Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 27.02.2023 in Beiträge
-
Sommertransferzeit 23/24
irgendeiner and 41 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Druijf geht wenig entgegen und es fehlt ihm die Passtechnik? Sorry aber genau das sind enorme Stärken von ihm. Ballannahme und -mitnahme, Ballbehauptung, gute Passtechnik und gutes Durchsetzungsvermögen. Seine größte Schwäche ist seine Verletzungsanfälligkeit und Fitness. Legt er das ab, ist diese Position sehr gut besetzt. Unsere größte Baustelle ist ganz klar die 8.42 likes -
33 likes
-
wenn die preise so bleiben, dann werden wir eine zukünftige fangeneration verlieren und der donaupark-minderheit neue sympathisanten zutreiben, so viel steht fest. absolut irre für 1x stadionschauen tun sich das vielleicht noch viele an, aber für einen jugendlichen, der sich vielleicht einmal zum fan entwickeln wird, ist das nicht leistbar (außer er hat reiche eltern)23 likes
-
Stadion auf der Gugl
AttentiveSpectatorK and 22 others liked ein Thema by LASK1965
Ich weiß, ich kann das vom LASK nicht verlangen, aber da ich weiß, dass sie hier mitlesen und mit dem Beantworten der Mails vmtl. nicht zusammen kommen werden, versuch ich es hier auch nochmals. Es wäre schön, wenn man von Seiten des LASK jene Punkte aufgreift, die am Freitag nicht so gut waren und auch nach Außen kommuniziert, woran man wann arbeiten wird. Im Groben waren das für mich folgende Punkte: * Fandorf: derzeit ein Platz ohne Charme. Schirme, Beleuchtung, mehr Vielfältigkeit in Sachen "Food Trucks" wären hier mittelfristig gut. Wobei zb Überdachung in Form von Schirmen ja auch kurzfristig zu lösen wäre. * Buffet: Bier auf Vorrat zapfen. Problem an der Befüllung von unten: nachträglich lässt sich keine Schaumkrone mehr machen. Aber da sauf ich s Bier lieber ohne Schaum, wenn ich dafür nicht 45 Minuten warten muss. Bei einem Zipfer ausm Plastikbecher steht ja sowieso nicht der Genuss im Vordergrund. Die Karton-Tragetaschen sollten auch nicht mehr ausgehen, so wie auch das Bier nicht ausgehen sollte. Für Jene die ihre Becher nicht spenden wollen, wären 1-2 Rückgabestationen für die Becher nicht schlecht. * Lautsprecher Situation auf der ASK Tribüne: wäre schön, wenn man auch das von Woifal gesprochene hören würde. * Platzsituation: Ordner besser schulen und darauf hinweisen, dass im unteren Bereich der Tribüne durchaus noch Platz gewesen wäre. Evtl. auch wirklich die Kapazität ein bissl reduzieren. * Toiletten: keine Ahnung inwieweit man da noch reagieren kann. Aber alternativ könnte man tatsächlich im Fandorf zusätzliche Toiletten platzieren und diese auch nutzen. Dafür müsste man die One-Way-Regelung kippen. Wäre auch in Sachen Ausschank klug. * Die Ticket-Situation: ich hoff, dass man nun für sämtliche noch ausstehende Saisonspiele Tageskarten anbietet. Hierfür braucht es aber mit Sicherheit noch organisatorische Upgrades um das bewerkstelligen zu können. * An- und Abreise: betrifft nur indirekt den LASK. Aber eine bessere Kommunikation über die Anzeigen bei der Bushaltestelle wäre gut. Als wir das Stadion verlassen haben, stand auf der Anzeige gar nichts und wir wussten nicht ob noch Busse fahren. Da wäre eine Info gut wie lange nach Spielende Busse verkehren. * Ansonsten finde ich schon, dass es für die Premiere durchaus in Ordnung war. Wichtig wäre jetzt die Kritik zu hören und auch auf diese zu reagieren. Ziemlich lässig fand ich die Party nach dem Spiel in den Katakomben. Ungeachtet dessen, dass es musikalisch jetzt nicht unbedingt meinem Geschmack entsprach, Gigi mal ausgenommen.23 likes -
Gut, dazu gibt es halt keinerlei Anzeichen außer dein Gefühl. Hingegen gibt es Statistiken die belegen, dass Taferner deutlich mehr fürs Spiel tut indem er mehr defensive als auch offensive Aktionen erfolgreich abschließt als Kerschbaum - egal ob dieser bei der Admira oder bei Rapid war. Deine Gefühle in Ehren, aber die Zahlen sprechen eine ganz klare Sprache. Wie auch D/R Ljubicic z.B. wäre Taferner einfach der bessere Spieler neben Pejic, da sie sich besser ergänzen. Schauen wir mal wo Taferner spielt in Zukunft, ich sage, dass seine Karriere besser verlaufen wird als jene von Kerschbaum. Im selben Alter war er nämlich gerade dabei sich von Nürnberg II loszueisen und bei SV Grödig Wechselspieler zu sein. Taferner hat schon weit über 100 Profispiele in den Beinen, internationale Erfahrung und war im Ausland. Keine Ahnung warum du den auf Zwang schlecht reden musst, aber scheinbar ist es dir ein Bedürfnis.23 likes
-
Der Fanblock
KING-LASK and 17 others liked ein Thema by Arschibald Sack
Solche sinnlosen Scheißaktionen wie am Steyrer Klo find ich auch zum Kotzen. (Achtung Wortwitz!) Völlig egal von wem sie kommen. Wahrscheinlich werden wir uns politisch nicht einig werden und das ist auch ok so. In einer Demokratie gibts viele Meinungen und das hält sie lebendig. Ich vermute mal, weil in der Gegend die Sensibilisierung mehrheitlich angekommen ist, dass Neger ein rassistisches Schimpfwort ist und auch schon immer eines war. Punkt. Rassismus darf man ruhig auch beim Namen nennen. Ich würde anregen, dich doch mal bei Paul Mensah und Fally Mayulu zu erkundigen wie sie den Spitznamen so finden, den du ihnen am Freitag gegeben hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dich danach noch auf ein Bier einladen.18 likes -
Kader 2022/2023
RotbisindenTod and 17 others liked ein Thema by RotesGraz!
