Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 14.02.2023 in Beiträge

  1. Beim letzten Spiel in Altach setzte die Fanszene auf Grenzüberschreitung: Rauch am Spielfeld führte zu einer Spielunterbrechung. Im Anschluss: Zeitungen meldeten sich, dem Ballesterer war das ein Artikel wert, die Meldungen überschlugen sich. Es entwickelte sich nach der Aufregung tatsächlich so etwas wie eine inhaltliche Diskussion. Dieses Mal setzte die Fanszene auf kreativen, inhaltlichen Protest mit Herleitungen aus Geschichte und Popkultur. Im Anschluss kein leises Rascheln im Blätterwald, kein öffentliches Interesse, keine Headlines. Nur falls sich noch mal jemand fragt, warum gewisse Gruppen - egal in welchem Zusammenhang - irgendwann auch auf radikalere Protestformen zurückgreifen.
    35 likes
  2. Die Konstellation von damals kann man mit der heutigen nicht vergleichen, bei allen Entscheidungsträgern steht der sportliche Erfolg im Vordergrund, bitte dies einfach einmal akzeptieren, ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster raus und sage mit dem heutigen Team hätten wir einen Schwab zB verlängert, bitte lässt doch die Vergangenheit Vergangenheit sein und blicken wir doch positiv in die Zukunft. Die Leihe von Kasius, bzw. die Verlängerung von Querfeld zeigen doch wo der Weg hingeht. Die Gesamtkonstellation im Herbst war aufgrund vieler Faktoren Irrsinn, danke das wir diese Geschichte hinter uns gelassen haben, ich bin für die Zukunft sehr zuversichtlich.
    23 likes
  3. Es stellt sich eigentlich nur die Frage auf welch seltsame Art wir das Spiel verlieren... Eigentore, rote Karten, black out eines Spielers, Fischwurf etc....man weiß es nicht
    20 likes
  4. Nach der langen Winterpause melde auch ich mich wieder zurück mit einer detaillierten Analyse über den ersten Auftritt unter Wimmer. Einige gute Sachen waren zu sehen, aber natürlich auch noch reichlich Verbesserungspotenzial. Den Umständen entsprechend war das aber schwer OK! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-wiener-austria-feiert-einstandserfolg-bei-debuet-von-neo-trainer-wimmer/
    19 likes
  5. Und ja, professionelle Konflikte, könne viele Ursachen haben, sachliche, atmosphärische, emotionale, Und ja, solche Konflikte werden nicht immer sauber, ritterlich und fair geführt. Und ja, Innensicht und Außensicht können auch differieren.. Manchmal ist es halt einfach so im Beruf: es passt nicht mehr. Es gibt die die guten und die bösen, es gibt einfach Menschen mit allen Ihren Schwächen, die unterschiedliche Auffassungen haben wie Sachen abzulaufen haben. Und wenn diese Auffassungen nicht mehr unter einem Hut passen, die Zusammenarbeit zunehmend dysfunktional wird, dann sticht Oben halt Unten. Schade, dass es so gelaufen ist, schade, dass so gschissen kommuniziert wird, schade dass Profifußball so eine rückschrittliche Branche ist, was Coaching, Mediation etc. betrifft. Ja, ich bin auch nicht amused über das Bild, das der Verein entwickelt, aber dieses regressive Geseire ist langsam nicht mehr auszuhalten.
    19 likes
  6. Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen. Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!). Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint). Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.
    17 likes
  7. Orti hat nicht gesagt, dass er bzw. seine Familie bedroht wird sondern dass er Angst habe, dass es passieren könnte. Ist ja auch verständlich heut zu Tage. In dieser kranken Welt weiß man ja nicht mehr wie weit Unmut, Aggression und dergleichen geht. Ich würde mir genauso Sorgen um meine Familie machen, wenn ich als "Dorftrottel" als Einziger diese Entscheidung nach außen vertreten muss! WO WAREN DA HENSEL UND KRISCH? - diese Witzfiguren, die dem Orti als Vorgesetzte den Rücken stärken sollten? Orti war wenigstens der Einzige, der Rede und Antwort gestanden is. Sich sogar versucht hat zu rechtfertigen. Vergessen wir nicht, dass er immer noch Mensch, Familienvater und Austrianer is. Nur halt jetzt an vorderster Linie gestellt wurde um eine unpopuläre Entscheidung zu verkünden! Strecha hat mir auch gut gefallen. Er hat vieles angesprochen, das auch (wenn man Ortis nicken oder Gesichtsausdruck gesehen hat) anscheinend der Realität entspricht! By the way: sollten wir noch existieren, wäre Michi Liendl einfach prädestiniert bei uns im Nachwuchs zu beginnen. So ein feiner Typ. Auch bei den Abstaubern wurde das recht gut von July, Fö, Jo und Funke analysiert.
