dattl

Members
  • Gesamte Inhalte

    422
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dattl

  1. dattl

    Baby-und Kleinkinderthread

    War eine vernünftige Entscheidung, beim beladen ist es auch stressfrei. Beim i20 Kofferraum, würd ich chronischen Haarausfall bekommen @quaiz
  2. dattl

    Baby-und Kleinkinderthread

    Switch von Seat Toledo (wobei schon großer Kofferraum, aber beschissene Ladekante) zu VW Golf 7 Variant. Touran wäre natürlich das Optimum gewesen, aber da sind die Preise während und nach der Pandemie erheblich gestiegen und den künstlichen Mehrpreis war ich einfach nicht bereit zu zahlen.
  3. Hilft ihm als Laie dann genau wie weiter? Die Empfehlung vom @Teamjoker53 mit Minisforum sind schon mehr als ausreichend für seinen Anwendungsfall. Könnte noch Lenovo ins Rennen werfen. https://geizhals.at/lenovo-thinkcentre-m75q-gen-2-v46509.html oder vl. gleich auf ein Notebook umsteigen?!
  4. UEFI ist aktuell? Sonst könntest wirklich noch mit minimal Aufbau testen, also alles was nicht unbedingt gebraucht wird abstecken und am besten am Schreibtisch aufbauen und testen. Kannst du mal die Specs vom PC auflisten?
  5. @miffy23 Hast du alte HDDs, SSDs oder NVMEs in den neuen PC mitübernommen? Könntest mal mit CrystalDiskInfo checken wie gut der Zustand noch ist. https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ Öfter jetzt schon im ComputerBase Forum gelesen, dass User über solche Fehler berichtet haben und am Ende des Tages war es eine sterbende Festplatte, die diesen Fehler erzeugte!
  6. B650 und B650E basieren beide auf der Promontory 21 ×1 Architektur, wsl werden die 5.0 Lanes beim B650 ohne E einfach deaktiviert, was aber bei dem Steellegend nicht der Fall ist. was die neuen Chipsätze auch ad absurdum führt, weil B8xx(E) Promontory 21 ×1 und X8xx(E) Promontory 21 ×2 auf die gleiche Architektur aufbaut. Einzige Erneuerung ist USB4.0 und auch das hat man sich bei den alten Boards mit "Optional" offen gehalten, siehe hier --> https://geizhals.at/gigabyte-b650e-aorus-pro-x-usb4-a3200705.html?hloc=at
  7. Wenn dir der Soundchip wichtig ist würde ich zum ASUS greifen. Würde dieses Board noch ins Rennen schmeißen. https://geizhals.at/asrock-b650-steel-legend-wifi-90-mxbn90-a0uayz-a3142150.html Hat pcie 5.0 x16 und auch der erste nvme slot ist pcie 5.0 x4 fähig.
  8. Wenns ATX3.0 sein soll, würde ich noch Corsair RMx SHIFT Series in den Ring werfen. Was dir mit bequiet widerfahren ist, kann ich so nicht bestätigen, hatte die letzten 15 Jahre 1x Dark Power und 2x Straight Power und ein Straight Power 11 Platinum 550W betreibt gerade die kombo 5800x und 4070ti und es gibt keine Störgeräusche in welcher Art auch immer. Seasonic hatte ich mal ein defektes vom Start weg, trotzdem würde ich die uneingeschränkt empfehlen. Fauler Apfel, kann bei jedem Hersteller passieren. CPU OC würde ich heute nicht mehr empfehlen, eher mit UV und CurveOptimizer arbeiten. Bleibt alles leise, Stromverbrauch sinkt und die Leistung bleibt auch gleich. Generell würde ich ein Meshgehäuse empfehlen. Ich besitze eine bequiet PureBase 500 ausgestattet mit 4x 140mm bequiet Pure Wings 2 die mit fester Drehzahl auf 700rpm laufen und einen Noctua NH-D15 wo beide Lüfter variabel zwischen 500 und max rpm laufen. Hätte ich mir bloß ein Meshgehäuse gegönnt, dann würde der Noctua auch im Sommer bei seinen max. 700 rpm beim Zocken bleiben...
  9. dattl

    Baby-und Kleinkinderthread

    Meinst du die mamabear nappies? Hatten 1 Packung der Größe 2 zum Testen. Saugkraft ist gut und steht dem Premiumhersteller um nichts nach, aber die Windeln fusseln extrem, daher würde ich keine Empfehlung aussprechen. Wir nutzen am Tag babylove von dm und in der Nacht Pampers BabyDry. Eines kann ich aber sagen, sobald er mal ordentlich einlegt, ist es egal welchen Hersteller man nutzt, da sind dann alle gleich schlecht oder gut....