 = höchster)
Modus aller Spieler (= häufigster Wert pro Spieler)
Maximalwert und Minimalwert pro Spieler
Standardabweichung (= je niedriger der Wert, desto einiger sind sich User bei der Bewertung)
Die positivsten und negativsten User (Durchschnitt = 6.83)
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Spielerbewertung Herbst 2024
Das sagt Claude dazu:
Die Bewertungen wurden zwischen dem 28. Dezember 2024 und dem 10. Januar 2025 von verschiedenen Usern abgegeben, was einen guten Zeitraum für eine aussagekräftige Analyse darstellt.
Ein besonders auffälliger Spieler ist "Grosse", der durchgehend sehr hohe Bewertungen erhält. Mit Werten zwischen 8 und 10 scheint er bei den Fans besonders positiv wahrgenommen zu werden. Dies deutet auf eine konstant gute Leistung und wichtige Rolle im Team hin.
Im Gegensatz dazu fällt "Lumor Agbenyenu" mit eher niedrigen Bewertungen auf. Die meisten User bewerten ihn zwischen 3 und 6, was auf Verbesserungspotential oder möglicherweise eine schwierige Phase hindeutet.
Ein interessanter Aspekt ist die Streuung der Durchschnittswerte: Der niedrigste Gesamtdurchschnitt liegt bei 5,74 (User "Zweig"), während der höchste bei 8,00 (User "Bretwaldaed") liegt. Diese relativ große Spanne zeigt, dass die User durchaus unterschiedliche Maßstäbe bei ihrer Bewertung anlegen.
Auffällig ist auch, dass einige User tendenziell strenger bewerten als andere. Zum Beispiel vergibt "NordBUltra" generell niedrigere Noten (Durchschnitt 5,89), während andere User wie "Trikotsammler 1912" eher zu positiveren Bewertungen neigen (Durchschnitt 7,58).
Der Spieler "Leitner" erhält sehr konsistente Bewertungen, meist um die 8, was auf eine verlässliche Leistung hindeutet. Die Konstanz in seiner Bewertung ist bemerkenswert und unterscheidet sich von Spielern mit größeren Bewertungsschwankungen.
Andere Spieler werden dagegen sehr unterschiedlich wahrgenommen. Bei "Marinsek" beispielsweise schwanken die Bewertungen zwischen 2 und 10, was auf eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung seiner Leistung hindeutet. Ähnliches gilt für "Lumor Agbenyenu", der zwar generell niedrigere, aber ebenfalls stark schwankende Bewertungen erhält.
Interessant ist auch die zeitliche Komponente. Einige Spieler zeigen einen leichten Trend in ihren Bewertungen über den Bewertungszeitraum. "Wohlmuth" beispielsweise erhielt zu Beginn des Zeitraums tendenziell höhere Bewertungen als gegen Ende.
Bewertungsskala-Nutzung: Die meisten User nutzen die Bewertungsskala von 1-10 nicht vollständig aus. Die häufigsten Bewertungen liegen zwischen 5 und 8, extreme Werte (1-2 oder 9-10) werden selten vergeben. Dies deutet auf eine gewisse Tendenz zur Mitte hin, was bei Bewertungssystemen häufig zu beobachten ist.
-
gotty liked a post in a topic by Pimmi in Was macht die Konkurrenz?
der lask war halt schon immer scheiße - es gab zu keinem zeitpunkt der menschheit einen vernünftigen grund fan von diesem verein zu werden
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Statistische Details
10 von 15 Spiele der Hinrunde blieben wir ohne Gegentor. Das ist ein absoluter Topwert.
9 unserer 11 Gegentore haben wir in drei Spielen nacheinander zwischen 22. September und 6. Oktober erhalten (3-2 SKU, 2-3 SCR, 2-4 SKN). Davor 6/6 zu null, danach 4/6 zu null. Es würde mich interessieren, was hierfür der ausschlaggebende Grund war und was anschließend geändert wurde, um das wieder zu reparieren. Wobei man dies vermutlich nicht auf einen einzigen Aspekt reduzieren kann.
