ignite

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427950 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    is halt a fairer Sportsmann, der Schrumpfgermane. 
    Aber bitte bitte zollen wir ihm alle Respekt, dafür dass er vor, während und nach dem Spiel immer soooooo sportlich war. 
    Da war mir Kühbauer beim Arsch lieber. 
    Das Positive am Tag: die größte DIVING BITCH der Ligageschichte tritt endlich ab.
     
  2. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427513 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Bitte kann man das grüne *......* hier ignorieren?
    Auf dieses dumme Betteln nach a wengerl Aufmerksamkeit, damit sie sich dann einen runter holen können wie toll sie doch nicht sind, sollte man möglichst wenig reagieren.
    Und nur fürs Stammbuch liebe grüne Freunde:
    Wer sich unseren Respekt verdient hat, entscheiden wir schon für uns selbst, und schon gar nicht lassen wir uns vorschreiben Eure peinliche Glorifizierung dieses Schrumpfgermanen teilen zu müssen.
  3. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427486 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    In Hütteldorf wo der IQ ca am Nullpunkt liegt, lässt sich die Meute eben leicht mit Gesten gegen den Stadtkonkurrenten und mit herumsudern begeistern.
    Dem Affen wein ich keine einzige Träne hinterher, bin froh das er endlich weg is 
  4. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427467 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eine Identifikationsfigur die sich hauptsächlich durch am Boden liegen und jammern definiert. Ja, das zeigt sehr gut wie ihr den Fußball so seht. Rapdi halt 
  5. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427322 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Schau doch BITTE mal in euren Konkurrenz Thread. Mehr Dummheit geht nicht  
  6. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427020 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Aber sogar für die 2. deutsche Liga zu klein.
  7. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9427002 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Dass bei uns nur 17.500 reinpassen und es deswegen unmöglich ist, dass soviele wie bei eurem Gaudikick kommen, lässt du halt unter den Tisch fallen. Aber ok, du bist eben einfach nicht die hellste Kerze auf der Torte. Wie dein Fußballgott.
  8. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9426933 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    da treten sie in erscheinung die weißen ritter aus dem grünen westen. ein einziger kommentar, der nicht sinnbildlich ist für diesen channel ruft sie auf den plan um die ehre von millionen fans zu schützen.  
     
    entschuldigt mich bitte, ich gehe etwas niveauvolle luft schnuppern im kanal 2, die werden sich bestimmt gleich die mäuler über uns zerreißen wenns nach 7 minuten noch 0:0 steht. 
  9. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9426893 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Welttag des Gehirns und in Hütteldorf veranstalten sie ein Match. Also Humor haben sie.
  10. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9426752 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Drauf gschissen,.. hab über Umwege 5 Allianz Karten für das Steffi Oarschloch Abschiedspiel gegen seine Oarschloch Friends im Oarschloch Stadion plötzlich aufn Schreibtisch liegen ghabt,.. hab sie verbrannt,..
    #metoo Kein freiwilliger Cent für de Oarschkinder!
  11. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113070-sommertransfers-2018/?do=findComment&comment=9425838 von einen Beitrag im Thema in SOMMERTRANSFERS 2018   
    Bitte schreib einfach weiter.Ein großer Teil ist froh über irgendwelche Infos. Auch wenn oft nur Andeutungen möglich sind ist das doch das Salz in der Suppe und besser als keine Infos. Die es stört müssens ja nicht lesen und glaubt ihr es ist nicht mühsam eure nörglerei lesen zu müssen?Ist weder interressant noch spannend.
  12. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422707 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Vereinstreue ? LOL
    Aber nur, weil er in der 2. Deutschen Liga gnadenlos gescheitert ist....
  13. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422523 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Nachdem er außerhalb des Strafraums stolpert und sofort nach dem Ball greift.
  14. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422522 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Bin gspannt ob die grösste Diving Bitch der BL Geschichte einen lächerlichen Gedenkelfer bekommt. Anders wärs ned standesgemäss.
