The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von The1Riddler

  1. Passend dazu https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kehrt-alex-gruenwald-zur-austria-zurueck-/
  2. Fehlt noch, dass man den Berater der Spieler (=Werner und Co.) ausgerichtet hat, man darf für sie neue Vereine suchen, weil hier nicht erwünscht? Fällt ja nicht Ostern und Weihnachten auf einen Tag, wird nicht passieren. Weder deine Variante noch das was mir noch fehlt.
  3. Wäre schön, wenn er länger als bis 05.2026 bei uns bliebe. Man darf gespannt sein, was sich da bis Winter tut.
  4. Da hängt jetzt viel von den nächsten Wochen ab, mit der Entscheidung zu Wagner und was der Trainer jetzt tut - oder aber ersetzt wird, weil doch mehr auf Junge gesetzt werden soll. Wenn die nach der WM im Winter nicht im Kader aufschlagen, braucht man sich auch bei dem Thema nicht wundern. Ich will daran Glauben, dass wir es diesmal richtig machen und durchziehen.
  5. Die Andeutungen gehen aber auf nur für 2 Jahre. Damit ist mit Ende der Saison Schluss.
  6. Und trotzdem haben lt. 1. Hz die Engländer mehr Spielzeit und Kaderzeit bei einem Premiere League Verein /Zweite englische Liga Verein, als die unsrigen in Österreich. Ich habe die Aussage nicht überprüft, aber sie würde perfekt in meine Ansicht passen. Wir holen die Top Jungs, viel zu spät nach oben und lassen damit soviel Potenzial liegen Ich hoffe, wir finden als Veilchen mehr Mut auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, verdient hätten sie es.
  7. Das ist nicht mit mutig gemeint.... Mutig wäre es gewesen jüngere einzubauen, es ist Angsthasentaktik, wenn ich auf die arrivierten Spieler setze, weil ich mich nachher vor die Verantwortlichen stellen kann und behaupten kann, es haben die besten gespielt aber leider nicht gereicht. Bei den jungen gilt so lange das Leistungsprinzip hinten anstellen, bis keiner mehr da ist...
  8. Dies würde voraussetzen, dass er schon mal mutig gewesen wäre. Sorry, dies sehe ich aber nicht so. Helm spielt immer mit der Sicherheitsvariante, dies hat er auch bei St. Pölten gemacht und dieser Ruf eilt ihm da auch voraus. Helm schließt sich dem an, was man den beiden Seiten vorwirft. Er arbeitet für sich und seine berufliche Karriere und nicht im eigentlichen Sinne von Austria Wien. Wenn die Geschichte stimmt, dass ihm Werner schon Salijic aufs Auge drücken musste, dann stellt sich die Frage, was macht er noch hier? Ich war sicherlich nicht der größte Kritiker Helms bisher, aber sind diese Infos korrekt - haben alle internen Kritiker, egal aus welchem Lager Recht und jeder weitere Tag, ist ein verlorener Tag.
  9. Weil jetzt zwei User auf Youtube über die beiden Vereine philosophieren leitest du ab, dass Gollowitzer MS ins Boot holt und Ablöse an Hartberg zahlt? Oder interpretiere ich deine Aussage falsch?
  10. Auch wenn ich ein Befürworter von MS bin, der daran glaubt, dass es nicht gut ist, dass er zurück kommt. Schlechter als Helm kann er die Jungs auch nicht entwickeln. Erfolgreich unter Helm sind wir auch nur, wenn wir hinten drin stehen und Altach den Ball schenken daheim. Es gibt größere Schreckgespenster.
  11. Man vergisst auch zu erwähnen, dass er bei uns mehr als 21% Ballbesitz hatte und sich eben den Gegebenheiten des Teams fügt. Und würde heute ein Trainer aus Aleksa einen Havel machen nur 5 Jahre jünger, dann wären viele Themen mal vorerst vom Tisch bei uns. Wir brauchen genau so jemanden, der mit den jungen ein Konzept spielen kann, welches sie um Plätze 4-8 spielen lässt und dabei junge Spieler gut in die Auslage stellt. Helm ist das nicht und MS hat keinen bzw. zuwenig Rückhalt.
  12. Wir vermissen doch, Harris on Fire
  13. Dann korrigiere ich auf: Wenn dieses Ereignis eintritt, dann werde ich einen positiven Kommentar verfassen. So korrekt?
  14. Jo eh, sie haben Fehler vor mehreren Jahren gemacht und JW danach... JW wurde geholt um es sportlich besser zu machen als die Vorgänger. Leider außer Spesen nichts gewesen. Jetzt steht als erste Arbeit an, diejenigen die den sportlichen Bereich in den letzten 3 Jahren zu verantworten haben, in ihrer Befugnis zu beschneiden. Nichts anderes ist passiert bisher...
