Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 23.12.2022 in Beiträge
-
Ein Punkt der mir sehr am Herzen liegt und den ich schon länger loswerden wollte. Muss aber kurz ausholen: Der Vergleich mit dem SK Sturm ist zugegeben ein bissi unfair weil die halt jetzt Kohle haben und wurde natürlich auch schon oft strapaziert. Trotzdem: Schicker verlängert jeden Leistungsträger, bekommt ein 5-Mille-Angebot für Prass und der Hagmayr (!!!!) sagt auf die Art: "no stress, er muss nicht wechseln." Bei uns bricht einer nach dem anderen ablösefrei weg oder "muss" verkauft werden. Schuld sind die geldgierigen Spielerberater mit ihren utopischen Forderungen, die Eltern etc, bzw. will man ja den Spielern keine Steine in den Weg legen und was soll man machen, wenn sie weg wollen. Was aber wenn es vielleicht doch nicht an den bösen Spielerberatern und Eltern liegt, sondern an uns, weil: 1) Ich glaube - und das habe ich auch aus einem kurzen persönlichen Gespräche mit Zoki zwischen den Zeilen heraushören können, dass Zoki nicht wahnsinnig viel Sympathie dem Berufsfeld der Spielerberater entgegenbringt. Mag verständlich sein, nur könnte die Antipathie dann halt auch auf Gegenseitigkeit beruhen, was nicht super hilfreich ist, wenn man zusammenarbeiten muss. 2) Und ich geh noch einen Punkt weiter, wobei das jetzt mehr Spekulation ist: Ich glaube, dass Zoki auch nicht viel mit dem "heutigen System" anfangen kann, also wohin sich der Fußball finanziell entwickelt hat. Aus Fansicht ist das verständlich, weil man muss die Ablösen in den Top-Ligen nicht leiwand finden. Aber ich glaube halt schon, dass man größer und mutiger denken sollte, weil gerade der aktuelle Markt und die hohen Ablösesummen unsere größte Chance sind. Ich könnte jetzt zig Beispiele aufzählen von Vereinen unserer Größe, die sich mit gescheiten Transfers komplett gesundgestoßen haben. Molde verkauft zb gerade einen Spieler, den sie direkt aus der Elfenbeinküste geholt haben, um 12 Millionen an Chelsea. Dafür muss man halt auch in der Scouting-Abteilung an den richtigen Schrauben drehen. Ist natürlich nicht nur die Schuld vom Zoki, er hatte ja auch offensichtlich den Auftrag aus dem Gehalts-Cornetto vom Bickel eine Pyramide zu machen - und jetzt ist er ohnehin Trainer. Aber spätestens mit dem neuen Präsidium hoffe ich doch sehr, dass die handelnden Personen auf eine Art und Weise auf dem Transfermarkt agieren, die den 2020er-Jahren entspricht. Das Ziel muss es sein uns in eine Position zu bringen, wo Spielerverkäufe jenseits der 10 Millionen € keine große Überraschung mehr sind. Dazu muss sich natürlich vieles verbessern, aber ich bin überzeugt, dass es möglich ist, zeigen ja auch unsere Konkurrenten aus Graz. Vom neuen Sportdirektor wünsche ich mir deshalb diese Vision. Sollte der Sportdirektor nicht viel zu melden haben, weil sowieso Steffen die Richtung vorgibt, dann wünsche ich mir eben von unserem Geschäftsführer Rapid diese Vision. Mein Optimismus hält sich aber in Grenzen.63 likes
-
Die traditionelle Wahl zum Rapidler des Jahres 2022 läuft - abstimmen gerne hier: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2022/12/waehle-den-rapidler-des-jahres-2022 Möchte die Gelegenheit nutzen und allen grün-weißen ASB Usern (auch den anderen) ein tolles Weihnachtsfest zu wünschen und aus Rapid-Sicht ein leiwandes Jahr 2023! Gsund bleiben und schön feiern!40 likes
-
30 likes
-