In Zahlen schaut das nochmal wilder aus: 6:9 in diesen 3 Spielen, 23:2 in den anderen 12 Spielen.
--
Im Direktvergleich mit der Vorsaison haben wir öfter verloren, weniger Tore geschossen, mehr Tore kassiert - aber 3 Punkte mehr geholt und der Abstand zum 1. beträgt 3 Punkte und nicht 8 Punkte.
Topscorer (nur Liga)
11 - Grosse (7 Tore, 4 Assists)
6 - Eza (5 Tore, 1 Assist)
5 - Bajic (3 Tore, 2 Assists)
4 - Wohlmuth (2 Tore, 2 Assists)
4 - Mayer (1 Tor, 3 Assists)
Ausschlüsse
1 - Havenaar (G/R)
Gelbe Karten
9 - Rasner (Ligabestwert)
5 - Havenaar
3 - Sollbauer, Grosse, Celic, Wohlmuth, Pomer
Einsätze
Jede Minute der Herbstsaison - Leitner, Sollbauer
15 - Wohlmuth, Grosse, Steurer
14 - Havenaar, Rasner
13 - Bajic, Bumberger, Celic
12 - Pomer, Mayer, Eza
Bester Punkteschnitt wenn am Platz (mindestens 5 Einsätze)
3.00 - Marinsek
2.67 - Sané
2.23 - Bajic, Bumberger
-
gotty liked a post in a topic by Wikal85 in First Vienna FC 1894 - SV Ried 0:1 (0:0)
Man kann gestern eigentlich keinen Spieler hervorheben das Team war einfach richtig gut. Man hat sich für gelungene Abwehraktionen gefeiert "was mir extrem daugt". Offensiv auch viel richtig gemacht auch wenn man min. 1 mehr machen hätte müssen.
Vienna hat echt keine Gurkentruppe die haben viel Qualität in den reihen. Bis auf Monschein der ist noch immer nix . War echt erfreut gestern, dass wir unser Spiel so gut auf den Platz gebracht haben.
Aber eins muss ich schon sagen was war das bitte für ein Pass von Bajic! Alter solche Dinger kenn ich sonst nur aus den Top Ligen von den Top Teams. Wahnsinn!!!!!
Man muss auch sagen wenn es so weiter geht hat man im Verein alles richtig gemacht mit Senft. Auch wenn er sich manchmal mit seinen Aussagen selber ein Ei legt. Aber für mich ist und war er immer ein Top Trainer. Auch wenn ich vor ein paar Wochen geschrieben habe wenn er nicht liefert wird er wohl gehen müssen. Das Team hat geliefert und kommt mir nach dieser schwachen Phase noch besser vor.
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in First Vienna FC 1894 - SV Ried 0:1 (0:0)
Gleich mal vorweg: Senft hat heute ohne Wenn und Aber ein Schlüsselspiel gewonnen, eine Schnittpartie. Das noch dazu diskussionslos hochverdient. Auswärts bei der Mannschaft der Stunde. Defensiv war das schon enorm gut. Andi Leitner musste heute mit Ausnahme der Aktion gegen Boateng in Hz1 keinen einzigen Ball abwehren. Wenn das heute irgendjemand verkacken hätte können, dann nur unsere Offensive. Aber auch die hat im Gegensatz zur Südstadt genügend Chancen herausgespielt. Van Wyk ist jetzt schon überfällig für ein Tor.
Ich (und nicht nur ich) habe Senft vor einigen Wochen (mMn zurecht) vorgeworfen, seinen Stiefel immer durchzuziehen, wir waren einfach extrem berechenbar. Das hat sich aber in einer massiven Drucksituation zum positiven geändert. Egal, ob in Gleisdorf oder letzte Woche gegen Bregenz. Und heute noch mal mehr, denn wir sind auch in der Schlussphase der Partie offensiv am Drücker geblieben, haben uns nicht hinten reingestellt oder reindrängen lassen, daher war da nur wenig zittern dabei (abgesehen von der abstrusen Nachspielzeit an sich).