Es ist mittlerweile schon so unfassbar lächerlich geworden hier.. Diese Unterstellungen und dieses reindichten ohne irgendeinen Beleg dafür zu haben aber es gleichzeitig als Wahrheit ausgeben wollen.. Natürlich weiß im ASB jeder wer rein aus Sympathie aufgestellt wird und wer dem Trainer unsympathisch ist und auf der Bank versauert.. DE hat sowieso keine Ahnung außer jedes Jahr während der Sommertransferzeit da klatsch ma alle weil man am Papier doch wieder stärker geworden ist, zumindest solange bis privat Details rauskommen dass er doch nicht 24 Std seines Lebens nur für den GAK verwendet. Zusätzlich hat auch jeder ASB User Zugang zu unserer detaillierten Budgetaufstellung bzw. zusätzlich auch zu den Budgets der Konkurrenz um Beurteilen zu können welcher Verein mehr Geld rein für Trainer oder Kader zur Verfügung hat. Die Expertise der ASBler geht sogar soweit, dass man sich Stöger als Trainer vorstellen könnte.. ich versteh auch nicht wie DE den nicht ins Boot holen konnte bis jetzt, sieht ja immerhin ein Blinder! Aber der größte Affront ist dass man sich ernsthaft traut einem Fan seinen Lebenstraum zu erfüllen OBWOHL man am Wochenende vorher noch verloren hat. Sowas gibts wirklich nur bei uns und ein Forum wie dieses zeigt das wirklich gut auf, weil man in anderen Channeln bequem mitlesen kann. Ich halt mich ab jetzt raus aus dem Zirkus und freu mich trotz aller Enttäuschung über die kommenden Spiele und wünsche mir eine Reaktion der Mannschaft auf das Horn Spiel und sollte ich abermals enttäuscht werden dreht sich die Welt trotzdem weiter. Ich hab mit dem Verein genug durchgemacht und wenn ich Richtung Wacker oder den Violetten aus Salzburg schau bin ich doch ganz froh dass mein Problem aktuell grad darin besteht dass ich mir ein GAK Leiberl ausm Fanshop zu klein bestellt hab oder dass man mitn Rosenberger bitte nicht nochmal verlängert.18 likes -
Also mMn legt Pejic mit eine der besten Entwicklungen im Kader zurück. Er hat natürlich eher weiter unten gestartet, aus Weißrussland kommend und noch in jungem Alter. Aber der ist schon auf einem guten Weg. So schirch das zu Beginn anzuschauen war, stopft er jetzt schon recht viele Löcher. Den Kritikpunkt mit den Drucksituationen kann man schon gelten lassen, da ist er oft nicht sauber. Aber er befindet sich ganz klar in einem Entwicklungsprozess. Da würde mich eine Steigerung nicht wundern. Ein Spieler, der Zweikämpfe sucht u gewinnt und in dem Ausmaß sein Herz am Rasen lässt, hat bei mir immer einen Stein im Brett.18 likes
-
Rapid würde das Gesamtpaket stemmen können…..die Arbeir daran hat begonnen. ich würde sagen: einfach mal abwarten und a bissl entspannen…. es gibt ein paar Trumpfkarten die Rapid hat, was Kasius mittlerweile auch übernasert hat….. so chancenlos wie es hier dargestellt wird, ist es nicht - leicht auch nicht, aber: es ist machbar…… ich weiß: nach den letzten Jahren ist es schwierig unserer launischen Diva Vertrauen entgegen zu bringen - aber: es sollte auch von uns Fans möglich sein, mal ein bissl Vertrauen zu haben…..17 likes
-
16 likes
-
15 likes
-
Unabhängig davon, wie man zu den Co-Mitspielern von Pejic in der Zentrale steht... Neben Spielern wie Kerschbaum und vor allem auch Knasmüllner brauchen wir Pejic wie einene Bissen Brot. Das ist mir auch gestern gegen den WAC wieder aufgefallen. Während Knasi nach seiner Einwechslung jedem hohen Ball oder jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen ist, hat Pejic wieder extrem viele Meter gemacht und jeden Zweikampf in der Zentrale gesucht. Ja spielerisch gibts bestimmt bessere. Aber als Rackerer ist er in der Mitte im Moment einfach extrem wichtig. Wenn wir hier gestern mit Oswald oder Petrovic neben Kerschbaun agiert hätten, wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen.14 likes
-
Fürs salzburg spiel konnte man nicht mehr aus, das sollte jedem klar sein. In zukunft hoff ich aber schon, dass wieder vernunft einkehrt. Am steher 25€ normal + studenten/lehrling/schülerrabatt 15€. Einem berufstätigen erwachsenen tun die 25€ nicht weh und für die junge generation, die wichtig für die zukunft ist bleibst äußerst attraktiv. Der „verlust“ würd sich wohl pro saison auf keine 75.000€ belaufen & langfristig sehr viel bringen! am sitzer unbedingt gestaffelte preise - die mitte darf schon teuer sein (von mir aus 40-45€), aber ein platz in den kurven oder hinterm tor darf nie gleich teuer sein. Da darfst mmn maximal 30-35€ verangen. Dazu unbedingt auch familienermäßigungen für einzelspiele im familiensektor. Ich bleib dabei: das tut uns kurzfristig finanziell nicht weh, bringt uns langfristig viel ein und sorgt für zufriedenheit unter den fans. Oder nennen wirs kundenzufriedenheit, dass es der fanbeauftragte fellinger auch kapiert.13 likes