Eines vorweg: JW ist sicher ein Fachmann und kann sich auch gut präsentieren ABER er hat heute genauso gelogen wie damals bei der PK beim LASK. Von GK sind wir ja das schon gewohnt, schade dass auch JW sich nicht ändert. Die Aussage, man hätte am 5.12. mit MS die Situation analysiert, sich nicht geeinigt und freundschaftlich getrennt, ist GELOGEN. Der Aufhebungsvertag lag bei Eintritt von MS bereits am Tisch inkl. bereits fertigem Pressestatement und dem Hinweis auf Stillschweigen. Und noch eine von vielen interessanten Geschichten: JH hat lt. Spielern der KM massiv in der Kabine gegen den Trainer gearbeitet (war bei LASK und Thalhammer genauso), MS hat MO darauf hingewiesen, normal ein Kündigungsgrund, aber was macht MO, er nimmt den Taufpaten seines Sohnes in Schutz und den Trainer ins Visier - sorry MO, für mich bist du gestorben. Der einzig 100% wahre Satz heute war, dass alle Leute sagen können was sie wollen, es wird nichts mehr ändern. Zu GK sage ich nichts mehr, es ist erschütternd, dass unsere Austria sowohl als Präsident als auch als Vorstand einen Clown sitzen haben mit 0 Fussball-Verstand.22 likes
-
Noch ein/zwei Sachen zur gestrigen PK die mir bezüglich Werner sehr positiv aufgefallen sind. Startet die Pk mit einer Entschuldigung, wie die Kommunikation in den letzten Tagen abgelaufen ist. Muss er nicht, finde ich aber aller Ehren wert. Der Brief zB war nicht von ihm, sondern von Krisch und Orti. Werner hat sich entschuldigt, Krisch nicht. Zweitens er stellt sich seinen Ansprüchen, in dem er in die erste Reihe als Vorstand tritt, und formuliert diese recht klar nach außen. 'Deutlich vor Wattens, Hartberg und Klagenfurt' und damit eigentlich mindestens Top 4. Und gibt einen klaren Zeithorizont mit 2 Jahren. Gefällt mir deutlich besser als Stöger, der immer wieder gemeint hat, wir müssen uns damit abfinden nur mehr Durchschnitt in Österreich zu sein. Werner will mit der Austria deutlich etwas erreichen und übernimmt dafür die Verantwortung. Finde ich mutig und gefällt mir sehr. Spätestens in zwei Jahren werden wir Bilanz ziehen. Falls unser Finanzvorstand es zulässt, dass wir dann noch leben.20 likes
-
Nau da wird für Weihnachten schon ordentlich vorgeglüht18 likes
-
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, JW ist in unserer beschissenen Situation mit intriganten Funktionären, Selbsdarstellern und Grüssaugust MO das Beste, was uns passieren kann. Ich schätze ihn als kompetenten, sturen Dickschädel ein, der sich weder von Zadrazil, Hensel, Krisch oder Holland senior was sagen lässt, ganz zu schweigen von Ortl. Er will seinen pers. Erfolg, damit auch wieder was in die Kassa kommt. Passt.18 likes
-
LASK Kader 2024/25
LASKmaniac and 14 others liked ein Thema by Much1
feiert das nicht so, das musste der verein doch sowieso machen15 likes -
LASK Kader 2024/25
LASKmaniac and 13 others liked ein Thema by MaDDog90
Option für M. Ljubicic wurde gezogen 👍🏻🎄14 likes -
LASK Kader 2024/25
LASKmaniac and 12 others liked ein Thema by lasso
Am erfreulichsten bei dieser Personalentscheidungen ist die dauer des Dienstverhältnisses. Das ziehen einer schon verhandelten Klausel ist das eine , das überzeugen des Spielers diesen langfristigen Vertrag zu unterzeichnen das andere. Damit behält der Verein die trümpfe in der Hand und muss nicht schon im Sommer 23 oder auch 24 das erstbeste Angebot über der jetzt bezahlten Summe in Betracht ziehen. Welche Summe jetzt genau die Vereinskonten gewechselt hat wissen wohl die wenigstens aber Ljubicic darf jetzt definitiv als Rekordtransfer des LASK bezeichnet werden. In Anbetracht seines schon gezeigten Potenzials und das es sich bei Ljubicic um einen jungen stürmer handelt,die Traditionell lukrativer am Markt sind,ist dieses Risiko das der LASK hier eingeht absolut nachvollziehbar. Das jetzt mit Nakamura und Ljubicic die Zwei wohl wertvollsten Aktien langfristige verträge besitzen kann für den Verein noch sehr wertvoll werden. Jetzt wäre noch wünschenswert wenn bei Schlager eine Lösung gefunden werden könnte . Wenn schon kein langfristiger Verbleib dann zumindest das verhindern eines ablösefreien Abgangs. Die Serie das der LASK seit seinen Aufstieg keinen absoluten Leistungsträger ohne ablöse verloren hat ist zum einen außergewöhnlich und zum anderen hoffentlich weiter durchführbar.13 likes -
Was wurde aus.....?
