-
Gesamte Inhalte
399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Löwenherz
-
Testspiele unmittelbar vor einem Turnier sind aussagekräftiger als zwischen den Turnieren. Und gegen große Mannschaften ist D traditionell mehr motiviert in einem Testspiel zu gewinnen. Den richtigen Umbruch gab es erst danach. Das Testspiel gegen Österreich ist genau das, was passiert, wenn man zu viele Alibi Spieler wie Gnabry, Sane, Goretzka und Brandt aufstellt. Interessiert hat es dann aber den Großteil der Fans dennoch nicht. Für die Trainer ist es aber ein guter Erkenntisgewinn. Skandal, dass du davon ausgehst, dass man nach einer gelben Karte nicht die Spielweise anpasst. Aber hast vermutlich niemals selbst höher als Kreisliga gespielt. Auch Skandal, dass du nach fast 12k Beiträgen immer noch nicht einfachste Grammatik beherrscht.
-
Ihm machen wenige einen Vorwurf - Es war der Schiri. Gutes Turnier gespielt. Meme-Potential hat Cucurella allerdings schon und sein Pressekommentar zum Handspiel war ebenfalls daneben (deshalb vermutlich die Pfiffe). Zum Handspiel gibt es außerhalb der englischen und spanischen Sportmedien (die ja wegen Beteiligung nicht neutral sind) sehr sehr deutliche Meinungen - hier beispielsweise Italien: Gazzetta dello Sport: „Euroskandal! Dieser Elfmeter wurde Deutschland nicht gegeben. Was für ein Hohn für die Deutschen. Nicht einmal die Unzulänglichkeit eines Schiedsrichters wie Taylor kann die Erinnerung an ein Viertelfinale aus dem Museum trüben. Es standen sich zwei Nationalmannschaften gegenüber, die alles gezeigt haben, was man sich von einer Fußball-Mannschaft nach menschlichem Ermessen wünschen kann: Technik, Taktik, Persönlichkeit, Mut, Widerstandsfähigkeit. Applaus, nichts als Applaus.“ Corriere dello Sport: „Deutschland klagt Taylor an. Spanien jubelt, aber Deutschland ist bestraft. Er hat auch das hier ruiniert, vor den Augen der ganzen Welt. Anthony Taylor, der schlechteste Schiedsrichter im Umlauf, hat es geschafft, die wichtigste Partie der EM zu beschmutzen.“ Tuttosport: „Spanien olé, Deutschland k.o. Mega-Fehler von Taylor: Wut der Deutschen.“ La Repubblica: „Spanien gewinnt das Derby der beiden schönsten Mannschaften Europas. Das Einzige, was schade ist, ist, dass wir eine der beiden besten Mannschaften des Turniers verabschieden müssen und mit ihr Champions wie Kroos im letzten Spiel seiner Karriere, Kimmich, Wirtz und Musiala.“
-
Was für englische Fans gilt, gilt für einige spanische Spieler .. Einfach unsympathisch und komplett abgedreht. https://www.ran.de/sports/fussball/europameisterschaft/news/em2024-in-deutschland-spanien-stars-verhoehnen-musiala-und-gibraltar-389630
-
Die Deutschen bilden sich nichts auf die Gruppenphase ein. Den meisten Kennern ist klar, dass nur Dänemark und Spanien Messlatte waren. Aber wir sind stolz darauf, dass wir im März Frankreich und Niederlande geschlagen haben (auch wenn es Testspiele waren) und mit Spanien auf Augenhöhe waren. Da wächst etwas heran, und ich denke, das unterschätzen gerade einige der Teamspirit ist zurück - und das macht uns optimistisch, da Mentalität 50% des Erfolges ist. Weltmeisterschaften sind um einiges wichtiger. Bis 2026 werden wir ein tolles, neues Mittelfeld haben.
-
Wer die vier besten Teams anhand des Turnierfortschritts ausmacht, ist eh schon komplett lost. Ich war gerade beruflich in Paris. Die Franzosen interessieren sich nicht mehr für ihr Team. Alle sagen, sie wären "satt" und spielen beschissen. Und wer gegen die Türkei Dusel braucht wie Holland, gehört sicher nicht zu den top4. Aber es ist gut, dass Amateure wie du uns unterschätzen. Erinnert mich an 2010.
-
Unsportlichkeit von Carvajal und Olmo in Halbzeit 1.. Nix Neues bei Spanien. Ansonsten insgesamt verdient, auch wenn das zweite Tor fast Abseits war. Vor allem dem Engländer Anthony Taylor, der Schiedsrichter, der Spanien ins Halbfinale befördert hat, gönne ich die englische Niederlage.
-
England hat respektlose Fans, einen langweiligen Spielstil und teils respektlose Spieler (siehe Bellingham). Hinzu kommen desaströse Schiedsrichter (Taylor). Spanien hat es, allein durch den viel schwierigeren Turnierast und der attraktiven Gruppenphase 10x mehr verdient. Ich hoffe daher auf ein weiteres tränenreiches Finale für die Insel.