-
Kader 2022/2023
Hank Moody and 12 others liked ein Thema by Hintschi
Der Spielbericht auf der Homepage ist ja ein super Spiegelbild über die interne Dynamik. Ja mit keinem anderen anecken und alles schön harmonisch runterspielen und so tun als ob eh alles passt. Ein Hawara klopft dem anderen auf die Schulter und sagt wie toll er doch ist. Weiterentwicklung und Ehrgeiz brauchen wir ja eh keinen, weil es ist gerade so super gemütlich in der Komfortzone. Da werden wir uns ja keinen Haxen ausreißen, wenns eh so auch halbwegs läuft. Und diese Einstellung werfe ich nur einzelnen vor. Sicherlich nicht der gesamten Mannschaft. Aber wenn man ein bisschen über Freundschaften intern beim GAK Bescheid weiß und das mit Leistungen gewisser Spieler abgleicht, fällt das schon auf. Da gibt es halt die, die sich mehr erlauben dürfen. Leid tun mir die jungen Spieler, die sichtlich wollen, aber bei diesem "Trainer" nicht einmal wirklich die Gelegenheit bekommen, da die heiligen Kühe ja eh eine "Durchspielgarantie" haben. Da gehört einmal im sportlichen Bereich ordentlich aufgeräumt. Wirtschaftlich kann ich vor unserem Vorstand nur den Hut ziehen, aber am sportlichen Auge ist man leider gröber blind. Zwischen SD und gewissen Spielern gibts halt die Hawara-Verbindungen und dazu einen Trainer, der mehr wirkt als wäre er im Wachkoma als sonst was. Ich brauche nicht unbedingt einen Trainer der herumschreit, aber wenn ein Trainer regungslos da sitzt während unsere einen Vollholler kicken und man nachschauen muss ob er noch atmet, ja dann frage ich mich warum wir dort während des Spiels nicht gleich eine Gummipuppe hinsetzen? Ich bin so dermaßen angfressen!!! Habe mir auch überlegt, ob ich mir ein Frühjahrsabo hole, aber ich muss ehrlich sagen, da kann ich meine Wochenenden besser nutzen. Und redets mir jetzt nix daher von wegen "seinen Verein muss man immer unterstützen". Das tue ich - schon jahrelang. Ich war eines der ersten Gründungsmitglieder und war von Anfang an dabei. Von der Gründungsversammlung angefangen bis jetzt (natürlich auch schon beim GAK Alt). Aber: Ich und viele andere Rote kommen uns mittlerweile vom sportlichen her nur mehr verarscht vor. Und ich für meinen Namen fordere die sofortige Entlassung des Trainers! Ich weiß, dass das jedem im Verein egal ist, was ich fordere, aber ich werde bis das passiert halt auch meine wirtschaftliche Unterstützung einstellen, denn ich bin auch ZAHLENDER Fan und irgendwann ist mein Geduldsfaden (und auch der vieler anderer) einfach mal am Ende!! Der GAK wird immer mein Verein sein, aber so lange die Meinung von sicher weit über 90 % der Fans so missachtet wird, werden meine finanziellen Zuwendungen in Form von Ticketkauf, Merch etc. sicher weniger werden bzw. vorübergehend ruhen. Und um es nochmal zu erwähnen: Ich richte mich damit gegen die sportlichen Leistungen, gegen den mangelnden Einsatzwillen der Mannschaft (euch würde ich mal so dermaßen in den A*sch treten) und gegen die sportliche Führung. Da insbesondere gegen den Cheftrainer. So eine "Schlaftablette" habe ich noch nie gesehen. Der verkörpert nix von unserem Spirit seit der Neugründung!! Und jeder der meint, ich soll aufhören zu spinnen und ich wäre kein echter Fan, weil ich das jetzt mal losgelassen habe: Genau solche bestätigen mich in meiner Meinung, dass Kritik nicht erwünscht ist. WE ARE GAK!!!13 likes -
Tabellenstand und Prognose
vtkflavour and 11 others liked ein Thema by Titurel
Scheißt euch nicht an, Ried, Sturm und die Vorstadt - alle werden sie paniert!12 likes -
Wichtig ist das die "Experten" hier im Forum sehen das es durchaus Sinn macht Spieler die das Niveau heben zu leihen ... Es bringt uns nix 3 Durchschnittsspieler zu verpflichten die keinen Mehrwert bringen auch wenn sie uns gehören ...und dann vermutlich um wenig Geld wenn überhaupt weiterverkauft werden.... Diese Spieler mit Niveau funktionieren auch SOFORT und nicht nach einer halben oder gar einer ganzen Saison wie man hier immer wieder lesen darf/durfte.... Damit meine ich nicht das man die halbe Mannschaft mit Leihen besetzen soll sondern das punktuelle Leihen durchaus Sinn machen....12 likes
-
SCR Altach - WSG Tirol 0:0