    17 likes
  8. endlich einer der es ausspricht von der Konkurrenz
    16 likes
  9. Ich habs schon mal geschrieben, Katzer bringt sehr viel neuen Input in den Verein, mMn ein ganz wichtiger Baustein, zudem alle als Team auftreten, so kann man auch was bewegen.
    16 likes
  10. Da ich bevorzugt mit der Bahn aus Wien zu den Auswärtsmatches komm, es aufgrund des späten Termins keine Bahnückfahrten am selben Tag bei den ersten zwei Matches gab, ich mich für ein weiteres Jahr zum Aktionspreis mit Skyabo eingedeckt hab und auch das Wetter nicht sehr einladend war, hab ich die Spiele zur Abwechslung vom FS aus verfolgt (warn ja beide auch im ORF), macht auch manchmal Spass, wenn man z.B. die VAR-Entscheidungen gleich besser einordnen kann. Ich war quasi ein VAS (Video-Assistant-Sitzplatzschwein) in der bisherigen Frühjahrssaison, hab natürlich auch fleißig im ASB mitgelesen und geliked... 😉 Gegen Altach werd ich jedenfalls wieder meinen Abositzplatz in Anspruch nehmen, werd das 2 zum Preis von 1 Angebot für die 2 kleinen Wr. Derbies unserer IIer wahrnehmen, hab auch noch eine begehrte Zählkarte fürn Hanse ergattert, und beim Stammtisch im Gösser Schlössl hab ich auch schon reserviert. Natürlich werd ich es mir, sehr zum Ärger der VTKler, im März nicht nehmen lassen, auch heuer wieder ohne Austria-Abo oder Mitgliedschaftskauf auf der Südtribüne der Generali-Arena Platz zu nehmen und vielleicht geht sich ja auch ein Match auf der neuen Gugl aus, bin scho neugierig, ob die Fischwerfer mir auch im neuen Stadion Rapidfanartikel verbieten wolln und vielleicht gibt's ja heuer auch wieder eine Reise an den Wörthersee, da sind Nächtigungen jedenfalls eingeplant... 😉 Bei meinem Cupfinalbesuch 2017 war z.B. perfektes Wetter(edit: Im Stadion hat's aber dann doch ziemlich geschüttet, glaub ich, war ein Sommergewitter, damals war das Finale noch Anfang Juni), aber ich hab auch die Suche nach dem damaligen Bootsunglück bei meiner Wörtherseerundfahrt hautnah mitgekriegt. https://www.derstandard.at/story/2000119050913/freispruch-drei-jahre-nach-toedlichem-bootsunfall-am-woerthersee 2019 war ich natürlich auch in Klagenfurt, damals ging sich sogar knapp eine Bahnrückfahrt noch am selben Tag aus. Für ein Cupfinale am Wörthersee bin ich jedenfalls immer zu haben. Wie du siehst, mit mir ist auch heuer wieder zu rechnen!