LASKmaniac and 12 others liked ein Thema by Much1
man muss nicht immer alles geringschätzen was der verein macht und man muss auch nicht alles geil finden was der verein macht. aber so wenig achtung, respekt und unterstützung für den eigenen klub & die dort handelnden personen ist schon sagenhaft.13 likes -
Es ist für mich kaum vorstellbar, dass Hütter auch nur überlegt, sich die Austria anzutun. Das Finanzielle jetzt mal beiseite gelassen, aber der wird ja noch Ambitionen in Deutschland haben. Kommt der jetzt zur Austria und es geht schief, was man als durchaus realistisch annehmen kann, ist er für immer verbrannt ("der hat es nicht einmal mehr in Österreich geschafft") und kann wie Stöger nach Ungarn gehen oder mit Glück vielleicht noch irgendwie Teamchef werden.12 likes
-
Was wurde aus.....?
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by Much1
sorry, aber du bist in der hinsicht einfach so weit weg.11 likes -
Was wurde aus.....?
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by Der Athletiker
Die Aussage In Oberösterreich gleicht das eh ungefähr dem 7 Weltwunder, dass das gebaut wird. Sowas hat genau 0 mit der Arbeit „wie bei jedem anderen“ zu tun. Sowas kann man schon mal unter absoluter Respektlosigkeit und Missgunst gegenüber den Verantwortlichen einordnen.11 likes -
ich kann deine aussagen nicht ganz nachvollziehen. es war ja klar dass in zukunft hofmann bei uns die strategische weiterentwicklung zu verantworten hat. er ist unser mastermind. wir werden uns da nicht noch jemanden holen der sich um diesen job kümmert, sondern wir brauchen einen GF sport der seinen job souverän und ordentlich abarbeitet. wenn du schreibst dass du damit gerechnet hast dass jemand kommt, von dem wir lernen werden, dann verwundert mich das ebenfalls. wir sind beide selbstständig und ich bin regelmäßig in der situation dass ich neue mitarbeiter einstelle. und ebenso regelmäßig habe ich von jedem neuen mitarbeiter etwas gelernt. ob der routiniert ist oder nicht, spielt da gar nicht so sehr die rolle. es geht eigentlich mehr welche persönlichkeit diese menschen einbringen. ich glaube schon dass man auch von katzer etwas lernen kann, wenn er gewisse grundtugenden mitbringen sollte. und davon gehe ich schon aus, ich brauche keinen prof um etwas zu lernen, ich kann von jedem menschen der reflektiert durch das leben geht, etwas mitnehmen rein durch beobachtung. ich frage mich auch was es bringen soll, die liste der vienna transfers zu posten. man könnte auch die tabelle der zweiten liga posten und sich ansehen wo die vienna aktuell als aufsteiger steht posten. nicht falsch verstehen - du weißt ich schätze dich sehr und wir beide sind immer an guten diskussionen interessiert. insofern muss ich dir aufgrund deiner aussagen auch bisserl contra geben, weil ich da einfach nicht konform gehen kann. schauen wir uns das ganze mal an - wir können es nicht beeinflussen und beim nächsten treffen können wir besprechen wer mit den aussagen besser oder weniger gut gelegen ist.11 likes
-
Gerhard Krisch
pluslucis and 9 others liked ein Thema by Lieutenant Columbo
wie wärs mit “Bye-bye Krisch”10 likes -
