Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 21.01.2023 in Beiträge

  1. Aber man muss MS auch nicht immer auf ein Podest heben, wie es hier manche unreflektiert zu tun scheinen. Schmid ist eine Fanikone, unbestritten, und der 3. Platz letztes Jahr war großartig, mit ein wenig Glück im Gepäck. Deswegen hat er trotzdem nicht alles richtig gemacht, es gab auch einiges zu kritisieren, seine Wechsel, Aufstellungen Ergebnisse. Alles kein Grund, ihn loszuwerden, aber man kann es auch realistisch betrachten. MS hat diese Mannschaft nicht als 3. übergeben, sondern als 7., mit einem Sieg aus 10 Spielen, da muss man Wimmer nicht den 3. Platz als einziges Erfolgskriterium (auf)oktroyieren. Genauso muss man nicht ein harmloses, nettes Interview mit Wimmer kritisieren, als ob Schmid in seinen Interviews immer den Fußballintellekt raushängen gelassen hätte, und man muss auch nicht so tun, als wäre der Fußball unter Schmid immer ein Leckerbissen im Stil der alten Austria und die Testspiele wunderbar gewesen. Schmid ist ein sehr feiner Kerl, für die Fans mehr als ein Trainer, seine Ablöse war in der Form eine Frechheit - das macht ihn sportlich aber nicht unfehlbar und alle anderen Trainer zu Ahnungslosen.
    28 likes
  2. Ich poste jetzt mal ein paar Eindrücke von den Testspielen, die ich eigentlich schon nach Vasas formuliert hatte und jetzt nach Shakhtar nur ein bissel adaptiere. Für mich war das Offensivspiel schon ziemlich beeindruckend und zwar in dem Sinn, dass hier eine gewaltige Veränderung merklich war. Die Spieler scheinen mit Wimmer mitzuziehen und sind gerannt wie aufgezogene Duracell-Hasen auf Kokain. Ballkontakt => Pass(es) => Sprint(s) => Abschlussversuch, permanent. Selten mehr als drei, vier Kontakte bis zum Strafraum/Torabschluss. Langsamen oder geordneten Spielaufbau werden wir kaum mehr erleben. Mit allen Pros und Cons die damit einhergehen. Die Abwehrreihe steht aber bei weitem nicht so hoch wie befürchtet und hat damit weniger Stress beim Zurücklaufen, wenn der Tormann munter und wach ist, damit er die ganz tiefen Bälle ausputzt. Bei individuellen Fehlern der Innenverteidiger ist das natürlich sofort brandgefährlich, weil jegliche weitere Absicherung fehlt. Können diese minimiert werden, sind wir aber sehr wuchtig. Detto offensiv... Laufwege und Abstimmung im Pressing funktionieren viel besser als zum Start bei Letsch und Ilzer, was wohl an zwei Dingen liegt: 1) Die Spieler sind ohnehin besser dafür geeignet. Die diesbezüglichen Bedenken hab ich eigentlich nie nachvollziehen können. So geeignet für Pressing war unser Kader wohl noch nie wie aktuell. 2) Wimmer konnte auf einer soliden Basis von Schmid aufbauen, der uns ja auch schon punktuell gut pressen hat lassen. Jetzt (aber Achtung: Testspiele!), wirkt das alles aber nochmal viel bedingungs- und kompromissloser als zuvor. Das ist kein Mutsch-Pseudo-Pressing und kein Schmid-Situatives-Pressing, sondern ein echtes, auf 90 Minuten angelegtes, aufbauen von Druck mit drei Offensivspielern die bereits auf vorderster Linie attackieren. Und ja: Das ist optisch gewöhnungsbedürftig für die Austria, aber ich teile nicht alle Bedenken diesbezüglich. Auch hierzu ein paar Punkte: 1) Die Austria hat sich nie als "langsam" definiert, daher kann "schnell" nicht das Gegenteil davon sein. Schnell ist jenes Team, das selbstbewusst auftritt, das weiß was es will und auch wie es dorthin kommt. 