  15. Dann erneuere ich mein Angebot, welches ich bei Malone schon abgegeben habe als es hieß 4 Millionen wird er einbringen. Sollte dieser Fall eintreffen, werde ich mich dazu nötigen, ein positives Kommentar zu Werner zu verfassen. Ich halt mich nicht für besonders mutig bei dieser Wette. Da unterscheiden wir uns, für mich war es nicht "Alte Schule" sondern eine bewusste Plattform für alte Weggefährten, die Probleme hatten. Die wurden auf unsere Kosten teils auf Spur gebracht, teils durchgefüttert, teils mit Spielzeit versucht nochmal in Auslage zu bekommen. Ich hatte eher das Gefühl, wir waren der Verein, für ausgemusterte Spieler die sonst nicht wo zu diesen Konditionen untergekommen wäre (Ozzy, würde es Versorgungsposten aus der Politik bezeichnen). Nur das die Zeche von den Freunden der Austria und der Austria selbst bezahlt wurde. Weswegen mir diese Gruppe auch so ein Dorn im Auge ist.
  16. Er bekommt ja bezahlt, der Vertrag wird erfüllt - aber eben keine Einsatzzeit mehr. Es ist Business, wenn eine Seite versucht die andere zu benachteiligen, muss man sich wehren aus meiner Sicht. Als Verein bin ich nicht für das Wohl des Spielers verantwortlich, sondern dem Verein und wenn ein Spieler verweigert seinen Vertrag zu verlängern und darauf spitzt kostenlos von dannen zu ziehen, um das maximale Handgeld für sich herauszuschlagen, dann muss ich halt meine Konsequenzen ziehen und einen anderen Spieler fördern, die bereit sind den Weg gemeinsam auf Augenhöhe zu gehen. Es gibt Spieler die wegen ihm zurückstecken müssen und weniger Einsatzzeit bekommen und dadurch in ihrer Entwicklung benachteiligt sind. Wie argumentierst du bei den Spielern, warum sie keine Einsatzzeit bekommen, obwohl sie den Weg gemeinsam gehen würden? Was ist es da? Pech? Nötigung? Es gibt in der Situation keinen wirklichen Gewinner, diesen gäbe es nur, wenn man sich auf eine gemeinsame Zukunft mit dem besten Spieler einigen kann. Aber wir haben nichts vom besten Spieler, wenn dieser kostenlos wechselt, außer die Spesen für seine Ausbildung und das wir einem anderen Potenzialspieler den Weg verstellt haben.
  17. Als Meinung sicherlich vertretbar, aber ich sehe das nicht ganz so eng. Ich war immer schon der Meinung, dass es keinen Sportvorstand braucht und das es nur ein Türschild ist, aber die Diskussion ist wirklich alt. Der Sportdirektor hat für mich, die strategischen Entscheidungen zu treffen im sportlichen Bereich, im finanziellen Rahmen, welcher ihm zur Verfügung steht. Dafür glaube ich schon, dass grundsätzlich 10-15 Profijahre an Erfahrung, schon reichen. Wirtschaftlichen Background hat er auch, was für die Position für mich, schon auch essentiell ist. Ob er es gut umsetzt wird die Zukunft weisen, aber die Rolle des Trainers in dem Spiel, ist weiterhin zu hinterfragen. Wenn die Gruppe um Gollo, mehr Einsätze von den Jungen einfordert, JW mehr Einstätze fordert und Sanktionen setzt. Warum ist er dann noch Trainer da?
  18. Danke für die Analyse und deinen Beitrag. Ich teile viele Dinge aus dem Beitrag, etwas überrascht bin ich über die Situation mit dem Trainer und das er unter diesen Voraussetzungen noch im Verein ist. Bzgl. ausländischen Transfer, dies war einer der Gründe, warum ich am Anfang gar nicht so sehr gegen Werner war. Zu präsent war es für mich, dass er beim Trainingslager einen Barazite vorbeibrachte, damit wir zuschlagen konnten. Aber die Transfer dieser Kategorie sind nicht zustande gekommen, waren am Ende nur die Karotte vor der Nase für uns.
  19. Ist dein gutes Recht, ich mach das selbe bei der anderen Gruppe, die unserem Verein schadet. Es braucht immer eine Opposition welcher der anderen Seite auf die Finger schaut, solange es andere Seiten gibt. Daran erkenne ich per se nichts falsches. Das mit dem Lagerdenken, ist halt sehr vereinfachte Sicht auf die Realität. Die 49% vertreten ihre eigenen Interessen, solange das in Symbiose mit der anderen Seite verläuft, ist ja alles gut. Aber die 49% haben sich Dinge herausgenommen, die ihnen nicht zustehen und eine menge falscher Entscheidungen getroffen. Es gibt nachweisliche Interviews, wo man der 49% Gruppe ausgerichtet hat, wie man sich die gemeinsame Zukunft vorstellt - dies ist ganz sicher vorher schon intern passiert, bevor man sich das über die Medien ausgerichtet hat. Die 49% haben trotzdem andere Entscheidungen getroffen. Sprich, die 49% wollten keine Einheit sein, jetzt zeigt die andere Seite, dass sie auch mehr als freundlich sein kann. Gut so. Ob es besser wird? Wir werden es sehen, ist stand jetzt nicht zu beurteilen.