    16 likes
  11. Neue Fotos drüben von Facebook „Stadionneubau Linzer Gugl“: Sa., 11.02.2023 - Baustellenbericht 85 Als aller ersten einmal an Dankeschön an euch alle, die sich hier über den Stadionbau informiert haben – in wenigen Tagen wird unsere neue Heimstätte für die Zuschauer geöffnet und damit ein kaum für möglich gehaltenes neues LASK Kapitel aufgeschlagen. Ein Kapitel für uns Schwarz-Weiße, das wir mit unseren eigenen Geschichten füllen werden und alle LASK Hassern mit ihren eigenen. Seit euch nur alle bewußt, dass an Anfang nicht alles perfekt laufen wird und mache Dinge vielleicht überhaupt nicht funktionieren wird – das hat es noch bei keiner einzigen Gebäudeeröffnung auf der ganzen Welt gegeben – das neue Stadion ist nutzbar, aber noch nicht fertig. Sendet uns eure Eindrücke und Beobachtungen und wir versuchen das ganze gesammelt an den Verein weiter zu leiten – tausende sehen mehr als nur ein paar wenige Augen. - Hinter dem Tor und beim Gästesektor wurden die Fangnetze montiert - Auf allen Tribünen wurden die Sektorbezeichnungen angebracht - Beide Videowall und die Werbebande zwischen Unter- und Oberrang sind fertig montiert - Die letzten Bodenbeläge z wischen Fan- und Haupttribüne werden verlegt - die WC´s und Kioske erhalten den letzten Schliff - in den VIP Bereichen kann man immer mehr den zukünftigen Glanz erkennen - in den Außenbereichen sind kaum mehr Flächen ohne neuen Asphalt vorhanden (z.B. Spielerbuszufahrt) - an allen Ecken und Ende hat auch schon das große Saubemachen begonnen – unzählige Arbeiter sind dabei alles besenrein zu hinterlassen, damit zu letzt der Feinschliff erfolgen kann - an Dach in der Ecke zwischen Fantribüne und der Gegentribüne ist auch schon der Stadionschriftzug zu erklennen - beim Eingang Gästesektor sind fast alle Zäune die Einlassdrehkreuze montiert
    16 likes
  12. Heast an alle. Er wird nicht vor laufender Kamera auspacken. Wie lange will man Schmid hier eigentlich noch nachweinen? Natürlich war Schmids Entlassung geplant. Dafür gab es viele sehr gute Gründe. Was mir ein Rätsel ist: Haben die VF und generell die Ultra-Szene keinen Kontakt zu Spielern? Kleiner Hinweis: Die Spieler haben keine Verschwiegenheitsklausel und die zwei, mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe (keine Namen) sind mehr als froh darüber, dass Schmid Geschichte ist (und nein, Tabakovic war nicht darunter). Das Spruchband letztens war auch Irgendwas. Krisch, Werner, Rudas und Orti sollen sich "vom Verteilerkreis schleichen"? Bei uns liegt tatsächlich viel im Argen, aber Werner jetzt warum genau? Weil er ein paar Mille in unseren Klub gepulvert hat, damit die Lichter nicht ausgehen? Orti weil er "gelogen" hat bei der Schmid-Entlassung? Rudas wird sich hoffentlich eh demokratisch "vom Verteilerkreis schleichen", indem er zum Beispiel nicht mehr in den Verwaltungsrat gewählt wird - wonach es momentan aussieht. Charismatiker wird Strecha in seinem Berufsleben wohl keiner mehr, aber er hat auf jeden Fall einen Punkt: Die Kommunikation im Verein muss besser abgestimmt werden. Unfassbar, dass Hensel wieder einmal im Gespenstermodus ist, seitdem die Schmid-Entlassung bekannt wurde. Unfassbar das Viola TV-Interview mit Krisch, wo 20 Minuten lang dahergeschwafelt wird. Unfassbar, dass bei jeder PK jemand anderer sitzt - mal Krisch, mal Orti, mal Werner - und die rechte Hand offensichtlich nicht weiß, was die linke tut. Unfassbar die Nicht-Kommunikation, wie genau sich Ortis momentane Rolle definiert nachdem Werner Sportvorstand ist. Warum wird das nicht kommuniziert?
    15 likes
  13. Bei Sturm wird derzeit durch die Bank hervorragende Arbeit geleistet. Ich bin überzeugt, man wird auch in der Stadionfrage das Bestmögliche aus den Gegebenheiten herausholen. Ein Vorsitzender eines Milliarden-Unternehmens, auch im Aufsichtsrat Führungspersönlichkeiten, auch aus der Bauwirtschaft. Denke man sollte diesen Leuten vertrauen. Die haben von der Thematik wahrscheinlich mehr Ahnung als wir hier alle zusammen.
    13 likes
  14. 12 likes
  15. Tja.. er wird schon seine Vorgaben haben was er sagen darf und was nicht. Er MUSS es dann halt glaubwürdig und neutral rüber bringen ohne medial zerrissen zu werden. Die Fragen sind ja eindeutig gestellt & er versucht ihnen auszuweichen bzw. nichts falsches zu sagen. Keine Angst, ich bin dem Orti mittlerweile auch eher negativ eingestellt. ABER er ist sicher nicht DER Sündenbock an dem Ganzen. Soll sich mal der Hensel oder Krisch hinsetzen und auf die Fragen von der Budinsky oder Strecha Stellung nehmen . Aber von denen hörst entweder gar nix oder "es ist schon genug dazu gesagt worden". Diese Rotzpippen bleiben aber lieber in der 2ten Reihe, obwohl sie sich eigentlich vor ihren Angestellten stellen sollten. Hensel ist für mich sowieso untragbar!