Man kann halt einfach Ois Oasch sehen, oder die Leistung der Verantwortlichen zumindest respektieren. Von Lobeshymnen redet eh keiner, ich weiß nicht in welcher Traumwelt du diese hörst. Vor 10 Jahren waren wir praktisch tot, wir hatten nicht einmal warmes Wasser am (fremden) Trainingsgelände. Jetzt bekommen wir ein richtig geiles, eigenes Stadion - das in diesen Zeiten so hinzutuschen, ist für mich keine normale Arbeit, sondern eine richtig starke Leistung. Inkl. 40 verkaufter Logen und einem super Fundament an Sponsoren. Dazu sind wir sportlich sehr erfolgreich, haben wieder eine eigene Akademie, 15 (?) Trainingsplätze, ein Frauenteam, Amateure in der 3. Liga etc. Das war das Ergebnis von harte Arbeit. Den Verantwortlichen vorzuwerfen der Verein wäre ihnen egal und sie würden sich nicht den Arsch aufreißen ist schon zynisch. Dazu wurde das unsägliche Linz aus dem Namen gestrichen, Name und Farben wurden statutenmäßig geschützt, es gibt und gab immer mehr als faire Abo-Preis (gerade für den Steher) etc .. (das fällt mir jetzt spontan ein, die Liste ließe sich problemlos fortführen.. ). Das sollte man als Fan honorieren, man darf sich sogar mal einfach darüber freuen. Jetzt kommt von dir sicher eine Aufzählung mit dem Negativen - kannst du dir sparen, das ist mir und wohl den Meisten hier herinnen wohl bewusst. Über das Sudern wir eh das ganze Jahr und protestieren dagegen. Wie so oft liegt aber die Wahrheit in der Mitte. Für mich in letzter Zeit sogar deutliche auf der positiven Seite - ohne das Negative auszublenden. Obwohl wir hier wohl nicht zusammenkommen, wünsche ich dir, dass du dich an den schönen Seiten deines Vereins erfreuen kannst. Oder du malst dir weiterhin deine schwarzes Bild, wenn dir das besser gefällt. Geht natürlich auch, macht aber zumindest für mich weniger Spaß.10 likes
-
Wir holen uns also jetzt (wsl) wieder jemanden der bei uns lernen soll. Wie lernt man üblicherweise? Lernt man von einem Lehrer/Professor, der allen Schülern haushoch überlegen ist in dem was er weiß (idR)? Oder genügt es wenn wir talentierte Mitschüler hernehmen und den Unterricht gestalten lassen? Oder lassen wir überhaupt lernen nach der Methode "everybody try and error"? (so wie bisher praktisch) Man kann sich doch auf die sportliche Expertise im Verein verlassen! zB auf diejenige, die in einer Auswahl an Möglichkeiten 100%ig überzeugt war von Feldhofer! zB auf diejenige von Personen, die in ihrem Leben überhaupt noch nie irgendeine sportliche Funktion vergeben haben! noch dazu wo wir als Verein auf eine jahrelange Tradition vorbildlicher Personalentscheidungen nach objektiven Auswahlkriterien (es waren halt zufällig immer die besten Haberer die Besten) zurück blicken können. Ich hoffe ich werde richtig verstanden, natürlich kann Katzer irgendwie gut gehen, natürlich kann der alles lernen, was es für diesen Job bei Rapid braucht und natürlich gibt es für überhaupt niemanden auf der Welt Garantien aber ich habe diesmal schon erwartet, dass jemand kommt, von dem WIR lernen können!!! es gibt Wahrscheinlichkeiten, die in direktem Zusammenhang mit der Erfahrung und der Referenz einer Person stehen Aber nichts von dem haben wir oder machen wir. Müssen wir halt wieder einmal hoffen, dass wir einen Glückstreffer landen oder einen "Try-and-error-quick-lerner"! Möge uns die geballte Erfahrung der Vienna bei unserem Aufstieg helfen. Und mögen wir genug Zeit (und Geld) dafür haben. PS: Bei Linden ist zu lesen, dass Stöger ein Alpha-Tier sei und man befürchtet, dass es zu internen Reibereien kommen könnte. Ich will mich nicht lustig machen darüber. Teamwork ist eine wichtige Komponente. Aber typisch wär das schon wieder für uns. Dass jemand nicht genommen wird weil er "zu stark" sein könnte. PPS: Anbei eine Liste aller Transfers, die Katzer bei der Vienna getätigt hat (welche Transfers mit Ratenzahlungen abgewickelt wurden, lässt sich daraus nicht erkennen ...): 2022-12-20 First Vienna FC - Alle Transfers.pdf9 likes
-