  15. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422520 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ist schon komisch, dass man diese falsche grüne Sau als so tollen menschlichen Charakter hinstellt.
    Es war eine Heulsuse, ein Schwalbenkönig und seine unsportlichen Auftritte in diversen Derby sollte man auch nicht vergessen.
  16. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422512 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eigentlich auch ein Tag zum Feiern für uns. Endlich schleicht sich dieser Unsympathler aus der Liga. Das Mimimi Gesicht wird mir nicht abgehen.
  17. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9422328 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    der ging aber freiwillig. ihr wolltet, aber die anderen wollten euch nicht
  18. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114191-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201819/?do=findComment&comment=9419457 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2018/19   
    Heutiges Training:
    Da Wetter war heute ziemlich nass, damit war die Betrachtung des Trainings nicht so einfach.
    Trainingsgäste waren heute Franco Foda und Imre Szabics.
    Nicht dabei waren Letsch und Grünwald (beide bei der Bundesliga zu Gast).
    Kadiri war, wie im Sommertransferthread erwähnt, auch nicht dabei.
    Ebner hat am Trainingsplatz 2 mit einem eigenen Trainer trainiert. Monschein und Fitz haben drinnen trainiert.
    Auch die Torhüter haben am Trainingsplatz 2 trainiert. Bezüglich Kos, dieser sollte morgen oder übermorgen wieder dabei sein.
    Der Rest war am Trainingsplatz 4 (neuer Naturrassenplatz) am arbeiten. Nach einem Aufwärmprogramm ging es schon los, der Großteil der Übungen haben sich mit Passspiel und Pressing zu tun in verschiedenen Formen und Regeln, die letzte Übung auch mit Torhütern. Am Ende gab es noch so ein Art Miniturnier 4 Teams zu je 4 Spieler, am Kleinfeld 4 gegen 4 plus einen freien Spieler, meistens Borkovic. Alle sehr motiviert und mit Ehrgeiz dabei, was man auch bei so manchen Entscheidungen vom Schiedsrichter (Ibertsberger) und den Zweikämpfen gemerkt hat.
    Man sieht warum Borkovic oft als freier Spieler eingesetzt wird, hat umglaublich viel Übersicht in seinem Spiel auch unter Bedrängnis.
    Serbest, das Mentalitätsmonster, hat sein Team zum Sieg motiviert.
     Auch der Testspieler war heute viel aktiver, was man auf jeden Fall sagen kann, er setzt seinen Körper sehr gut ein, gewinnt viele Zweikämpfe ohne Foul.
    Die besten drei heute waren, Serbest, Borkovic und Prokop.
  19. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114340-fk-austria-wien-wacker-innsbruck/?do=findComment&comment=9419233 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - Wacker Innsbruck   
    Sie machen ja auch sehr intensives Zielgruppenmarketing. Und das seit vielen Jahren! Außerdem wird dort massiv an der Presse gearbeitet um ein entsprechendes Bild abzugeben und die Leute zu mobilisieren. Hat ja einst schon ein Edlinger ganz direkt bestätigt, dass er bei der Zeitung anruft wenn einmal kein Artikel über seinen Verein erscheint. Das hat sich natürlich auch ziemlich in die Köpfe eingebrannt und ein bestimmtes Bild hat sich dadurch in der Öffentlichkeit manifestiert. 
    Gibt auch viele Beispiele wie jetzt gerade zB die Diskussion um die neuen Dressen, die Fanshopthematik, etc. wo man meiner Meinung nach sehr viel Potenial zur "Kundenbindung" liegen lässt. Dazu die immer wieder kehrenden sportlichen Rückschläge, negative Schlagzeilen über die Tribüne, fehlende Identifikationsfiguren, usw.