ExilVorarlberger and 11 others liked ein Thema by BARON
Ich gebe auch noch meinen Senf dazu ab: Die Innenverteidigung hat heute mit Strauss viel besser ausgesehen als zuletzt, natürlich ist der LASK und Rapid gerade im Sturm besser anzusehen als Wattens, dennoch glaube ich einen Schritt nach vorne gesehen zu haben. Was mir weiterhin missfällt sind die dauernden hohen, meist unkontrollierten Bälle. Schreiners Zeit dürfte wohl wirklich langsam ablaufen. Er ist bemüht und kämpft bis zum Ende seiner Möglichkeiten, leider fehlt ihm inzwischen die Geschwindigkeit. Hier dürfte ein Generationenwechsel zu Herold (der gestern mit der Einwechslung frischen Wind gebracht hat) eingeleitet sein. Jan Jurcec einer der Aktivposten, leider mit ein, zwei unglücklichen Entscheidungen, hat angedeutet warum man auch in Italien auf ihn aufmerksam geworden ist. Hat aber noch Luft nach oben. Jäger und Bähre unser Mittelfeld haben gestern beide ein enormes Laufpensum abgeliefert. Bähre für mich auch MOTM. Beide haben gekämpft und gerackert das es eine Freude war. Nuihu hat nach meinem Gefühl an seinem Gewicht gearbeitet und ist wendiger (ok, nicht mehr so behäbig wie auch schon). Schade das auch weiterhin jeder Körperkontakt in den er verwickelt ist/wird als Foul gegen ihn gewertet wird. Ich sehe da fast nie ein Foul... Die Flügelzange mit Balic und Abdijanovic funktioniert leider nicht. Balic gefällt mir sehr gut und wenn er die Bälle in die Tiefe bekommt wird es immer gefährlich. Schnell ist er jedenfalls aber noch nicht im Team integriert, die Laufwege sind oft noch nicht ganz klar (bin mir da aber nicht sicher wo das Problem letztendlich ist). Abdijanovic kann man den Willen nicht absprechen, leider läuft er sich oft fest und wenn der die Chance hat trifft er die falsche Entscheidung. Er ist exemplarisch für einige Kicker in unserem Team. Talentiert und bemüht aber gerade in der offensiv Reihe braucht es dieses Ego, das Selbstverständnis und die Geilheit aufs Tore schießen. Bei uns sind viele zu sehr darauf versessen nichts falsch zu machen und so nichts besonders entstehen kann. Das meinte Klose, mMn, auch mit Bock umstossen... Lazetic hat (mit wie Herold) einige Akzente gesetzt und ist statt Nuihu eine Alternative, als Flügel der nach innen zieht stehen wir uns gerade gegen einen Gegner wie Wattens gestern selber auf die Füsse. Die Hackentricks sollte er etwas einschränken. Bischof war dann auch ein Upgrade gegenüber Amir, Jurica dafür nach seiner Hereinnahme blas. Zu Zwischenbrugger: nach meinen Quellen hat er sich in der Vorbereitung unterm Knie verletzt (Riss) was derzeit nur sehr langsam abheilt. Die Zuschauerzahl am Funktensonntag bei bestem Skiwetter und eisigen Temperaturen mit beisendem Wind, ausbleibenden Ergebnissen und einem Gegner der wohl die geringsten Emotionen auslöst, hat mich positiv überrascht. Wenn es gestern nur 2500 gewesen wären hätte es mich auch nicht überrascht. Zum Gegner: Forst hat mir gut gefallen, den sollte man sich im Auge behalten!12 likes -
11 likes
-
Der Verein kann auch bei Straftaten innerhalb des Stadions nicht ermitteln. Das ist immer Sache der Polizei. Der Verein kann da zuschauen und allenfalls Schlüsse ziehen aus Ermittlungsergebnissen und seine eigenen Beobachtungen heranziehen für Hausverbote etc. Wenn Idioten vor der Schwechater einem Vater mit Kindern die Schals ziehen, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Der Verein sagt, das geht uns nichts an, die Geschädigten mögen sich an die Polizei oder an das Bezirksgericht wenden. 2. Der Verein sagt, wir können das zwar nicht verhindern und sind dort nicht zuständig, aber das ist auch uns nicht egal, weil derlei Verhalten auch auf den Verein zurückfällt. Hier geht es immerhin um eine Attacke gegen einen Vater mit Kindern. Dass ein Verein sich völlig abputzen kann, wenn Leute in seinen Farben im Umfeld eines Spiels und außerhalb des Stadions Scheiße bauen, gefällt mir nicht. Dass der SKV hier Stellung bezieht, obwohl er das ja wirklich nicht verhindern kann, find ich tendenziell eher positiv. Vorsichtig formuliert: Einem Verein kann und soll es nicht gleichgültig sein dürfen, was im Namen seiner Farben im Umfeld eines Spiels passiert. Als vor drei Jahren der Zug in Enndorf von BW Fans überfallen wurde, hat der Verein BW Linz exakt das gemacht, was man "Abputzen" nennen kann. Sinngemäß: BW Fans tun so was nicht, und wenn doch, waren gar keine BW Fans und wenn doch, dann geht es uns nichts an. Zwischen den Zeilen stand: Wir scheißen uns selber an vor unserer eigenen Hoolszene und sind froh, wenn sie sich nur außerhalb deppert aufführen. Das ist hier sehr wohl auf Kritik gestoßen. Die Aussendung von BW zu dem aktuellen Vandalismus im Stadion kann man auch kritisieren, ich halte sie für feig und für eine Frechheit. Letztlich kann man dem Spiel sagen, auf dem Platz haben wir verloren, bei der Performance im Umgang mit Idioten ein glatter Sieg für Rot-Weiß.11 likes