  20. Das unübliche an der Aktion ist, dass jemand seinen Fehler schon nach kurzer Zeit eingesteht und die Korrektur einleitet. Wie du richtig sagst, korrigiert er ja nicht ständig neu herum. Ich finde, es ist ein weiterer Beweis, warum es dort wegen ihm so gut funktioniert.
  21. Dazu fehlen mir die belastende Fakten, die keiner auf den Tisch legen kann oder will. Aber wenn die nicht im Sinne der Austria handeln, dann unterschreibe ich es sofort, dass sie aus ihren Positionen entlassen werden sollten. Aktuell sehe ich am Platz, dass die Gruppe welche die sportlichen Fäden in der Hand hält, falsche Entscheidungen im Sinne von Austria Wien tätigt und deshalb bin ich für die Beschränkung dieser Gruppe. Gollo, Zagi und Co. haben schon mehrfach über die Medien angedeutet, dass der Verein mehr Output benötigt von der Aka und dementsprechend Plätze im Kader frei werden müssen für diese Spieler. WTF hat andere Pläne und dabei Budgets überschritten, wie lange soll man als Verein zuschauen, dass sie gegen unsere Interessen arbeiten? Das Lagerdenken ist da, weil es nun mal seit dem Einstieg zwei Seiten gibt. Auf der einen Seite 49% auf der anderen Seite 51%. Die 49% handeln nicht im Interesse der 51% also wird sie beschränkt. Passiert überall in der privat Wirtschaft.
  22. Ich würde Populismus, einem guten Teil zuschreiben, des kann ich durchaus unterschreiben. Aber primär geht es meiner Meinung nach um strategische Entscheidung, wie man das Handeln von WTF einschränken kann, da man mit ihren Entscheidungen nicht zufrieden ist und das Geld nicht zusammen bekommt um sie abzulösen. Sauber ist es nicht, aber solange keine die Millionen auf den Tisch legt um sie abzulösen, wird man sich so arrangieren müssen, dass auch die WTF Gruppe unsere Interessen vertritt. Des hat man mehrfach in Interviews und vermutlich in persönlichen Gesprächen getan, herausgekommen ist die älteste Aufstellung vermutlich seit 20 Jahren, gegen den GAK. Je nach Position zu den jeweiligen Gruppen wird man da anders sehen, aber der Versuch mit der Gruppe auch die Interessen der Austria zu vertreten, ist auf dem förmlich, höflichen Weg nicht auf fruchtbaren Boden gestoßen, damit hat der Weg der harten Bandagen begonnen.
  23. Die Frage die sich stellt nach so einem Posting, auf was genau fußt deine Vorbehalte ihm gegenüber? Hast du mit ihm zu tun gehabt? Ich zumindest, hätte weder negatives noch positives zu MW - für mich ist er mal für den Anfang ein unbeschriebenes Blatt im Bezug zu der Position.
  24. Ich signiere als Team Austria, wenn ich es machen müsste. Na da bist aber ein bisschen wehleidig gerade. Du willst das man dir glaubt, dass "Team Gollowitzer" mist baut. Deine Informationen hast du im ASB ausgebreitet und alle anderen als unwissende Trottel dargestellt, die dieser Ausführung nicht glauben wollten - über Monate. Btw. heute lese ich zum ersten Mal bewusst, dass du der Ansicht bist, dass die zugetragene Info falsch war. Du beziehst also offensichtlich deine Informationen aus dem Gegenlager von "Team Gollowitzer" demnach muss man deine Wortspende auch entsprechend einordnen. Dazu kommt, wenn man sich so gebärdet und einen Meinung hat die man vertritt, dann fliegt sie einem auch schon mal um die Ohren. Geht mir nicht anders als bei Früchtl und Radlinger. Manchmal schätzt man die Dinge falsch ein und dann steht man halt dazu und wirft nicht den anderen vor Totschlagargumente zu verwenden. Vor allem wenn es damit nur um die Einordnung ging, woher die Wortspende kommt.
  25. Ich bin für jede Person/Gruppe, welche im Sinne von Austria Wien handelt. Ob MW es gut meint, aber schlecht umsetzt - kann ich noch nicht beurteilen. Aber ich kann beurteilen, dass die WTF Truppe nur ihre eigenen Interessen vertritt und die Austria darunter leidet, weshalb es Änderung gebraucht hat. Die WTF Gruppe will so weiter machen wie bisher, sonst hätten sie andere Transfers getätigt. Besser als die WTF Gruppe für Austria Wien ist meiner Meinung nach nicht so schwer, aber ob es gut genug ist, dies steht auf einem anderen Papier, welches noch zu befüllen gilt. Nachschärfen wird man immer müssen, aber ich möchte Leute am Ruder haben, die unseren Verein im Fokus haben. Jetzt bekommt ein neuer die Chance zu beweisen, dass zu erfüllen. Aber er ist sicherlich nicht vor Kritik gefeit, wenn ich das Gefühl bekomme, er arbeitet nicht im Sinne von Austria Wien, dann werden User wie ozzy die ersten werden, die es mir unter die Nase reiben werden.