-
glaub es mir, 80% der Zuschauer sind von genau diesem Gelaber seit Jahren schon komplett genervt und haben lieber Magenta TV geschaut, sofern sie konnten. die restlichen 20% sind Eventfans.
-
Dass für Pedri Olmo kam, war genau erst das Glück für die Spanier (Vorlage und Tor). Hat mir sogar ein spanischer Kollege danach bestätigt ... Wie amateurhaft kann man eigentlich einen Spielverlauf bewerten.
-
was für ein Käse - das würde ja bedeuten, dass nur noch Handspiel gepfiffen wird, das 100% absichtlich ist ala Suarez. (egal ob im oder außerhalb vom Strafraum) Die Konsequenz wäre, dass alle Innenverteidiger mit weit ausgestreckten Armen herumtanzen würden und den Schiris erzählen würden, dass das jetzt der neue Laufstil für bessere Körperbalance wäre und damit ja eine natürliche Bewegung... Stell dir nur mal ne Sekunde vor, das wäre gestern ein Spieler deines Teams gewesen. Ich will dich mal sehen, wie du das als "reguläre" Abwehrarbeit bezeichnest.
-
Viele Wackelkandidaten dabei, die erst noch den entscheidenden Karriereschritt machen müssen. Auch Tom Bischof kannst du dazuzählen, obwohl der fast schon etwas offensiver ist. Es liegt auch total an Trainern, Talente zu fördern. Xavi Alonso war für den DFB ein Glücksfall bei Bayer Leverkusen. Auch Van Gaal hatte einen nicht unwesentlichen Anteil an der Entwicklung des 2014er Weltmeister Teams. Der DFB muss endlich wach werden.
-
hast vollkommen Recht. Der DFB muss Bundesligisten zwingen, deutsche Talente in die Bundesliga zu bringen. Brauchen ein System wie in England. Fürs Mittelfeld: Wir hoffen alle auf folgende Namen (ohne Wertung der Reihenfolge): Stiller Pavlovic Ouedraogo Raebiger Wir haben insgesamt auch leider zu viele "Late Bloomer" wie zb Andrich. Im Vergleich zu Frankreich bsplw. Gewagte Aussage. Wir haben bereits Europameister und Weltmeistertitel wegen Fehlentscheidungen in Finals verloren. Google einfach mal Wembley Tor.
-
Fouls sind immer Auslegungssache. Klare Handelfer eher weniger. Spieler zu blocken ist kein Rot.
-
1) Taktische Fouls der Spanier gab es auch - gehört in so einem Match auch irgendwo dazu. Denke, da haben sich beide nix geschenkt. 2) Ich stelle nur Falschbehauptungen einiger Foristen richtig. Dass zb Kroos viel früher ne Gelbe kassieren hätte müssen, ist mir auch klar. Dass er dann noch weitere gelbwürdige Fouls begangen hätte, ist reine Spekulation (insofern auch diese "Gelb-Rote" Diskussion).
-
Sind da wie italienische Fußballfans mittlerweile. Testspiele interessiert in D KEIN Schwein, ehrlich gesagt. Waren ohnehin Umbruchjahre, die dazugehören und jetzt freut man sich, dass eine neue Generation da ist. Aber du hast anscheinend nie den Freistoß von Ballack 2008 verdaut . Schau dir einfach nochmal Pflichtspiel vs. Testspiel Bilanz an bitte.. Du bist sicher einer, der mit Stiegl Fahne in der Kurve steht, eine in der Hand, die andere aus dem Mund. (PS: Den neutraleren Österreich Fans gönn ich jeden(!) Sieg. Die Deutschen halten grundsätzlich immer zum Nachbarn)
-
Alleine schon im Bild selbst ist Fußspitze und das vom Arm verdeckte Knie auf gleicher Höhe. Dann musst du das verzerrte TV Bild natürlich noch drehen (schau dir dazu die schiefe Linie des 16ers an)...
-
Zum Spiel selbst. Wenn wir statt mit Can und Sane mit Wirtz und Andrich starten, gewinnen wir das Spiel und sehen in den ersten 45min deutlich weniger Fouls. Aber das hab ich bereits vor dem Spiel geschrieben, dass ich die Aufstellung von Nagelsmann nicht nachvollziehen kann. Der Typ muss endlich einsehen, dass ein Sane nicht die DFB Zukunft ist. Ich hoffe, dass Maximilian Baier sich weiterentwickelt und 2026 angreifen wird.
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Nachdem die Taschentücher beim Billa letzte Woche ausgegangen sind, hat der Hofer sicher die Preise angezogen. Nicht einmal Marktwirtschaft scheinst du zu beherrschen
-
ihr seid schon zu unfähig zu analysieren, dass das ein klarer Handelfer ist und so das Spiel für Deutschland ausgegangen wäre. Es war auch kein Abseits (wurde ja auch nie gepfiffen). Der Spanier war mit seinem Knie vor Füllkrug und hat das Abseits aufgehoben.. insofern normale Spielsituation. Cucurella zieht eben nicht aktiv die Hand weg und verhindert damit einen klaren Torschuss.