Die Pessimisten hier (wozu ich mich auch zähle) haben nach heute einen Abstand von acht Punkten zur Admira befürchtet. Nun sind es drei Punkte, wir haben rein rechnerisch alles wieder selbst in der Hand und können kommende Woche, wenn nichts aus dem Ruder läuft, das Kalenderjahr doch noch mit einem sehr guten Gefühl beenden.
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023
Ich weiß aus guter Quelle, dass der Interviewte einiges mehr gesagt hat aber das hier irgendwie nur ein "Worst Of" ist
-
gotty liked a post in a topic by elend in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread
🖤💚 STOP THE COUNT 🖤💚
-
gotty liked a post in a topic by Sam Bellamy in SK Sturm Graz II - SV Ried
Vorab ein Zitat von Ewald Lienen (bester Mann): "Siege sind durch nichts zu ersetzen."
Gratulation an alle Beteiligten, Spieler, Trainerteam, Staff und Fans.
Ich war über weite Strecken sehr zufrieden, auch spielerisch und kämpferisch.
Gleichzeitig muss ich schon schmunzeln. Senft stellt Spieler weitgehend dorthin, wo sie hingehören, wechselt nachvollziehbar und schon läuft das Werkl.
Besonders lachen mussten wir, als beim gefühlt ersten nicht Weiteinwurf von Pomer sofort ein Tor fällt.
Kann alles Zufall sein, ist aber genau das, was hier seit Wochen gefordert wird und das ist schön und traurig zugleich.
Besondere Gratulation noch an Fabian Rossdorfer, freut mich sehr für ihn. Auch weil er nicht im ZM spielen musste, goi.
Allen aus der Rieder Familie schönen Sonntag noch und vielleicht geht meine Hoffnung doch auf: Senft entwickelt sich selbst weiter und wir haben einen Trainerwechsel ohne Trainerwechsel.
-
gotty liked a post in a topic by SVR-SCR in Admira Wacker - SV Ried 1:0 (0:0)
sehe ich auch komplett anders. mit Sane (wenn wieder fit), Eza, Berger, van Wyk, Bajic (wird auch mal wieder in Form kommen) und theoretisch Grosse (der ja eigentlich auch Mittelstümer ist) gibt es vorne mehr als genug Optionen. Das ist eigentlich mMn die Posiion wo man gar keinen Bedarf hat.
Das zentrale Mittelfeld muss endlich einmal qualitativ gestärkt werden, Auf dieser Position gibt es im Moment ja fast bei jedem Spiel eine neue Spielerkombination, teilweise auch Spieler die diese Position zuvor praktisch noch nie gespielt haben. Wie auch zuletzt mit Pomer und Rossdorfer. Hier fehlt einfach die Qualität und somit die nötige Konstanz auf dieser so wichtigen Position.
-
gotty liked a post in a topic by Trikotsammler 1912 in Quo vadis, SV Ried und deine Fans?
Also ich spiele lieber regelmäßig in der 2. Liga um die Meisterschaft als in der 1. Bundesliga Runde für Runde gegen den Abstieg.
Die Wahrscheinlichkeit einen Sieg zu feiern ist ungleich höher und auch auswärts sind wir oft Favorit.
Was mir in der 2. Liga fehlt sind die Stimmung gegen Mannschaften mit vielen Auswärtsfans, hohe Zuschauerzahlen gegen Rapid, Sturm und Linz, Derbys und Linz auswärts.
Was mir nicht fehlt ist der VAR, die unsinnige Punkteteilung und Abstiegskampf.
-
gotty liked a post in a topic by elend in Quo vadis, SV Ried und deine Fans?
Mir doch wurscht in welcher Liga ich alle zwei Wochen mit meinen Spezln deppert aufs Spielfeld runtermeutere.