    12 likes
  16. Im verlinkten Teil (Sky Interview) sagt MO ganz klar, dass man mit Schmid bereits nahezu den gesamten Herbst nicht zufrieden war... Und die Trennung daher schon zu sehen war. Soviel zur klaren, ehrlichen Kommunikation.
    12 likes
  17. Oida, schreibst du des Skript oder wie?
    11 likes
  18. Ist bei mir auch so, bin in Echt auch viel geiler! Ich hab ja bisher keinen Schritt in unser neues Zuhause gewagt, hab also, mit Ausnahme der Fotos und Videos, keine Ahnung was mich wirklich erwartet, dementsprechend werden die Nächte schon unruhiger. Ich kann es kaum mehr erwarten, aber jetzt ist wirklich ein Ende des Wartens in Sicht. Dieses Privileg haben zu dürfen, in ein neues Stadion einzuziehen, in einem Alter in dem man schon viel mit diesem Verein mitgemacht hat, aber noch einen Großteil seines Fan-Daseins vor sich hat, kann man gar nicht hoch genug einordnen. Möge uns die Hütte viel Glück bringen!
    11 likes
  19. Ich finde Ihr unterschätzt alle Ajeti etwas... ich weiß, die Torausbeute ist nicht die Beste, allerdings schaut mal was der am Platz arbeitet. Wie er die Bälle annimmt, verwaltet, dann verteilt und vor allem Emegah einbaut...
    11 likes
  20. Allein hier sieht man wie scheinheilig manche User sind. Einerseits werden Vereinsverantwortliche aufs übelste beschimpft, herabgemacht und man glaubt Ihnen sagen zu müssen was sie zu tun haben, andererseits wird angezweifelt dass es persönlich werden kann, bzw auch das persönliche Umfeld dieser Personen betroffen sein könnte. Mein Respekt vor Ortlechner der sich als einziger hingestellt hat um Rede und Antwort zu geben (obwohl ihm da sicherlich auch Grenzen auferlegt worden sind) leider wurde er da im Regen stehen gelassen, ohne all zu viel Unterstützung unseres Präsidenten..
    11 likes
  21. Hab heute am V-Tag gegenüber der Gattin einen auf Heinle gemacht: "Sorry, i bin no ned schoaf."
    10 likes
  22. Bei Fountas war nicht das Problem, dass er wechseln wollte. Sondern dass er bei Rapid trotz aufrechten Vertrags die Arbeit verweigert hat. Und das ist inakzeptabel. Ich hoffe auch, dass Mecki bessere Arbeit abliefert. Aber alles war auch nicht schlecht unter Zoki. Die Transfers von Grüll, Bertl, Aiwu waren jedenfalls Top. Die Spieler waren sofort Stammspieler und haben uns dann noch einiges eingebracht. Ich weiß auch nicht, warum Zoki keinen guten Vertag aushandeln darf, die Spieler aber schon. Bei Kanuric hat man doch das gemacht, was die meisten hier im ASB fordern. Er hätte verlängern sollen, bevor er in die Kampfmannschaft kommt. Hätte man ihm die Einsätze gegeben, und er hätte dann seinen Vertrag wie Greiml ausgesessen, wäre die Kritik viel größer. Außerdem hätte ihn FF aufstellen müssen, das hat mit Zoki wenig zu tun.
    10 likes
  23. Abgesehen von allen emotionsgesteuerten Beiträgen, die hier im ASB Sündenböcke für die Schmid-Entlassung suchen und zum Teil in Orti finden, muss ich ihm in puncto Ausbildung in den Akademien Recht geben: Die Austria unter der Verantwortung von Ralf Muhr hat jahrelang völlig an den modernen Anforderungen vorbei ausgebildet. Spieler wie Dominik Prokop, Horvath, Borkovic usw. wurden von den Verantwortlichen und vielen Fans als Jahrhunderttalente gefeiert, obwohl sie zu Badkickern bzw. Hallenzauberern ausgebildet wurden. Sie gurken jetzt mehr oder weniger erfolgreich irgendwo zwischen Linz und Hartberg herum, aber auch nur weil 2 von den 3 Genannten inzwischen erkannt haben, dass es im modernen Fußball nicht mehr reicht über überdurchschnittliche Skills im Umgang mit dem Ball zu haben. In der Ausbildung unserer allerletzten Generation hat es anscheinend ein Umdenken gegeben, siehe Braunöder, Muki, El Sheiwi, Wustinger, Ace. Fitz hat praktisch im letzten Moment mit 21 Jahren gerade noch die Kurve in den modernen Fußball geschafft. Das ist offenbar auch der Grund dafür, dass kaum nennenswerte Transfererlöse mit einer ganzen Generation an falsch ausgebildeten Spielern erzielt werden konnten im Gegensatz zu den Vorstädtern. Orti hat bei Talk& Tore klar ausgesprochen, dass in Zukunft in allen Nachwuchsbereichen und natürlich auch bei den Profis mehr Wert auf Zweikampfverhalten und Balleroberung bzw. -rückeroberung gelegt werden soll. Ich finde, dass er prinzipiell einen guten Eindruck bei der Diskussion gemacht hat.
