rabauke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.720
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rabauke

  1. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    Wenn sich ein Verein von einen Spieleberater beraten lässt ist das a bisserl so wie ein Unternehmen, dass sich in Steuerfragen vom Finanzamt beraten lässtt.
  2. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    Man kann heute zumindest sagen, dass das Zipfer-Bier nicht unser größtes Problem ist.
  3. Egal in welcher Liga, Zipfer is mir z‘wider.
  4. „Wels“ war in den letzten 40 Jahren (mit Ausnahme der Jahre von unserem Crash bis zu unserer Wiederkehr in die Regionalliga) fußballerisch hinter „Steyr“, sagen wir mal 3/4 der Zeit. ich schreib „Wels“ in Anführungszeichen, weil ich mittlerweile gar nicht weiß, welcher Verein nunmehr zum Höhenflug ansetzt. „Raika Wels“ hat es 1982 beim Abenteuer Bundesliga zerlegt auf Nimmerwiedersehen, Mitte der 90er waren wir mit der Eintracht per Du, or ein paar Jahren mit dem FC und jetzt mit Herta/WSC. Man kann ja die „Konzentration der Kräfte“ von Steyr aus gern bejubeln, mir taugt es, dass wir in Steyr stolze Vereine mit Historie haben und weder die Bewegung noch die Amateer daran denken, und natürlich wir auch nicht, die Identität aufzugeben. Als Vorwärtsfan habe ich nicht das Recht, den derzeitigen Höhenflug des Welser Vereins und die Pläne schlechtzureden. Aber die Mühen der Ebene werden auch Wels zu schaffen machen, sobald es nicht mehr so läuft, wie am Reißbrett geplant. Zuschauerzuspruch gibt es in Wels sicher nur, wenn es wirklich bergauf geht. Wir haben da doch a bisserl einen Puffer, so aus Trotz, der sich aus Tradition nährt. Darauf werden die Welser das nächste halbe Jahrhundert nicht zurückgreifen können. Insgesamt ist es ja spannend, wenn sich im oberösterreichischen Fußball was tut und irgendwann in ein paar Jahren werden wir wieder ein Derby haben gegen United Wels und das hört und fühlt sich besser an als gegen Oedt.
  5. In ganz Europa feiern Huberbauern Meistertitel und internationale Erfolge, auch wenn es Hubers aus Dubai oder Russland sind. Es steigt nur der Geldbedarf exponentiell mit der Liga, wenn der Huber keine Ahnung vom Fußballmanagement hat, das über den Median des ASB-Expertentums hinausgeht. Auch in den Regionalligen und Profiligen unseres Landes gibt es recht gute Beispiele für Huberbauern in diesem Jahrtausend.
  6. Ich habe beim Begriff Retrooffensive gar nicht so an die Spieler gedacht, sondern mehr an die Herren Mauschi, Schöni, Prada ... Wir hatten auch mal die Stürmerlegende Zela als Scout vor glaub ich 15 Jahren oder so und Stöffelbauer hat auch was mitzureden gehabt vor ein paar Jahren. So richtige Erfolgsgeschichten waren das nicht, sag ich mal. Was ich damit meine: Ein Name allein ist nichts wert. Solche Legenden im Verein sind oft kontraproduktiv, wenn irgendwelche Seilschaften wiederbelebt und gesponnen werden. Aber ich will niemandem Unecht tun und hoffe, dass meine Unkenrufe umsonst waren. Mit dem Andi Blumauer haben wir ja auch jemanden von außen, der keinen "Stallgeruch" hat und hoffentlich einen guten Blick von oben auf das Ganze hat.
  7. Von Alles Oasch (Status: Letztes Heimspiel) bis Alles Leiwand (Status: heute) geht mir alles ein bisserl zu schnell. Die Retrooffensive mit Altstars gefällt mir zwar, sie bedeutet aber Null Garantie für sportlichen Erfolg. Ich bin aber auch froh, dass sich etwas tut und man nicht in Lethargie verfallen ist.
  8. ich glaube dass die Ignoranten bei Celtic Glasgow und Galatasaray und Hajduk Split einfach kein Gspür haben für den Sportcharakter eines Matches mit einem Absteiger in die 4. Liga Österreichs, der gerade seinen Kader sucht.
  9. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    Ich will die Party nicht stören, aber Legende alleine reicht nicht. Madlehner (und Stöffelbauer im Gefolge) waren (oder sind) auch Legenden, haben uns aber offenbar in die Rue da la Gack geritten mit Legendencharme und Schmäh. Scheiblehner hat uns, ohne jemals Berührungspunke mir uns gehabt zu haben, vor zehn Jahren neues Leben eingehaucht. Mir taugt es eh, dass Staudinger (bei dem taugts mir am meisten) Danninger und Co. Rollen übernehmen, aber es ist noch keine Erfolgsgarantie. Eine Verlockung zur Verhaberung ist eher eine Gefahr. Siehe Nationalteam oder Rapid mit der „Legende“ Krankl, die längst nicht mehr state of the art war als Trainer. Aber das sich was tut im Verein, ist schon mal positiv!
  10. Zitieren der wesentlichen Inhalte oder sinngemäßes Replizieren ist immer erlaubt, eine Quellenangabe dazu ist gescheit. Aber natürlich muss man mit dem Copyright sorgfältig umgehen.
  11. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    Abstiege haben wir schon einige erlebt, aber ich hatte noch nie so viel Angst davor, dass der Kader nicht auseinanderbricht.
  12. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    Wer in der 3. österreichischen Liga spielt, keiner Arbeit nachgeht und sich trotzdem von den anderen nicht abhebt, ist kein Profi. Er erhält lediglich zu viel Geld für sein Hobby.
  13. rabauke