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Admira Wacker - SV Ried 1:0 (0:0)
Passt überhaupt nicht zum Thread. Aber ich kann diese Heraf-Romantik einfach nicht nachvollziehen. Er hat den Klassenerhalt u.a. deswegen geschafft, weil seinem Vorgänger Muslic die Chancenverwertung vulgo der xG-Wert zum Verhängnis worden ist - sprich, die Mannschaft hat einfach die klarsten Chancen nicht verwertet (als Krönung u.a. der Elfer gegen den ASK) und er hatte während seiner 10 Spiele in Ried wirklich auch null Glück. Das Setup war gut, im 1. Spiel hat man die Austria dominiert und unglücklich verloren, dann ist man in eine Abwärtsspirale geraten.
Im späteren Verlauf der Saison bzw. im Abstiegsplayoff unter Heraf hat sich dieser xG-Wert dann normalisiert. Das weiß ich alles noch deswegen, weil ich bei den Lockdown-Spielen dabei war und hier die Zahlen im Kopf hab. Zudem war die Erwartungshaltung niedrig, es durften keine Zuschauer ins Stadion, daher konnte er Defensivfußball pur spielen lassen. Ein perfekter Nährboden für einen Feuerwerhrmann: eine eigentlich nicht so schlechte Truppe (z.B. Grüll, Bajic, Nutz, Boateng, Radlinger) die auch vom Glück her am Boden war, kein Druck von der Tribüne, der perfekte Spielverlauf im ersten Spiel (beim 3:2 nach 0:2 gegen Hartberg). Welch guter Trainer Muslic ist, hat er mittlerweile bei Cercle eindrucksvoll bewiesen.
In der nächsten Saison waren dann unter Heraf einige absolute Horrorvorstellungen dabei, ich erinnere mich an ein 1:7 gegen Salzburg. Und gefühlt war er wirklich der größte Glückspilz unter den Rieder Trainern, z.B. beim 3:3 gegen den WAC (nach 0:3 und einer destaströsen Vorstellung) oder beim 1:0 gegen den ASK (7:22 Torschüsse, 27:73 Ballbesitz, mehrere Weltklasseparaden von Radlinger). Das hat auf Dauer einfach nicht gut gehen können, weil sich statistisch eben alles irgendwann ausgleicht. Keine Mannschaft der Welt performt über einen langen Zeitraum hinweg außerhalb der statistischen Wahrscheinlichkeiten.
Nach seiner Abservierung nach der "Stimmbanderkrankung" (die dem Vernehmen nach auch nur die halbe Wahrheit sind) hat er sich mehrmals medial beschwert, u.a. auch über den Vorstand. Zuletzt ist ihm in Deutschland das gleiche passiert wie in Ried, sein Anstellung in Berlin war aus gesundheitlichen Gründen auf einmal vorbei. Glaubt irgend jemand wirklich, dass den irgendwer nochmal in Ried haben will? Das Kapitel ist beendet und das ist gut so.
-
gotty liked a post in a topic by raumplaner in Admira Wacker - SV Ried 1:0 (0:0)
grundsätzlich ein sehr intelligenter einwand.
wie schnell und oft heutzutage trainer angezählt werden, ist nämlich schon absurd.
aber senft hatte immerhin 2 volle sommervorbereitungen, senft durfte trotz abstieg weitermachen, senft wurde trotz katastrophalen start ins heurige frühjahr nicht gestanzt.
somit werden zwar trotzdem vielleicht durchaus einige "typisch ried" denken, aber mit den schnellschüssen der jüngeren vergangenheit hat das nichts zu tun.
relevant für die einschätzung wird aber auch sein, wer denn senft ablöst. wenn das wieder irgendein no-name ist, wär das "typisch ried" sehr wohl zutreffend.
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023
Sehr wichtig auch, dass man im Sommer den Hubsi Auer abserviert hat. Letzte Saison war Leitner gewaltig stark, er hat SSR vergessen lassen. Heuer ist Leitner für mich leider nur ein durchschnittlicher Goalie und hat auch schon einige haltbare Dinger kassiert, was letztes Jahr überhaupt nicht der Fall war.