-
Stimmt, mit besseren Spielern hätten wir sicher einen Punkteschnitt von über 2 und max. 10% unserer Ligaspiele verloren. Auch im Cup wären wir sicher noch dabei und hätten Salzburg wahrscheinlich eliminiert. Und in der Europaleague hätten wir mindestens gleich viele Punkte gemacht wie der Gruppenerste...aber was soll man machen, man kann nicht alles haben als Sturm Graz.. hilft eh nicht11 likes
-
10 likes
-
Ich hab nur die 2. Hälfte komplett gesehen, das was ich da gesehen hab hat mich sehr beeindruckt. Wir haben eine defensive Ordnung und Stabilität die in der Liga seinesgleichen sucht. Das ist schon auf einem sehr, sehr hohen Niveau, da haben Zoki und Hicke ganze Arbeit geleistet, Kompliment. Selten sowas in Ö gesehen. Gleichzeitig sieht man schon dass eine bestimmte Spielweise mit dem Ball vorgegeben wird, die wir zwar nicht durchhalten...also in einer Aktion funktioniert das so wie es sein soll, ein ander Mal dann wieder nicht, aber die Prinzipien sind da. Gleichzeitig ist ein Pragmatismus vom Trainerteam zu erkennen was die taktischen Vorgaben für die Spiele and sich betrifft, den ich auch sehr beeindruckend finde...man spielt im Moment das was möglich ist und zwar relativ flexibel, so dass eben keine Gefahr für das eigene Tor besteht und auf den Endzweck bezogen. Starker Wind, Kälte, ein Platz der vom Zustand her eigentlich nicht für Kombinationsspiel geeignet ist. All das ist offensichtlich in unserem taktischen Ansatz für das Spiel eingeflossen und war zu 100% richtig, wie in den Spielen davor. Bei der PK hat mir eine Aussage von Zoki nicht so gut gefallen die ich jetzt in der Nachbetrachtung zum Spiel anders höre. Er meinte sinngemäß dass wir sehen werden in wieweit Wolfsburg uns den Spielaufbau überlassen würde. Ich hab mir gedacht dass wir grundsätzlich so weit sein sollten dass das keine Rolle spielt und ich glaube auch dass wir eigentlich schon so weit sind... Aus einer pragmatischen Spielsicht allerdings (Wir wollen das Spiel gewinnen), und wenn man die Stärke und Schnelligkeit des Angriffs von Wolfsberg in Betracht zieht, wieviel Schwierigkeiten sie uns damit im ersten Spiel gemacht haben, war es aber richtig für dieses Spiel den kontinuierlichen Spielaufbau zu Hause zu lassen und Elemente davon weiter nach vorn zu verschieben. Wir haben im letzten Drittel mehr kombiniert als die Spiele davor, den Spielaufbau aber mehr oder weniger den Wolfsburgern überlassen, sind tiefer gestanden, und damit Räume für Bälle in die Tiefe vorgefunden. Ein schlauer Fuchs, der Zoki, wieder einmal alles richtig gemacht. Alles in allem, eine beeindruckende Vorstellung und mir ist so auch gar nicht bange vor RB. Wenn wir so verteidigen dann haben wir eine realistische Chance, vor allem weil RB auch immer wieder hinten was zulässt. Die Frage wird sein ob es die Sturm Taktik wird oder was anders. ich tippe einmal, oder glaube aber dass eine Mischung das Beste wäre. Wir müssen dann nur die richtigen Situationen lesen können fürs Angriffspressing (obwohl das gegen eine Raute eigentlich eh aufglegt ist, Stichwort AVs), über 90 Minuten stell ich mir den Ansatz, wie gegen Sturm,aber fast unmöglich vor. RB sind halt noch ein anderes Kaliber als Sturm, die sind auch im Spielaufbau um einiges sicherer, da werden keine langen und unkontrollierten Bälle kommen und da wirds schon im MF mit Mittelfeldpressing schwer genug und ob das überhaupt eine Antwort wäre ist ist auch fraglich denn Räume darfst du ihnen im letzten Drittel keine geben, das ist klar. Also vl noch tiefer stehen... Aber wer weiss was sich Zoki und Hicke diesmal ausdenken, bis jetzt war jedenfalls alles richtig.10 likes
-
was für ein Bombenspieler (also zumindest für unsere Liga) - in jeder Hinsicht vom Speed, der Technik, Spielverständnis und Defensivverhalten vielleicht der beste Außenverteidiger, der seit Einführung der 4er Kette unser Trikot getragen hat zumindest fällt mir auf die Schnelle keiner ein, der ähnlich stark in all diesen Bereichen war10 likes