2) "Die Austria will immer den Ball haben", bleibt im Prinzip bestehen. Wir geben ihn nun zwar leichtfertiger bzw. risikoaffiner her, holen ihn uns aber aggressiver und kompromissloser zurück. Schon in der ersten Schmid-Saison waren wir deutlich besser ergebnistechnisch, wenn wir weniger Ballbesitz im jeweiligen Spiel hatten und keiner hat sich über die Optik beschwert. 3) Technisches Spiel und präzises Passspiel zeichnet die Austria aus. Das sah man, soweit es die phasenweise B-Elf in uneingespielten Formationen zuließen, auch in den letzten beiden Testspielen. Weder sind Einzelaktionen, Galeriedribblings oder Kurzpass-Kombos tabu, noch wird nur auf kopflose lange Bälle vertraut. Die Pässe werden flach, schnell und (in Zukunft hoffentlich auch durchgängiger) präzise an den Laufwegen orientiert gespielt. Das erinnert mich schon recht gut an die rechte Seite unter Schmid 21/22, die ähnlich gespielt hat (Martins, Keles, Braunöder), während links mit Sutti, Martel und Fischer ganz andere Stilelemente gezeigt wurden (ohne das zu werten). Ich finde beides mit unseren Farben vereinbar. Aber ich glaube weniger an die von Tabakovic im Kicker geäußerte Vermutung, dass er nun mehr Flanken bekommen wird. Das sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht kommen, da wir viel zu schnell in den Strafraum eindringen und gar nicht so sehr bzw. oft den weg auf die Flanke suchen. Also es passt natürlich bei Weitem noch nicht alles, das wäre ja auch verrückt zu glauben nach so kurzer Zeit und man wird sich die Spielidee noch genauer ansehen müssen, aber die schlaflosen Nächte wegen Idioten-Balljagen-Fußball alá LASK habe ich aktuell nicht. Ich sehe da schon deutlich mehr Spielwitz, technisch hochwertige Aktionen und kreative Freiheiten integriert, als man befürchten musste. Und an die Kritiker möchte ich erinnern wie sehr hier und im Hauptforum der "vom ganz hinten weg rausspielen"-Stil kritisiert wurde, wie man das planlose/endlose Geschiebe oft verflucht hat, bis man endlich mal im Strafraum war und wie sehr man sich mehr Mut und Zielstrebigkeit in der Offensive gewünscht hatte (z.B. Pässe in die Laufwege oder Abschlüsse aus der Distanz, die natürlich immer auch Risiken mit sich bringen). Alles kein Grund um Schmid zu stanzen, wofür ich wie eh quasi alle keinen Anlass sah, aber alles Dinge auf die man unter Wimmer gespannt sein darf, da sie wohl der Vergangenheit angehören. Richtig neugierig bin ich aber auf unsere Standards, denn da liegt offensiv wie defensiv das punkterelevanteste Verbesserungspotenzial. Hierbei kann es eigentlich nur eine Steigerung geben und die heutigen zwei Tore aus Eckbällen geben schon einiges an Zuversicht, aber auch das glaub ich erst wenn ich es in Bewerbsspielen sehe. Wie geht es euch mit dem Gezeigten? Unerkennbare Austria bzw. LASK-2.0 oder noch im Rahmen dessen was man als violetter Fußball bezeichnen würde bzw. gar dessen Weiterentwicklung?
    16 likes
  3. Oswald trifft..Koscelnik wäre nicht notwendig gewesen.. Zimmerman trifft..Burgstaller wäre nicht notwendig gewesen..
    12 likes
  4. Aha. Die sportlich Verantwortlichen wollen also hauptsächlich einen anderen Stil, auch wenn es dann weniger sportliche Erfolge gibt. Mit Sicherheit.... Wenn ich einen Trainer, der Dritter wird, aus sportlichen Gründen raushaue, dann muss das Ziel sein, mit dem neuen Trainer zumindest diesen Platz wieder zu erreichen. Das braucht niemand aussprechen, das liegt in der Natur der Sache. Alles andere wäre ja grotesk.