Noch krasser sieht man den Unterschied bei den Standardsituationen. Letzte Saison haben wir viele verschiedene Ecken- und Freistoßvariaten gehabt. Heuer ist hier tote Hose. So ungefährlich muss man mit so vielen kopfballstarken Spielern und so vielen Spielern, die gute Bälle servieren können, erst einmal sein. Wer auch immer heuer für die Standardsituationen verantwortlich ist, macht hier einen Scheißjob. Und diese langen Einwürfe, die man jeeeeeedes Mal versucht, funktionieren auch schon lange nicht mehr.
Nikki Havenaar ist als RIV leider auch nicht einmal die Hälfte von letzter Saison wert. Da hatten wir alle noch die Angst, dass er uns weggekauft wird. Heuer ist er gefühlsweise öfters negativ als positiv aufgefallen. Aber in diesem Bezug ist Steurer einen Schritt schlimmer, der jede Partie einmal mit einem kompletten Aussetzer auffällt und dessen Spieleröffnung besser in die Bezirksliga passt.
Davor das ZM, das der Widerstandstrainer durch seine ständigen Wechsel mittlerweile völlig aus dem Konzept gebracht hat. Wie ich auch nur im Entferntesten auf die Idee kommen kann, dass die gestrige Kombination funktionieren kann und das noch dazu im Spiel des Jahres, es ist mir völlig unerklärlich. Was dabei rausgekommen ist, hat jeder gesehen. Verlorene Zweikämpfe und Pässe ins Nichts, weil keiner mehr die Laufwege des anderen kennt.
Ich könnte jetzt ewig weiterschreiben, weil wirklich jedes Mannschaftsteil im Vergleich zur Vorsaison abfällt. Letzte Saison war das zumindest bei Heimspielen ein geiler Offensivkick. Heuer haben wir nicht einmal das. Der Widerstandsmeister ist für mich der Ineffizienzmeister. Mit diesem Kader und diesen Spielern musst du erst einmal auf längere Dauer so schlecht performen.
Wenn man nächste Woche in Gleisdorf verliert (wovon ich auf Basis der Formkurven ausgehe), darf man ruhig wieder einmal etwas vom Präsidium hören, das sich in den letzten Monaten angenehm zurückgehalten hat.
-
gotty liked a post in a topic by eidungman in SV Ried - SV Kapfenberg 3:0 (0:0)
Der Gegner spielt eine tolle Saison und steht in der Tabelle vor uns.
Bei einer Niederlage drohen uns 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
Für mich war das definitiv ein Schnittspiel.
Und gegen die Admira kommt gleich das nächste.
Wie oben schon geschrieben, wenn wir verloren hätten hätts wieder geheißen Senft gewinnt keine Schnittpartien.
-
gotty liked a post in a topic by Sam Bellamy in SV Ried - SV Kapfenberg 3:0 (0:0)
Um genau zu sein sagt er, dass sie teilweise von sogenannten eigenen Unterstützern die letzte Woche beleidigt wurden. Die letzte Woche war auswärts. Die, die dort dabei waren, haben sie wahrscheinlich nicht beleidigt, zumindest würdest du denen wahrscheinlich nicht das "echte Fans sein" absprechen. Das heißt, er meint vermutlich im glorreichen Internet und tatsächlich das nahe Umfeld bzw. "Unterstützer". Wenn Leute tatsächlich zum Training gegangen sind oder die Spieler auf der Straße beleidigt haben, dann sowieso gute Nacht.
Insgesamt finde ich das von ihm aber sehr gut ausgedrückt. Im VIP Club haben sie sich nach der Niederlage gegen Rapid 2 einiges anhören müssen, wurde mir erzählt. Von der West wurden sie mit Megaphon belehrt nach Rapid 2, auf Facebook beschimpft, hier schwer kritisiert. Da ich aktuell krank bin, kam ich gestern in den Genuss bis zum 1:0 unzählige Suder-Kommentare von der Süd live übertragen zu bekommen.