-
Tolle Zusammenfassung und volle Zustimmung. Eines möchte ich vielleicht noch anmerken - ihr habt uns wahrscheinlich aufgrund unserer letzten Niederlagen auch etwas unterschätzt. Und wenn Spieler bzw. das Team mit solchen Gedanken in ein Spiel gehen und am Ende auch noch das nötige Glück fehlt, geht das oft ziemlich schief aus - was dieses Mal passiert ist. Ein paar Prozent fehlender Einstellung im Kopf haben vermutlich über Sieg und Niederlage entschieden. Ungeachtet davon - wir aus Klagenfurt hatten dieses Mal echt einen Batzen Glück, weil wir sonst nie gewonnen hätten - aber ihr seid dennoch ein extrem toller Verein mit tollen Spielern und mit einer beachtlicher Fangemeinde, sodass ich immer gerne nach Graz fahre, um ein Spiel mit bzw. gegen (wenn KLU) euch zu verfolgen. Übrigens ist "Sturm" meine 2. Lieblingsmannschaft nach der A.KLU natürlich - und in diesem Zusammenhang wünsche ich euch ganz viel Erfolg und eine tolle Weiterentwicklung, damit ihr eines Tages (schneller wäre mir lieber) anstatt der Söldnertruppe aus Salzburg einen Meistertitel feiern könnt. Ich halt euch jedenfalls die Daumen... Ganz liebe Grüße aus Klagenfurt nach Graz!10 likes
-
Kader 2022/2023
Torpedo WSTMK and 9 others liked ein Thema by 19GrazerAK02
Da geht's nur um jemanden eine Freude zu machen! Also den Ball flach halten. Und ja ich bin auch noch immer richtig angefressen..10 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 9 others liked ein Thema by MagicWeudl
Da muss man fast sagen, dass der Gishammer unsere Partie echt gut geleitet hat. Aber unsere Schiedsrichter sind wirklich Amateure. Der Ciochirca muss eigentlich gesperrt werden.10 likes -
Völlig richtig. Gut, dass diese peinliche Situation bereinigt wurde und die Schals wieder zurückgegeben werden! Zur Vollständigkeit des Bildes sei angemerkt, dass das von BW-Helden gezogene Steyrer Zeug - ausschließlich Normalo-Sachen - einst nicht peinlich betreten zurückgegeben, sondern 2020 publikumswirksam unterm Spiel im Linzer Stadion verbrannt wurde. Dieser Vorfall steht in einer Reihe mit Ennsdorf, Stadioneinbruch und Kloverwüstung. Das muss ein Ende haben.10 likes
-
Im ersten Teil meines Postings möchte ich einmal auf die VAR-Thematik eingehen. Prinzipiell bin ich ja ein Befürworter der VAR-Technologie, genauso wie aller anderen Technologien, die das Spiel fairer machen sollen. Ich halte es, trotz Wartezeit für eine gute Idee. Und ich sehe durchaus Sinn "Rules of Engagement" des VAR, und wenn man diese nüchtern und ohne Emotionen, die während dem Spiel aufkommen betrachtet, sind sie wohl die bestmögliche Umsetzung. Wieso viele das System kritisieren verstehe ich überhaupt nicht. In praktisch allen Situationen, in denen die ganze "Fuck VAR" Geschichte in unserer Liga aufgekommen ist, handelt es sich schlicht und einfach um menschliches Versagen. Beispielsweise bei der Szene von Freitag war es eindeutig der Fehler von Ciochirca, der den Schiedsrichter nach klarem Fehler nicht zum Bildschirm bat. Nehmen wir den Vorfall vom Ried-Spiel, so gab der VAR-Schiedsrichter durch, dass eine Fehlentscheidung vorlag, der Schiedsrichter am Feld empfand das Handspiel allerdings trotz Videostudium fälschlicherweise als Nicht-Strafbar. Das Problem ist, wieso oft, also nicht im System zu verorten, sondern bei den Menschen, die dieses bedienen. Irgendwo habe ich auch gelesen, warum der Schiedsrichter nicht eigenständig zum Bildschirm geht, um sich die Szene anzuschauen. Eigentlich sollte sich das jeder Notwendig einer Erklärung, warum eine solche Zulässigkeit absolut Sinnbefreit wäre, entbehren, allerdings, sollte jemand hier der gleichen Meinung sein, möchte ich zum eigenständigen Denken anregen und diejenigen Fragen, wo wir hinkommen, wenn man Schiedsrichter ihrer letzten Verantwortung beraubt und diese dann halbherzige Entscheidungen treffen, weil sie ja sowieso gleich noch nachschauen gehen können. In welche Richtung würden sich dann die bereits katastrophalen Entscheidungen weiterentwickeln? Aber genug von dem Thema das sowieso schon alle leid sind und zum Spannenden: Wie von Kühbauer bereits bei der PK erwähnt fehlte in diesem Spiel einfach der Tiefgang. Meiner Meinung nach lag das hauptsächlich darin, dass mit Zulj der Zielspieler hinter der vorderen drei Angreifern fehlte. Horvath ist verständlicherweise nicht der Spielertyp dafür und somit musste Mustapha diesen Part übernehmen. Ebengenannter hat mich übrigens äußerst positiv überrascht und