    10 likes
  24. Naja - Titel hat Schwab mittlerweile einen gewonnen. Dass man ihn in Wien nicht wertschätzte, dafür kann er nicht viel. Nachher wussten es eh auf einmal viele besser. Vorher war er immer das Orschloch für alles, ein unwürdiger Kapitän und was weiß ich alles. Was würde ich geben dafür einen Spieler wie ihn neben Pejic zu haben. Wir wären sofort um drei Klassen stärker.
    10 likes
  25. Also sorry für den Ausdruck, er ist einfach ein Trottel. Er selbst sagte nich dass nach vorne geschaut wird und zum Thema MS nichts mehr gesagt wird, dann setzt er sich da hin und redet wieder stuss. Wie blöd ist der eigentlich? Die haben gewonnen, die Fanszene war auch super für die Mannschaft und dann haut der wieder sowas raus. Es gibt kein Handbuch für eine Trainerentlassung, und auch keines für Intelligenz scheinbar. Er hat nichts gelernt aus seinen Fehlern, im Gegenteil gibt eigentlich zu dass eh alles lange geplant war. Vielleicht sollte sich der Verein überlegen ihm keine Interviews mehr geben zu lassen.
    10 likes
  26. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid---markus-katzer---kann-hedl-nicht-zum-topverdiener-machen-/ Bin wirklich zufrieden mit Katzer. Er macht das genau richtig und mit sowas auch mal an die Öffentlichkeit zu gehen und damit ein bisschen Druck auf Hedl und Hagmayr zu machen ist genau das, was ich mir vorstelle. Sehr gut gemacht!
    9 likes
  27. Oder die Hierli-Nichtverlängerung, quasi der Captain fliegt. Spaß beiseite, ich glaube auch an eine Hierli-Verlängerung. Quasi "hier spricht euer Kapitän, ich bleibe an Bord"
    9 likes
  28. Hofmann war Talentemanger, Trainer der zweiten Mannschaft, Sportkoordinator und Co-Trainer der ersten Mannschaft. Das meiste davon sind keine Posten, bei denen man viel bewegen kann, schon gar nicht in kurzer Zeit. Ich wüsste nicht, wieso ich bei so jemanden ein schlechteres Gefühl haben sollte, als bei jemanden, der extern geholt wurde und davor nicht bereits bei einem großen Verein höchst erfolgreich war. Bei Barisic kann ich der Kritik, dass er als GF Sport nicht den großen Erfolg gehabt hat, zumindest nachvollziehen. Es waren sicher schwierige Rahmenbedingungen (notwendige Einsparungen bei der Gehaltsstruktur, dazu eine gewisse Corona-Unsicherheit), aber man kann schon auch festhalten, dass man sicher nicht das Optimum herausgeholt hat. Aber: Er ist jetzt wieder auf dem Posten tätig, bei dem er maßgeblichen Anteil daran hatte, dass der Verein wohl das letzte mal auf einem gefühlt guten Weg war. Nur weil Personen bereits im Verein waren, heißt das nicht, dass sie auf anderen Positionen nicht deutlich bessere Arbeit leisten können.
    9 likes
  29. Die wenigen Dinge die ich von Katzer höre sind außerordentlich positiv - so auch sein Auftreten nach außen hin. Bin bis jetzt definitiv positiv überrascht, da er eine mir sehr zugängliche Sicht der Dinge hat. Dass er auch als Spielerberater tätig war wird uns kein Schaden sein.
    8 likes
  30. Gedenken an die Opfer des 12. Februar 1934 https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/02/gedenken-an-die-opfer-des-12-februar-1934
    8 likes
  31. Jetzt hat er schon wieder das Ziel Aufstieg in den Mund genommen obwohl der Verein Platz 3-5 ausgegeben hat.. Dieser Frechdachs! Bitte @Grazer Athletiksport Klub übernehmen Sie!