Er sprach es auch an, dass die Mannschaft mit Druck sehr gut umgehen kann, sonst wären sie alle nicht in Ried, sie kennen das Umfeld. Auch das ist super ausgedrückt. Deutet für mich aber alles auch nicht nur auf "klassische" schimpfende, frustrierte Fans hin, sondern eben auf das gesamte Umfeld. In Ried wurde zB ein Heraf entlassen, weil gewisse Herren attraktiveren Fußball sehen wollten (trotz sehr guter Punkte-Ausbeute). In Ried wurde damals "Heast Kraft, schleich di noch Tirol" gesungen, ehe er die Vizemeisterschaft holte. In Ried wurde (mit ihm übrigens) ein 2 Jahres Plan ausgerufen, der am Ende den Aufstieg vorsieht. So etwas gestaltet natürlich den Druck und auch das Umfeld mit. Und das Umfeld gestaltet wiederum das Verhalten jedes einzelnen.
Deswegen ist es für mich auch Blödsinn, dass Politik im Stadion nix zu suchen hat. Gut, sonst könnte ich schwer St.Pauli Mitglied sein (auch hier wird natürlich genörgelt, GEschimpft und Frust geschoben, aber weniger eigene Spieler beleidigt und BEschimpft)
Sollte es Senft gelingen, dass wir ein anderes Klima in dem Verein erzeugen, wie in Freiburg oder beim magischen FC, in dem nicht nur Leistung zählt, sondern auch andere Werte, wo man den Blick auch auf andere Faktoren legt, wo Eitelkeiten im Umfeld hinten anstehen, dann kann er meinetwegen 20 Jahre bleiben.
Ein weiterer Baustein wäre hier eben einen Schritt auf Leute, wie Didi Reifeltshammer (exemplarisch für einige), zuzugehen. Du schreibst ja selbst Fiala bester Mann seit Reiter-leistungstechnisch auf dieser Position ziemlich sicher. Seine Knochen und seine Leidenschaft hat Didi am Feld über Jahre aber mehr als vorbildlich hingehalten und während der Pandemie den Aufstieg durch seinen Einsatz für eine Fortführung der Liga erst möglich gemacht.
Frustabbau ist generell aber sicher ein Motiv, ins Stadion zu gehen. Ich denke übrigens sowohl bei (wie du unterscheidest, ich kann damit nix anfangen) echten, als auch unechten Fans. Gegner zu beleidigen (zB. "Schw....ASK!", "Hu..söhne") ist ja auch kein Support der eigenen Mannschaft und wahrscheinlich ein Teil Frustabbau. Du wirst wahrscheinlich aber nicht auf die Idee kommen, der halben West das Fansein abzusprechen.
In diesen Sinne: Mehr Liebe, weniger Hass.
Gemeinsam. Schritt für Schritt 🖤 💚
-
gotty liked a post in a topic by Sam Bellamy in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023
Bei den ganzen offensiven Ausfällen, würde ich Michael mit Handkuss nehmen.
-
gotty liked a post in a topic by Sam Bellamy in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread
"Die Nord©️"
Langsam bekommt diese Tribüne eine eigene Geschichte sowie Profil, Ecken und Kanten. Sensationell.
Ich war bisher trotz schon langer räumlicher Veränderung immer mit der West verbunden, meine Identifikation mit "Die Nord©️" wächst und wächst aber.😁
-
gotty liked a post in a topic by haka1912 in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread
Vereine, die sich ständig in der Opferrolle sehen, sind noch nie aufgestiegen. Das ist jetzt kein Bashing, sondern etwas zum Nachdenken. Es braucht eine grundpositive, optimistische und kämpferische Natur, um über die gesamte Distanz zu reüssieren. Mir fehlt dieser Drive. In den ersten Runden war diese "Geilheit" zu spüren, seit Voitsberg fehlt diese Mentalität. What happened?