    11 likes
  5. unpopulär ich weiss: demir soll scheissn gehen und sich über die häuser hauen. ich will ihn mit rapid nicht mehr in verbindung sehen außer es gibt a knedl. marschier
    11 likes
  6. Ein unvergessliches Sturm-ASB-Highlight dieser viel zu langen Winterpause: Die Diskussion um die Bezeichnung von Arsenal.
    10 likes
  7. Aktuelles Interview aus Belek - gwG aus der Türkei allerseits! https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/01/belek-2023-der-geschaeftsfuehrer-im-rapid-tv-talk
    10 likes
  8. Vieles richtig! Und ja, Schmid hat nicht alles richtig gemacht. ABER, er hat die Austria in einer sehr schweren Phase übernommen. Er hat aus dem "Haufen" eine Mannschaft geformt und diese auf den mehr als guten 3.Platz geführt. Und das in Jahr 1 und nach mehr als holprigen Start! Im EC waren die Gegner mMn sehr undankbar. Wenig attraktiv, aber durchaus stark. Villarreal - ohne Worte, Posen - war/ist polnischer Meister und die Israelis waren Vizemeister. Da mussten wir auch, obwohl oft nicht schlechter, auch Lehrgeld zahlen. Trotzdem überwiegt bei mir das Positive! Die positive Entwicklung war mMn zu sehen. MMn war es auch das Spiel, für das Schmid ja eigentlich geholt wurde. Und wenn die Verantwortlichen nach einer umfassenden Analyse nicht mehr zufrieden waren, darf man ja durchaus erwarten, dass der neue Trainer (er kann nichts dafür und ist mir nicht unsympathisch - ich wünsche ihm auch viel Erfolg!!!) , besser ist! Wenn nicht, gehören die Verantwortlichen, die diesen Trainerwechsel vollzogen haben, zu Verantwortung gezogen bzw. nach einer Analyse entlassen. Korrekt! Und Schmid wird nicht auf das Podest gehoben, sondern nach Leistung beurteilt. Und Platz 3 mit dieser Mannschaft war eine sehr gute Leistung! Für viele waren wir Abstiegskandidat.
    10 likes
  9. 9 likes
  10. Aufstellungen noch von heute: 1. Halbzeit: Peham Vilhjalmsson. Liendl Rosenberger Rusek Jost Seidl Koller Gantschnig Köchl Nicht 2. Halbzeit Eloshvili Vilhjalmsson. Schadl Schriebl Murg Perchtold Jandrisevits Graf Jovicic Lang Fahler
    8 likes
  11. Sodala im Frühjahr wollen es meine Jungs und ich wissen. Plan für unsere Trips ausgearbeitet, Tickets gekauft, Hotels reserviert wo notwendig. Neben den obligatorischen Rapid Heimspielen geht es los heute - 1860 Zwickau - Bayern - Kölle - Bayern - Eintracht - 1860 Dresden - Regensburg Bielefeld - Sturm Rapid - Inter Udinese (am Heimweg über Wien zum Match gegen Altach, das wird ein harter Tag und zeitlich doch eher knapp….) - Inter Fiorentina Cöp in Wolfsberg lass ich leider aus. Wobei fix wird es erst am Spieltag Nachmittag. Mal schauen 😉 Ein Berlin Trip im Frühjahr wäre noch lässig. Aber Union 0 Chance auf Karten. Hertha mal schauen was interessant wäre. Vielleicht erlauben mir die Mods ja einen Thread zu erstellen ala “Tipps von Grüne für Grüne Away Rapid + Berichte Groundhopping“ - will nicht die Plauderecke voll spamen aber doch von den Reisen Berichte und Fotos posten, aber halt nur im Rapid Channel. Edit: es ist kein Wetter für Fußball.
    8 likes
  12. Druijf is taktisch 3 Ecken weiter als Kriwak, hat intelligente Laufwege und macht dadurch Räume für die Mitspieler auf, muss auf der 10 spielen, obwohl er ganz klar ein Mittelstürmer is. Kriwak war bei uns in seinen bisherigen Spielen leider ein Totalausfall, wirkte total überfordert. Hoffen wir, dass er aus Hartberg gereift zurückkommt und uns dann helfen kann. Bisher war er ein typischer KM II Spieler und agierte in der KM auch so.