Du warst immer schon gegen Werner, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und das sei dir unbenommen. Aber was ist (jetzt) die Alternative? Warum gibt es innerhalb des Vereins keine Opposition zur jetzigen Führung, oder wer ist das? Siehst die irgendwie eine Möglichkeit aus der Rue de la Gack, in der wir uns befinden, rauszukommen? Ernstgemeinte Frage. Und ja, es muss eine Reaktion der Tribünen auf den Rauswurf von Schmid geben. Das war eine Sauerei Schmid gegenüber. Aber auch uns allen, die endlich wieder etwas wie Hoffnung in den Verein hatten. Das Gefühl, das einem das Herz herausgeschnitten wurde, bleibt. Und ja, Werner ist mir lieber als unserer Insignia-Verantwortlichen (Hensel, Zadrazil, Rudas) oder unsere BA-Marionetten (Krisch, Zadrazil) oder der Held, der uns das ganze ursprünglich eingebrockt hat. Der wirkt wenigstens so als ob er einen Plan hätte.8 likes
-
Was wurde aus ...
ToddGurley and 7 others liked ein Thema by Segafredo
So weit wär er wohl auch ohne frühzeitigen Wechsel ins Ausland gekommen.8 likes -
wird wirklich die Qualität von Mühl und Fischer in Frage gestellt? Unser Kapitän und sein Stellvertreter, die beiden letzten Führungsspieler im Kader? Wobei, wundern würds mich nicht, haben ja auch ohne Not eine Baustelle im Trainerteam aufgerissen, wäre nur logisch wenn wir die beiden freiwillig abgeben.8 likes
-
Auch wenn du es anders siehst. Ein Siegmund Gruber reißt sich für unseren Verein mehr den Arsch auf als jeder andere Präsident den ich erleben durfte und das fängt bei Jungbauer die 2. an. Natürlich ist es ein Problem, dass Ihm der Fan in punkto Rosa komplett egal ist. Du vergisst aber bei deiner Kritik, er hat zuerst als Vize und dann als Präsident maßgeblichen Anteil, dass es den LASK überhaupt noch gibt. Er ist mehr LASKler im Herzen als du dir vorstellen kannst. Er ist aber auch ein kompromissarmer Geschäftsmann. Wenn du denkst er versteht die Anliegen nicht, dann irrst du. Er versteht es schon, der Geschäftsmann in Ihm lässr Ihn halt anders handeln. Bezüglich es ist deren verdammte Arbeit. Ja der LASK hat mittlerweile einen guten Teil an Mitarbeitern. Manche sind kompetent und manche zum davonlaufen. Wichtig ist, dass man sich ständig verbessert, und ja das sehe ich sehr wohl in vielen Bereichen. In manchen Bereichen ist der Verein aber für das, was manche erwarten noch nicht ausreichend besetzt und dann priorisiert man eben. Da steht nunmal das Stadion an erster Stelle. Und speziell hier hat sich Gruber so richtig den Arsch aufgerissen. Er kennt jede Wand...8 likes
-
Spekulationsthread - 2022/23
Homegrower and 7 others liked ein Thema by Steffo
Habe einen Freund in Israel, der bei einem TV-Sportsender arbeitet und die israelische Liga natürlich extrem gut kennt. Habe ihn wegen Nenad Cvetkovic gefragt - scheint ein leiwander Spieler zu sein: "I didnt know about Rapid interest in him, but this is probably because his team Ashdod is a small team in Israel so the media doesnt cover this team that much. He is a decent CB, playing already 2 years in Israel. he has a good size, tall but still pretty fast copmared to other CBs and intelligent, I also heard couple of interviews with him and he sounds like a cool and intelligent guy I can tell you that Maccabi Haifa, champions of Israel, thought about signing him this summer after their Serbian defender Bogdan Planic, left the club just days before Champions League group stage. The president of Maccabi Haifa was really interested in signing Cvetkovic, but in the end they signed two other CB (one of them even scored a brace in parc de princes vs PSG). I think Cvetkovic can be a decent player for Austrian league. I can say that Cvetkovic he is the best CB among the "mid teams" in Israel thats for sure"8 likes -
Was macht die Konkurrenz?