-
gotty liked a post in a topic by themanwho in SVR-Stammtisch mit Trainer Max Senft (Rieder Wirt, 08.10.2024 ab ~19 h)
@Sam Bellamy und @SVR-SCR haben mir mein Posting abgenommen. Diese antagonisierende Verallgemeinerung der "Nord" finde ich zum kotzen. Es gibt auf der Nord sicher viel mehr Leute, die bei jedem Scheißkick und bei jedem Scheißwetter da sind, die immer unterstützend applaudieren und sofort aufspringen, wenn es "Steht auf" heißt, als solche grantelnden Schimpfdeppen. Und wenn einzelne Spieler offenbar so zart besaited sind und sich von diesen Typen angegriffen oder verletzt fühlen, wie sollen sie dann je in Linz, in Hütteldorf oder in Liebenau ein Spiel durchleben/überleben?
-
gotty liked a post in a topic by Sam Bellamy in SVR-Stammtisch mit Trainer Max Senft (Rieder Wirt, 08.10.2024 ab ~19 h)
Bitte überdenke deinen letzten Satz. Du sprichst schon von "die Nord". Das ist bedenklich.
Es passt ja wieder zum Zeitgeist von "die Nord" zu sprechen, aber "die Nord" agiert nicht homogen und hat keinerlei Organisation, wie etwa "die West".
Es sind ein paar dumme Menschen, die reinplärren. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hab auf der West schon einen ca. 10 jährigen "H....söhne." skandieren gesehen/gehört. Der geht halt in der Masse unter. Auf "der Nord" wäre das eher auffällig.
Also schäm dich nicht für "die Nord", sondern maximal für ein paar Idioten. Das tu ich zum Teil auch. Niemals hab ich mir aber bisher gedacht, dass das irgendeinen am Feld juckt. Dachte immer, die lachen die alten Säcke aus.
Hab in der Regionalliga Mal einen Tormann zu einem nervenden Zuschauer mit grinsendem Gesicht sagen gehört: "du zahlst, um mich zu sehen, hahahaha".
Die Spaltung der Zuschauer regt mich immer schon auf (echte Fans vs. Zuschauer usw.) Teilweise vom Verein als Nebenschauplatz geschaffen, falls Uli Hoeneß noch jemand kennt.
Ich bin froh um unsere aktive Szene und grundsätzlich auch , dass auf der Nord bei dem Scheißkick bei dem Scheißwetter noch immer einige Leute den Weg ins Stadion finden.
Die paar Trotteln entweder ansprechen, auslachen oder ignorieren.
-
gotty liked a post in a topic by Trikotsammler 1912 in SVR-Stammtisch mit Trainer Max Senft (Rieder Wirt, 08.10.2024 ab ~19 h)
Spieleröffnung bei Abstoß / Passungenauigkeiten im Mittelfeld: Max Senft: Unsere Spielidee ist es, dem Mitspieler den Ball in den Lauf zu spielen, damit wir Tempo aufnehmen können. Zur Spielidee: Wir spielen im Ballbesitz ein 3 / 3 / 3 / 1, was schon Trainer Gludowatz erfolgreich in Ried gespielt hat. Im Angriffsdrittel wird auf Kreativität der Spieler gesetzt. Bajic kommt lieber von halbrechts, usw. Letzte Saison hatten wir mit Malic noch einen Spieler, der in seinem Offensivdrang selbst Tempo aufnahm und nach vorne dribbelte. Jetzt haben wir sehr zweikampfstarke Verteidiger, aber dieser Offensivdrang fehlt derzeit ein bißchen. In der Spieleröffnung gegen Sankt Pölten ist vielen aufgefallen, dass dann die Verteidiger und TM Leitner den Ball sehr viel hin und her gespielt haben, um auf eine passende Lücke zu warten. Das lag daran, dass Sankt Pölten Pressing spielte und unsere 6-er in die Manndeckung nahm und es so schwierig war, den Ball nach vorne zu spielen. Die Verunsicherung nach den Gegentoren führte dazu, dass keiner Risiko gehen wollen. Irgentwann wurde der Ball dann weit nach vorne geschlagen, leider fehlt uns derzeit Sane als Zielspieler, der diese Bälle sehr gut verarbeiten kann. Im Mittelfeld war es ähnlich, aufgrund der Manndeckung im Mittelfeld wurde oft der weite Ball (Seitenwechsel) versucht , diese Pässe waren zu ungenau und deshalb hat es nicht funktioniert. Ich hoffe ich konnte das ansatzweise gut zusammenfassen! Torjubel Pumberger beim 1 : 1 gegen Sankt Pölten: Max Senft und Fiala Wolfgang: Es ist natürlich aufgefallen. Der Torjubel hat nichts mit Arroganz zu tun und auch die Stimmung in der Mannschaft passt. Der verhaltene Jubel ist mit "Erleichterung statt Freude" zu erklären. Der Trainer hat bereits Einzelgespäch mit den betroffenene Spielern geführt und er ist der Meinung, dass man jedes Tor entsprechend feiern sollte! Ausnahme natürlich Ehrentreffer nach hohem Rückstand. -
gotty liked a post in a topic by Trikotsammler 1912 in SVR-Stammtisch mit Trainer Max Senft (Rieder Wirt, 08.10.2024 ab ~19 h)
Liebe Freunde der SV Ried, der Stammtisch war sehr gut besucht und natürlich kamen viele kritische Fragen die alle ehrlich und transparent beantwortet wurden.