    8 likes
  13. ...und es war das erste Spiel, das ich mit meinem damals 14 jährigen Sohn gesehen hab und das ihn zum glühenden Austrianer werden ließ...bis er vor 4 Jahren tragisch verunglückte
    8 likes
  14. Wegen eines Testspielsieges? Platz 3 am Ende zählt! Und selbst dann war die Entscheidung gg. Schmid eine Sauerei!
    8 likes
  15. Der isländer kam ja erst am donnerstag zum ersten mal ins training bei uns, oder? Wennst dann 2 tage später dich gleich so einbringst und doppelt triffst, was willst denn noch machen um zu gefallen? Natürlich war der gegner nur ein landesligist, aber einen besseren torschützen als ihn gab es heute auch nicht
    7 likes
  16. Isländer an die stange peham und isländer im sturm
    7 likes
  17. Ich dreh mir die Welt, widewidewie sie mir gefällt…
    7 likes
  18. Als ob die Schweizer das nicht so machen würden, oder sonst ein random TV-Sender. LOL. Einen erfolgreichen Sportler mit Schwarzenegger vergleichen. Da hats einer aber nötig. "Sport", Hollywood und Politik. 3 völlig unterschiedliche Bereiche, 3 Weltkarrieren. Btw.- es geht schlicht nicht darum, ob man ihn sympathisch findet oder seine Ansichten teilt. Er ist einfach der bekannteste und berühmteste, lebende Österreicher weltweit. Ganz ohne Zweifel ein Superstar der seinesgleichen sucht.
    7 likes
  19. Man trennt sich aus sportlichen Gründen vom Trainer, um dann ein downgrade zu holen. Ist leider wirklich zu befürchten. Die Entwicklungen in diesem Thread von 05.12. bis jetzt, sind wahrlich ekelerregend.
    7 likes
  20. Könnt ihr Streithanseln bitte aufhören. Oder nehmt euch einfach ein Zimmer.
    7 likes
  21. 10 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage
    7 likes
  22. Auf Social Media ist der Verein echt aktiv in letzter Zeit. Vorher wars meiner Meinung nach schon okay, aber in den letzten Wochen gibts da viele Infos (gerade jetzt zB vom Trainingslager), Interviews, Infos,.. Macht das jetzt alles da Horner Jakob (meine Vermutung)? Super Sache jedenfalls
    7 likes
  23. Vielen Dank für deine wie immer interessanten, argumentierenden Zeilen. Ein klein wenig widersprechen würde ich im Beginn deines dritten Absatzes, dass wir geordneten Spielaufbau "kaum mehr erleben werden". Da stellt sich zuerst mal die Frage, was "geordnet" heißt, aber jedenfalls habe ich heute schon einen kontinuierlichen Spielaufbau, in dem flach von hinten raus kombiniert wird, gesehen. Abstöße werden weiterhin kurz ausgeführt, der Gegner danach in Räume gelockt und ausgespielt. Sehe da im Herausspielen von hinten bzw. im Spielaufbau aus einem Abstoß heraus noch nicht die ganz großen Änderungen (aber auch keine Notwendigkeit dafür), etwas mehr Tempo mitunter. Sonst ganz viel Zustimmung und vor allem ein Fazit nach dem heutigen Testspiel: Man kann über den Spielstil oder Wimmer denken, was man will, aber klar ist, dass die Spieler wirklich zu 100% mitziehen und Wimmer sie für seine Spielidee gewinnen kann. Das sieht man in den Testspielen, das hört man obendrein, so laut wie Wimmer ist, die Spieler seine situativen Kommandos (heute v.a. "Höher" und "Druck auf den Ball", sehr oft konkrete Anweisungen an einzelne Spieler, die er namentlich ruft) heute auch sehr sichtbar umgesetzt haben. Generell gefällt mir Wimmer in seinem Auftreten, seinen Äußerungen, seinen Sichtweisen bisher sehr gut, auch in der zwischenmenschlichen Ebene, auf die er sehr viel Wert legen dürfte, so wie sein geschätzter Vorgänger. Dass sich Spieler in den ersten Wochen nicht negativ über ihn äußern werden ist völlig klar, aber auch diverse Aussagen von Fischer, Tabakovic & Co. sind beeindruckend positiv und decken sich mit meinen ersten Eindrücken. Edit: Übrigens schade, dass Dramé krankheitsbedingt über eine Woche verpasst, vor allem jetzt im Trainingslager. Könnte in diesem System eine interessante Option sein.