    Interessant finde ich es ja, dass Rapid zwar immer über das "Eventpublikum" herzieht, bei genauer Betrachtung sie aber ein solches haben. Denn wegen dem gebotenen Kick und den sportlichen Leistungen kann dort ja schon seit Jahren keiner mehr hingehen. Nein, die Leute auf der Südtribüne gehen wegen des "Magic Life"-Animationsprogramms hin, die Leute auf der Seite um selbiges zu genießen (oder sich davon vermutlich in den Schlaf lullen zu lassen, wie man es nimmt). Ein Teil geht hin weil sie dort ihre Komplexe mit ausleben können und andere dreschen wollen, andere weil sie sich nur so irgendwo zugehörig fühlen. Und das bei ihnen so wie bei vielen anderen auch ein ganzer Haufen Gloryhunter dabei sind, merkt man das in der MS die Hütte zwar gut besucht (und tlw. ausverschenkt) ist, aber ebenso erst bei Topspielen bzw. EC erst so richtig knackig aus allen Nähten platzt.
     
  20. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113070-sommertransfers-2018/?do=findComment&comment=9415893 von einen Beitrag im Thema in SOMMERTRANSFERS 2018   
    Eli dasa ? —> wäre ein totales Upgrade zu Klein 
    ein LV müsste mmn sowieso her. Wenn Martschinko wieder fit ist kann man Sala dann langsam abgeben, ein braver Spieler aber für uns reichts keinesfalls, leider nichtmal als Backup 
  21. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113070-sommertransfers-2018/?do=findComment&comment=9415824 von einen Beitrag im Thema in SOMMERTRANSFERS 2018   
    Javor
  22. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9413572 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Peter Zulj hat einen Wechsel in die Vorstadt ausgeschlossen:
    " Eines ist klar: Zu irgendeinem Drecksklub würde ich nicht wechseln."
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-graz--abgang-von-peter-zulj-rueckt-naeher/
  23. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113277-fk-austria-wien-borussia-dortmund/?do=findComment&comment=9411926 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - Borussia Dortmund   
    Servus Austrianer.
    Nach x-Seiten der berechtigten Beschwerde bzgl. der Gastro-Leistung beim Opening anbei mal ein Blick auf die Geschehnisse von der anderen Seite des Verkaufstresens, also von einem, der im Kiosk mit dem Chaos konfrontiert war. Ich möchte damit den schlechten Service am Kunden (also an Euch) nicht relativieren, aber vielleicht mit ein paar Missverständnissen aufräumen, die da so z.T. durch die Reihen geistern.
    Zuerst mal zum Personal. Entgegen der weitläufigen Annahme, waren da nicht lauter Pfeifen und faule Säcke am arbeiten, sondern z.T. tatsächlich schon Leute mit Ahnung von der Materie. Ich z.B. bin ein Piefke (immerhin ein Bayer mit Dialekt, also vielleicht für Euch noch akzeptabel...) und mache das Geschäft seit über einem Jahrzehnt mit. Einige von "uns" waren als Köpfe in die einzelnen Kioske verteilt und die komplette Besetzung im Kiosk wurde natürlich von neuen Mitarbeitern aus Österreich rekrutiert, darunter logischerweise viele junge Jungs &  Mädels, Studenten und Nebenjobber - systembedingt bei dieser Art der Beschäftigung. Vergleichbare Veranstaltungen im Raum München gibt es bei uns genügend, eigentlich knüppeln wir Woche für Woche sogar deutlich größere Events meist relativ problemlos weg - hier sprechen wir z.T. ja von Veranstaltungen mit 70.000 Besuchern. Theoretisch sollte man also meinen, dass wir ein Opening mit 17.000 Zuschauern also ganz gut bewältigen können.