AltachFan1929 and 6 others liked ein Thema by julian
sorry, aber das mit der kapazität kann aus meiner sicht nicht stimmen. buli bestimmung ist min. 5000 plätze. wenn die ost zuerst gebaut wird, sollten das bei gesamt 5500 plätzen im endausbau doch min. 1500 plätze sein. das ist doch deutlich mehr als zb die süd aktuell hat, welche somit abgebrochen werden kann. und wenn dann mit ordentlicher planung über den langen em-sommer 2024 zb. die haupttribüne ersetzt wird und 2025 die nord, dann hat man doch immer über 5000 plätze... lediglich das problem der nord - stahlrohrtribüne würde dabei übrig bleiben. ich bleibe dabei. die grünen machen es sich hier zu einfach -> der stadionausbau muss den anforderungen entsprechen. und nicht: umbauen wie es halt am einfachsten ist und andere müssen sich um die daraus resultierenden probleme kümmern...7 likes -
Was wurde aus.....?
LASKmaniac and 6 others liked ein Thema by lasso
Siegi und Co hopp hopp erledigt endlich eure verdammte Pflicht und stellt dieses 80 Mio Projekt fertig. Warum dauert das eigentlich so lange ?7 likes -
6 likes
-
Was wurde aus.....?
LASKmaniac and 5 others liked ein Thema by Strafraumkobra
Spatenstich Probebeleuchtung LASK Christmas Symbolische Übergabe des Platzes Nr. 1 an den jungen Fan Der Klub LASK an sich wird mMn noch immer nicht ausreichend attraktiv präsentiert, aber rund um das Stadion passiert einiges. Das kann man auch mal so akzeptieren. Schlussendlich müssen die Aktionen eine breite Masse abholen, aber nicht jeden einzelnen Fan und Sympathisanten zufriedenstellen. Da braucht man sich auch nicht zu wichtig nehmen.6 likes -
Was macht die Konkurrenz?
AltachFan1929 and 5 others liked ein Thema by GrafN
Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem bei der Austria selber, immer sind andere Schuld: Gemeinde, Land, Bundesliga, Altach, Bregenz und die Konkurrenz aber nie sie selber. Das Beste ist aber das man immer auf andere angewiesen ist: Finanzierung,Haftung,Förderung, Spieler und Ausweichstadion. Man weiss nicht erst seit gestern das wenn man aufsteigt das Stadion nicht reicht, da hätte man schon viel früher reagieren müssen wenn man schon das Ziel Aufstieg hat.6 likes -
Allgemeine Vereinsangelegenheiten
sigur rocks and 5 others liked ein Thema by hanhau
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte mich gerne an eurem Meinungsaustausch beteiligen. Seit vielen Jahren bin ich Gast, jetzt aktiv.6 likes -
Keine Politik6 likes
-
Bereits im zweiten Absatz ein Fehler. Gossmann-Niveau, gratuliere. Oder aber er hat sich nicht bereit für den nächsten Schritt gefühlt, sondern wollte innerhalb vom Verein noch weitere Erfahrungen sammeln. Bin mir sicher, dass das manche Online-Medien sicher nicht kritisiert hätten, wenn jemand ohne viel Erfahrung gleich so einen Posten bekommt: Upsi, natürlich hätte es kritisiert. Ist halt einfach: Wenn Hofmann es nicht macht, dann ist er feig und will sich nicht seinen Status beschädigen. Macht er es, dann hat er es sich nicht verdient. Oder glaubt jemand, dass ähnliche Kritik nicht aufgekommen wäre, wenn er zum Sportdirektor gemacht worden wäre? Natürlich, selbst wenn der Verein sportlich absteigt und wirtschaftlich am Boden liegt, könnte Hofmann