    Die Zukunft des SKV

    In drei Jahren abzusacken als Verein, der mit dem GAK, Ried und Admira in der Liga war und sich bald mit Gschwandt und der Revue von Oedt balgen muss, ist bitter. So schön waren die Pläne vom runderneuerten Stadion und von den vielen Trainingsplätzen in Gleink und so schön waren die Pläne, sich als Top-15 Verein in Österreich zu etablieren. Eventuell geht sich aber Top-15 in Oberösterreich aus. Nüchtern betrachtet: Um die Abwärtsspirale zu stoppen brauchen wir 1. eine Vereinsführung, die Geld aufstellen kann und 2. eine glückliche Hand hat bei der Bestellung der sportlichen Führung. Noch nie hab ich Tröscher so nachgetrauert wie heute, sein Nachfolger hat schlichtweg versagt. Tröscher hat sich von Nobody mit akribischem Ernst und Einsatz zu einem halbwegs verlässlichen Experten entwickelt. Noch nie hab ich Scheiblehner so nachgetrauert wie heute, der vor zehn Jahren nach dem Abgang von Rigger aus dem nichts ein Team geformt hat. Scheiblehner und Tröscher haben Leidenschaft und immensen Einsatz gezeigt für den Verein, das waren Glücksgriffe, in einer Zeit, in uns viele ein Durchrasseln in die LLO prophezeit haben. Dass wir noch einmal so ein Glück haben, kann ich mir schwer vorstellen. Mich tröstet derzeit nur der Gedanke an Zaunerstollen in Bad Ischl und Mühlviertler Biere.
  14. Wenn wir die Liga halten, müssen wir auf dem Bauch nach Mariazell robben und zur Sicherheit noch mit der geilen Göttin Mawu Lisa eine Flasche Rum runterkippen, nachdem wir ein Voodoo-Henderl geköpft haben. Ich glaub aber eher, dass wir uns das robben sparen und mit einem Zaunerkrapferl in Bad Ischl zufrieden geben. Sagt der Rabauke im Freundschaftspsiel-Modus.
  15. Wenn ich das richtig sehe; Den Klassenerhalt schaffen wir nur, WENN 1. wir beide Spiele gewinnen und Vöcklamarkt das letzte Spiel nicht gewinnt oder wir 4 Punkte holen und Vöcklamrkt sein letztes Spiel verliert (und Wildon nicht gleichzeitig beide Spiele gewinnt) UND 2. die Young Violets nicht 2. werden in der RLO (worauf man noch am ehesten hoffen könnte) UND 3. es Austria Klagenfurt nicht zerbröselt oder zumindest so arg zerbröselt, dass sie nicht einmal Regionallliga spielen können. Daraus folgt: Ich schau mir 2 Freundschaftssspiele an diese Woche und sag mir: in Bad Ischl is a net ois schlecht.
  16. Eh interessant, das Turnier der gefallenen neugegründeten oder neuerfundenen Vereine. Aber auch a bisserl aufgesetzt das Ganze, kommt mir vor. https://www.derstandard.at/story/3000000269330/making-friends-not-millionaires-zu-gast-beim-europapokalfinale-der-amateure
  17. Es ist nicht alles oarsch im Unterhaus! Bezirksliga-Skandal - Fußballfans bei Spiel mit K.O.-Tropfen betäubt | krone.at Edit vom Mod: Fotos von Printmedien/-artikeln sind nicht erlaubt, wurde durch den Online-Artikel ausgetauscht
  18. Nach dem gestrigen Match frag ich mich: Was haben wir in Wels verloren?
  19. Zur Tabelle: wir müssen hoffen, das Voitsberg oben bleibt. Und wir sollten trotzdem 13.er werden und die Lask Amas noch überholen. Dass Austria Klagenfurt die Lizenz oder die Zulassung für Liga 2 bekommt, halte ich ob des neuen Sponsors für unrealistisch. Der Fußballgott sei uns gnädig!
  20. Ich liebe alles an meinen Goldjüngern.
  21. Die Experten haben auch gesagt in der Onedin Linie, dass sich das Dampfschiff nicht gegen das Segelschiff durchsetzen wird. Papperlapapp. Die schnoiz ma her heit, sagt meine Expertise.
  22. Ein Unternehmen, das in Gold macht, 30.000 Kunden hat und 2-4 Prozent verspricht, im Monat Was solm da schon schiefgehen.
  23. Definiere Wahnsinn... https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/brisant--ex-leoben-geldgeber-steigt-bei-austria-klagenfurt-ein/
  24. I geh am Vorwärtsplotz bis in den letzten Schnaufer moch, so afoch is des. Nachdem ich mich mit dem Abstieg abgefunden hatte und nichts erwartet habe, werde ich morgen nach einem schönen Spiel und dem Sieg einer befreit aufspielenden Mannschaft, der niemand mehr was zutraute, plötzlich wieder Hoffnung schöpfen. Um dann Ende Mai erneut in die Hölle gestoßen zu werden.