    Was von ALLEN Beteiligten gnadenlos unterschätzt wurde, ist die Flexibilität und Effektivität des eingeführten bargeldlosen Bezahlens. In der Allianz Arena München existiert vergleichsweise ebenfalls kein Bargeld mehr, allerdings ist das Kartensystem ein gänzlich anderes - es besteht auf frei aufladbaren Guthabenkarten, auf denen beliebige Beträge verwendet werden können. Diese Karten landen für einen Bruchteil von Sekunden auf einem Lesegerät und der Bezahlvorgang bzw. eine Rückbuchung von Geld ist abgeschlossen - ohne Eingabe einer Pin, Kreditkartendaten oder sonstigem. Dieses System hat sich mittlerweile in 12 Jahren Allianz Arena perfektioniert und wir sprechen von einem Zeitrahmen von ca. 25-30 Sekunden pro vollständiger Gastabfertigung (sprich Bestellung, Übergabe der Bestellung & Bezahlvorgang).
    Leider ist das System in Wien gänzlich anders. Alleine der Zeitaufwand für das Bezahlen per Kreditkarte und/oder Bankkarte ist erheblich länger, zumal dauerhaft zwischen "einfach auflegen" (Bezahlung per NFC-Tag auf der Karte, bei einem Betrag bis - ich glaube - 25 Euro), und einer notwendigen Pin-Eingabe (bei Bezahlung per einfacher Bank/Girokarte) unterschieden werden muss. Dazu gesellt sich die Tatsache, dass gefühlt fast jeder Kunde von den Service-Kräften an der Kasse vom "neuen" System informiert werden musste. Das mag vielleicht pro Kunde nur einige Sekunden ausmachen, summiert sich in der Summe allerdings eklatant - noch unabhängig von Gästen, die ihre Pin-Nummer vergessen, falsch eingeben, in der Hosentasche auf der Suche nach der passenden Karte sind, uns und das System beschimpfen, auf Bargeld-Zahlung bestehen (sehr viele), oder eine Paycard der Austria am Kiosk kaufen möchten. Der Gipfel der Unglücklichkeit war dann die Tatsache, dass die Paycards für das System IM Stadion wohl schlichtweg überhaupt nicht verkauft wurden, sondern nur im Austria-Fanshop VOR dem Stadion. Ein Umstand, der uns Kiosk-Mitarbeitern selbst im Vorfeld nicht bekannt war und der für erheblichen Missmut bei vielen Gästen sorgte. Sprich - wer nicht im Besitz einer Girokarte, Kreditkarte oder - im Vorfeld und im Außenbereich gekauften - Paycard war, der konnte sich an den Kiosken schlichtweg nix kaufen. Eine Mischung aus Unverständnis, blanker Wut und dem totalen Chaos (bei extrem zeitraubenden Diskussionen) war die unvermeidbare Folge. 
    Ohne nach Entschuldigen zu suchen, aber für das Hin - und Her bzgl. der Verkaufsmodalitäten trugen wir als Kioskmitarbeiter und zuständiger Caterer nicht die Verantwortung. Wie und in welcher Art und Weise die Paycards verkauft/vertrieben werden, obliegt vermutlich alleine der Austria. Dazu gesellt sich spätestens hier auch das leidige Thema Becherpfand, welches von uns a) nicht bar zurückbezahlt werden konnte und b) aktuell scheinbar auf selbst vorhandene/gekaufte Paycards nicht zurückgebucht werden kann, sondern nur auf verwendete Bank/Giro und Kreditkarten.
    Die unumgängliche Folge - gefühlt kilometerlange Schlangen an jedem Kiosk, frustrierte Gästen & Kunden und völlig zu Recht harsche Kritik.