-
der Frust bei einigen Österreichern scheint tiefer zu sitzen, als bei den Deutschen. Wir freuen uns nach einem guten Kampf bereits auf die WM Quali. EM ist nicht so wichtig, auch wenn es die Heim-EM war. Jeder freut sich für unsere besten Kicker, dass sie in den Urlaub dürfen. Einige von ihnen als CL Sieger oder Finalisten. Ein paar Österreicher hier erinnern mich an 1860 Fans, die vom Neid auf den großen FC Bayern zerfressen sind und vor lauter Schaum vor'm Mund vergessen, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern (3.Liga) . Es entzieht sich mir auch komplett, wie man bei jedem Spiel das Trikot wechseln kann, sobald es gegen die "Deutschen" geht. Wir Deutschen genießen die Spiele der anderen auf viel sportbezogenere Art und gönnen es oft einfach dem besseren Team. Ich möchte nie mit euch tauschen. ⭐⭐⭐⭐ Vielleicht hilft euch ein Piefke wie Rangnick dabei, ein paar Komplexe abzulegen. Ich würde es euch echt wünschen.
-
in Normalform müsste die Niederlande das gewinnen. Gegen Rumänien haben sie sicher Selbstvertrauen getankt. Ich dacht auch erst, dass der Wolfsgruß älter ist, als diese faschistische Bewegung und dadurch dass der Wolf ein nationales Symbol ist, dachte ich, dass es genauso wenig schlimm ist, wie wenn ein paar angetrunkene Albaner den Adler machen. Aber anscheinend steckt doch mehr Politik dahinter. Insofern ist die 2-Spiele Sperre absolut gerechtfertigt. Jude Bellingham hätte ich zumindest für 1 Spiel gesperrt
-
Sane bereitet mir echt Kopfschmerzen. Seine Fitness scheint etwas zurück zu sein. Er hat gegen Dänemark ganz okay nach hinten gearbeitet, 2 Freistöße rausgeholt, teils gute Laufwege bei Umschaltsituationen gehabt. Aber davon abgesehen auch wieder unglaublich dumme Ballverluste bei einem unnötigen dribbling, zu spätes Abspielen, nur eine(!) einzige Flanke und eine tausendprozentige Chance liegen lassen. Das ist mir zu viel Licht und Schatten bei ihm, deshalb verstehe ich nicht, warum man nicht einfach Wirtz spielen lässt. Der ist zwar etwas langsamer, aber dafür in allen anderen Kategorien überlegen und hat auch gegen Dänemark in 10min fast 2 scorerpunkte eingesackt. Auch bei Jona Tah vs Schlotterbeck versteh ich es nicht. Schlotterbeck hat im Spiel gegen Dänemark eine Torvorlage gegeben und ein eigenes Tor erzielt (aberkannt wegen Kimmich). Das ist ein Wahnsinnswert. Viele kritisieren ihn wegen seiner Unsicherheiten. Aber der Typ hat im Gegensatz zu Tah nicht nur das EL Finale erreicht, sondern das CL Finale. Das ist eine andere Nummer. Und Tah war gegen die Schweiz alles andere als souverän.
-
Die Engländer haben die teils unhöflichsten Fans der EM, von ihrer Spielweise bekommt man beim Zuschauen schon Diabetes und ihre Premier League ist der Inbegriff von Wettbewerbsverzerrung. Raus mit ihnen. Wenn die Eidgenossen ihr diszipliniertes Pressing Spiel fortführen und ihre Außenbahnen weiterhin offensiv glänzen, sehe ich hier sehr sehr gute Chancen für einen Einzug in's Halbfinale. Ich würde es Yakin und seinem Team von Herzen gönnen. Auch die Fans bisher 1A für so ein kleines Land.
-
Ich hab vor der EM mit Lehmann über die EM gequatscht. Er hatte sehr bodenständig analysiert und Schwächen und Stärken vieler teams gut dargelegt. Das erste Tor ist Pentz' Schuld, Punkt. Beim zweiten kann er ebenfalls wegboxen. Mit beiden Armen ist ein Torwart etwa 50cm größer - genau diesen Vorteil hat er nicht ausgenutzt. Aber wer lässt sich schon von einem ehemaligen Torhüter aus Deutschland etwas sagen...
-
nochmal zu 2) Ich verstehe dich - aber die Österreicher haben in manchen Spielphasen über 10 min wie Ochsen versucht durch die Mitte zu gehen und dann kam am Schluss eine halbe Chance dabei rum. Vor allem die billigen Doppelpässe haben die Türken sofort abgefangen. In der Zwischenzeit hättest du 5 Flanken aus dem Halbfeld schlagen können und die Sprungmüdigkeit einiger Türken ausnutzen können...