    8 likes
  32. Denk doch bitte mal nach: Stell dir vor, Orti gibt im September ein Interview, in dem er sagt "Naja, mit dem Trainer sind wir nicht so zufrieden. Wir müssen uns langsam überlegen, ob wir uns nicht bald von ihm trennen werden". Und jetzt überleg mal, was dann los ist. Du verstehst schon, dass Kommunikation viele verschiedene Ebenen hat? Deshalb kommuniziert man nach innen anders als nach außen. Völlig selbstverständlich, dass man versucht, nach außen hin so lange wie möglich Ruhe zu bewahren. Keine Ahnung, warum Fans glauben, Anspruch darauf zu haben, jeden einzelnen interne Gedanken sofort zu erfahren.
    8 likes
  33. Manchen sei mit ihrer Sehnsucht, professionelle Konflikte als Kampf zwischen sinistren Bösewichten und strahlenden Lichtgestalten zu deuten, der Konsum südamerikanischer Telenovelas empfohlen.
    8 likes
  34. Ich hingegen finde, die Heimdressen waren fast durchgängig sehr schön. Für die Harreitherbletschn kann ja Nike nix.
    8 likes
  35. Ehrlich gesagt, ja. Die Burgi Geschichte hat ja auch mit einer ganz unscheinbaren Frage von Bortenschlager begonnen. Ich denk mir halt dass Huber und Borti solche Fragen nicht stellen würden wenn da nicht mehr dahinter wäre. Natürlich wär eine Verlängerung von Grüll aus sportlicher Sicht auch für ihn nicht verkehrt. Aber wir haben schon oft genug gesehen, dass unsere Spieler für ein paar Euro mehr die sportlich sinnlosesten Wechsel ever machen. Ich denk da jetzt mal an Ullmann und Demir
    8 likes
  36. Nike hat eh nur Müll geliefert die letzten Jahre. Egal ob Dressen oder andere Wäsch. Umbro wäre fein.
    8 likes
  37. Lustig ich hab im Lask Channel genau mal das Gegenteil gepostet Es wird die Attraktivität massiv überschätzt. Passt der Kick kann die Hütte noch so schiach sein. Umgekehrt hilft dir ein tolles Stadion nicht wenns sonst oasch läuft. Frag nach bei der Austria. Die haben auch geglaubt die neue Hütte füllt sich von selbst. Für den durchschnittskoarl gibt's zwei Dinge die die Qualität massiv erhöhen würden. Plastiksitze weil im Winter net so oasch Kalt und verbesserte Gastro und beides ginge in Wahrheit ohne die großen Umbauten. Die große Modernisierung passiert für und wegen der VIPs. Das ist gut und richtig. Den normalen Fans wird das aber wurscht sein
    8 likes
  38. die feier am freitag ist ungemein wichtig, für alle beteiligten, den gesamten verein und auch für krankl.
    7 likes
  39. ich hänge den halben Tag mit einem Raidcontroller Problem ab und die andere Hälfte im ASB, dazwischen gabs die (fast) tägliche Wienerwaldwanderung dann kommt meine Frau mit Blumen heim....OIDA.......,soo, jetzt wird Essen gegangen pfiat eich !!!
    7 likes
  40. wieder gut zu sehen ,wie intakt die Mannschaft ist-Fans stehen total hinter der Mannschaft. Mir taugen diese Videos
    7 likes
  41. 7 likes
  42. Westseitig wurde gestern mit der Glasfront für die Geschäfte etc. begonnen.
    7 likes
  43. BWT - DER Traditionsbetrieb, seit 1908. Gaby und Felix haben schon die passende Facebook Gruppe gegründet. "BWT-Der Stolz von OÖ"
    7 likes
  44. Des geht mir auch net ein was für einen Mehrwert die Böller haben sollen. I bin für meinen teil leidenschaftlicher Pyromane und werd Pyro immer gutheißen sofern sie net aufn Platz fliegt aber dieses scheiss geböllere schaut net geil aus, gefährdet die eigenen Leut und trübt die Stimmung. Obendrein erweisen die Bölleranten allen Gegner der Fakultur (mit bengalos) einen Bärendienst. Dumm dumm dumm mehr fallt mir net ein
    7 likes
  45. Nau da werden aber die Krokodiltränen kullern wenn wir Uhlsport präsentieren
    7 likes
  46. Das sind die Spielereingänge du Kasperl
    7 likes
  47. Alles Pensionisten, waren schon vom Einkaufen zurück
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00