    7 likes
  24. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/der-lask-in-belek-wiesinger-zurueck-im-mannschaftstraining;art100,3777744
    7 likes
  25. Unsere U17 war heute in Wiesbaden beim Liliencup sehr gut unterwegs 2:2 gegen Leverkusen 4:1 gegen Frankfurt 3:1 gegen Augsburg Dabei 7 Tore von Zivkovic
    6 likes
  26. Ich habe zumindest den Großteil gesehen. Meines Erachtens nach eine solide Leistung. Gute Spielzüge dabei, wobei gegen Ende oftmals schlampig fertiggespielt. Da wäre definitiv noch viel mehr möglich gewesen. Rasen teilweise sehr holprig, wodurch auch immer wieder einige Pässe nicht angekommen sind - und (wie vorhin erwähnt) oft auch der finale Pass nicht optimal gespielt wurde. Aber alleine auf den Rasen sollte man sich nicht ausreden. Usor.. ist bemüht herumgelaufen... aber großartig aufgefallen ist er mir zumindest nicht. Er ist aber auch erst spät eingewechselt worden. Ich würde dem Spiel heute aber generell nicht unbedingt eine großartige Aussagekraft hinterlegen. In Summe hat´s meiner Meinung nach leistungstechnisch aber schon gut gepasst.
    6 likes
  27. Holzhauser gleich in Minute 1 genetzt für 1860
    6 likes
  28. 100% Zustimmung! Wenn ich mir einige Kommentare durchlese, dann gewinne ich den Eindruck dass davon ausgegangen wird dass wir mit MS fix dritter geworden wären. Das werden wir nur leider nie erfahren... Und so sehr sich ein Unverständnis in Zorn umwandeln kann, alles nachvollziehbar. Aber es gibt eine Grenze, und die ist dann erreicht wenn man dem eigenen Klub Misserfolg wünscht. Wenn es auch viele Formen von Anhängern gibt (Ultras, Traditionalisten, Sesselkleber, Fanatische, VIPs, beeinträchtigte, etc. usw.) worüber hier ja gerne häufig diskutiert wird ("Du bist kein Fan wenn du nicht bei allen Auswärtsspielen dabei bist", etc. usw.) und selten Konsens herrscht. Aber wenn jemand dem eigenen Klub Misserfolg wünscht. Soll jeder für sich selbst klären, aber DA sage ich dann für mich definitiv, dass diese Person dann kein Anhänger sein kann.
    6 likes
  29. Ich halte Druijf für technisch viel besser als Burgstaller & Zimmermann. Bei ihm ist auch die Ballan- und mitnahme in einer Bewegung zu sehen. Wir haben sehr wenige Spieler die das können.