    Was ich allerdings damit nur feststellen möchte - das Zerbröseln jeglicher Verkaufsstruktur war keineswegs auf unmotivierte, dumme und faule Mitarbeiter in den Kiosken zurückzuführen. Natürlich benötigen junge und neue Mitarbeiter noch eine gewisse Zeit, um 100% Souveränität im Verkauf auszustrahlen und auch der eine oder andere Schank-Kellner kann Bier und Co. sicher noch schneller in die vorhandenen Becher füllen. Das beim Opening entstandene Nadelöhr bzgl. der schnellen Abfertigung ist hier allerdings nicht entstanden. So mag im Einzelfall vielleicht der Eindruck entstanden sein, dass wir mit Essen und Bier nicht schnell genug nachgekommen sind, schlecht vorbereitet gewesen wären oder die Leute ihr Handwerk nicht verstanden hätten - aber das scheinbare "sinnlose Herumstehen" im Kiosk war zu annähernd 100% auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir selbst dauerhaft damit beschäftigt waren, auf den Abschluss des Bezahlvorganges zu warten. 
    Oder um es ganz plakativ zu sagen - wir hätten problemlos die komplette Warteschlange mit Essen & Getränken im Voraus versorgen können, Ihr hättet dann mit Getränk und Wurst in der Hand nur noch zwanzig weitere Minuten warten müssen, um das Zeug auch bezahlen zu können. Was aus Erfahrung vermutlich nicht jeder gemacht hätte
    Tatsächliche Fehler auf unserer Seite? Ja, auch die sind natürlich vorhanden. Ein teilweises Abfedern der Probleme wäre möglich gewesen, wenn die vorhandenen Kassenplätze (zumindest in den größeren Kiosken) bereits im Vorfeld deutlich erhöht worden wären. Das daran immer Technik (vorhandene Steckdosen, Netzkapazitäten) und Personalaufwand gekoppelt ist, muss ich an dieser Stelle wohl nicht erwähnen. Hoffentlich auch nicht die Tatsache, dass im Hintergrund ein Bauprojekt dieser Größenordnung natürlich noch nicht in allen Teilbereichen komplett fertiggestellt ist. Und ja, es macht einen Unterschied, ob die stationäre und feste Zapfanlage im Kiosk bereits installiert ist, oder mit mobilen Zapfanlagen "improvisiert" wurde. Natürlich wurde auch der Zeitaufwand des Bezahlens gnadenlos unterschätzt und vermutlich einfach zu sehr dem Motto "funktioniert-in-München-ja-ähnlich-und-problemlos" unterworfen. Last but not least ist das Thema "Becherrückgabe" noch ein komplett eigenes. Hier müssen Änderungen und Lösungen gefunden werden, keine Frage.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, es gibt unfassbar viel Verbesserungspotenzial. Und es gibt x-Probleme, die aber nicht nur auf Versäumnisse in den Kiosken zurückzuführen sind. Ich würde mir an dieser Stelle nur wünschen, dass Ihr den "dicken Hals" vom Opening ggf. in zwei Wochen ein klein wenig runterschluckt, uns eine neue Chance gebt (bei der mit Sicherheit auch noch genügend Fehler gemacht werden) und vielleicht bei einer ruhigen Stadionrunde mal einen Blick in die verschiedenen Kioske werft, denn das Angebot an Getränken und Speisen "runderhum" ist gegenüber der scheinbar weitläufigen Erstmeinung sogar ziemlich umfangreich und abwechselnd.
    Unabhängig davon ist allerdings auch das Anfreunden, die Akzeptanz und der Umgang mit den Thematiken "bargeldloses Bezahlen" und "Becherpfand" existenziell wichtig. Wir "Piefkes" sind hier diesbezüglich bereits "gebrochene Leute", während Ihr Österreicher hier noch deutlich mehr Berührungsängste zu haben scheint. Was ich nach den Eindrücken des Openings allerdings auch zu 100% verstehe. 
    Sportliche Grüße
     
     
     
     
  24. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9411995 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die neuen Innsbruck Trikots zeigen, dass wir unbedingt zu einem kleineren, kreativeren Ausrüster wechseln sollten...
  25. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9410719 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    genau wegen solcher aussagen ist er es ja. er unterstützt den mist - wohl auch mit dem wissen, wenn er was anderes sagt gibts womöglich irgendwo eine aufs maul