ich war beeindruckt von seinen Fähigkeiten, den Ball zu behaupten. Allerdings bedeutete das auch, dass im Zentrum dann niemand in die Tiefe laufen konnte, da Horvath praktisch immer auf den Flügel ausweicht. Gepaart mit dem äußerst defensiven 5-3-2 der Lustenauer, deren Spiel ausschließlich destruktiver Natur war, fiel es sehr schwer Torchancen zu kreieren. Dadurch war man gezwungen nur ewig in Ballbesitz um den Strafraum herumzueiern, da es häufig einfach keine Möglichkeit gab, einen Konter mit nur zwei Flügelspielern gegen eine 5er oder 3er Abwehr vernünftig auszuspielen. Als ich in einem Post vor wenigen Wochen über das angepasste Spiel gegen tiefstehende Mannschaften geschrieben habe, habe ich auch das Vermeiden von ebendiesem herumeiern, wie es unter Thalhammer am Schluss Gang und Gebe war, erwähnt. Hier möchte ich das Trainerteam (derweil noch) aus der Verantwortung nehmen. Ich denke es war simples Pech, dass die Spielanlage einfach absolut perfekt gegen unser Spiel ohne Zulj gepasst hat. Markus Mader könnte sein Glück wahrscheinlich bis heute nicht fassen, hätte er nicht verloren. Wäre Zulj fit gewesen, so weit lehne ich mich aus dem Fenster, wären wir zu deutlich mehr Chancen gekommen. Aber solche Spiele gibt es faktisch einfach, in denen man von einer so "hässlichen" Spielweise komplett neutralisiert wird und diese gilt es dann einfach durch individuelle Klasse zu gewinnen, auch wenn das viele hier nicht gerne hören. Die Chancen dafür waren da, hätten wir diese genutzt, dann hätten wir auch keinen falschen Elfer gebraucht. Sei's drum. Durch die gebotene Defensivleistung sehe ich meine Theorie aus dem oben angeführten Post als, ein Stück weit, bestätigt an. Auch gegen Lustenau gelang es, ihnen ein Offensivspiel aufzudrängen, das ihnen so gar nicht lag. Lange Bälle wurden verteidigt und im Laufe des Spiels gab Lustenau diese dann auch großteils auf. Passwege durch die Mitte wurden einerseits durch Michorl und Jovicic gut zugestellt und wenn doch einer durchkam, wurde er von einem herausrückenden IV abgefangen. Auch wurde schlagartig der Druck auf den Ballführenden Spieler erhöht, sobald dieser in unserer Hälfte stand und man merkte, wie ich finde, den Lustenauer Spielern an, dass sie oft einfach nicht wussten, wo sie den Ball jetzt hinspielen sollten. Wiesinger lief natürlich zur absoluten Bestform auf und im Spielaufbau ist er mit Abstand unser bester IV. So stark in diesem ist er mir garnicht in Erinnerung, stand aber wohl immer im Schatten von Trauner. Über seine defensive Fähigkeit gibt es allerdings sowieso keine zwei Meinungen. Interessant wird werden, wie unsere Spielanlage nach der Winterpause gegen Mannschaften aussieht, die auch gewillt nach vorne spielen. Haben wir auch hier solche Fortschritte gemacht, dann könnte man gegen Gegner wie Salzburg und Sturm wohl durch positiv gestimmt sein, obwohl diese im Herbst doch noch den ein oder anderen Schritt vor uns waren. Es wird sowieso mal wieder Zeit für einen Sieg gegen Salzburg und für einen Cup-Titel sowieso10 likes
-
Rieder Fanszene
Ionikos07 and 8 others liked ein Thema by westbesucher
9 likes -
das hauptproblem bei einer verpflichtung wäre wohl das gehalt - er verdient in bologna sicher deutlich mehr als rapid sich leisten will und warum sollte er darauf verzichten. falls es bei bologna keine perspektive mehr gibt, werden sicher etliche vereine interesse haben, die mehr bezahlen werden als rapid. man sollte sich da keine hoffnung machen9 likes
-
Taferner ist 22 und war bis jetzt U21 Nationalspieler und Kerschbaum 29 und da zu behaupten, Kerschbaum ist gleich gut, finde ich witzig9 likes
-
Querfeld hat unsere IV komplett stabilisiert, Sollbauer fühlt sich neben Querfeld anscheinend wohl und zeigt jetzt das. wofür er eigentlich geholt wurde und du willst die IV auflösen? Wenn ja, was sollte Querfeld besser als Pejic (man kann von ihm offensiv halten was man will, aber defensiv ist er definitv eine Macht und überraschend sehr stark) machen? In der Zentrale fehlt einfach ein Lenker und Denker, wie es Schwab oder die Ljubicics waren, einer der offensiv denkt, der ein Spiel eröffnen kann, der einen gefährlichen Pass spielen kann, der das Heft in die Hand nimmt. Abräumer haben wir mit Pejic und Kerschbaum aber durchaus Gute9 likes
-