Das Thema zur derzeitigen sportlichen Situation wurde bereits proaktiv vom Trainer in seiner Eröffnung aufgegriffen.
Zusammenfassung: Es gibt derzeit Dinge die man beeinflussen kann und äußere Faktoren die man nicht beeinflussen kann.
Wir sind sportlich sehr erfolgreich mit Punktemaximum und keinen Gegentoren gestartet. Einige Male haben uns Einzelaktionen von Steurer, Havenaar oder Sollbauer vor Gegentoren bewahrt. Was auf der einen Seite gut war, aber zu einem gewissen Selbstverständnis geführt hat, wo nicht mehr ordentlich verteidigt wurde. Sinnbildlich das schnelle 1 : 2 nach Freistoß Wolmuth oder das 0 : 1 durch Sankt Pölten, wo mehrere Spieler schlecht verteidigt haben. Dies wird knallhart analysiert und mit den Spielern angesprochen und Trainer Senft sieht sich verantwortlich, dass er das nicht früher abstellen konnte.
Im Spiel gegen Sankt Pölten merke man dann eine extreme Verunsicherung, vor allem wenn es darum ging vorne in eine 1 : 1 Situation zu gehen und dadurch Umschaltspiel zu starten.
Was leider derzeit und schon länger nicht passt, sind Beschimpfungen nach bereits 5 Spielminuten von der Nordtribüne gegen eigene Spieler, die gerade jungen Spielern schon zusetzen. Er hat ein Beispiel gebracht, aber spare mir Wiedergabe hier im Forum. Ist keine Ausrede für die Niederlagen, hilft aber auch keinem.
Situationen die wir nicht beeinflussen können sind Fehlentscheidungen der Unparteiischen, wie 2 reguläre Tore gegen Rapid die zur Führung geführt hätten oder der Ausschluss von Havenaar gegen Sankt Pölten. Der Grund weshalb sich Nikki vor seinem Ausschluss so aufregte war, dass uns nur wenige Sekunden vorher ein Elfmeter nach Foul an Rossdorfer vorenthalten wurde.
Anmerkung von Stammtisch Gast: Der Linienrichter beim Sankt Pölten Spiel war Niederösterreicher, leider haben wir auf die Ansetzung keinen Einfluss.
Fazit: Es geht jetzt darum, dass wir uns wieder beinhart auf unsere Tugend fokussieren und jeder am Platz seinen Job macht. Der Trainer sieht sich hier in der Pflicht dies einzufordern und entsprechend aufzustellen und zu reagieren.
Heute ist Testspiel gegen Amstetten und in der IV wird einiges probiert werden (müssen), weil Havenaar Lustenau gesperrt ist.
Weitere Antworten dann heute Abend, war über 5 Stunden dort und habe viele Infos für euch gesammelt und denke, dass ich viele Fragen noch beantworten kann.