    6 likes
  30. Peinlich finde ich die Fans die anderen quasi vorwerfen das Andenken an Schmid zu beschmutzen, weil man das hier und jetzt akzeptiert. Wie kann man sich als "Fan" der Veilchen nur wünschen keinen Erfolg zu haben damit einerseits die Vereins Verantwortlichen sehen welchen Fehler sie bei Schmid gemacht haben und andererseits die User die notgedrungen akzeptiert haben dass sich die Welt weiterdreht die Goschn halten und nicht darauf hoffen dass trotz dem Abgang von Schmid eine erfolgreiche Austria zu sehen. Da wird jede sich bietende Gelegenheit genutzt um zu kritisieren und wenn man in den Schwanengesang nicht mit einstimmt ist man sofort ein Verräter der "vergessen" hat was mit Schmid passiert ist. Lebt weiter im gestern, heute muss man akzeptieren dass es eine neue sportliche Führung gibt, denn ändern können wir es eh nicht. Deshalb hoffe ich auf eine erfolgreiche Frühjahrssaison. Forza Viola, Veilchen forever
    6 likes
  31. Oh mein Gott, wie schrecklich, dass tut mir sehr leid für dich
    6 likes
  32. Die Strafen sind lächerlich... strafrechtlich gehören diese Herren hinter Gitter und sollten bei keinem Serie A Klub noch irgendwas zu melden haben. Die -15 Punkte finde ich, bei aller "Unliebe" zu Juve, dafür ziemlich überzogen. Stattdessen sollte man dort ansetzen wo sie was verbrochen haben, Transfersperre anstatt unsinniger sportlicher Bestrafung
    6 likes
  33. Der Spieler aus Mali reist morgen wieder ab, aber er bleibt wohl weiterhin ein Thema. Ein neuer Testspieler ist wohl seit Mittwoch auch da, soll aus Holland sein und ein RV. Lee könnte morgen erstmal spielen, ich kann aber leider diesmal nicht zusehen gehen.
    6 likes
  34. Kleines Update zu Zaizen. Er sollte nach dem Trainingslager langsam ins Mannschaftstraining einsteigen können wenn alles so weiter läuft.
    6 likes
  35. Was soll es denn sonst sein, wenn ich ein Upgrade als Trainer hole, der dann in der Lage ist ein besseres System zu implementieren? UPO? Wenn man Jett versucht, Winmer nicht als klares Upgrade zu benennen, dann sollte man aber auch ganz offen dazu stehen, dass der Trainerwechsel noch massiver veteinsschädigend ist, als er es eh schon war.
    5 likes
  36. Ich zweifle eh nicht am wahrheitsgehalt des artikels, aber wenn man bei fast jedem Gak artikel irgendwo immer sturm unterbringen muss, nervt das. Und falls es jemand wissen möchte, ja ich habe einen verfolger
    5 likes
  37. 5 likes
  38. Tja...Charakter hat man oder eben nicht ....wie schon bereits vor ein paar Wochen treffend erwähnt...viele reagieren hier wie ein Fähnchen im Wind ......da gewinnt man ein lockeres Trainingsspiel und für viele ist die Aktion mit Manfred Schmid schon wieder vergessen ,verzeihbar und sogar eine nachvollziehbare.....ich wünsche den Verantwortlichen vom Herzen alles schlechte und hoffentlich scheitern Sie mit ihren "Projekt" kläglich.....
    5 likes
  39. verkürzt, deshalb noch mal 1/10 auf Weidle. Wright - Venier @ 2.50 | 2/10 Hütter - Puchner @ 2.50 | 2/10
    5 likes
  40. Wär meiner auch, aber mein Körpergewicht meint nein
    5 likes
  41. Natürlich nicht. Die damalige Ablöse war nur eins: Zu spät. Daxbacher hat mit einem Meisterkader mehrfach nichts gewonnen (ich rede von Meisterschaftstiteln) - und es dabei mehr als absurd vergeigt. Schmid hat einen Kraut und Rüben Kader (weder Ilzer noch Stöger hatten davor mit besseren Spielern irgendwelche Erfolge) auf Platz 3 geführt.
    5 likes
  42. Ah, da dürfte Ortlügners PR-Agentur doch was genützt haben
    5 likes
  43. Linz hat sich ja schon seit jahren ein neues Stadion verdient-ein echtes schmuckkasterl,würde ich sagen
    5 likes
  44. Zum Glück Entwarnung bei Odermatt. Meniskus nur gequetscht, WM nicht in Gefahr. Auch bei Suter ist alles heil geblieben. Da hatten wir gigantisches Dusel
    5 likes
  45. Ich hoffe nicht dass er sofort einschläft
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00