Du hast das Argument gebracht nicht ich - kann ja keiner was dafür, dass das nicht schlüssig argumentierbar ist. Mir geht es auch nicht drum Gorenc-Stankovic schlecht oder Pejic besser zu machen als sie jeweils sind. Nur ist mMn. absolut jeder (!) Spieler von seinen Nebenmännern abhängig. Überspitzt formuliert - du kannst den besten Vorlagengeber der Welt haben, wenn der Stürmer alles verhaut und auf einmal stehst da mit einem schlechten Assistgeber. Ich verstehe einfach nicht was an Pejic so schlecht sein soll - finde der bringt genau das mit was wir brauchen auf der Position. Der 8er neben ihm muss halt spielerisch mehr können und dann hast ein Super-Duo. Edit: Stankovic tut ja genauso wenig fürs Spiel bei Sturm. Ist aber auch nicht seine Aufgabe.9 likes
-
Rapid und der VAR
Arsenal1886 and 7 others liked ein Thema by Wolti
Die einfachste Lösung ist ihn nicht mehr als Schiedsrichter, linienrichter, var Schiedsrichter, 4. Offiziellen einsetzen. Selbst bei McDonalds würde er die falsche Bestellung ausgeben weil er zu oft auf den Bildschirm schauen würde und anstelle von 2 bigmac 4 mcplant austeilen8 likes -
8 likes
-
Verletzte Spieler
MaSTeRLuK1899 and 7 others liked ein Thema by derfalke35
Danke perfect job, ich werde bei der nächsten Gelegenheit schon ausrichten, dass man auf einen Plombenbohrer aufpassen muss. sry aber sowas kann mich zur Weißglut bringen.8 likes -
Wäre sehr schade, würde bedeuten dass ich mich vor dem Match nicht mehr so vorzüglich mit ein paar Steyrern übers kicken unterhalten könnte. Und das gemeinsame Bier hat auch bestens geschmeckt - ist zwar schade dass man davon nix liest aber ja, auch diese Begegnungen finden rund um dieses Derby statt.8 likes
-
SK Rapid Wien - RB Salzburg
Sektion LE and 7 others liked ein Thema by bw_sektionsbg
Bin auch gespannt ob wir die Doppelbelastung wegstecken. Schon ein Vorteil das sich die Bullen nur auf die Meisterschaft konzentrieren können.8 likes -
Wie erwartet kein sonderlich schönes Spiel, aber ein doch souveräner und hochverdienter Sieg wie selten zuvor in Wolfsberg. Wenn Burgi sich nicht so patschert anstellt, ist die Partie zur Halbzeit schon entschieden, wenn es am Ende 5:1 ausgegangen wäre, hätte der WAC auch danke sagen können. Und das noch bei den Ausfällen von Kühn, Grüll, Schick, die offensiv neben Burgstaller unsere wichtigsten Spieler sind. Gefreut bzw. überrascht hat mich, dass wir nach dem schwachen Beginn in der zweiten Halbzweit und dem dann fast schon logischen Gegentor nicht weiter eingebrochen sind, sondern relativ schnell danach wieder stabiler geworden sind und überhaupt nichts mehr zugelassen haben, und bis zum Abpfiff zu keiner Zeit ins Schwimmen geraten sind. Das habe ich die letzten Jahre gerade auf den verschiedenen Dorfplätzen schon sehr oft anders erlebt, wo man eigentlich komplett harmlose Gegner wieder ins Spiel gebracht und dann auch Punkte verschenkt hat. Die Entwicklung passt jedenfalls, die Abwehr ist jetzt top besetzt, Hedl souverän im Tor, das IV-Paar passt sehr gut zusammen (Respekt an Sollbauer, der sich im Vergleich zu Wimmer über die Winterpause massiv steigern konnte), und die beiden AV, die defensiv wenig Fehler machen und offensiv extrem Dampf machen. Pejic-Kerschbaum ist aktuell wohl die beste Kombi, die der Kader in der Zentrale hergibt, davor hoffe ich, dass man bald mal Grüll - Druijf - Kühn - Burgstaller sieht, mit Auer und Kasius dahinter klingt das schon sexy...8 likes
-
Äh ... du weißt aber schon, dass das der offizielle Vereinsaccount ist? Den geht es natürlich was an. Genauso wie den Verein Blauweiß Linz die Vandalenakte ihrer Fans in unserem Stadion. Du möchtest nicht, dass der Verein sich da engagiert, ok. Verbieten wirst auch du nichts können. Aber wenn es heißt, "das waren die depperten Vorwärtsfans", dann hat auch der Verein einen Schaden davon, wenn auch nur beim Image. Ich find es gut, wenn der Verein auch was dazu zu sagen hat.8 likes
-
Gute Nachrichten!!!! Liebe Fangemeinde ( Vorwärts-Steyr und Blau-Weiß Linz) ich hatte gerade ein gutes Gespräch mit einem Insider dieser Geschichte, er hat mir versichert das die Schals zurück gegeben werden! Die ganze Sache ist somit für mich vom Tisch !!!! Es wir von meiner Seite nichts weiter passieren! Eine bitte an beide Fan-Lager keine gegenseitigen Drohungen, Repressalien oder der gleichen anzetteln! Die Sache ist erledigt. Danke an euch alle, es besteht noch Hoffnung daß diese sinnlosen Fan-Kriege ein Ende finden.8 likes
-
Btw was ist das für eine beschissene Headline vom Kurier "Rapid siegt dank VAR". What a fuck? Ist es jetzt schon ein Novum dass dieser Entscheidungen richtig trifft8 likes