IMMER WIEDER sich abputzen. Glaubt man das in der Redaktion wirklich? Dass er vielleicht direkt nicht so schnell angreifbar ist, mag ja stimmen, aber natürlich ist dieser Posten Verantwortung. Ich wette Haus und Hof (was ich beides nicht habe) darauf, dass bei ausbleibenden Erfolg auch schnell die Personalie Hofmann bei den Fans diskutiert wird. Hat noch niemanden lange geschützt, dass er eine Rapid-Legende war. Jahrelang wird behauptet, dass dem so ist. Dass Rapid ur schlecht ist, weil man nicht mit Salzburg mithalten kann und eigentlich sich weit absetzen muss. Aber wenn es passt, dann hat Rapid halt nicht viel Geld. (Disclaimer: Vielleicht tu ich diesem Autor Unrecht und er hat das nie behauptet. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ähnliche Kommentare von und auf seiner Plattform zu finden waren.) Erneuerung und Veränderung muss nicht zwangsläufig heißen, dass man a) neue und b) nur vereinsfremde Personen holt. Hätte natürlich eine gewisse Signalwirkung, aber entscheidend ist es sicher nicht, wo eine Person vorher gespielt hat. Wer anderes behauptet, der gibt indirekt der Behauptung, dass die Spielerkarriere relevant ist für spätere Jobs, recht. Von den vier Namen sind zwei bereits im Verein. Ich würde auch bei einer Umstrukturierung versuchen Personalien intern zu besetzen. Oder soll man alle raushauen? Dass dann die dritte Person im Präsidium(!) ist, wo es fucking normal ist, dass dort Personen mit großem Rapid-Bezug sind, macht das ganze sowieso von Haus aus indiskutabel. Sollen wir uns ins Präsidium einen Ex-Austrianer wählen? Immerhin sind schon 27 - in Worten: SIEBENUNDZWANZIG - Tage vorbei. Alles andere als eine Palastrevolte ist natürlich ein klares Anzeichen, dass alles gleich bleibt und sich nichts ändern wird. Auch Mateschitz hat innerhalb von 27 Tagen Salzburg zu dem Verein gemacht, der er heute ist. Was? Das hat er nicht, sondern er hat jahrelang hunderte Millionen versenkt? Aber Rangnick hat sicher innerhalb von 27 Tagen alles umgekrempelt und sofort einen CL-Starter hervorgezaubert. Was? Auch das ist nicht richtig, sondern er hat ohne große Änderungen gegen Düdelingen verloren, bevor er mit der Kreditkarte von Mateschitz viele junge Spieler geholt hat? Was interessiert das schon? Man kann schon Kritik üben an dem Vorgang, dass Hofmann den Posten hat. Ich bin auch skeptisch, ob er die Kompetenzen besitzt. Aber ich würde nicht behaupten, dass er sich damit irgendwie vor Verantwortung drückt. Und ich würde auch nicht behaupten, dass man nach einem Monat erkennen kann, ob sich an der Art und Weise wie Rapid arbeitet etwas geändert hat. Auch kleine, unscheinbare Änderungen können schon großen Impact haben. Aber leichter ist es natürlich sich an den oberflächlichen Dingen aufzuhängen, zieht immerhin Klicks.6 likes
-
Vor allem macht man es sich wieder mal zu einfach, jetzt sind nämlich die bösen Fans schuld, dass der arme Adi sich die Austria nicht antut...weil es so einen bösen Shitstorm gegeben hat, so wie ja Schmid auch an allem Schuld ist. Werner kann seiner Oma erzählen, dass Hütter kommen würde und wegen uns Fans jetzt nicht kommt, das ist lächerlich und schon wieder ein Rausreden aus der Verantwortung AUSSERDEM finde ich es ausgesprochen frech, geradezu unverschämt sich einen Adi Hütter leisten zu wollen, wenn die Austria sowieso aus dem letzten Loch pfeift, was die Finanzen angeht. DAs Geld, das da jemand vorstreckt könnte man in den Verein investieren und einen sehr guten, passenden Trainer behalten, der vieles richtig gemacht hat und gegen Hütter vermutlich einen Nasenrammel kostet....das ist alles so pervers und grauslich. Ich bleibe dabei, als MG hat mich diese Bande verloren, ob ich ins Stadion gehe, muss ich mir noch SEHR GUT überlegen, hängt wohl auch davon ab, wer da bleibt von den Spielern usw5 likes
-
Aha. Wer ignoriert hier Missstände? Gibt ja keine Kritik in letzter Zeit .. Und langsam nervt deine Pauschalkritik, die du in jedem Thread äußerst. Man kann ja den Verantwortlichen viel vorwerfen, aber mangelnder Einsatz entbehrt doch jeglicher Grundlage, wenn du dir zB mal die Bereiche Stadion, Infrastruktur, Marketing, Sponsoring und nicht zuletzt sportliche Führung ansiehst.5 likes
-
Gänsehaut pur! Ich finde die Stadionvermarktung mittlerweile richtig gut. Man könnte auch sagen, dass der LASK in dieser Hinsicht im Vergleich zum Vorjahr eine ähnliche Entwicklung genommen hat wie sportlich laut Tabelle. Vielleicht werden wir noch Meister. ;-)5 likes
-
Wenn man schon Schmid über die Klinge springen lässt, was traurig genug ist, wäre ein Hütter ein Zeichen dass es nicht nur leeres bla bla ist dass man eine Weiterentwicklung sehen will. Und die wäre mit einem Trainer a la Hütter gegeben. Bei einem Suchard oder Brunmayr würde ich das nicht so sehen. Kann man verstehen, muss man aber nicht5 likes
-
5 likes
-
Kleines Addendum zu dem Teil: Alle Medien, auch 90minuten, werden nicht müde zu betonen, dass Salzburg so viel bessere Arbeit macht als der Rest von Österreich. Dabei wird ab und zu auch das gar nicht so kleine Argument "Geld" komplett unter den Tisch gewischt. Als würden finanzielle Mittel, die man zur Verfügung hat, die geleistete Arbeit entwerten. Ähnlich sehe ich es hier: Ja, die Vienna hat mehr Geld als ihre Konkurrenten gehabt. Das macht sicher den sportlichen Erfolg bislang leichter. Aber einerseits hat die Vienna wohl jahrelang davor gezeigt, dass man auch als Verein mit vielen Möglichkeiten in der Bedeutungslosigkeit spielen kann. Andererseits kann Katzer trotzdem gute Arbeit geleistet haben und den Verein in vielen Bereichen aufgebaut haben. Ich kann als nicht vernetzter Fan darüber natürlich nichts sagen, ob das bei Katzer zutrifft. Aber dass man als Journalist, der die Möglichkeit hätte im Umfeld der Vienna Meinungen über die Arbeit einzusammeln und dann versuchen könnte einzuordnen, ob so jemand für Rapid geeignet ist, sich lieber auf "WAR BEI RAPID"+"VIENNA HAT GELD"="RAPID BRATET IM EIGENEN SAFT" begnügt, ist hochgradig peinlich. Seit einiger Zeit geistert der Name Katzer für die Besetzung vom freien Posten bei Rapid herum. Er hat über 4(!) Jahre bereits in einer ähnlichen Position Erfahrung gesammelt. Und trotzdem habe ich noch NIRGENDS irgendeine Einschätzung über seine Arbeit gelesen, die über die absolute Oberfläche hinausgeht. Es fehlt nicht nur der Teil vom Eisberg, der unter Wasser ist, sondern jeder berichtet nur über die oberste Spitze.5 likes
-
5 likes